gelöst WLAN Problem mit PDA
Hallo liebes Forum, bin neu hier und habe gleich eine Frage:
Also bis jetzt sieht mein "Netzwerk" zuhause so aus:
Habe DSL über W-Lan-Router (Speed Touch 570), daran is per Kabel mein PC angeschlossen. Nun will ich meinen neuen PDA (Loox N520) mit dem Wlan verbinden, um so Internet zu bekommen. Die reine W-Lan verbindung ist ja kein Problem. aber wie komme ich mit dem PDA ins Internet (Einstellung)
Könnt Ihr mir weiterhelfen?
Danke für eure Antworten
Also bis jetzt sieht mein "Netzwerk" zuhause so aus:
Habe DSL über W-Lan-Router (Speed Touch 570), daran is per Kabel mein PC angeschlossen. Nun will ich meinen neuen PDA (Loox N520) mit dem Wlan verbinden, um so Internet zu bekommen. Die reine W-Lan verbindung ist ja kein Problem. aber wie komme ich mit dem PDA ins Internet (Einstellung)
Könnt Ihr mir weiterhelfen?
Danke für eure Antworten
3 Antworten
- LÖSUNG cykes schreibt am 17.05.2006 um 17:26:29 Uhr
- LÖSUNG kalsinger schreibt am 17.05.2006 um 20:15:53 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 17.05.2006 um 21:10:06 Uhr
- LÖSUNG kalsinger schreibt am 17.05.2006 um 20:15:53 Uhr
LÖSUNG 17.05.2006 um 17:26 Uhr
Hi,
ist denn in Deinem Router DHCP aktiviert, dann sollte der PDA schon die korrekten Einstellungen
vom Router zugewiesen bekommen.
Ist eventuell WPA Verschlüsselung aktiviert, das funktioniert normalerweise nicht mit PDAs,
muss man dann WEP im Router einstellen.
Gruß
cykes
ist denn in Deinem Router DHCP aktiviert, dann sollte der PDA schon die korrekten Einstellungen
vom Router zugewiesen bekommen.
Ist eventuell WPA Verschlüsselung aktiviert, das funktioniert normalerweise nicht mit PDAs,
muss man dann WEP im Router einstellen.
Gruß
cykes
LÖSUNG 17.05.2006 um 20:15 Uhr
Ja, DHCP ist an, Verschlüßelung ist aus. Doch trotzdem bekomme ich keien Internet-Verbindung am PDA.
Hinweis (weiss nicht, ob es damit zu tun hat): Damit ich mit dem PC ins I-Net kann, muss ich eine VPN verbindung aufbauen.
Hinweis (weiss nicht, ob es damit zu tun hat): Damit ich mit dem PC ins I-Net kann, muss ich eine VPN verbindung aufbauen.
LÖSUNG 17.05.2006 um 21:10 Uhr
Nein, ein VPN ist nicht erforderlich ! Checke mal ob dein PDA ein Tool hat um die vom Router per DHCP vergebenen IP Adressen zu überprüfen !
Du solltest auf alle Fälle für den ersten Test sämtliche Verschlüsselung auf dem WLAN Router ausschalten um dir hier nicht noch mehr Fallstricke zu legen. Dann prüfe ob das WLAN auch aktiviert ist bzw. welche Adressen vergeben werden.
Ein Check auf dem PDA sollte dir eine Adresse aus dieser range anzeigen mit der entsprechenden Maske. Als Gateway Adresse sollte die des Routers drinstehen und als ebenfalls als DNS Server.
Solange diese automatische Adressvergabe auf dem Client/PDA nicht fehlerfrei klappt wirst du keinen Internet Zugang erhalten auf dem PDA. Der WLAN Adapter sollte dabei natürlich auf "automatischer Vergabe" konfiguriert sein !
Falls die Vergabe per DHCP fehlschlägt kannst du dir testweise noch eine statische IP Adresse außerhalb der DHCP Range vom Router mit den entsprechenden Settings des Routers als Gateway und DNS vergeben.
Das Manual deines PDA sollte dir sagen wie das ggf. einzustellen ist.
Du solltest auf alle Fälle für den ersten Test sämtliche Verschlüsselung auf dem WLAN Router ausschalten um dir hier nicht noch mehr Fallstricke zu legen. Dann prüfe ob das WLAN auch aktiviert ist bzw. welche Adressen vergeben werden.
Ein Check auf dem PDA sollte dir eine Adresse aus dieser range anzeigen mit der entsprechenden Maske. Als Gateway Adresse sollte die des Routers drinstehen und als ebenfalls als DNS Server.
Solange diese automatische Adressvergabe auf dem Client/PDA nicht fehlerfrei klappt wirst du keinen Internet Zugang erhalten auf dem PDA. Der WLAN Adapter sollte dabei natürlich auf "automatischer Vergabe" konfiguriert sein !
Falls die Vergabe per DHCP fehlschlägt kannst du dir testweise noch eine statische IP Adresse außerhalb der DHCP Range vom Router mit den entsprechenden Settings des Routers als Gateway und DNS vergeben.
Das Manual deines PDA sollte dir sagen wie das ggf. einzustellen ist.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte