gelöst xcopy Befehl mit Eingabe
Kallinger (Level 2) - Jetzt verbinden
08.02.2007, aktualisiert 13:48 Uhr, 13385 Aufrufe, 6 Kommentare
Moin Moin,
ich wollte mal wissen, ob es eine möglihckeit gibt dass man bei einem xcopy Befehl eine Eingabeaufforderung mit Eibauen kann.
Ich stell mir das so vor:
Eingabe: [Quellangabe]
Eingabe: [Zielangabe]
-> xcopy [Quelle] [Ziel] /c / h /r /e (wenn jemand da was besseres wieß; kein Problem)
Das wär nicht schlecht, wenn das möglich wär ....
_______________
Grüße Kallinger
ich wollte mal wissen, ob es eine möglihckeit gibt dass man bei einem xcopy Befehl eine Eingabeaufforderung mit Eibauen kann.
Ich stell mir das so vor:
Eingabe: [Quellangabe]
Eingabe: [Zielangabe]
-> xcopy [Quelle] [Ziel] /c / h /r /e (wenn jemand da was besseres wieß; kein Problem)
Das wär nicht schlecht, wenn das möglich wär ....
_______________
Grüße Kallinger
6 Antworten
- LÖSUNG bastla schreibt am 08.02.2007 um 11:04:11 Uhr
- LÖSUNG Kallinger schreibt am 08.02.2007 um 11:11:49 Uhr
- LÖSUNG miniversum schreibt am 08.02.2007 um 12:15:47 Uhr
- LÖSUNG Kallinger schreibt am 08.02.2007 um 13:05:39 Uhr
- LÖSUNG Biber schreibt am 08.02.2007 um 13:10:01 Uhr
- LÖSUNG Kallinger schreibt am 08.02.2007 um 13:48:27 Uhr
- LÖSUNG miniversum schreibt am 08.02.2007 um 12:15:47 Uhr
- LÖSUNG Kallinger schreibt am 08.02.2007 um 11:11:49 Uhr
LÖSUNG 08.02.2007 um 11:04 Uhr
Hallo Kallinger!
Grüße
bastla
01.
set /p Quelle=Quelle eingeben ...
02.
set /p Ziel=Ziel eingeben ...
03.
xcopy %Quelle% %Ziel% /Optionen
bastla
LÖSUNG 08.02.2007 um 11:11 Uhr
LÖSUNG 08.02.2007 um 12:15 Uhr
Du willst noch überprüfen obs das Ziel und die quelle auch wirklich gibt oder wie???
miniversum
miniversum
LÖSUNG 08.02.2007 um 13:05 Uhr
Ne, ich will einfach einen allg. xcopy Befehl erstellen, damit ich nicht den Befehl neu schreiben muss !!
Und dann wollte ich die Quelle eingeben, dann das Ziel ...
-> Jetzt soll er alles kopieren, was in der Quelle drinne steht ...
Und dann wollte ich die Quelle eingeben, dann das Ziel ...
-> Jetzt soll er alles kopieren, was in der Quelle drinne steht ...
LÖSUNG 08.02.2007 um 13:10 Uhr
Du solltest den Batch nicht XCopy.bat nennen...
oder im Batch den XCopy-Befehl explizit als XCopy.exe aufrufen.
HTH Biber
oder im Batch den XCopy-Befehl explizit als XCopy.exe aufrufen.
HTH Biber
LÖSUNG 08.02.2007 um 13:48 Uhr
Ich brich ab ...
Das war`s wircklich ... als ich die Datei in "kopieren.bat" umbenannt hatte gings ...
COOOL
DANKe nochmal !!!
________________
Grüße Kallinger
Das war`s wircklich ... als ich die Datei in "kopieren.bat" umbenannt hatte gings ...
COOOL
DANKe nochmal !!!
________________
Grüße Kallinger
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte