Zwei Joomla Seiten und Domains mit einer Anmeldung anmelden
Hallo Guru`s
ich betreibe zwei Domains mit jeweils einer Joomla-Installation(Einmal Jommla 1.6, einmal Joomla 1.7)
Ist es möglich, das ganze so einzurichten, das wenn sich ein Benutzer auf der einen Domain bzw. Joomla-Installation anmeldet, das der angemeldete Benutzer automatisch auch auf der anderen Domain bzw. Joomla-installation angemeldet wird?
Ziel ist es, den Inhalt der ersten Joomla-Installation(meine Knowledgebase), die nur ein registrierter Benutzer ansehen kann, auch von der zweiten Domain aus, nachdem sich der Benutzer an der zweiten Domain angemeldet hat, ohne eine weitere Benutzeranmeldung beim zugriff auf die erste Domain durchzuführen, anzuzeigen.
Die/der betreffende Benutzer ist in beiden Joomla-Installationen verfügbar/eingerichtet.
Desweiteren wäre noch interesant, ob ich von der zweiten Domain aus auf Inhalte der ersten Joomla-Installation zugreifen kann - und wenn ja, wie?
Herzlichen Dank im voraus
mfg Andy
ich betreibe zwei Domains mit jeweils einer Joomla-Installation(Einmal Jommla 1.6, einmal Joomla 1.7)
Ist es möglich, das ganze so einzurichten, das wenn sich ein Benutzer auf der einen Domain bzw. Joomla-Installation anmeldet, das der angemeldete Benutzer automatisch auch auf der anderen Domain bzw. Joomla-installation angemeldet wird?
Ziel ist es, den Inhalt der ersten Joomla-Installation(meine Knowledgebase), die nur ein registrierter Benutzer ansehen kann, auch von der zweiten Domain aus, nachdem sich der Benutzer an der zweiten Domain angemeldet hat, ohne eine weitere Benutzeranmeldung beim zugriff auf die erste Domain durchzuführen, anzuzeigen.
Die/der betreffende Benutzer ist in beiden Joomla-Installationen verfügbar/eingerichtet.
Desweiteren wäre noch interesant, ob ich von der zweiten Domain aus auf Inhalte der ersten Joomla-Installation zugreifen kann - und wenn ja, wie?
Herzlichen Dank im voraus
mfg Andy
11 Antworten
- LÖSUNG NetSonic schreibt am 03.11.2011 um 13:49:23 Uhr
- LÖSUNG DocAndy schreibt am 03.11.2011 um 14:06:52 Uhr
- LÖSUNG Sendmen schreibt am 03.11.2011 um 13:59:39 Uhr
- LÖSUNG DocAndy schreibt am 03.11.2011 um 14:09:03 Uhr
- LÖSUNG NetSonic schreibt am 03.11.2011 um 14:13:34 Uhr
- LÖSUNG DocAndy schreibt am 03.11.2011 um 14:54:36 Uhr
- LÖSUNG Flo985 schreibt am 03.11.2011 um 15:10:36 Uhr
- LÖSUNG NetSonic schreibt am 03.11.2011 um 15:12:52 Uhr
- LÖSUNG DocAndy schreibt am 03.11.2011 um 15:18:58 Uhr
- LÖSUNG NetSonic schreibt am 03.11.2011 um 15:26:26 Uhr
- LÖSUNG DocAndy schreibt am 03.11.2011 um 15:28:02 Uhr
- LÖSUNG NetSonic schreibt am 03.11.2011 um 15:26:26 Uhr
- LÖSUNG Flo985 schreibt am 03.11.2011 um 15:10:36 Uhr
- LÖSUNG DocAndy schreibt am 03.11.2011 um 14:54:36 Uhr
- LÖSUNG NetSonic schreibt am 03.11.2011 um 14:13:34 Uhr
- LÖSUNG DocAndy schreibt am 03.11.2011 um 14:09:03 Uhr
LÖSUNG 03.11.2011 um 13:49 Uhr
Hallo Doc Andy,
ATM würde ich sagen, dass es nicht möglich ist. Aber wir tasten uns mal heran...
Liegen die Domains beide auf ein und dem selben Server? Hostet Du die Domains selber?
Sollte das nicht der Fall sein, habe ich zunächst keine Idee. Denn Du musst ja auf die Datenbank einer anderen Domain zugreifen, um die Inhalte anzeigen zu können.
Und die Joomla-Session ist ja mehr oder weniger an die Domain usw. gebunden. Außerhalb dieses Kontext (andere Domain) wirst Du kaum die Anmeldung durchreichen können.
Zumal Du dann auch noch unterschiedliche Joomla-Versionen verwendest. Ich sehe da schwarz für Dein Vorhaben!
Gruß
NetSonic
ATM würde ich sagen, dass es nicht möglich ist. Aber wir tasten uns mal heran...
Liegen die Domains beide auf ein und dem selben Server? Hostet Du die Domains selber?
Sollte das nicht der Fall sein, habe ich zunächst keine Idee. Denn Du musst ja auf die Datenbank einer anderen Domain zugreifen, um die Inhalte anzeigen zu können.
Und die Joomla-Session ist ja mehr oder weniger an die Domain usw. gebunden. Außerhalb dieses Kontext (andere Domain) wirst Du kaum die Anmeldung durchreichen können.
Zumal Du dann auch noch unterschiedliche Joomla-Versionen verwendest. Ich sehe da schwarz für Dein Vorhaben!
Gruß
NetSonic
LÖSUNG 03.11.2011 um 13:59 Uhr
Hallo,
für die 1.5 Version gab es mal ein Modul dafür aber leider wurde dies nicht weiterentwickelt.
wenn Du root zugriff hast auf deinen Server sollte es möglich sein eventuell hilft dir diese Seite weter
http://www.joomlaportal.de/beta-howtos/58249-joomla-multi-domain-f-hig. ...
Mit besten Grüßen
Sendmen
für die 1.5 Version gab es mal ein Modul dafür aber leider wurde dies nicht weiterentwickelt.
wenn Du root zugriff hast auf deinen Server sollte es möglich sein eventuell hilft dir diese Seite weter
http://www.joomlaportal.de/beta-howtos/58249-joomla-multi-domain-f-hig. ...
Mit besten Grüßen
Sendmen
LÖSUNG 03.11.2011 um 14:06 Uhr
Hallo NetSonic,
Zuerst mal Danke für die promte Antwort auf meine Anfrage!
Also die beiden Domains liegen auf demselben Webspace bei 1und1 - ob es jetzt der gleiche Server ist vermag ich nicht zu beurteilen, die stehen ja bei 1und1.
Die Domain hoste ich dahingehen selber, das ich Zugriff auf den Webspace, die Datenbanken und so weiter habe.
Ich habe das 1und1 Packet: 1und1 Dual Basic
Das mit den unterschiedlichen Joomla-Versionen ist ja nicht unbedigt unveränderbar
Wenn es erforderlich ist, kann ich die 1.6er auf 1.7 anheben.
Zuerst mal Danke für die promte Antwort auf meine Anfrage!
Also die beiden Domains liegen auf demselben Webspace bei 1und1 - ob es jetzt der gleiche Server ist vermag ich nicht zu beurteilen, die stehen ja bei 1und1.
Die Domain hoste ich dahingehen selber, das ich Zugriff auf den Webspace, die Datenbanken und so weiter habe.
Ich habe das 1und1 Packet: 1und1 Dual Basic
Das mit den unterschiedlichen Joomla-Versionen ist ja nicht unbedigt unveränderbar
Wenn es erforderlich ist, kann ich die 1.6er auf 1.7 anheben.
LÖSUNG 03.11.2011 um 14:09 Uhr
LÖSUNG 03.11.2011 um 14:13 Uhr
LÖSUNG 03.11.2011 um 14:54 Uhr
Hallo Netsonic,
Darum geht es ja, das es so eingerichtet ist.
Meine Knowledgebase ist euf der ersten Domain/Joomla-Installation eingerichtet - und zwar so, das nur registrierte Benutzer sich den Inhalt der Knowledgebase anzeigen lassen können.
Mein Gedanke war jetzt aber der, das wenn sich ein benutzer auf meiner zweiten Domain/Joomla-Installation anmeldet, ich dem betreffenden Benutzer auch den Zugang zu meiner Knowledgebase auf der ersten Domain/Joomla-installation ermöglichen will.
Dieses Vorhaben lässt sich ja z.B. mit einem externen Link auf die Knowledgebase realisieren - Allerdings muss sich der auf der zweiten Domain angemeldete Benutzer für den Zugriff auf die Knowledgebase auf der ersten Domain nochmal mit seinem Benutzer anmelden, damit er die Inhalte auch angezeigt bekommt.
Diesen Missstand wollte ich eben beseitigen.
Darum geht es ja, das es so eingerichtet ist.
Meine Knowledgebase ist euf der ersten Domain/Joomla-Installation eingerichtet - und zwar so, das nur registrierte Benutzer sich den Inhalt der Knowledgebase anzeigen lassen können.
Mein Gedanke war jetzt aber der, das wenn sich ein benutzer auf meiner zweiten Domain/Joomla-Installation anmeldet, ich dem betreffenden Benutzer auch den Zugang zu meiner Knowledgebase auf der ersten Domain/Joomla-installation ermöglichen will.
Dieses Vorhaben lässt sich ja z.B. mit einem externen Link auf die Knowledgebase realisieren - Allerdings muss sich der auf der zweiten Domain angemeldete Benutzer für den Zugriff auf die Knowledgebase auf der ersten Domain nochmal mit seinem Benutzer anmelden, damit er die Inhalte auch angezeigt bekommt.
Diesen Missstand wollte ich eben beseitigen.
LÖSUNG 03.11.2011 um 15:10 Uhr
Wieso machst du aus den beiden Seite nicht eine.
Wie NetSonix schon sagte, einfach die knowledgebase als geschützen Bereich für User die sich anmelden.
Das ist wie eine eigene Seite.
Und wenn du es doch anders machen willst, ist die entscheidende Frage, ob du die selbe Datenbank für die Seiten hast, oder
für jede Seite eine Datenbank
Wie NetSonix schon sagte, einfach die knowledgebase als geschützen Bereich für User die sich anmelden.
Das ist wie eine eigene Seite.
Und wenn du es doch anders machen willst, ist die entscheidende Frage, ob du die selbe Datenbank für die Seiten hast, oder
für jede Seite eine Datenbank
LÖSUNG 03.11.2011 um 15:12 Uhr
Zitat von @Flo985:
Wieso machst du aus den beiden Seite nicht eine.
Wie NetSonix schon sagte, einfach die knowledgebase als geschützen Bereich für User die sich anmelden.
Das ist wie eine eigene Seite.
Und wenn du es doch anders machen willst, ist die entscheidende Frage, ob du die selbe Datenbank für die Seiten hast, oder
für jede Seite eine Datenbank
Wieso machst du aus den beiden Seite nicht eine.
Wie NetSonix schon sagte, einfach die knowledgebase als geschützen Bereich für User die sich anmelden.
Das ist wie eine eigene Seite.
Und wenn du es doch anders machen willst, ist die entscheidende Frage, ob du die selbe Datenbank für die Seiten hast, oder
für jede Seite eine Datenbank
Danke Flo985, genauso war es in meinem Posting gedacht.
Das ist auch einzig und allein die beste Lösung. Alles andere ist - wenn es denn überhaupt machbar sein sollte - nur "gefummel" und "gebastel"...
LÖSUNG 03.11.2011 um 15:18 Uhr
Hallo Flo985,
das mit den zwei Seiten ist eigentlich nur eine zufällige geschichte, da ich eben 4 Domains im Vertrag habe, und einfach aus einer Laune heraus gedacht habe, mir ne neue Seite zu basteln - anderes Design, ander Funktionen, etc..
Zu Deiner anderen Frage: Ich habe für jede Joomla-Seite eine eigene Datenbank angelegt.
Aber mal was anderes:
Wie realisiert Ihr eine eigene Knowlegebase betreibt ihr die auf einer eigenen, unabhängigen Domain oder auch als Bestandteil einer bestehenden Seite/Domain?
Beim schreiben ist mir - Denke ich gerade eine alternative Lösung eingefallen:
Ich könnte doch die erste Joomla-Installation auf eine eigene Domain oder Subdomain portieren(mit dem Akeba Backup oder so Ähnlich) und alle Inhalte, mit Ausnahme der Knowledgebase rausschmeißen.
Somit könnt ich auf den offiziellen zwei Seiten im öffenlichen Bereich einen Link auf die Knowledgebase-Domain/Subdomain einrichten, wo sich der Benutzer erst an der eigentlichen Knowledgebase anmelden muss.
Ich glaube so mach ichs
Was meint Ihr zu der Idee?
Danke für Eure Überlegungen und Lösungsvorschläge.
mfg Andy
das mit den zwei Seiten ist eigentlich nur eine zufällige geschichte, da ich eben 4 Domains im Vertrag habe, und einfach aus einer Laune heraus gedacht habe, mir ne neue Seite zu basteln - anderes Design, ander Funktionen, etc..
Zu Deiner anderen Frage: Ich habe für jede Joomla-Seite eine eigene Datenbank angelegt.
Aber mal was anderes:
Wie realisiert Ihr eine eigene Knowlegebase betreibt ihr die auf einer eigenen, unabhängigen Domain oder auch als Bestandteil einer bestehenden Seite/Domain?
Beim schreiben ist mir - Denke ich gerade eine alternative Lösung eingefallen:
Ich könnte doch die erste Joomla-Installation auf eine eigene Domain oder Subdomain portieren(mit dem Akeba Backup oder so Ähnlich) und alle Inhalte, mit Ausnahme der Knowledgebase rausschmeißen.
Somit könnt ich auf den offiziellen zwei Seiten im öffenlichen Bereich einen Link auf die Knowledgebase-Domain/Subdomain einrichten, wo sich der Benutzer erst an der eigentlichen Knowledgebase anmelden muss.
Ich glaube so mach ichs
Was meint Ihr zu der Idee?
Danke für Eure Überlegungen und Lösungsvorschläge.
mfg Andy
LÖSUNG 03.11.2011 um 15:26 Uhr
LÖSUNG 03.11.2011 um 15:28 Uhr