Kostenlose Software (zum starten von VMs) und deren Weitergabe...
MiniStrator (Level 2) - Jetzt verbinden
22.09.2011, aktualisiert 22:44 Uhr, 6637 Aufrufe, 4 Kommentare, 1 Danke
Wir wollten eine Software als Virtual Machine verkaufen und die Installationsroutine vom V....e P....r mit auf die DVD packen.
Tach zusammen.
Nun, es gibt auf der V....e Website einen Link, wo man beantragen kann, die Software weiterverteilen zu dürfen. (Falls es jemand nicht weiß: Die Software kann man nach einer kurzen, ungeprüften Registrierung kostenlos downloaden, ~130MB, ist ne feine Sache.)
Bei dem Formular fehlte leider der 'Absenden'-Button. Egal, auf der englischen Seite war er da. Sollte eh nur eine Formalität sein.
Ne Weile hin und her, erst meinten die, wir wollen das Teil bundlen / vorinstallieren - ja nö, nur den Kunden den Download ersparen. Das Setup würde auch interaktiv laufen, die müssten also auch den EULA akzeptieren.
Kurzum: Sollte das mal jemand vorhaben: Man braucht dann einen wasweißichOEM-Vertrag, das kostet $ 5000 und pro verteilte Setuproutine noch mal $ 100. Prima für ne Software die es kostenlos gibt.
Wir nehmen jetzt virtualbox.
Falls jemand nix mit V....e P....r anfangen kann - PN. Habs nur ausge....t, nicht das es da irgendwelchen Ärger gibt.
Grüße
MiniStrator
Nun, es gibt auf der V....e Website einen Link, wo man beantragen kann, die Software weiterverteilen zu dürfen. (Falls es jemand nicht weiß: Die Software kann man nach einer kurzen, ungeprüften Registrierung kostenlos downloaden, ~130MB, ist ne feine Sache.)
Bei dem Formular fehlte leider der 'Absenden'-Button. Egal, auf der englischen Seite war er da. Sollte eh nur eine Formalität sein.
Ne Weile hin und her, erst meinten die, wir wollen das Teil bundlen / vorinstallieren - ja nö, nur den Kunden den Download ersparen. Das Setup würde auch interaktiv laufen, die müssten also auch den EULA akzeptieren.
Kurzum: Sollte das mal jemand vorhaben: Man braucht dann einen wasweißichOEM-Vertrag, das kostet $ 5000 und pro verteilte Setuproutine noch mal $ 100. Prima für ne Software die es kostenlos gibt.
Wir nehmen jetzt virtualbox.
Falls jemand nix mit V....e P....r anfangen kann - PN. Habs nur ausge....t, nicht das es da irgendwelchen Ärger gibt.
Grüße
MiniStrator
4 Kommentare
- LÖSUNG ovu-p86 schreibt am 23.09.2011 um 05:45:59 Uhr
- LÖSUNG Skyemugen schreibt am 27.09.2011 um 10:58:29 Uhr
- LÖSUNG MiniStrator schreibt am 27.09.2011 um 18:36:24 Uhr
- LÖSUNG Skyemugen schreibt am 27.09.2011 um 19:27:13 Uhr
- LÖSUNG MiniStrator schreibt am 27.09.2011 um 18:36:24 Uhr
LÖSUNG 27.09.2011 um 10:58 Uhr
Aloha,
ich glaube nicht, dass es notwendig war, VMware Player zu zensieren wenn es doch spezifisch als Erfahrungsbericht mit diesem Produkt zu tun hat
Aber irgendwie blick ich's nicht, ihr nehmt jetzt virtualbox, weil ihr den VMwP nicht direkt weiterverteilen könnt, sondern eigenständig wieder registrieren müsstet?
Also entweder fahre ich heute auf dem falschen Gleis oder ich meine, dies ist ein seltsamer Grund, die Software zu wechseln.
greetz André
ich glaube nicht, dass es notwendig war, VMware Player zu zensieren wenn es doch spezifisch als Erfahrungsbericht mit diesem Produkt zu tun hat
Aber irgendwie blick ich's nicht, ihr nehmt jetzt virtualbox, weil ihr den VMwP nicht direkt weiterverteilen könnt, sondern eigenständig wieder registrieren müsstet?
Also entweder fahre ich heute auf dem falschen Gleis oder ich meine, dies ist ein seltsamer Grund, die Software zu wechseln.
greetz André
LÖSUNG 27.09.2011 um 18:36 Uhr
Hi Skyemugen,
na ja, wenn jemand ne Software kauft, und muss dann sich wo anders registrieren und erst noch 150MB downloaden, das wirkt doch schon komisch, oder?
Es sollte halt mit nem Installationsscript ablaufen, so dass Kunde nur noch OK und Weiter etc. drücken muss. Dazu müsste der Installer für die Virtualisierungssoftware mitgeliefert werden.
Nebenbei bemerkt: Zielgruppe = wahrscheinlich 90% DAU
Gruß
MiniStrator
na ja, wenn jemand ne Software kauft, und muss dann sich wo anders registrieren und erst noch 150MB downloaden, das wirkt doch schon komisch, oder?
Es sollte halt mit nem Installationsscript ablaufen, so dass Kunde nur noch OK und Weiter etc. drücken muss. Dazu müsste der Installer für die Virtualisierungssoftware mitgeliefert werden.
Nebenbei bemerkt: Zielgruppe = wahrscheinlich 90% DAU
Gruß
MiniStrator
LÖSUNG 27.09.2011 um 19:27 Uhr