Bingo61
Satzzeichen in Linux AnmeldungSolved
Hallo zusammen, sitze eben vor dem Problem, dass ich mich auf einer Linux Appliance anmelden möchte (muss) aber das Passwort dort eine Pipe enthält. Es ...
3 Comments
0
529
0
user217
Oracle VM Performance
Wenn zu dir jemand käme und möchte eine virtualisierte oracle 19.x VM, auf welches Betriebssystem würdest du setzen und warum? ...
3 Comments
0
815
0
wiesi200
RedHat Fork
Hallo, da es vor kurzem ja kurz eine Diskussion bezüglich RedHat / CentOs und deren Weiterführung war. Anscheinend will Suse hier die Lücke auffüllen. ...
3 Comments
2
1437
1
istike2
Red Hat EX200 Zertifizierung - Prüfung
Hallo, mein Teamleiter hat mir "nahegelegt" mich im Bereich RHEL Administration fortzubilden, wozu ich auch Unterstützung bekäme. Es wird zwar nicht erwartet, würde ich mich ...
Add
0
707
0
interface31
Dell PowerScale OneFS
Hallo, benötige das OneFS für meine Isilion NL410 Wenn ich auf gehe sehe ich keine files. Kann mir jemand hier helfen? cu ...
9 Comments
0
1422
0
Troja71
Zugriffsbeschränkung auf einen Ordner über SFTP
Hallo, der Ordner /folder1/folder2 eines Linux Servers (Red Hat 7.4) wird von User-A mit Dateien beschrieben. User-B verbindet sich von einem Client (gleiches Linux) per ...
1 Comment
0
1403
1
winlin
RHEL9 Setup auf Virtualbox KernelPanic
Hallo Zusammen, ich habe einen Windows 10 Laptop auf dem VirtualBox 6.1 installiert ist. Wollte mir nun eine RHEL9 VM installieren und habe das iso ...
Add
0
1500
0
blueshift
Anmeldungen mit falschen Anmeldedaten im Active Directory durch Red Hat 8
Hallo Freunde im Forum, ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen. Seit ein paar Wochen "quälen" mich Anmeldungen mit falschen Zugangsdaten an unserem Active Directory ...
3 Comments
0
1375
0
JosephusFlavius
Red Hat Registrierung aus Virtual Box nicht erreichbarSolved
Hallo, ich bin gerade dabei RHEL in VBox zu testen. Alles klappt so weit gut, ich kann meinen RedHat-Account aber nicht für Registrierung erreichen. Aus ...
1 Comment
0
1701
0
daniel5
Solaris 10 (SPARC) NFS mit Solaris 11
Hallo Forum, kennt sich hier jemand mit Solaris im Zusammenspiel mit NFS aus? Ich habe einen Solaris 10 Server auf Solaris 11 aktualisiert, seitdem kommt ...
3 Comments
0
1183
0
JosephusFlavius
Ansible - wie verteile ich SSH Keys auf neu angelegten VMs (RHEL, CentOS)
Hallo, ich würde gerne neu RHEL-VMs in einem bestimmten Projekt schon mit Ansible erstellen (also nicht manuell in vSphere). Mein Problem ist lediglich wie ich ...
3 Comments
0
2931
2
JosephusFlavius
RHEL-VM - weitere Platte mit Ansible hinzufügen, als XFS Formattieren und mounten
Hallo, wir machen noch sehr viel manuell in vSphere u. A. das hinzufügen weitere "Platten" zur neuen - genauso manuell - erstellten VM. Als TEST-VM ...
Add
0
1133
0
ns81tec
Cent OS 7 mit Cockpit und oVirt ggf. KvM root ServerSolved
Hallo Community, ich habe ein Problem und komme einfach nicht weiter. Ich Probiere seit Tagen einen root Server mit Cent OS7 zu installieren. So weit ...
1 Comment
0
1759
0
instinctless
Rpm -qa zeigt mir nicht den laufenden kernelSolved
Hi! Ich habe mir in Centos 7 über das Repository elrepo den aktuellen Mainline Kernel installiert, welcher auch läuft. wenn ich nun über rpm -qa ...
2 Comments
0
1656
1
honeybee
Webseite mit CURL aufrufenSolved
Hallo, kann man mit CURL eine Webseite (HTTP-URL) aufrufen und den Inhalt der Webseite gleich in der Shell als Output anzeigen lassen? ...
4 Comments
1
6151
0
Frank
Install Powerline for Fedora
Powerline is a very practical optical extension for vim and the Linux shell (bash, zsh, tmux, IPython, Awesome and Qtile). You can find an overview ...
Install Powerline for Fedora
Add
2
5026
0
AliasKrypto
PacketFencte starten auf CentOSSolved
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe auf einem Gerät CentOS und PacketFence nach Anleitung installiert. CentOS läuft nach der Installation von PacketFence nur ...
10 Comments
0
1365
0
Bigberg
Raspberry pi3: GPIO ungewollte ansteuerung dreier PinsSolved
Guten Tag Zusammen Ich habe eine MQTT Steuerung mittels Node-Red umgesetzt. Zuerst mit 4 Ausgängen= alles lief ohne Probleme. Nun habe ich aber ein Relaisboard ...
4 Comments
0
1341
0
honeybee
Fehlende Pakete installieren (CentOS 8)Solved
Hallo, gibt es die Pakete "graphite-web" und "python-carbon" für CentOS 8 zum Installieren? CentOS 8 meldet "error: unable to find a match". ...
3 Comments
0
1691
0
heilgecht
CentOS 8 Support endet Ende 2021
Heute hat mich traurige Nachricht für alle aus der OpenSource Gemeinde erreicht. Centos 8 ist unerwartet 31.12.2021 EOL. Centos7 wird immerhin bis 30.06.2024 unterstützt aber ...
5 Comments
2
3260
0
DanielG1974
CentOS Installation personalisierenSolved
Hallo. Gibt es eine Anwendung (unter Windows oder Linux), mit der eine CentOS-Installation personalisiert werden kann? Darf auch gerne kostenpflichtig sein. Ich möchte z. B. ...
3 Comments
0
1106
0
ThomasH2
Clonen von Oracle Linux Hyper-V VM s (MAC-Adresse)
Hallo, ich nutze schon seit Jahren diverse Oracle Linux VMs (derzeit Oracle Linux 8.x) und habe hier immer zum Clonen einen Export erzeugt und das ...
1 Comment
0
1199
0
honeybee
Installation der PHP-Extension "bcmath"Solved
Hallo, habe PHP 7.2 unter CentOS 7 erfolgreich installiert und wollte die Erweiterung "bcmath" installieren (mit "yum install php72-php-bcmath"). Leider schlägt dies fehl und ich ...
1 Comment
0
2725
0
achim22
OpenSSH Public Key klappt nicht
Hi, irgendwie bekomme ich das mit dem OpenSSH Public Key nicht hin. Es wird immer nach einem PW gefragt. Der Key wurde erfolgreich übetragen mit ...
10 Comments
0
2118
0
D1Ck3n
Management Server für LUKS Verschlüsselung?
Hallo zusammen, ich arbeite momentan an der Einführung von Linux Clients (RHEL und Ubuntu) in unserem Unternehmen. Zum Thema Client Verschlüsselung: Gibt es einen Key ...
3 Comments
0
2224
1
D1Ck3n
Den geografisch nähesten Server per Bash findenSolved
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit per bash Skript von einer Liste von Servern den geografisch nähesten bzw. am schnellsten antwortenden Server aus zu geben? ...
18 Comments
0
1995
0
Frank
Fedora 32 veröffentlicht
Die Linux Distribution Fedora 32 wurde gestern veröffentlicht. Hier der offizielle Blogbeitrag dazu Fedora 32 is officially here! Hier ein paar deutsche Beiträge dazu: Golem: ...
Add
0
2851
0
D1Ck3n
Non-RHEL Distributionen automatisch in Satellite Inventory integrieren?
Guten Tag zusammen, ich beschäftige mich momentan mit RedHat Satelite und würde gerne wissen wie es möglich ist non-RHEL Distributionen automatisch in das Inventory zu ...
Add
0
1679
0
instinctless
Unterschiedliche PCI Informationen trotz identischer Hardware unter Linux
Zwei Systeme Prod/Backup Hardwareseitig 100% identisch In beiden Servern ist jeweils eine FPGA Karte im PCI Port Server 1 PCI ID 1d23:0001 Server 2 PCI ...
1 Comment
0
1395
0
136892
PXE Server: Ubuntu ISO bindet sich nicht unter mnt ein
Hallo, ich baue mir einen eigenen PXE Server unter CentOS. Ich habe jetzt das Problem wenn ich eine ISO Mounten möchte kommt diese medlung: mount: ...
5 Comments
0
1955
1
MarkBeaker
Centos 7 bonding gleichzeitig mit weitern Punkt zu Punkt VerbindungenSolved
Hallo zusammen, ich habe einen Server mit Centos 7.2 der über vier 10Gbit und weiter vier 1Gbit Verbindungen verfügt. In Summe also 8 Ethernet Interfaces. ...
1 Comment
0
1437
0
OIOOIOOIOIIOOOIIOIIOIOOO
Centos 8 mit LSI SAS 9260
Guten Tag, ich weiß nicht ob Ihr schon mal ausprobiert habt, das Centos8 zu installieren. Ich in jedem Fall hatte es mir eigentlich heute mal ...
3 Comments
0
2492
0
DanielG1974
CentOS Mount-Ordner nicht verbundenSolved
Moin. Ich habe eigentlich nur eine Frage, die ich so per Internetsuche nicht beantwortet bekomme. Auf einem CentOS Server ist ein Pfad gemountet. Nach einem ...
2 Comments
0
1314
0
admin1987
CentOS SkriptingSolved
Hallo! Ich exportiere bereits mittels mysql, zyklisch eine Datei im Format KUNDENNUMMER, SERVER also: 123456, 192.168.10.3:92 123458, 192.168.10.3:93 Nun möchte ich auf der Linux-Shell diese ...
3 Comments
0
2003
1
n0cturne
RHEL 7: Shellskript Autorun nach SSH-LoginSolved
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit, dass wenn sich ein User, ganz gleich welcher, per SSH an einem RHEL-System anmeldet, ein Shellscript ausgeführt wird? Sorry, ...
2 Comments
0
1646
0
ITAllrounder
Verwaltung von Linux Servern (CentOs) im Business Bereich
Guten Abend zusammen, wir betreiben in unserer Firma ein VMWare ESX Cluster mit zahlreichen Vm‘s. Es ist alles bunt gemischt: Windows Server 2016 Datacenter für ...
4 Comments
0
1856
1
jonsch
CentOS WoL: Verhalten der FestplattenSolved
Hallo zusammen, ich habe einen HP ProLiant N54L Server auf dem ich ein CentOS betreibe. Momentan beinhaltet der Server ein RAID1 Verbund aus zwei WD ...
3 Comments
0
1341
1
WinLiCLI
BIND DNS auf CentOS per Default Zonentransfer für alle?Solved
Hallo zusammen, mir ist eben aufgefallen, dass auf einem CentOS 7.6 nachdem man eine Zone auf einem frisch installiertem Bind eingerichtet hat, der Zoneninhalt von ...
2 Comments
0
1597
0
DanielG1974
CentOS timedhostsSolved
Hallo. Im CentOS 7.6.1810 gibt es unter die Datei timedhosts. Dort drin stehen die Server, die als alternative Quellen benutzt werden. Kann mir jemand sagen ...
2 Comments
0
2624
1
DanielG1974
Eigener Domain-Server mit 2 whois-ProzessenSolved
Hallo. Unsere Firma hat einen eigenen Server auf dem die Domains und Mail-Accounts liegen (CentOS 5.10). Da der Server bei der Anmeldung über die Webseite ...
6 Comments
0
1674
0
derAndyC
CentOS 7 - Samba - Windows AD - Freigabe erreichbar nur durch FQDN - nicht durch IP
Hi alle, Mein Problem in Kurzfassung: Ich erreiche aus meinem Windowsdomäne die SAMBA-Freigabe nur durch den Hostname (\\Hostname\Freigabe) aber nicht durch IP (\\x.x.x.x\Freigabe). Sobald ich ...
2 Comments
0
3308
0
DanielG1974
CentOS 7 FestplattenaufteilungSolved
Hallo. Mal kein Problem, sondern eher eine Meinungsumfrage an die Linux-Profis. Ich möchte unsere Linux-Installationen (CentOS) standardisieren. Dazu hatte ich mir Gedanken bezüglich der Festplattenaufteilung ...
2 Comments
0
1706
0
winlin
Public Key für RPM Paket für CENTOS7
Hallo Leute, beim yum update erhalte ich folgenden Fehler: Wie kann ich dieses Problem lösen? Ich lade meine updates von einem eigenen Spacewalk Server. Soll ...
6 Comments
0
4139
0
Kuemmel
IBM übernimmt Red Hat
Ob das (diesmal) gut geht? ;-) Gruß Kümmel ...
2 Comments
1
4370
0
janosch12
Kein Root-Login nach Io ErrorsSolved
Guten Abend, ich habe aktuell folgendes Problem: CentOS7 als Vm angebunden als NFS an das Storage Das Storage scheint laut monitoring einen kurzen schlugauf gehabt ...
8 Comments
0
2294
0
DanielG1974
Brauche Hilfe bei Linux, CentOS (Core-Installation) bzgl. MailversandSolved
Hallo Leute. Ich bin ja erst seit März intensiv mit Linux (CentOS) beschäftigt. Vieles konnte ich mit Eurer Hilfe meistern. Jetzt gibt es ein Problem ...
21 Comments
0
3669
0
DanielG1974
CentOS in virtueller Maschine nach Problemen wiederhergestellt - in Log-Datei ersichtlich?Solved
Hallo. Wir haben ein Problem: Ein Kunde von uns arbeitet mit unserer Datenbanksoftware. Wir wissen, dass der Kunde vor einiger Zeit Probleme in seinem Netzwerk ...
9 Comments
0
2119
0
OIOOIOOIOIIOOOIIOIIOIOOO
Standart GATEWAYSolved
Guten Morgen, ich hab bereits vor ein paar Monaten mich mit dem gleichen Problem beschäftigt. Nun sitze ich wieder vor einem Server an dem ich ...
14 Comments
0
3031
0
opc123
OTRS 5 kann keine Mails mehr abrufenSolved
Hallo, OTRS kann keine Mails mehr abrufen. Verschicken ja. Dadurch kommen keine Tickets mehr rein. Gibt es Anlaufpunkte was ich Prüfen kann? Vg ...
11 Comments
0
4147
0
janosch12
Error getting authority g-io-error-quark 1
Hallo, ich habe aktuell das Problem das bei einem System mit Centos7 und Cpanel dieses nicht mehr erreichbar ist. selbst auf Ping Anfragen gab es ...
2 Comments
0
2676
0
secduc
Centos 7 - Plesk - www webDAV calDav - extrem lange Response Zeiten bis Inhalte kommen
Hallo Zusammen, nach einem kürzlich durchgeführten Reboot eines Servers mit CentOS 7 und Plesk dauert der Aufbau von Webseiten und die Rückmeldung von webDAV / ...
3 Comments
0
2437
0
DanielG1974
Mail-Adresse für root festlegen oder ändernSolved
Hallo. Aus dem Linux-System heraus werden Mails ja meist mit root@.. verschickt. So werden bei den meisten unserer Kunden die Backup-Protokolle verschickt. Hier werden aber ...
3 Comments
0
6024
0
WinLiCLI
PHP-Pakete für Wordpress auf einem LinuxSolved
Hallo zusammen, und gleich mal eine NOOP Frage zum verständnis. Wenn ich nun Wordpress auf einem CentOS installieren will, woher weis ich dann, welche PHP ...
8 Comments
0
1977
0
DanielG1974
Dateien von Linux (CentOS) auf NAS Thecus N4100 kopiert - Besitzer: nobodySolved
Hallo Leute. Habe hier ein Thecus N4100 (ja ich weiß, seeeeeehr alt). Das Thecus N4100 wird jeden Tag auf ein QNAP TS-431X repliziert. Anfang der ...
9 Comments
0
3186
0
merkel
Linux Gitlab bringt Meldung bei AD LDAP Anbindung
Hallo, ich habe eine AD Anbindung gemacht , genau wie hier beschrieben Sieht so aus : Nun kommt immer Was ist an den Paar Zeilen ...
7 Comments
0
2826
0
winlin
Austauschen von HDDs zweier Linux VM
Hallo Leute habe im vcenter zwei virtuelle centos7 vms. Nun möchte ich die beiden platten der vm01 in die vm02 mounten. Was ist hierzu zu ...
11 Comments
0
2102
0
RG2525
Restore TPM verschlüsselter Partition auf neuen ComputerSolved
Hallo, Bin Linux Anfänger. Ich möchte Testweise ein CENTOS Server auf einem anderen Server rücksichern. Nachdem ich eine Sicherung mit dd auf eine USB Platte ...
14 Comments
0
1915
1
Frank
Linux: Fedora 28 veröffentlicht
Fedora 28 inkl. Gnome 3.28.1 wurde gestern Abend veröffentlicht (Workstation, Server und Cloud Version). Hier die größten Neuerungen: Gnome 3.28.1 (ohne Speicherleck in der Gnome-Shell) ...
Add
1
3554
0
D1Ck3n
Bugzilla übernimmt Zeitzohne nicht
Hallo zusammen, ich habe meine Bugzilla 5.0.2 Installation von einem Ubuntu 14.04 auf ein Redhat 7.4 umgezogen und Bugzilla auf 5.0.4 geupdatet. Der Redhat Server ...
1 Comment
0
2091
0
D1Ck3n
Wie ändert man den Speicherort einer PostgeSQL Datenbank in Redhat?Solved
Hallo zusammen, ich möchte den Standard Speicherort meiner psql Datenbanken auf ein separates Laufwerk legen (/apps/database), aber leider weiß ich nicht genau an welchen Stellschrauben ...
4 Comments
0
10717
0
Voiper
IPTables auf CentOS 6.9 nach reboot nicht verfügbar
Moin Gemeinde, verrät mir einer den Kniff, wie ich beim CentOS 6.9 die angelegt ipTables nach dem reboot automatisch wieder ins System bekomme? Folgende abfolge ...
7 Comments
0
2204
1
Navigato
SSH auf bestimmte IPs für bestimmte UserSolved
Hallo zusammen, ich möchte auf einem CentOS7 für bestimmte OS-Benutzer den Zugriff per SSH nur auf bestimmte IP's erlauben. Ich habe aber im Moment keine ...
7 Comments
0
3227
1
WinLiCLI
OwnCloud und Nextcloud Fehler Cant write into config directory
Hallo zusammen, ich habe eben test weise auf einem Centos7 versucht die OwnCloud und die Nextcloud zu installieren. Diese habe ich als zip vom Hersteller ...
3 Comments
0
2400
0
Frank
Fedora 27 ist verfügbar
Ab sofort kann man Fedora 27 in den Varianten "Atomic Host" und "Workstation" herunterladen. Die Serverversion soll erst in den kommenden Wochen fertig werden. Man ...
Add
2
2859
0
Slowlyer
Oracle 12c rman auf CentOS7 Cronjob funktioniert nichtSolved
Guten Morgen zusammen, ich bin einem Problem auf der Spur und suche Rat bei euch. Es geht um folgendes: Betriebssystem: CentOS7 Minimal mit Oracle 12 ...
Add
0
2621
0
harald.schmidt
CentOS file opt from install of XXX conflicts with file from package XXX
Hallo! Ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit der Update Funktion in CentOS. Bekomme beim Update / Upgrade folgende Meldung: Wie kann ich das ...
1 Comment
0
3307
0
Voosjey
RHEL 4 Update 8 in Hyper V 2012 R2 mit IntegrationSolved
Hallo Ich habe hier einen Hyper V 2012 R2 dort habe ich einen RHEL ES 4 Update 8 am laufen. Damit das einigermaßen gescheit läuft ...
5 Comments
0
3378
0
Frank
Gnome Desktop Launcher für Firefox Developer Edition
Fedora 26 liefert die jeweils aktuelle und stabile Firefox Version mit. Will man aber zusätzlich z.B. noch die Firefox Developer Edition installieren (die meist ein ...
Gnome Desktop Launcher für Firefox Developer Edition
2 Comments
2
6526
0
Slowlyer
Nextcloud 12 FehlerSolved
Habe Nexcloud 12.02 auf CentOS7 mit php71w am laufen und folgende Fehler: Der "Strict-Transport-Security“-HTTP-Header ist nicht auf mindestens "15552000“ Sekunden eingestellt. Für mehr Sicherheit wird ...
2 Comments
0
4083
0
Slowlyer
Nextcloud fehler
Hallo zusammen , ich habe in der Nextcloud 12.02 log immer diesen Fehler: PHP Startup: Unable to load dynamic library '/usr/lib64/php/modules/php_opcache.so' - /usr/lib64/php/modules/php_opcache.so: cannot open ...
Add
0
4104
0
scout71
Hyper-V 2012 R2 CENTOS7 VM Integrationsdienste Update erforderlichSolved
Hallo Forum, nach dem letzten Windows Updates habe ich bei den Integrationsdiensten ein Problem mit dem Update bei CENTOS7 VM's. Die Updates der Integrationsdienste für ...
9 Comments
0
3012
0
Frank
Linux: Fedora 26 steigt auf GCC 7 um
Fedora 26 ist verfügbar. ...
Add
0
1413
0
Matze1508
Linux Speicherplatte ummounten bzw. freien Speicherplatz verschiebenSolved
Guten Tag zusammen, ich muss eine Redhat Linux VM administrieren und habe ein Problem mit dem Speicherplatz. Es hieß es sind 20 GB freigegeben worden ...
3 Comments
0
2411
0
honeybee
CentOS 7: Fehlende Pakete nachinstallierenSolved
Hallo, habe folgende Meldung erhalten: OpenSSL ist bereits installiert. Wie kann ich die fehlenden Pakete nachinstallieren? ...
6 Comments
0
3906
0
winlin
CentOS7 Emergency Mode FSCK Probleme
Hallo Leute habe eine CentOS7 VM und seit heute startet die nur im Emergency modeweiss nicht wieso. Habe beim starten mal auf ESC geklickt und ...
3 Comments
0
2175
0
honeybee
CentOS: Aktualisierung von 7.2 zu 7.3Solved
Hallo, habe diese Anleitung befolgt. Leider ist nach dem Neustart immer noch die alte Version vorhanden. Habe nur "yum check-update" und dann "yum update" eingegeben. ...
5 Comments
0
2630
0
OIOOIOOIOIIOOOIIOIIOIOOO
Ausgabe mit IF auswertenSolved
Moin, ich versuche dachte ich eine einfache IF Schleife nach CASE einzubauen. Meine Absicht ist es eine E-Mail zu erhalten, wenn eine VM aus welchen ...
8 Comments
0
2031
0
mic.we
Linuxbefehl - resizepart - wofür verwendet man diesen Befehl
ich hatte ein Problem mit der Vergrößerung von Festplatten bzw. Partitionen, die ich online vergrößern wollte. Die Partition 1 soll auf die Größe der Festplatte ...
8 Comments
0
2759
0
mic.we
Partition online vergößern in CentOS 7 ohne LVM
Hallo @ all, da ich nun schon den 2. Tag an meinem Problem hänge stelle ich das hier nun mal als Frage rein. Ich habe ...
5 Comments
0
9942
0
OIOOIOOIOIIOOOIIOIIOIOOO
Einem besonderen Benutzer unter CentOS 7 shutdown Recht gebenSolved
Moin, weiß jemand wie ich NUR EINEM Benutzer das Recht gebe ohne root Rechte eine Maschine herunter zu fahren? Laut dem nachfolgendem Artikel soll es ...
2 Comments
0
1925
0