Bitcoin-Entwickler sieht Kryptowährung gescheitert
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bitcoin-Entwickler-sieht-Kryptowaehrung-gescheitert-3072845.html
Bitcoin am Ende? Mike Hearn, einer der Bitcoin-Entwickler, hat das Projekt verlassen und glaubt nicht mehr an den Erfolg der Währung.
10 Kommentare
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 18.01.2016 um 11:02:37 Uhr
- LÖSUNG 116480 schreibt am 18.01.2016 um 13:36:38 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 18.01.2016 um 21:05:36 Uhr
- LÖSUNG 116480 schreibt am 19.01.2016 um 08:04:18 Uhr
- LÖSUNG Robbn-MB schreibt am 19.01.2016 um 08:10:30 Uhr
- LÖSUNG 116480 schreibt am 19.01.2016 um 08:20:56 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 19.01.2016 um 08:36:38 Uhr
- LÖSUNG 116480 schreibt am 19.01.2016 um 10:05:57 Uhr
- LÖSUNG rzlbrnft schreibt am 20.01.2016 um 00:09:00 Uhr
- LÖSUNG Robbn-MB schreibt am 19.01.2016 um 08:10:30 Uhr
- LÖSUNG 116480 schreibt am 19.01.2016 um 08:04:18 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 18.01.2016 um 21:05:36 Uhr
- LÖSUNG 116480 schreibt am 18.01.2016 um 13:36:38 Uhr
- LÖSUNG staybb schreibt am 07.01.2019 um 14:22:12 Uhr
LÖSUNG 18.01.2016, aktualisiert um 11:03 Uhr
LÖSUNG 18.01.2016 um 13:36 Uhr
Naja , der Bitcoin ist ja immer am Ende, und trotzdem gibt es ihn.
Ob er am Ende ist, wird man wohl erst in den nächsten 5 oder 10 Jahren sehen.
Gruss
Ralf
Ob er am Ende ist, wird man wohl erst in den nächsten 5 oder 10 Jahren sehen.
Gruss
Ralf
LÖSUNG 18.01.2016 um 21:05 Uhr
Zitat von @116480:
Naja , der Bitcoin ist ja immer am Ende, und trotzdem gibt es ihn.
Naja , der Bitcoin ist ja immer am Ende, und trotzdem gibt es ihn.
Weil er als Spekulationobjekt dient und nicht weil da einreeller Wert dahintersteht.
lks
LÖSUNG 19.01.2016 um 08:04 Uhr
Hinter Geld steht auch kein realer Wert. Früher war das Gold, etc.. Heute wird es einfach gedruckt.
Ist nichts anderes. Wenn man realle Werte haben will, dann müsste man sich den Lohn in Ziegen oder Kühe auszahlen lassen. Oder eben Gold.
Gruss
Ralf
Ist nichts anderes. Wenn man realle Werte haben will, dann müsste man sich den Lohn in Ziegen oder Kühe auszahlen lassen. Oder eben Gold.
Gruss
Ralf
LÖSUNG 19.01.2016, aktualisiert um 08:11 Uhr
Ich muss wohl mit meinem Geschäftsführer sprechen ;)
Ich habe den Bitcoin von Anfang an als instabil angesehen.
Die Regierungen wollen ihn eh nicht, da sie es nicht schaffen ihn ausreichend zu kontrollieren.
Zu dem kommt, dass der "Westen" wohl kaum eine von China kontrollierte Währung akzeptieren würde.
Ich habe den Bitcoin von Anfang an als instabil angesehen.
Die Regierungen wollen ihn eh nicht, da sie es nicht schaffen ihn ausreichend zu kontrollieren.
Zu dem kommt, dass der "Westen" wohl kaum eine von China kontrollierte Währung akzeptieren würde.
LÖSUNG 19.01.2016 um 08:20 Uhr
Ja, bei Geld ist die Kontrolle einfach Staat zu Privat.
Bitcoin Privat zu Privat, ohne Kontrolle, oder weniger.
Darum mag man auch nicht Bitcoin Regierungsmässig, da man ja eigentlich Bargeld abschaffen will , um mehr Kontrolle über die Bürger zu haben.
Mit Währungen wie Bitcoin , geht das nicht. Daher kaum Regulierung.
Bitcoin Privat zu Privat, ohne Kontrolle, oder weniger.
Darum mag man auch nicht Bitcoin Regierungsmässig, da man ja eigentlich Bargeld abschaffen will , um mehr Kontrolle über die Bürger zu haben.
Mit Währungen wie Bitcoin , geht das nicht. Daher kaum Regulierung.
LÖSUNG 19.01.2016, aktualisiert um 10:00 Uhr
Zitat von @116480:
Hinter Geld steht auch kein realer Wert. Früher war das Gold, etc.. Heute wird es einfach gedruckt.
Hinter Geld steht auch kein realer Wert. Früher war das Gold, etc.. Heute wird es einfach gedruckt.
Doch. Du kannnst Dir notfalls die Scheine in der Bank holen und die zum A.... abwischen oder Heizen nehmen.
lks
Nachtrag: Was aber klar sein dürfte. bei den herkönmmlichen Währungen steht da eine Volkswirtschaft dahinter, bei Bitcoin allerdings überhaupt nicht außer hohen Stromrechnungen.
LÖSUNG 19.01.2016 um 10:05 Uhr
Hallo,
ja , bei Bitcoin kann man sagen, es ist ein "Emissionsnetzwerk" , wegen dem hohen Strom
Generell kann man sagen. Es gibt 2 Arten von Menschen. Die mit Bitcoins und die ohne.
Sicher ist gut , einen kleinen Teil von Werten in Bitcoin zu haben haben , wie in anderen Spekulationen, wenn man was übrig hat.
Sicher sollten es aber nur 10 % vom Vermögen sein. Der Verlust und Risiko ist da immer zu hoch.
Gruss
Ralf
ja , bei Bitcoin kann man sagen, es ist ein "Emissionsnetzwerk" , wegen dem hohen Strom
Generell kann man sagen. Es gibt 2 Arten von Menschen. Die mit Bitcoins und die ohne.
Sicher ist gut , einen kleinen Teil von Werten in Bitcoin zu haben haben , wie in anderen Spekulationen, wenn man was übrig hat.
Sicher sollten es aber nur 10 % vom Vermögen sein. Der Verlust und Risiko ist da immer zu hoch.
Gruss
Ralf
LÖSUNG 20.01.2016 um 00:09 Uhr
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Doch. Du kannnst Dir notfalls die Scheine in der Bank holen und die zum A.... abwischen oder Heizen nehmen.
Doch. Du kannnst Dir notfalls die Scheine in der Bank holen und die zum A.... abwischen oder Heizen nehmen.
Die Banken hätten nichtmal genügend da falls das jeder in Deutschland versuchen würde.
LÖSUNG 07.01.2019 um 14:22 Uhr
Rekt