Security Scan report for administrator.de
https://www.virustotal.com/sv/url/f0ca6372c0b9ebe573d02edb5087b9d6f76558e08e2ee730b84ad8849735a139/analysis/
Hier findet ihr die aktuellen Webseiten- und Sicherheitsscan nach Viren oder JS-Trojaner von administrator.de:
Darüber hinaus befindet sich unsere Seite im Monitoring der Initiative-S. Dieser Online-Dienst überprüft regelmäßig die Website auf Schadcode und Co. Die Initiative-S wurde vom Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. Eco in Zusammenarbeit mir dem Bundeswirtschaftsministerium ins Leben gerufen.
P.S. Auf der Seite von virustotal.com kann man seine persönliche Sicht zum Thema Sicherheit der Seite bewerten (roter oder grüner Smiley). Ich freue mich über jede Bewertung
Gruß
Frank
- https://www.virustotal.com/sv/url/f0ca6372c0b9ebe573d02edb5087b9d6f76558 ...
- https://www.google.com/transparencyreport/safebrowsing/diagnostic/index. ...
Darüber hinaus befindet sich unsere Seite im Monitoring der Initiative-S. Dieser Online-Dienst überprüft regelmäßig die Website auf Schadcode und Co. Die Initiative-S wurde vom Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. Eco in Zusammenarbeit mir dem Bundeswirtschaftsministerium ins Leben gerufen.
P.S. Auf der Seite von virustotal.com kann man seine persönliche Sicht zum Thema Sicherheit der Seite bewerten (roter oder grüner Smiley). Ich freue mich über jede Bewertung
Gruß
Frank
3 Kommentare
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 29.02.2016 um 15:00:14 Uhr
- LÖSUNG sxxt60 schreibt am 29.02.2016 um 15:41:30 Uhr
- LÖSUNG tomolpi schreibt am 29.02.2016 um 16:28:04 Uhr
LÖSUNG 29.02.2016 um 15:00 Uhr
Man sollte allerdings beachten, daß die malware inzwischen schlau genug ist, und den schadhaften Content nicht an als "Scanner" bekannte Clients ausliefert oder nur an Systeme, die in dynamischen Adressbereichen hängen.
lks
lks
LÖSUNG 29.02.2016 um 15:41 Uhr
Ich habe auch mal eine Bewertung auf virustotal hinterlassen. 
Generell vielen Dank für den Hinweis auf die Seite initiative-s, deren Ansatz finde ich sehr interessant.
Die Bedenken von lks zur Effizienz der Scans trage ich aber zum Teil mit. Ich denke, es gibt auch ausreichend Schadcode, der durch deren Scanner detektiert wird. Nicht jeder Code ist derart intelligent ausprogrammiert.
Gruß
Florian
Generell vielen Dank für den Hinweis auf die Seite initiative-s, deren Ansatz finde ich sehr interessant.
Die Bedenken von lks zur Effizienz der Scans trage ich aber zum Teil mit. Ich denke, es gibt auch ausreichend Schadcode, der durch deren Scanner detektiert wird. Nicht jeder Code ist derart intelligent ausprogrammiert.
Gruß
Florian
LÖSUNG 29.02.2016 um 16:28 Uhr
Hi,
da geb ich doch gerne einen grünen Smiley
Für diese Weiterleitungen am Handy kannst du ja nix, und am PC ist nix.
Grüsse,
tomolpi
da geb ich doch gerne einen grünen Smiley
Für diese Weiterleitungen am Handy kannst du ja nix, und am PC ist nix.
Grüsse,
tomolpi