Unentbehrliches Netzwerk-Know-how - Grundlagen zu Routing und Subnetzbildung, Teil 3
http://www.microsoft.com/germany/technet/itsolutions/network/grundlagen/tec_comp_3_1_3-3.mspx
Inhalt:
- IP-Adressklassen
- Subnetzbildung – Basics
- Subnetze fügen LANs zu einem WAN
- Subnetzmaske erstellen
- Bit-Bestimmung bei Subnetzen
- Subnetzmaske anwenden
- Größe der Subnetzmaske bestimmen
- Subnetzmaske und IP-Adresse berechnen
- Anzahl der Hosts pro Subnetz berechnen
- Subnetze in Klasse-A- und Klasse-B-Netzwerken bilden
- Netzadresse mit booleschem UND berechnen
- IP-Adressklassen
- Subnetzbildung – Basics
- Subnetze fügen LANs zu einem WAN
- Subnetzmaske erstellen
- Bit-Bestimmung bei Subnetzen
- Subnetzmaske anwenden
- Größe der Subnetzmaske bestimmen
- Subnetzmaske und IP-Adresse berechnen
- Anzahl der Hosts pro Subnetz berechnen
- Subnetze in Klasse-A- und Klasse-B-Netzwerken bilden
- Netzadresse mit booleschem UND berechnen
3 Kommentare
- LÖSUNG redocomp schreibt am 02.08.2011 um 20:13:32 Uhr
- LÖSUNG Logan000 schreibt am 11.08.2011 um 13:36:20 Uhr
- LÖSUNG ubuntuuser87 schreibt am 20.09.2011 um 07:47:05 Uhr
LÖSUNG 02.08.2011 um 20:13 Uhr
LÖSUNG 20.09.2011 um 07:47 Uhr