meddie am 27.07.2012
Acronis Backup und Recovery 10 - Backup zu VM auf einem ESXi konvertieren
Hallo Leute, irgendwie werde ich aus dem Acronis nicht so richtig schlau. Ich möchte gerne eine Maschine die mit Acronis jeden abend gesichert wird anschließend ...
1 Kommentar
0
4188
2
linguin am 27.07.2012
Linux Shell - Bash Script - Sicherung von VMWare Servern - Runterfahren der Server mit ---Soft--- funktioniert nicht!
Hallo, ich hoffe der Titel ist Aussagekräftig. Situation: Linux Server (OpenSuse11.1) VMWare Server 2.2 ca. 10 Virtuelle PCs von Linux über WinXP und Win2003 Server ...
4 Kommentare
0
4508
0
cjoksch am 26.07.2012
Archiv bit löschen
Hallo, eine frage zu Robocopy noch einmal. Wenn ich ein /MIR /COPYALL habe wird da beim kopieren das Archiv bit berücksichtigt oder ist das Robocopy ...
4 Kommentare
0
8629
0
Akcent am 24.07.2012
Festplaten Kopierprogramm im Onlinemodus
Hallo, ich suche ein einfaches und günstiges Festplattenkopierprogramm Aktuell erfolgt die Datensicherung per Backup Exec System Recovery auf eine NAS. Ich bin am überlegen, ob ...
13 Kommentare
0
4660
0
lexa-lexa am 24.07.2012
NovaStor Novabackup - Mist?
Hallo, hat jemand NovaBackup im Einsatz? Und? Ich habe 10 Lizenzen mit einer Buffalo NAS 4TB erhalten und finde das Programm komplett krank und unbenutzbar. ...
6 Kommentare
0
20056
0
NilsvLehn am 23.07.2012
Benötige eure Meinung bzgl. Sicherungsmöglichkeiten
Moin moin Leute, Also wir haben zur Zeit die Sicherungsstrategie, des täglichen Backups - einmal über Windows-Bordmittel auf externe USB-Festplatte (hier näheres gleich noch) und ...
3 Kommentare
0
3931
0
dargor am 20.07.2012
Zeitgesteuertes Online-Backup für Mac
Ich habe einen Mac mit OS X in Betrieb und will von diesem jeden Abend um die selbe Zeit ein automatisches Backup von ausgewählen Dateien ...
4 Kommentare
0
3894
0
alexdroid am 17.07.2012
Backup Exec 2012 , Dienst Backup Exec Job Engine
Ich habe hier ein Backup konfiguriert. Aber jedes mal wenn es geplant von alleine ein Backup machen soll dann crashed der Dienst Backup Exec Job ...
2 Kommentare
0
9216
0
baumschule am 16.07.2012
Integration von RDX in Backup Exec
Hallo, für die Sicherung unserer Niederlassungen verwenden wir Tandberg Data AccuGuard Server und RDX-Cadridges. Pro Niederlassung gibt es 2 Cadridges; eine befindet sich in der ...
2 Kommentare
0
4679
0
der.nexus am 14.07.2012
Backup Exex 2012 - Aufgabenstatus Regel blockiert bei Inkrementellem oder Differenziellen Backup
Ich habe letzte Woche mit Backup Exec einen Job eingerichtet: 1. Wöchentliches Komplett-Backup auf eine interne Festplatte. 2. Jeder weitere Wochentag ein inkrementelles Backup auf ...
3 Kommentare
0
6718
0
lutzreloaded am 13.07.2012
NTBACKUP Ereignis-ID 8019 - Sicherung bricht ab
Hallo Community, ich habe heute eine Frage über ntbackup. Erstmal der Background: Server 2003 R2, LaCie 5big NAS, QNAP NAS, Gigabit-Netzwerk Auf besagtem Server wird ...
5 Kommentare
0
5342
0
Valume91 am 13.07.2012
Backup Software für VMWare, Exchange, SQL
Guten Tag Liebes Forum Wir wollen in unserer Firma eine neue Backup Lösung einführen. Gesichert werden sollten: - 3 ESX 4.1 Hosts (ca. 50 VMs) ...
7 Kommentare
0
6438
0
ElsaBO am 12.07.2012
Suche einfach Backupsoftware mit Mailmeldung
Ich suche eine einfache Backupsoftware mit Ereignis- oder Fehlermail. Eine gekaufte Software erzeugt täglich eine Backupdatei und diese möchte ich sicher auf ne NAS verschieben. ...
18 Kommentare
0
4316
0
Fososi am 11.07.2012
Möglichkeiten von Backups ohne Datenträger
Nun sollen die gesicherten Bänder ( z. Zt. in einem Tresor aufbewahrt) per Abholung in ein feuergeschütztes schließfach gebraucht werden. und pro Monat ca.400€ kosten ...
4 Kommentare
0
2655
0
northern am 06.07.2012
Synchronisation zwischen Synology-NAS und Strato-Hidrive
Hallo ! ich plane eine Storage-Lösung mit der Synology DS112+. Im DSM 4.0 Menü kann man einen gemeinsamen Ordner erstellen und verschlüsseln, so das alle ...
Hinzufügen
0
10490
0
weltstar am 06.07.2012
Backup Exec Upgrade von 12.5 auf 2012 mit Neuinstallation auf der gleichen Hardware
Hallo, Meine Datensicherung läuft derzeit auf einem Windows Server 2003 mit Backup Exec 12.5. Jetzt möchte ich auf der gleichen Hardware einen Server 2008 R2 ...
4 Kommentare
0
5297
0
wescraven07 am 02.07.2012
HP Data Protector Express - Einzelne Daten wiederherstellen - Tutorial?
Hallo Leude, habe da eine Frage zur Datenwiederherstellung von Data Protector Express via Tape. Am Montag hatten wir ein Komplettbackup sämtlicher Dateien auf unserer Pladde. ...
1 Kommentar
0
5196
0
aziege am 02.07.2012
Backup Exec 2010 R3 findet Exchange Datenbank nicht nach admin Kennwortänderung
Hallo zusammen :) habe ein mittelschweres Problem mit Backup Exec und Exchange Agent: Domäne 2003 BE Server 2008R2 Exchange 2010 habe letzte Woche Administrator Kennwort ...
4 Kommentare
0
6988
0
14634 am 02.07.2012
Symantec Backup Exec 2010 R3 Lun presentation von Nöten?
Hallo, wir haben bei uns VMWare im Einsatz, mein Kollege meint das man diese Lun`s unbedingt dem Backup Exec Server presentieren muss da er über ...
5 Kommentare
0
3448
0
bytetix am 30.06.2012
Problem mit Arcserve r16
hallo, habe in der Firma ein neues Backup System hochgezogen, was zu 95% auch schon gut tut. Nur bei einem Datenbankserver kommt nach dem Backup ...
2 Kommentare
0
7424
0
Synchro am 27.06.2012
ARCSERVE r12.5 - Job verwendet 2 Bänder, diese werden nicht mehr in den Arbeitssatz verschoben
Hallo Gemeinde, ich setze Arcserve r12.5 ein. Die GFS-Rotation läuft seit Jahren einwandfrei. Seit ich jedoch für den täglichen Job ein zweites Band benötige, werden ...
2 Kommentare
0
4738
0
derSESO am 27.06.2012
Backup Exec 2010 - Prüfung des Speicherplatzes auf Bändern?
Hallo! Wenn man auf eine "Platte" sichert, kann man ja einstellen, wieviel Platz noch sein muss, damit er die Sicherung durchführt; gegebenenfalls macht BE sich ...
3 Kommentare
0
4300
0
chrizl am 26.06.2012
Mailarchiva - Message does not appear to be well formed
Vlt. weiß einer von euch da ja bescheid. Und zwar versuche ich nun schon seit Tagen unsere Mails wieder zurück zu sichern. Einbinden kann ich ...
2 Kommentare
0
3857
0
tuCsen86 am 26.06.2012
Bandlaufwerk geht in OfflineMode beim Backup
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass bei den Backups das Bandlaufwerk immer wieder kurzzeitig in den Offlinemodus geht und danach wieder Online ist. Dadurch ...
1 Kommentar
0
4793
0
chrizl am 22.06.2012
Mutwillig zerkratzte Rohlinge wiederherstellen - Firma dafür?
Moin Leute. Ich brauche dringen, wie oben schon beschrieben Hilfe. Und zwar wurden wichtige Sicherungsdatenträger (CDs) mutwillig zerkratzt. Nun brauchen wir allerdings Daten davon. Koste ...
12 Kommentare
0
5697
0
pixel24 am 16.06.2012
Datensicherung zwischen Server-LAN und Einzelplatz
Hallo zusammen, für die Datensicherung nutze ich bisher Acronis TrueImage wenn es sich um einen Einzelplatz handelt und SEP für die Netzwerk-Lösungen. Was mir noch ...
3 Kommentare
0
3284
0
FrankGro am 12.06.2012
Acronis 11 Umzug Lizenzserver wird nicht akzeptiert
Hallo ich habe mit meinem Freund Acronis 11 eine interessante Situation und wollte bei Euch mal um nen kleinen Tip nachfragen Ich habe das Management ...
Hinzufügen
0
5152
0
robert-e am 11.06.2012
Rücksicherung mit Arcserv R12.5
Hallo, Umgebung: Sicherung mit Arcserv R12.5 per D2D2T (Staging aktiv) auf einem W2k3 R2 und LTO5 mit Zuwachssicherung 4+1 Ich möchte eine Rücksicherung vom Tape ...
Hinzufügen
0
3355
0
peanutz am 04.06.2012
Cloud Backup Anbieter
Hallo, Google spuckt mir zu diesem Thema leider mehr "Störgeräusch" als nützliche Informationen aus, ich suche folgendes - Eine Software/ Einen Anbieter der lokal und ...
6 Kommentare
0
2859
0
david2009t am 01.06.2012
Sicherung auf Hoster - Online Backup
Vorab anbei die Gegebenheiten mit denen ich arbeiten werde: Aktuelle Datenmenge: 650-750GB (Tendenz steigend) Datenleitung: DSL 16MB Speichermedium Vorort: QNAP TS-410U-TurboNAS Provider/Hoster: Aktuell haben wir ...
8 Kommentare
0
4601
0
TobiTobsen am 31.05.2012
Backup Exec 2010 R3 - Überschreiben ohne alles zu löschen?
Hallo zusammen, ich sichere mit Backup Exec 2010 R3 mit aktuellsten Patches insgesamt 4 Server. Dazu mache ich jeden Abend ein Vollbackup aufs RAID-System des ...
9 Kommentare
0
7425
0
Exzel am 29.05.2012
Backupziel bei Backupexec umbenennen
Hallo zusammen, ich möchte unter BackupExec 8.5 SBS Edition einen Backuptask anlegen. Bei der Auswahl des Ziels zeigt BackupExec immer an: "F: ist als test ...
2 Kommentare
0
3978
0
sp4wn am 24.05.2012
Welche Backupsoftware bzw. Lizenzmodell soll ich nehmen ?
Hallo zusammen, ich möchte ganz gerne mal ein Datensicherungskonzept in unserer Firma an den Start bringen. Unsere Firma hat 15 mitarbeiter und wir haben eigentlich ...
4 Kommentare
1
3989
0
eisblond am 21.05.2012
Datensicherung Server und SQL Datenbank
Hallo zusammen, wir nutzen in unserem Unternehm WS2008 und MSSQL. Mein Vorhaben: Unser Büro sind zwei Gebäude und ich möchte gern die Sicherung mittels Backupexec ...
11 Kommentare
0
4687
0
33615franz am 21.05.2012
HP Dataprotector - UNIX - Oracle - Symbolic Links
Hallo zusammen, wir setzten bei uns einen UNIX Server (HP DL380 G6 mit Redhat Enterprise Linux) ein. Darauf läuft eine Oracle 11g Datenbank. Als Datensicherung ...
7 Kommentare
0
3692
0
chrish77 am 15.05.2012
Datensicherung für Studenten
In diesem Artikel auf www.mevaleo.de lassen sich hilfreiche Informationen zur Datensicherung für Studenten finden. Wichtige erarbeitete Daten, wie Details der Bachelor- oder Masterarbeit gehen damit ...
Hinzufügen
0
3571
0
BlueStarDE am 15.05.2012
Backup Exec 2012 - Sicherung auf administrative Netzwerkfreigabe nicht möglich?
Hallo Gemeinde, Ich bin muss mich eigentlich nicht viel mit Backup etc. auseinandersetzen, habe jedoch jetzt ein Problem mit Symantec Backup Exec 2012. Ich sichere ...
2 Kommentare
0
5414
0
balthoon am 15.05.2012
Datenrettungsdienst: Wir retten ihre Daten
Stellar, ein führendes Datenrettungsunternehmen in Europa, bietet schnelle, sichere und vertrauenswürdige Datenrettungsdienste von allen Datenträgern an, egal wie der Datenverlust zustande kam. ...
Hinzufügen
0
2848
0
cordial am 14.05.2012
Backupsystem - Dateirevsionsbackup - Software?
Hallo zsam, Ich möchte gerne ein neues Backupsystem einführen. Vorgestellt habe ich mir folgendes: NAS System wo täglich eine Differenzielle Sicherung läuft, aber hier würde ...
6 Kommentare
0
3591
1
Ben-Witt am 14.05.2012
Acronis Disk Director Advanced Server 11.0 - BackUp zurück spielen auf W2K8R2, der nicht bootet?
Es wurde ein W2K8r2 - Server (FUJITSU TX150S7 mit SATA WD-HDD's) eingerichtet. Nach Fertigstellung des Servers, wurden einige BackUp's mit "Acronis Disk Director Advanced Server ...
5 Kommentare
0
7816
0
nikoatit am 14.05.2012
Restore von Windows Server-Image (x64) nicht auf IBM xSeries 366 möglich
Nach einem Stromausfall sind die Systemdateien des Windows 2008 Std. x64 (kein R2) hinüber und nun macht mir der Restore Probleme. Im Vorfeld wurde eine ...
5 Kommentare
0
7375
1
MrSnow am 13.05.2012
Zentrale Datensicherung für mehrere Server
Ich überlege derzeit, wie wir unsere Datensicherung im Unternehmen umstellen können. Wir haben dezeit 4 Server im Einsatz, welche entsprechend gesichert werden müssen (idialerweise Voll-Sicherung ...
6 Kommentare
0
4557
0
d4shoerncheN am 11.05.2012
BackupAssist vs. Storagecraft ShadowProtect
Ich bin kurz davor, das Backup-System hier Intern zu erneuern. Momentan findet sich folgender Aufbau wieder: Der SBS 2011 ist erst recht neu im Netzwerk ...
1 Kommentar
0
7280
0
globoximator am 11.05.2012
Windows Backup funktioniert nur sporadisch - Fehlercode 2147942423
Hallo, bei einem SBS2008 bricht die Sicherung meistens mit folgender Meldung (Eventid 5) ab. Manchmal läuft aber auch die Sicherung fehlerfrei durch. Den Fehlercode konnte ...
2 Kommentare
0
4170
0
RupertS am 09.05.2012
Arcserve 11.1 Manager und W7
Was tut man, wenn der alte XP-PC endgültig dem Müll gehört, der neue PC Windows 7 (64) installiert hat und man einen Netware-Server 6.0 sp4 ...
5 Kommentare
0
3537
1
92943 am 09.05.2012
Erfahrungen mit Backup- Wiederherstellungssoftware
Hallo, einmal in die Runde gefragt, welche Backup- Wiederherstellungssoftware nutzt ihr und warum? Wir suchen nach einer Lösung, womit - Windowssysteme hauptsächlich XP,Vista,Windows 7, Server ...
9 Kommentare
0
4826
0
pixel24 am 08.05.2012
Gibt es für ArcServe auch einen kostenlosen Mail-Support?
Hallo zusammen, ich persönlich arbeite immer mit SEP wenn es um Backup geht was jedoch keine Werbung sein soll. Nun habe ich hier ein System ...
3 Kommentare
0
3039
0
DPSERVER am 07.05.2012
Servercluster
Hallo Community, Wir beschäftigen uns mit der Ausfallsicherheit unseres Servers. Es besteht ein Server auf dem mit VMware ESXI 2 Windows Server 2008 SB Virtualisiert ...
6 Kommentare
0
3577
2
domiginformatik am 03.05.2012
VHD gelöscht. 7 AVHD vorhanden. Kann man eine VHD irgend wie wieder herstellen (Microsoft Hyper V)
Hallo Leute Bin total am verzweifeln. Plötzlich nach einem Neustart war die Virtuelle Festplatte verschwunden (VHD). Die Snapshot Dateien (7 Stück) sind vorhanden (alle Zusammen ...
9 Kommentare
0
7277
0
StefanSt am 25.04.2012
Quantum Scalar i40 i80
Hallo allerseits, ich bin neu hier und habe auch gleich eine Frage :-) Wir möchten uns eine Quantum Scalar i80 Library mit LTO4-Laufwerk an SAS ...
4 Kommentare
0
5139
1