TheUmi am 05.01.2008
SBS 2003 - Partitionierung - Backup mit Acronis True Image
Hallo! Ich bin kein IT Profi, aber unterhalte seit 2 Jahren einen SBS2003 Server. Damals habe ich den kompletten SBS2003 unter C: installiert und mein ...
Hinzufügen
0
4519
0
biede83 am 05.01.2008
Backup auf CD-DVD welche Brenner qualitativ geeignet?
Die Größe des Backups liegt momentan bei 400 MB und ist insgesamt nur eine Datei. Bisher wurde das Ganze auch auf eine CD gesichert mit ...
2 Kommentare
0
3805
0
Triolog am 04.01.2008
Arcserve 2000 auf Widows Server 2003 stürzt beim Sichern der System- und Bootdateien ab
Moin! Einer unserer Kunden sicher mit Arcserve 2000 seinen Windows 2003 Server und leider stürzt manchmal der Job beim Sichern der Boot- und Systemdatien ab. ...
1 Kommentar
0
2960
0
oskopik am 03.01.2008
ist ein image sinnvoll
hallo, hab folgendes setup: windows 2003 server, 5 xp clients, 5 remote user. der server macht daten, drucker, iis, wins und ras. server hat raid ...
14 Kommentare
0
7132
0
steve007 am 03.01.2008
Image Backup für Vista
Hallo suche ein Freewareprogramm das nicht zeitlich begrenzt ist um ein Plattenimage von meinen Notebook auf eine externe Festplatte zu ziehen. Was könnt Ihr mir ...
4 Kommentare
0
4907
0
steve007 am 03.01.2008
Legato Networker Backupzeiten mit Befehl ausgeben!
Hallo, ich würde gerne mir bei den Legato Networker die Zeiten ausgeben die ich in den Groups eingestellt habe. Sind halt jetzt schon sehr viele ...
Hinzufügen
0
4400
0
PeterPaul am 01.01.2008
Raid 1 und Acronis wie spiele ich Backup von extern zurück?
Hallo, ich habe ein Windows XP Professional System in dem sich zwei 500er SATA2 Platten im Raid 1 System befinden (die eine spiegelt permanent die ...
11 Kommentare
0
10258
0
linux2002 am 31.12.2007
RZ Wartung - EVA abschaltung...
Hallo, bezüglich einer RZ- Wartung habe ich da mal eine Frage. Wir werden eines unseres RZ vorrübergehend abschalten. Grundsätzlich stellt das kein Problem dar da ...
Hinzufügen
0
2293
0
Clubnite am 29.12.2007
Daten nach Konsistenzprüfung teilweise verschwunden
hallo gemeinde, ich habe ein ziemlich unangenehmes problem. ich habe eine platte an den rechner gehängt, auf dem mein backup liegt. die war ein paar ...
1 Kommentar
0
4765
0
Saubatzen am 28.12.2007
Legato Networker Suche Befehl für Labeln in Warteschlange
Unsere kleine Jukebox hat 2 Bandlaufwerke und gestern gab eines den Status "Not Functional" aus, nach langem hin sind wir zu dem Schluss gekommen vielleicht ...
Hinzufügen
0
3290
0
46356 am 21.12.2007
Ist das ein Backup?
Hallo! Ist diese Methode wirkungsvoll oder ist sie nur speicherplatzverschwendend?? Ich habe eine Festplatte (160GB). Habe diese geteilt (Partitioniert). Auf 2x 80GB. Kann ich eine ...
4 Kommentare
0
3587
0
derchris am 17.12.2007
ArcServe R11.5 Server soll Exchange Server 5.5 mit ArcServe R11.0 Agent for Exchange sichern
Hallo, habe einen Windows 2000 Server mit ArcServe R11.5sp3 und ein Ultrium 4 Laufwerk. Ein alter Exchange 5.5 Server dümpelt noch im Netzwerk rum und ...
Hinzufügen
0
3780
0
p-perser am 17.12.2007
Wie kann ich meinen Computer mit dem Betriebssystem Windows XP oder Windows 2000 zum Klonen oder Migrieren auf andere Hardware vorbereiten?
Wie kann ich meinen Computer mit dem Betriebssystem Windows XP oder Windows 2000 zum Klonen oder Migrieren auf andere Hardware vorbereiten? Hallo, mein bestriebsystem ist ...
2 Kommentare
0
4333
1
Muskelkatermann am 17.12.2007
NTBackup - Nur bestimmte Dateitypen sichern
Moin, gibt es eine Möglichkeit mit NTBackup nur bestimmte Dateien zu sichern? Ich habe einen Server mit 700 GB Nutzspeicher, der voll ist. Von den ...
6 Kommentare
0
4873
0
xcell am 14.12.2007
Zugriff auf Backup Exec Verwaltung für mehrere AD-Benutzer
Hallo, ich verwalte einen Server, auf dem noch andere Benutzer Zugriffsberechtigungen haben um kleinere Verwaltungsaufgaben zu übernehmen (Passwörter zurücksetzen etc.). Ich habe das Backup mit ...
3 Kommentare
0
5217
0
miniyou am 13.12.2007
StorageCraft checkdisk
hallo zusammen, kennts sich jemand mit storagecraft aus?? es gibt die option "checkdisk" man kann die disk auf folgende dinge testen: - correct errors - ...
2 Kommentare
0
4091
0
37955 am 12.12.2007
Konzept für Datensicherung
Hallo Leute, ich bin aktuell gerade dabei ein neues Datensicherungs-Konzept zu erstellen. Das Netzwerk umfasst ca. 15 Workstation und 4 Server (DC, 2x TS, Anwendungsserver). ...
1 Kommentar
0
8713
1
wolfganghdde am 12.12.2007
Welches Sicherungsverfahren ?
Hallo zusammen, wir überlegen uns ein neues Backupverfahren einzurichten. Momentan verwenden wir NT Backup mit einer Sicherung auf ein NAS welches in einem anderen Stockwerk ...
3 Kommentare
0
4261
0
2336 am 11.12.2007
W2K3 Server - welches Imageprogramm und welches Sicherungsprogramm?
Hallo, Ich bräuchte mal eure Erfahrungswerte und Tipps, mit welchen Sicherungsprogrammen gearbeitet wird und welche Programme zur Erstellung eines Images von der Systemplatte verwendet werden ...
5 Kommentare
0
4822
0
the-mole am 11.12.2007
Nach Installation des BE Remote Agent auf Windows 2003 SBS rebootet der Server wenn ich eine RemoteDesktopVerbindung auf den Server mache!
Hallo liebe Community, Hier ist mein Problem: (Hab schon sehr viel gegoogelt, gibt aber anscheinend nicht sehr viele mit dem selben Problem :-) ) Also, ...
2 Kommentare
0
4914
0
gazoz2000 am 10.12.2007
Failed to install MSDE 2000
Hallo Leute, haben einen Windows 2003 Std. Server mit BES(Blackberry Enterprise Server) laufen. Mein BES hat als Datenbank eine MSDE. Ich möchte auf meinen BES, ...
1 Kommentar
0
5466
0
hc852654 am 10.12.2007
Backup Exec und Exchange wollen nicht mehr
Hallo zusammen, auf einem alten Server (w2k) sicherte bisher Veritas Backup Exec 10 (5484) u.a. einen Exchange Server (2k3) mit Agent. Da der Server jetzt ...
1 Kommentar
0
4591
0
56223 am 07.12.2007
Datensicherung geht viel zu lang !
Guten Morgen Profis, ich hab da ein kleines Problem. Die letzten par Tage konnte ich beobachten das unserer Datensicherung sher lange braucht. Die Größe der ...
5 Kommentare
0
4149
0
24844 am 06.12.2007
Lotus Notes Datenbanken werden in Backup Exec nicht angezeigt
Hallo, wir sichern einen Lotus Domino Server remote mit Veritas Backup Exec 10d. Seit heute Nacht werden etliche Datenbanken nicht gesichert. Im Auftrag steht allerdings, ...
4 Kommentare
0
7825
0
Thommy68 am 05.12.2007
Acronis FTP Backup nicht möglich
N'Abend Gemeinde. Brauche mal wieder Eure hilfe. Ich möchte gerne ein Wöchentliches Fullbackup vom Server mit Acronis 9.1 (Server Version Built 3.531) auf einen FTP ...
2 Kommentare
0
10218
0
kinggunta am 04.12.2007
VMWARE Server automatisch sichern
Hi! Wir verwenden die kostenlose VMWARE Server Edition. Es laufen 3 Virtuelle Server. Wie kann ich diese am einfachsten sichern. Genügt es nicht die Virtuelle ...
5 Kommentare
0
18209
0
almodo am 04.12.2007
ntbackup batchdatei w2k3 server schreibt kein Sicherheitsprotokoll
Hallo, Folgendes Problem. Ich habe hier einen Windows 2003 Server und versuche gerade Backups per Batchdateien mit Hilfe von "AT" zu machen. Ich habe nun ...
3 Kommentare
0
6838
0
magu123 am 04.12.2007
Datensicherung per ftp-Skript oder Programm auf ftp-Server
Hab in der Firma den Auftrag bekommen die Datensicherung (derzeit ca. 2GB) auf einen ftp-Server zu machen. Es gibt bestimmt ein Programm bzw. Skript, das ...
11 Kommentare
0
13581
0
Andysun67 am 03.12.2007
Nach änderung des Servernamens starten die Dienste von veritas 11d nicht mehr
Hallo, wir haben einen neuen Server migriert und dabeí den Namen des Servers geändert, nun können wir keine Backups mehr mit Veritas 11d fahren.Die Dienste ...
4 Kommentare
0
4108
0
PiLoT am 03.12.2007
Generelle Fragen zum Backup
Hallo Da wir zz. mit unserem Backup unzufrieden sind, hätte ich da ein Paar Fragen. Zuerst aber mal die momentane Situation: Wir sichern zz. ca ...
3 Kommentare
0
4546
0
Kopernikus100 am 02.12.2007
Filebackup auf mehrere ISO Images verteilen
Hallo Ich suche eine Möglichkeit für meine Fotosammlung (90 GB, *jpg) Backups auf DVDs zu erzeugen. Am einfachsten wäre es die Daten automatisch in ISO-Images ...
1 Kommentar
0
5149
0
beowulf1980 am 02.12.2007
Backup Exec 11D CPS kannn remote nichts sichern
Hi, wir haben in der Firma seit ein paar Wochen Backup Exec 11D CPS am laufen. Aber irgendwie bekomme ich das Programm nicht so zum ...
Hinzufügen
0
5057
0
ooAlbert am 30.11.2007
NTBackup und dessen Möglichkeiten?
Hi, ich möchte Backups der Systempartition anlegen und hab mir deshalb mal NTBackup angesehen :) das kann ja soweit alles was man so braucht. Die ...
5 Kommentare
0
8375
0
touring am 30.11.2007
Arcserve 11.5 SP3 Problem mit Lizenzverwaltung (nicht lizensierte Verwendung)
Hallo, habe ein großes Problem mit Arcserve 11.5 SP3 auf Windows 2003 Small Business Server Premium SP2. Nach der ersten Installation von Arcserve auf diesem ...
7 Kommentare
1
16532
1
knasty am 29.11.2007
Datensicherung über das Internet auf einen Heim-PC
Ich habe die Aufgabe Daten eines Büro-PC's auf einen mit dem Internet verbundenen PC's die Bürodaten zu sichern. Leider habe ich bis jetzt kein entsprechendes ...
5 Kommentare
0
4158
0
knirschke am 28.11.2007
Nach Allaple.a Befall wird GENAU eine CD nicht gelesen
Liebe Leute Wenn ich wüsste, wo diese Frage hingehört, wäre ich schon weiter - Windows, Hardware oder Schädliche Tatbestand : nach einer Infektion mit Allaple.a ...
2 Kommentare
0
4474
0
Tinglever am 28.11.2007
Backup eines Fileservers
Ich möchte einen Fileserver Windows 2000 ca. 80GB Sichern, Voll und diff. oder inkr. auf eine externe Festplatte. Der Server soll auch bei Ausfall schnell ...
2 Kommentare
0
3529
0
kalle10000 am 27.11.2007
Wiederherstellung Kontakte Backup Exec 11d
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage. Und zwar möchte ich Kontakte in einem Öffentlichen Ordner wiederherstellen. Ich habe noch nie etwas am Exchange zurückgesichert ...
Hinzufügen
0
4014
0
Mittmecke am 26.11.2007
Tandberg Quikstore einrichten
Herzliches Hallo an Alle, ich bin sozusagen neu hier und bisher wurde mir durch das reine Lesen der Beiträge schon viel geholfen. Nun habe ich ...
2 Kommentare
0
6292
0
Willers am 23.11.2007
Arcserve 11.5 anmelden an Agent
Hallo zusammen, habe gerade ein Arcserve 11.5 für SBS auf einem SBS 2003 Server installiert und konfiguriert. Nun habe ich das Problem das wenn ich ...
3 Kommentare
0
9907
0
donald68 am 23.11.2007
Was kann es sein - unbekanntes Sicherungsformat auf DLT-Bändern
Hallo zusammen, einer unserer Kunden kam jetzt mit einem Haufen alten DLT Bänder an, so aus dem Jahr 2003 und älter. Auf den Bändern ist ...
4 Kommentare
0
3907
1
KARLSOEST am 23.11.2007
ARECSERVE 2000 - Jobs starten nicht - Win2003 Srv.
Seit einiger Zeit passiert folgendes: Ich trage einen Job in Arcserve ein, egal ob Datenbank bereinigen oder Sicherungsjob. Der Job wird nicht ausgeführt, der Job ...
1 Kommentar
0
3032
0
cilex007 am 22.11.2007
Billiges NAS
Hallo, ich möchte eine günstige Backuplösung für unser Unternehmen aufbauen, ca. 200gb. angedacht ist einfach eine Netzwerkplatte welche immer mit nach Hause genommen wird. Das ...
7 Kommentare
0
6931
0
steve007 am 20.11.2007
Networker Startzeiten auswerten!
Hallo NG ich wollte mal fragen ob es einen Befehl gibt wie man aus den Networker alle Backup Zeiten auslesen kann die man für die ...
1 Kommentar
0
2991
0
Sonor1975 am 20.11.2007
Acronis 9.1 Server findet RAID nicht
Hallo habe mir Acronis True Image Server 9.1 angeschafft um damit unseren neuen Server mit Microsoft Server 2003 R2 zu sicher und im Desasterfall mit ...
9 Kommentare
0
17088
0
Trucki am 20.11.2007
Automatischer Workstation Backup durch den Server
Hallo, tolles Forum habt ihr hier! Ich habe eine kleine Frage zu Backupstrategien. Das ist alles relativ neu für mich, also bitte seit gnädig mit ...
5 Kommentare
0
3487
0
stackebrandt am 20.11.2007
Arcserve Domino Agent
Ich habe folgende Situation: Nach Installation eines DominoAgents für Arcserve 11.5 SP3 auf unseren Domino-Server R5 Windows 2000 Server gibt es Probleme bei der Konfiguration ...
Hinzufügen
0
4008
0
Kubain am 19.11.2007
Streamer Literatur?
Hallo, ich schreibe momentan eine kleine Wissenschaftliche Arbeit über Backuphardware und -strategien. Mein Problem ist nun das ich zu aktuellen Bandlaufwerken keine oder nur ungenügend ...
3 Kommentare
0
3925
1
AndreKrieger am 19.11.2007
Backup Software die zeigt welche Daten zu sichern sind.
Hallo, ich habe ca. 2,5 TB auf einem Raid 5 System welches zur Archivierung diverser Grafikdateien und unkomprimierte Videos verwendet wird. Eine tägliche Datensicherung ist ...
Hinzufügen
0
2940
0
Schieby am 18.11.2007
Differenzielle bzw. Inkrementelle Datensicherung mit NTBACKUP unter Vista?
Hallo Leute, ich wollte gerne wissen ob man unter Vista Home Premium eine Differenzielle bzw. Inkrementelle Datensicherung mit NTBACKUP machen kann?? Oder gibt es da ...
4 Kommentare
0
9394
0