ARCserve auf Deutsch?
Hallo Leute Vor ab eine kurze Erläuterung zu meiner berulichen Situation: Ich mache z.Z. eine individuelle Ausbildung im IT-Bereich in der Firma "Brüggli", damit ich ...
Hinzufügen
0
5627
0
Datenreperatur von kaputten Macr. Freehand-dateien
Freehand hat letztens urploetzlich meine Dateien zerstoert, das heisst, ich sehe zwar in der Vorschau was in den dateien drinne ist, aber ich kann sie ...
3 Kommentare
0
4098
0
Veritas 8.50 und Windows NT4.0 Server
Habe ein ganz komisches Problem. Der Server sichert problemlos seit Jahren jeden Tag ohne eine einzige Fehlermeldung. Jetzt wollte ich auf Wiederherstellen gehen ( ein ...
2 Kommentare
0
3281
0
Frage zu Symantec Backup Exec 11d
Hi! ich hab da mal ne frage: Muss man bei Exec auch jedes Jahr eine neue Lizenz (wie bei Client Security) kaufen? und wenn ja, ...
1 Kommentar
0
3926
0
Backup für Root
Hallo alle zusammen, Ich bin ja immer noch dabei mir nen Root zu besorgen :) Der hat 2 X 200 GB Raid1. Es gibt auch ...
4 Kommentare
0
3898
0
Veritas 9.1 Medienrotation
Hi, ich hab hier schon das ganze Forum durchsucht aber nichts darüber gefunden. Zwei Fragen zu Veritas Backup exec 9.1 (Upgedatet, Sichert Exchange mit Fileserver ...
6 Kommentare
0
4041
0
MySQL V3 backupen?
Hi, möchte alle Mysql DB dumpen. Mit dem Befehl Mysqldump -all-databases hat er Probleme, er sagt was von einem unlock das nicht geht ö.ä. Hab ...
3 Kommentare
0
3684
0
Daten einer kaputten XP-Spiegelung wiederherstellen?Gelöst
Hi, habe meine XP-Spiegelung mit einem rechtsklick in der Datenträgerverwaltung entfernt. Dadurch ist das eine Laufwerk (Dynamisch) in der Datenträgerverwaltung von der roten Umrandung, was ...
8 Kommentare
0
5825
0
Was haltet ihr von Acronis True Image 9.1 Server
Hallo erstmal an alle Admins Meine Frage: Was haltet ihr von einer Backuplösung mit Acronis True Image 9.1 Server ? Ich nutze es momentan um ...
15 Kommentare
0
6478
0
Sicherung von Netzlaufwerken mit Backup Exec 9.1
Hallo, ich möchte mit Veritas Backup Exec (für Windows Server) Daten sichern, die dem Backupserver auf Netzlaufwerken zur Verfügung stehen. In der Sicherungsauswahl kann ich ...
1 Kommentar
0
4055
0
Travan 40 Bandlaufwerk, keine Kompression?
Hallo liebes Forum, habe in unserem Server ein Travan 40 Bandlaufwerk (Modell STT3401A). Dieses Modell kann laut Quantum 20 GB nativ schreiben und 40 GB ...
Hinzufügen
0
3061
0
ARCServe Backup Agent for Lotus Notes on Windows von CA
Hallo, es geht um folgende Problematik: Wir betreiben einen Lotus Notes R5 Domino Server welcher eigentlich mit dem ARCServe Backup Agent for Lotus Notes on ...
1 Kommentar
0
5303
1
Welches Backupprogramm oder -strategie?
Hallo alle zusammen, vielleicht kann mir der eine oder andere einen Tipp zur Entscheidungshielfe geben: Wir haben einen WIN 2000 Server (SP4) als Domaincontroller (also ...
4 Kommentare
0
4340
0
Wiederherstellen von Image
Hallo, ich hab ein kleines Problem beim wiederherstellen eines Images mit Acronis True Image Home 10 (Built 4.871) Ich hab das Image ganz normal auf ...
4 Kommentare
0
7261
0
SBS 2003 laufende Sicherung abbrechen?
Hallo und einen Guten Morgen erstmal. Bin neu hier und hab schon einige interessante Berichte und Hilfestellungen hier gelesen. Habe Folgendes Problem: Die Standard-Sicherung auf ...
Hinzufügen
0
3729
0
Backup Agent for Open Files von CA - Probleme mit LizenzierungGelöst
Folgende Problematik: Wir benutzen seit geraumer Zeit CA Brightstor ArcServ 11.5r (inkl aller SP) für unsere Sicherungen in unser Windows 2000/2003 Domäne. Da einige Dateien ...
3 Kommentare
0
9658
0
Backuppc kan Server nicht finden
Hallo, ich bin seit 2 Tagen dabei backuppc auf einer VM zum laufen zu bringen. Ich habe Debian laufen und auch backuppc installiert. Ich kann ...
1 Kommentar
0
5904
0
Veritas: Disaster Recovery : Es konnte keine Verbindung zum Medienserver hergestellt werden
Hallo Liebes Forum! Eigentlich bin ich ja mit Veritas 10.d zufrieden, nur beim Remote Disaster Recovery hab ich ein ziemliches Problem das ich mir eigentlich ...
4 Kommentare
0
7560
0
Probleme mit Backup Exec 11d
Hallo, ich habe das Programm neu und bekomme etwas nicht hin. Das Programm läuft auf Win SBS 2003. Ich habe einen Sicherungsauftrag für ein Band ...
4 Kommentare
0
9076
0
Backup Exec 11d: Sicherungsauswahlliste speichern mit OK
Hallo zusammen Ich verwende Symantec Backup Exec 11d Hotfix 11. Unter Auftrags-Setup editiere ich die Sicherungsauswallisten, indem ich diverse Ordner und Unterordner von der Sicherung ...
1 Kommentar
0
5057
0
BackupExec10 SP5 Remote Agent auf Windows2003 Server
Hallo, ich habe BackupExec 10 mit SP5 auf einem Windows2003 Server mit SP1 laufen. Lokale Sicherungen sind problemlos. Zusätzlich habe ich einen Remote Agent laufen, ...
5 Kommentare
0
7002
0
BackupExec Job fehlerhaft nach umbenennung von Ordnern
Hallo! Ich habe folgendes problem!!! Ich habe einen aufgesetzten Job in Veritas backup Exec 10d. Jetzt benenne ich einige Ordner um z.B. temp -> tmp! ...
6 Kommentare
0
3833
0
Backup MYPC per Script startenGelöst
Sonic Backup MYPC 6 lässt sich durch den Taskmanager von Windows automatisch starten. Ein zuvor festgelegter Backupauftrag wird z.B. nachts automatisch ausgeführt. Das klappt auch ...
Hinzufügen
0
5552
0
Suche eine intelligente Backup-Strategie!
Hi, suche eine gescheite Backup-Strategie bzw Lösungsansätze für folgendes Szenario: Windows Server 2003 RC2 dient als Fileserver von etwa 17GB Office Daten, diese werden im ...
2 Kommentare
0
4840
0
unbeaufsichtigte bandübergreifende Sicherung mit NTBackup
Hallo. Rahmendaten NTBackup auf Windows 2000 Professional, Windows 2000 Server, Windows 2003 Server Bandlaufwerke : DLT oder 4mmDDS Ich verwende an mehreren Standorten eine tägliche ...
3 Kommentare
0
4527
1
restore mit ntbackup?
Die *.bkf Dateien liegen bei uns auf einem Netzwerkserver. Nach der Windows Installation geht es natürlich aus dem Menü heraus, einen Rechner wiederherzustellen, aber ich ...
2 Kommentare
0
4602
0
Neuer Streamer und Backup Exec
Hallo, ich hättte da eine Frage bezüglich Backup Exec, wir haben im Garantieaustausch einen neuen Streamer bekommen. Nachdem Austausch ist es ein neues Modell, muss ...
1 Kommentar
0
3869
0
Windows XP Sicherung mit Veritas 10.d ohne Domäne
Hallo Leute, wir wollen einige 2000/XP Clients mit Veritas Backup Exec 10.d sichern. Haben allerdings keine Domäne und keinen PDC bei uns im Netzwerk. Ist ...
2 Kommentare
0
3469
0
Batch mit ping und netsh
Hallo, ist es möglich über eine Batchdatei auf dem Backupserver einen Server anzu"pingen" (dessen virtuelle IP) und wenn keine Rückmeldung kommt per netsh die IP ...
2 Kommentare
0
4191
0
Windows Server 2003 - Magnetband auswerfen lassen?
Moin Admin´s! Kunde möchte ein Server mit einer preiswerten Datensicherung haben, also nehme ich die intigrierte von Win SRV 2003. So da der tolle Streamer ...
2 Kommentare
0
4107
0
ArcServe Backup 11.5 SP2 - Datenbankdienst schaltet sich abGelöst
Hallo Habe einen Windows 2003 SRV Standard mit ArcServe Backup 11.5 SP2 im Einsatz. Die Datensicherung startet auch und läuft auch soweit durch. Im Aktivitätsprotokoll ...
13 Kommentare
0
18367
0
Veritas Backup Exec 9.1 - Job Enginge Dienst beendet sich
Hallo, habe einen Windows 2003 Server. Kein Exchange, keine SQL Datenbank - nur ein FileServer. Darauf läuft Veritas Backup Exec 9.1. Seit ca. 1 Woche ...
1 Kommentar
0
6119
0
Small Buissness Server Sicherung schlägt fehl. Wo kann ich auslesen warum?
Hallo, seit einiger Zeit läuft bei uns ein SBS 2003 mit exchange. Standardmäßig ist ja die Windows-sicherung vorab eingestellt. Habe diese So eingestellt, dass jeden ...
4 Kommentare
0
4201
0
Mit Robocopy Verzechnise kopieren, abgleichen, NTFS-Rechte übernehmen
Hallo, ich möchte von einem Win2003 Server ein Verzeichnis mit sehr vielen Ordnern und Dateien auf einen anderen Win2003 Server kopieren. Dabei soll alles übernommen ...
4 Kommentare
0
39623
1
DriveImage startet nicht von Boot CD
Hallo, ich möchte von meinem PC ein Image ziehen und dafür die Tools von Hiren's Boot CD benutzen. Wenn ich von der CD starte, kann ...
2 Kommentare
0
4608
0
Problem mit Symatec Backup Exec 10dGelöst
Hallo Ich habe dieses Problem nun schon auf 3 Servern! Es handelt sich hierbei um Externe LTO 1 Drives. Wenn man die Bänder ins laufwerk ...
Hinzufügen
0
3310
0
Backup Exec 10.d Fehler 0xe0008492 Datenbankabfragefehler
Hallo! Wir verwenden Veritas Backup Exec 10.d SP2 auf einen Windows 2000 Server Deutsch, SP4. Wenn der Medien Server einen Remote SQL 2000 SERVER sichern ...
1 Kommentar
0
7424
0
Arcserve 11 hinzufügen eines Client Agents in der DMZ
Hallo *, ist mein erster Beitrag bzw. Frage dementsprechend bitte ich eventuelle Form oder Inhaltsfehler zu entschuldigen. Bist dato sichern wir in unserer Landschaft mit ...
2 Kommentare
0
4442
0
Backup Exec wirft das Medium aus ohne Aufforderung
Hallo, nach der Planung eines Backup-Auftrages und einlegen eines Mediums wird der Auftrag ordnungsgemäß ausgeführt. Da dieser Auftrag jedén Tag wiederholt werden soll habe ich ...
5 Kommentare
0
10699
0
Erfahrungen mit Backup Exec 11d
Hallo, wir haben zur Zeit noch Veritas Backup 9.x im Einsatz und wollten in Kürze updaten auf Backup Exec 11d. In den letzten Tagen wurden ...
6 Kommentare
0
5617
0
Tapeware 7.0, Sicherung übers Netzwerk möglich?
Hallo Leute, ich habe hier zwei Server, mit jeweils einer eigenen Bandsicherung (beide Systeme leider schon relativ alt). Der erste Server verwendet ArcServe 6.5 als ...
2 Kommentare
0
4106
0
wohin mit der Backupsoftware
hallo, ich habe eine, eventuell dumme, frage. ich habe einen win 2003-server und einen win 2000pro-pc. ich möchte den win 2000pro-pc als "backup-server" nutzen. wohin ...
3 Kommentare
0
4367
0
Acronis TrueImage 10: wo werden Einstellungen abgespeichert ?
Hallo Leute, damit ich die Einstellungen auf einem zweiten PC identisch habe, möchte ich sie kopieren. Wo aber legt Acronis TrueImage 10 Home diese Einstellungen ...
3 Kommentare
0
7446
0
NT Backup mit DLT V4 Laufwerk
Hallo allerseits! Ich habe ein riesen Problem mit einem DLT V4 Laufwerk. Ich habe dieses auf einem normalen XP Prof. PC Installiert (läuft über einen ...
2 Kommentare
0
5394
0
Veritas Netbackup 6.0 MP4 Bei erstellung von Volumes wird kein Device gefunden.
Hallo kennt einer das Problem. Per Wizard wird ein Device erstellt und ist auch enable. Anschließend wird durch deinen Wizard das Volume erstellt. Hier zeigt ...
Hinzufügen
0
2659
0
Beispiel für Backup?
Hallo, ich bin gerade dabei ein backup für unseren server einzurichten. jetzt die frage, wie soll ich planen?!? ich habe mir folgendes überlegt: ich habe ...
6 Kommentare
0
5306
0
Frage zu Backup-Konzept
hallo, ich bräuchte mal ein paar ideen für n backupkonzept. derzeit isses so, dass daten zum einen auf DVD-RW und zum andern auf ne ndas-festplatte ...
6 Kommentare
0
5154
0
Backup Software
Hallo, ich weiss, es hat bereits beiträge mit fast der gleichen Frage, denoch finde ich keine gewünschte Antwort. Auf unserem System (Windows 2003 Server) mit ...
9 Kommentare
0
6513
0
Problem Symantec BackupExec 11d mit SQL Datenbanken per Batch/Script Datei beenden und starten
Hallo zusammen, ich habe Symantec BackupExec Version 11d im Einsatz. Damit möchte ich gerne unter anderem meine SQL Datenbanken sichern. Leider habe ich jedes mal ...
1 Kommentar
0
6789
0
Auswahl eines portablen Backup-Mediums
Wie der Titel schon sagt, soll ein portables Backup zum Einsatz kommen - welches nach Büroschluss außer Haus aufbwahrt werden soll. Datenmenge: 30GB mit starker ...
8 Kommentare
0
4182
0