jeaTreXs am 15.05.2008
Ports für Remote Desktop über Batch freigeben?
Hallo. Ich brauche hilfe. Ich wollte mit einem Freund eine RemoteDesktop Verbindung herstellen. Doch man muss da doch Ports freigeben. 1. Muss man die Ports ...
8 Kommentare
0
8743
0
hahlrichsneu am 15.05.2008
Verzeichnis durchsuchen und Verknüpfungen erstellen
Hallo, ich habe folgende Aufgabe. Ich möchte per Batch einen Ordner inkl. Unterordner nach PDF Dateien durchsuchen. Die gefundenen PDF’s sollen dann als Verknüpfung Datei ...
6 Kommentare
0
9819
0
lignebleu am 14.05.2008
Addition, Schleife - Script springt falsch
Hallo, ich habe ein Problem mit folgenden Zeilen: REM *** Prüfen ob Daten auf eine DVD passen :CHECKDVDSIZE set /A DVDSIZENEW=%DVDSIZE%+%SIZEZ%+%SIZEY%+%SIZEX%+%SIZEW%+%SIZEV%+%SIZEU%+%SIZET%+%SIZES%+%SIZER%+%SIZEQ%+%SIZEP% echo DVDSIZENEW = %DVDSIZENEW% ...
2 Kommentare
0
5320
0
timmaeh am 14.05.2008
Befehl in Schleife führt zu Scriptabbruch bei bestimmtem Rechner
Wenn innerhalb eine for-Schleife ein Befehl ausgeführt wird, brechen alle Scripts auf einer bestimmten Maschine sofort ab ohne eine Fehlermeldung zu produzieren. Es handelt sich ...
5 Kommentare
0
3906
0
tkline am 14.05.2008
For Schleife unterbrechen und wieder starten.
Hi Leute, hab mal wieder eine tricky Aufgabe für euch, Hab folgendes Batchfile geschrieben: Erläuterung: Damit lasse ich diverse Einträge aus der Datei "datei.dat" auslesen ...
4 Kommentare
0
5896
0
spreader am 14.05.2008
erstelldatum und -uhrzeit einer datei anzeigen
Hallo zusammen, Kann ich mit einer Batchdatei alle Dateien mit Erstelldatum und Uhrzeit anzeigen? zum Beispiel: im Ordner ABC sind folgende Dateien: Name Erstellt am ...
2 Kommentare
0
12191
0
TRMxDEVIL am 14.05.2008
Verschiedene Geräte via Batch de- bzw aktivieren
Hi Leute, ich hab das Problem, das einige Rechner sich nicht ins Netzwerk verbinden können und die Netzwerkadapter immer einma deaktivert und wieder aktiviert werden ...
1 Kommentar
0
3786
0
keksprinz am 14.05.2008
Batch zum Ändern Teile einer TXT Datei
Hallo zusammen, ich versuche eine Batch zu schreiben die folgendes ausführt. Es gibt viele TXT Datei die eine Zeile als Inhalt haben. \\server16\p001 oder \\server16\pxxx ...
2 Kommentare
0
5612
0
cotopaxi am 14.05.2008
Dateinamen anhand des Ordnernamens umbenennen
Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe die Cover meiner CD Sammlung mit iTSfv (iTunes Store file validator) aus iTunes extrahiert. iTSfv erstellt ...
4 Kommentare
0
6872
0
Dani am 13.05.2008
Batch - FOR Schleife Variable
Ich lese per FOR - Schleife alle Dateien in einem bestimmten Verzeichnis ein - der Dateityp spielt keine Rolle! Das funktioniert soweit auchnun ist es ...
5 Kommentare
0
13528
1
thorsten-rehm am 13.05.2008
Neues Skript, neues Glück. ACL Powershell Skript und ein paar Fragen.
Ziel: Von einem bestimmten Pfad die ACL auslesen, aber nur die Ordner (inkl. Unterordner) und nicht die Dateien. Habe mir folgendes ausgedacht: Jetzt habe ich ...
15 Kommentare
0
19541
0
Bredack am 13.05.2008
Callbatch für mehrere andere Batchdateien in verschiedenen Ordnern
Hiho Leude, ma wieder ne Frage :) Ich hab mehrer Batchdateien in unterschiedlichen ordnern auf ner Festplatte und diese sollen nacheinander aufgerufen und abgerabeitet werden. ...
11 Kommentare
0
4041
0
uLmi am 12.05.2008
Fonts per Robocopy ausrollen
Hallo Leute, ich möchte Schriften die auf dem Server liegen per Robocopy in das lokale Fonts verzeichniss kopieren. Das ich mein Script: bei alternativen verzeichnissen. ...
12 Kommentare
0
10304
2
xymit1 am 12.05.2008
Dateinamen als Variable in Schleife übergeben, Inhalt von Dateien wegschreiben
Ich habe in einem Ordner einige Textfiles, mit x-beliebigen Inhalt. Ich möchte mit einer Batchdatei die Inhalte der Textdateien auslesen und in eine "Gesamtdatei" wegschreiben. ...
2 Kommentare
0
5600
0
moesch123 am 09.05.2008
Per Batch ein Datum aus einer txt lesen
Hallo zusammen, ich bin dabei mir ein Tool zu basteln welches mir helfen soll ein paar Dateien zu sichern. Bei der Sicherung wird eine txt ...
2 Kommentare
0
5747
0
59129 am 09.05.2008
net use scheint nicht zu funktionieren
hallo, ich habe folgendes problem: ich habe mir eine batch-datei geschrieben, die mich mich bei jedem anmelden mit meinem fileserver verbinden sollte. allerdings passiert das, ...
2 Kommentare
0
5858
1
goodbytes am 09.05.2008
Ordner-Überwachung per Skript
Hallo, hat jemand zufällig eine schnelle Lösung per vbs oder Batch parat, mit der ich überwachen kann, dass bestimmte Dateitypen nicht länger als eine maximale ...
11 Kommentare
0
17832
1
Larz am 08.05.2008
Änderungsdatum einer Datei prüfen und wenn älter als x Mail senden
Hallo zusammen, ich habe mir folgende Batch gebastelt, die eine Mail versendet wenn eine Datei entweder nicht vorhanden ist oder ihr Änderungsdatum älter als Heute ...
2 Kommentare
0
11678
0
62641 am 08.05.2008
Suchen und Ersetzen
Hallo, ich bräuchte mal schnell Eure Hilfe. Und zwar geht es um ein Batch-Skript, das nach bestimmten Ordnern und ausführbaren Dateien sucht. Da es manche ...
4 Kommentare
0
5008
0
zensbert am 08.05.2008
Datei aus txt verschieben per batch
Hallo, habe eine Batch geschrieben, diese soll rar dateien die in ner txt stehen verschiebenklappt soweit, esseidenn es sind part1.rar, part2.rar usw in der rars.txt ...
14 Kommentare
0
5270
1
Bredack am 08.05.2008
Dateinamen auslesen, zwischenspeichern, kürzen und als Ordnernamen benutzen
Hiho, ich hab mich in letzter Zeit nen bissel mit Batch beschäftigt und hab nun folgende Aufgabe: Ich soll aus einem Ordner, der mehrere Dateien ...
13 Kommentare
0
12644
0
Sliego am 07.05.2008
Bestimmte Zeile in CSV-Datei mittels Suchstring finden und Felder in Vars einlesen
Hallo Zusammen, in einer CSV mit einem Semikolon als Trenner stehen diverse Datensätze, die Felder in den Zeilen enthalten unter anderem auch den Rechnername. Über ...
1 Kommentar
0
4940
0
53650 am 07.05.2008
Robocopy Batch erstellen - Massencopy
Hallo, es geht darum das ich aus dem Active Directory Daten lade und speicher. Diese sind im Textformat gespeichert, getrennt durch ein ";" Ich habe ...
3 Kommentare
0
11206
0
thorsten-rehm am 06.05.2008
PowerShell Skript Frage
Hallo! Die ich gerade erst angefangen habe mich mit der PowerShell auseinander zusetzen, wollte ich zuerst eine "alte" BATCH Datei migrieren. Das Batch-Skript ist einfach ...
26 Kommentare
0
13115
0
Andynix am 06.05.2008
Termianlserver Sesion per Batch herausfinden
Hi, brauche wieder mal Hilfe von Euch. Die Frage lautet: Wie erkenne ich per Batch, ob ich mich am DC anmelde oder in einer TS ...
1 Kommentar
0
4143
0
64903 am 06.05.2008
PID herausfinden um Prozess zu beenden
Hey Leute, ich habe folgendes Problem: Auf einen Windows 2000 Server wird eine cm.exe aus ca. 10 verschiedenen Verzeichnissen gestartet. Wir haben eine kleine Watchdog-Applikation ...
13 Kommentare
0
24359
0
Flauschbobbel am 05.05.2008
Betriebssystem-Version in eine Variable übernehmen
Hallo Zusammen, ich möchte in einem Script abfragen, ob das Script auf einem XP-Client (Windows XP Professional) läuft. Wenn nicht, dass soll das Script beendet ...
6 Kommentare
0
9060
1
Casper2k am 05.05.2008
Inhalt aus Datei als Variable setzen
Hallo Leute, ich habe vor mir auf einer Textdatei in der verschiedene Dateinamen die sich auch ständig ändern, als Variable zu setzen um diese dann ...
2 Kommentare
0
8169
1
tkline am 04.05.2008
Ordner auslesen ohne Subdirectories
Hi Leute, Hab folgendes Problem: Ich möchte eine Auswertung von Textdateien, die sich in bestimmten Ordnern befinden. Diese Ordner entalten jedoch auch Unterordner, die auch ...
7 Kommentare
0
6643
0
miniversum am 04.05.2008
Übergabe von Variabeln die Prozentzeichen enthalten per call
Hallo Ich habe eine Batch inder ich unter anderm in einer For-Schleife Dateinamen aus einer Datei auslese die dann, nach weiteren Aktionen vorher, kopiert werden ...
2 Kommentare
0
8679
0
Anakin2008 am 03.05.2008
Bestimmte Dateien eines Verzeichnisses sollen verarbeitet werden
Hallo! Wie löse ich die folgende DOS-Aufgabenstellung? Die Dateien mit der Endung .001 im Verzeichnis test sollen automatisch mit Hilfe des Programms prog.exe nacheinander verarbeitet ...
3 Kommentare
0
3401
0
beowulf1980 am 02.05.2008
Bestimmten Begriff aus der FOR-Schleife herausnehmen
Hallo, also kurz mal die Ausgangssituation. Wir haben in der Firma mehrere Abteilungen. Die Rechner der jeweiligen Abteilung haben im Namen am Anfang den Anfangsbuchstaben ...
2 Kommentare
0
3391
0
pbelcl am 02.05.2008
Musikstücke kopieren aus playlist
Hi Leute, Ich habe eine Playliste die so aussieht: Nun möchte ich per Batch die Files in einen anderen Ordner kopieren und habe begonnen mir ...
5 Kommentare
0
4512
0
kleinmeier am 01.05.2008
Text als Variable übergeben
Hallo! Hoffe das ihr mir helfen könnt. Kommt mir vor als würde ich in einer Schleife hängen und komme da nicht wieder raus. Wenn der ...
1 Kommentar
0
5797
0
20366 am 30.04.2008
Erinnerung per .bat
Hallo! Ich möchte gern erreichen, dass eine Batch-Datei auf einem Rechner, auf dem ich keine Adminrechte habe, per Verknüpfung im Autostart angesprochen wird, die dann ...
4 Kommentare
0
7486
0
Bange123 am 30.04.2008
Bestimmten Textbereich (mehrere Zeilen) per Batch in Textdatei kopieren
Hallo liebe Batch Gemeinde ich habe folgendes Problem: Ich habe mit AIDA die Hard- sowie Software eines Computers gescannt. Die Berichtsdatei (txt) hat allerdings nun ...
7 Kommentare
0
15551
0
zockerg am 29.04.2008
Text in eine Datenbank schreiben bzw. anhängen
Hallo, Ich hab eine bzw. mehrere Textdateien die ca. so aussehen: 213-10 , Microsoft Windows XP Professional, Installationsdatum 09.11.2006, Asus P3B-F (4 DIMM), Intel 82440BX, ...
2 Kommentare
0
5505
0
TuXHunt3R am 29.04.2008
Powershell Anwendergruppe
Die PowerShell Anwendergruppe möchte als deutschsprachige Plattform sowohl einen schnellen Überblick, als auch einen tiefen Einstieg in das Skripting mit der PowerShell ermöglichen. Neben Grundlagenartikeln ...
3 Kommentare
0
5958
0
TuXHunt3R am 29.04.2008
PowerShell.de
PowerShell+ hat mir schon manchmal den einen anderen Bug in PS-Scripts gefunden und im interaktiven Forum erhält man kompetente Hilfe. ...
3 Kommentare
0
7985
0
TuXHunt3R am 28.04.2008
PowerShell For Runaways - Part II
Hallo ans Forum Leider ist die PowerShell immer noch nicht so verbreitet, wie ich mir das wünschen würde. Bill Gates, rsp. sein Nachfolger Ballmer haben ...
16 Kommentare
3
51393
11
zockerg am 28.04.2008
Teile einer Zeile ausschneiden
Hallo, ich habe das Problem das ich, wie oben schon angegeben, gern wissen würde ich Teile einer Zeile ausschneiden kann. Um es etwas genauer zu ...
13 Kommentare
0
6357
0
bernimoses am 28.04.2008
Batch um das aktuelle Verzeichniss in eine txt zu schreiben
Sry aber ich finde niergend einen brauchbaren code also muss ich doch mal posten! Also nun zu der batch, eigendlich ganz simpel meinte ich, aber ...
3 Kommentare
0
3560
0
lulli1 am 28.04.2008
geändert am Datum einer Datei in Dateinamen aufnehmen
:: *STARTDatum_in_Dateiname.bat ECHO OFF FOR /F "tokens=1,2,3,4,5 delims=/. " %%a in ('date/T') do set CDATE=%%d%%c"-"%%b"-"%%a"_" echo %cdate% :start ren %1 "%cdate%%~n1%~x1" if exist %2 goto ...
12 Kommentare
0
6164
0
schubi am 28.04.2008
(Batch) Schlüsselname zu Registrywert ausgeben
Hallo zusammen! Jetzt hab ich dann doch mal eine Frage, zu der ich bisher noch keine Antwort gefunden habe und ich mich jetzt mal aus ...
Hinzufügen
0
3082
0
robx am 28.04.2008
Batch unter XP, Leerzeichen in Variable
Hallo, ich will unter XP folgendes machen: :: set PROG="C:\Programme\" set PROG="C:\Program Files\" set USR="XXXX" %PROG%OpenSSH\bin\mkpasswd -l -u %USR% >> %PROG%OpenSSH\etc\passwd Wie muß ich die Maskierung ...
3 Kommentare
0
7245
0
zero88 am 28.04.2008
Per Batch Dateien und Ordner in einem Verzeichnis löschen
Hallo, könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen? Ich habe in unserer Firmer folgenden Sachverhalt. Wir bestitzen einen Transfer Ordner wo alle Mitarbeiter ihre Sachen (Dateien und ...
6 Kommentare
0
55990
0
zweehh am 27.04.2008
in mehreren Dateien Anführungszeichen entfernen
Hallo allerseits, ich bin neu im Forum und ein absoluter anfänger in batch mein problem: ich möchte aus mehreren Dateien Anführungszeichen entfernen. WIe ich dies ...
15 Kommentare
0
7546
1
kinggunta am 27.04.2008
Gatway per Windows Batch ändern
Hallo! Mit set address name="LAN-Verbindung " source=static gatway=192.168.1.1 usw Kann man ja den Gateway per Batch ändern. Allerdings muss ich ja den namen der Lanverbindung ...
2 Kommentare
0
5104
1
barry99 am 25.04.2008
Batch-Datei nur ein Mal ausführen
Hallo Ihr alle, ich möchte eine Batch Datei erstellen die nur ein Mal ausgeführt wird und die die Partition D formatiert. Es geht darum, dass ...
7 Kommentare
0
12844
0
rv57 am 25.04.2008
eigenschaft geändert am in if- Konstrukt
Hi, ich suche mir schon die Finger wund, eigentlich komisch, dass ich nicht gefunden hab Ich will ein paar Dateien hin und her kopieren, die ...
3 Kommentare
0
3587
0