Exchange Server 2003 auf Windows Server 2003 R2
Hallo zusammen, haben in der Firma gerade einen Testserver mit Windows Server 2003 R2 aufgesetzt, nun wollte ich noch Exchange Server 2003 installieren, beim Aufruf ...
6 Kommentare
0
13832
0
Welcome to Petri.co.il by Daniel Petri
Sehr viele Informationen rund um die Windows Welt. Viele Infos zu Active Directory und Exchange. ...
1 Kommentar
0
6904
0
MicrosoftExchangeServer TechCenter
Infos direkt vom Hersteller ;) ...
1 Kommentar
0
11934
0
ExchangeServer Spamschleuder / Relay
Bin hinsichtlich Server-Einstellungen absoluter Neuling, muss mich jedoch um dieses Problem bemühen Folgendes: OS: Win2k Server SP4 Habe für unsere HP eine ASP-Mail-Site gemacht, für ...
2 Kommentare
0
3936
0
EMails bleiben bei SMTP: Nachricht wird an das Kategorisierungsmodul übermittelt hängen
Hallo, ich habe in Outlook eine Regel aufgesetzt die alle eingehende Mail eines Postfaches an eine externe Email adresse weiterleiten soll. Die Regel wird auch ...
2 Kommentare
0
12078
0
Anmeldung an OWA nach SP2 nicht mehr so wie davor
Hallo! Habe folgendes Problem: Habe vor ein paar tagen den sp2 für exchange server auf meinen sbs2003 installiert. ein mitarbeiter hat mich darauf aufmerksam gemacht, ...
1 Kommentar
0
4175
0
Umzug von Exchange2000 auf Exchange2003 - was passiert mit den Logfiles?Gelöst
Ich habe heute Server2003 und Exchange2003 auf neuer Hardware installiert und in unser Win2k-Netz integriert und lasse den alten Exchange2000 noch parallel weiterlaufen (für ca. ...
2 Kommentare
0
4729
0
Win SBS mit Exchange ohne feste IP zum Internet und POP3 KontenGelöst
Hallo Leuts, danke erstmal dafür das ihr euch die Mühe macht den Beitrag zu lesen. In unserer Firma läuft seit kurzem ein neuer Server mit ...
15 Kommentare
0
9674
0
Exchange Aufgaben eines Benutzers Leseberechtigung erteilen ?
Ein Hallo an die Runde hier, folgende Frage: gibt es ne Möglichkeit den Ordner Aufgaben von einem Benutzer für einen anderen Benutzer freizugeben. Das ich ...
1 Kommentar
0
6713
0
Exchange 2003 empfängt keine e-Mails mehr von T-Online
Hallo, seit ca. 3 Wochen empfängt unser Exchange Server keine e-Mails mehr von T-Online. Unser Server empfängt e-Mails wenn ich mich per telnet auf ihn ...
2 Kommentare
0
7079
0
Emails von Exchange Server 2003 landen bei Empfängern im Junk-Mail-Korb des Outlook-Clients
Hallo! ich habe versucht meinen Exchange n bissi sicher zu machen indem ich Relays verbiete und einige Real-Time-Blacklist-DNS Eintrage in die Mailfilter eingebaut habe. Als ...
1 Kommentar
0
4578
0
Erste Syncronisation mit OL dauert langeGelöst
Hallo zusammen, folgendes Problem: Bei Start von OL dauert die erste Syncronisation mit Exchange sehr lange (1min), die Nachrichtenübermittlung erscheint einen kurzen moment und dann ...
2 Kommentare
0
5574
0
Mailversand auf manchen Clients nur in Rich-Text moeglich
Hallo, bei unserer Exchange/Outlook Migration haben wir das Problem, daß bei manchen Clients die Mails NUR in Rich-Text versendet werden können. Das Klicken des Senden-Buttons ...
3 Kommentare
0
3656
0
Welche Systemordner müssen bei einem Update von Exchange2000 und Exchange2003 repliziert werden ?Gelöst
Bei uns steht das Update von Exchange 2000 auf Exchange 2003 an bei gleichzeitigen Hardware-Austausch. Das Verschieben der Postfächer ist kein Problem und hat auch ...
2 Kommentare
0
4800
0
Mehrere Email-Adressen pro User, langsamer Empfang
Hi zusammen, auf unserem Exchange hat jedes Postfach mehrere Email-Adressen, z.B hubiipzag.ch,hubidunbar.ch ipzag.ch ist die Hauptadresse. Auf die Hauptadresse kommen die Mails sehr schnell an. ...
1 Kommentar
0
4858
0
Exchange - CatchallAdresseGelöst
Ich habe einen Exchange-Server 2003 mit einer lokalen Domäne mydomain.local. Per RUS werden auch Adressen für mydomain.de vergeben. Wenn nun jemand eine Mail an tralalamydomain.de ...
3 Kommentare
0
4305
0
Email Absender per Script auslesen, aber wie ?
Hallo Ich habe die Aufgabe bekommen, dass ich von allen Postfächern auf dem Exchange Server die Absender Email-Adressen auslese und diese in eine Datei speichere ...
1 Kommentar
0
5673
0
Extra Postfach für Öffentliche Ordner erstellen - Lizenzfrage?Gelöst
Mein Vorgänger hat für jeden öffentlichen Ordner (z.B. info-adresse) einen mailaktivierten Benutzer erstellt, welcher von allen ankommenden Emails eine Kopie an die mail-adresse des öffentlichen ...
3 Kommentare
0
8856
0
VBA-Code hinter Exchange-Konto
Hallo, zur Zeit habe ich einen client wo Outlook mit dem Exchange verbunden ist und in mehreren Exchangekonten hängt. Wenn Emails bei einem bestimmten Konto ...
Hinzufügen
0
4362
0
Lizenzfrage Win2003 und Exchange2003Gelöst
Bei uns (reine Win2000-Domäne mit Exchange2000) soll der Exchange-Server ausgetauscht werden und durch neue Hardware mit Win2003 und Exchange2003 ersetzt werden. Nun meine Frage: Wenn ...
2 Kommentare
0
4120
0
Zugriff auf OMA und Active Sync mit formularbasierenter Authentifizierung möglich?
Ich verwende SBS 2003 und habe meiner Meinung nach alles richtig konfiguriert. Der Zugriff auf OMA und Active Sync funktioniert aber nur wenn ich die ...
11 Kommentare
0
6981
0
Exchange DB Speicherplatz auslesen ?
Hallo Liebe Boardgemeinde, hab da mal ne Frage in Bezug auf Exchange 2000 DB. Wir haben einen Standard EX mit Sp3 mit 60 Postfächern, soweit ...
4 Kommentare
0
5421
0
Formulare unter Exchange 5.5 SR4 und Outlook 98/2000
In einem öffentlichen Ordner in Exchange habe ich ein Outlook-Formular installiert. Wählt der Benutzer den entsp. öffent. Ordner wird das Formular im Formularspeicher des Anwenders ...
2 Kommentare
0
3651
0
Diverse Benutzer Mailberechtigung deaktivieren
Wie kann man bestimmte Benutzer vom internen und externen Mailverkehr ausschließen, so dass man sich mit diesem Benutzer immer noch an der Domäne anmelden kann, ...
4 Kommentare
0
4345
0
MS Outlook - mehrere Emailadressen je User beim Versenden
Hallo, einige unserer User verwenden verschiedene Emailadressen, da wir unter einem Dach mehrere Firmen beherbergen. Die Emailadressen sind auf dem domaincontroller je User als alternative ...
1 Kommentar
0
9453
1
SMTP-Connector - Domäne.xxx Zustellungsfehler auslesen
Hallo Zusammen, Unser SMTP-Connector baut verschiedene SMTP-Warteschlangen auf und versendet an manche Email-Adressen keine Mails. Wenn ich über Nachricht suchen die Eigenschaften anschaue sehe ich ...
2 Kommentare
0
7938
0
Exchange 2003 xml-Anhänge werden in Body angezeigt
Hallo zusammen, Seit anfang der Woche haben wir unseren Linux-Mailserver durch einen Exchange-Server 2003 ersetzt. Der Exchange läuft soweit ganz gut. Aber wir bekommen mehrmals ...
1 Kommentar
0
3784
0
Outlook: in Adressen nach Nachnamen suchen?
Hallo, System: 2003 Server SP1, 2003 exchange SP2 Ich habe da folgendes problem: Wenn man in Outlook eine Email schreibt und dann auf "An" klickt, ...
6 Kommentare
0
39560
0
Kontakte im Öffentlichen Ordner als Mailingliste?
Ich habe momenten einen Exchange Server laufen und eine globale Kontakteliste im Öffentlichen Ordner. Ist es nun mit Exchange irgendwie möglich diese Kontekte verschiedenen Mailinglisten ...
1 Kommentar
0
3085
0
Exchange Server Planung
Hallo Forumer! Dies ist eher ein etwas allgemeiner Thread, aber die dringenste Antwort liegt auf der Exchange Angelegenheit. Vielleicht zur genaueren Angelegenheit: Folgendes ist in ...
2 Kommentare
0
4324
0
Exchange 5.5 DB kopieren
Hallo Kollegen, ich möchte unser derzeit in betrieb befindliche Exchange DB kopieren einerseits aus sicherheitsgründen und andererseits aus Testgründen. wie muss ich dabei vorgehen? Ziel ...
Hinzufügen
0
3183
0
Exchange IMF Whitelist
Hallo! Ich suche drigend ein Freeware Tool um eine Whitelist für den IMF zu erstellen. gewissen Firmen (z.B. xyzcompany.com) sollen nicht vom IMF gefiltert werden. ...
1 Kommentar
0
9986
0
GFI Faxmaker 12 sendet nicht in lokale DomäneGelöst
Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem GFI-Faxmaker. Nachdem ich meine Domäne wegen einer falschinstallation von Exchange 2003 neu hochgezogen habe, habe ich das problem ...
23 Kommentare
0
16303
0
Unable to display the folder. Microsoft Office Outlook could not access the specified folder location.Gelöst
Ich habe ein Mailkonto am Exchange Server eingerichtet, welches ich auch mit Outlook 2003 verwalten möchte. Beim Anzeigen dieser Mailbox bekomme ich immer die Fehlermeldung: ...
1 Kommentar
0
8074
0
SMTP Warteschlange
Hallo, hab mal wieder das altbekannte Problem, das ich tausende mails in der Warteschlange habe. Der Auslöser dieses Problems ist mal wieder eine Mail in ...
1 Kommentar
0
5677
1
E2k3 Europaweite Domains über einen Exchange?
Hallo Zusammen, ich hoffe ihr könnt mir Auskunft geben. Ist es möglich, mehrere Standorte über einen Exchange laufen zu lassen? Also das Quasi alle das ...
2 Kommentare
0
3718
0
Exchange verschickt keine Emails - Dienst MTA Stacks nicht gestartet
Hallo, wir haben seit gestern ein Problem mit unserem Exchange Server! Und zwar werden Emails zwar versucht zu versenden und diese stehen auch nicht mehr ...
Hinzufügen
0
7709
0
Weiterleitung eMails ABER UNVERÄNDERTGelöst
Hallo Leute, wie kann ich alle e-Mails (interne und externe) als original, also mit unverändertem Absender an eine externe e-Mail-Adresse weiterleiten? Es wird Exchange Server ...
3 Kommentare
0
13632
0
Windows 2003 SBS mit 1und1
Hallo, wir haben einen Windows 2003 SBS Server installiert. Die Mails werden ohne Probleme via POP-Connector abgeholt. Nur das Senden von Mails macht Probleme In ...
1 Kommentar
0
4392
0
Fehler beim synchronisieren von iPaq mit Exchange 2003
Hi, ich versuche gerade vergeblich meinen iPaq mit meinem Exchange Server zu syncronisieren. Zuerst hatte ich den Fehler INTERNET_45: Diesen habe ich mit dem AS_Cert_OFF.CAB ...
5 Kommentare
0
4632
0
Fehlende Kontaktdaten bei Synchronisieren beim Heim-PC von Terminen der Firma
Hallo zusammen, ich habe ein etwas kniffliges Problem: Ich habe ein PDA den ich bei der Arbeit immer synchronisiere. Nun wollte ich zuhause auch die ...
1 Kommentar
0
2957
0
MS Exchange 5.5 und Siemens Xpressions Server Problem: Datei Tmplinst.exe gesucht !
Hallo, um einen zweiten Exchange-Server 5.5 an einen Siemens Xpressions-Server (UnifiedMessaging) anzubinden müssen im zweiten Standort die Administrationserweiterung, das Adressen-Template und das Adresstyp-Objekt installiert werden. ...
Hinzufügen
0
4534
0
öffentlichen Ordner anlegen
Hallo, ich suche nun schon eine ganze Weile nach einer vernünftigen Erklärung für mein Vorhaben, leider bin ich aber noch nicht auf den gewünschten Nenner ...
3 Kommentare
0
5552
1
POPCon, Exchange, interne und externe Emailadressen
Ich habe einen Exchange 2003 Server mit POPcon Es werden ca 150 POP3 Konten abgeholt. Es existieren noch ca 600 POP3 Konten, die von anderen ...
2 Kommentare
0
10512
1
POP3 Connector
Guten Tag, ich habe mir in dem Exchange Bereich bereits den Kopf heißgelesen über den POP3 Connector des MS SBS 2003 Servers. Nun habe ich ...
2 Kommentare
0
4577
0
SMTP ueber Smarthosts senden ProblemGelöst
Hi all, Stand: Nachrichten gehen von unserer TrendMicro Viruswall an den Exchange Server und werden dann intern verteilt. Läuft problemlos. Der Exchange Server verschickt allerdings ...
8 Kommentare
0
6848
0
POP von einem Konto - für mehrere User
Hi, ich bin mit dem Exchange noch nicht so bewandert und frage daher lieber einmal nach. Die Situation: 1 POP Konto (gmx) der Exchange2003 soll ...
3 Kommentare
0
4340
0
Die Replikation durch das Metabase-Update ist 5-mal fehlgeschlagen.
Hallo zusammen, ich habe einen Exchange Server 2003 SP2 auf einem Windows 2003 Server SP1 laufen, der grundsätzlich auch einwandfrei funktioniert. Ich habe aber in ...
4 Kommentare
0
6298
0
Servergespeichert oder nicht?
Ich hab da mal ne ganz dumme Frage. Sitze gerade vor dem Win3k SBS Server und versuche mich da durchzufitzen. Meine Frage zu den Servergespeicherten ...
2 Kommentare
0
4296
0
Handhabung identischer Mails in Exchange 2003
Hallo, wir haben folgendes Problem: Eine Domain mit 3 Mailadressen: utest.de stest.de und infotest.de. Alle Mails die beim infotest.de Konto ankommen werden von dem Mailserver ...
Hinzufügen
0
2428
0