Proxmox Mailgateway zwischen Firewall und ExchangeserverGelöst
Hallo zusammen, im Zusammenhang mit dem Exchangehack habe ich mir sämtliche mögliche Sicherheitslücken in unserem Unternehmen angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass Port 25 SMTP ...
4 Kommentare
0
5948
0
Latenzprobleme nach pfSense-Update?
Liebe Gemeinde, ich betreibe seit ein paar Jahren pfsense (aktuell: 2.5.0) auf einer vmware esxi (im Moment 6.7.0 U3) und bin da eigentlich sehr zufrieden ...
2 Kommentare
0
3263
0
SMTP über Firewall zum Exchange
Hallo, folgendes Szenario: Exchange 2013 mit LANCOM UTM Firewall. Ich habe mir gerade die Firewallregeln (die ein IT-Dienstleister eingerichtet hat) für Port 25 / SMTP ...
6 Kommentare
0
4225
0
PfSense Captive Portal mit PiholeGelöst
Hallo, ist es möglich Captive Portal und gleichzeitig den Pihole als DNS Server laufen zu lassen? Ich möchte gerne im Gastnetz (192.168.10.0/24) ein Captive Portal ...
3 Kommentare
0
2643
1
Was ist nach Paragraph 75B SGB V eine Firewall?
Hallo, im neuem IT Sicherheitsgesetzt für Ärzte und Zahnärzte § 75B SGB V, was ab 01.01.21 gilt und nach und nach aktiv wird, stehen 2 ...
101 Kommentare
1
13502
2
Verständnisfrage zur Firewall bei Mikrotik WLAN RouternGelöst
Moin, in die Gemeinschaft der Admins, Irgendwie habe ich irgendwie oder irgendwo ein Brett vor dem Kopf, wenn ich versuche über das Quicksetup ein WLAN ...
2 Kommentare
0
2361
0
Sophos UTM Benutzerportal
Hallo, ich habe Mal eine Frage zu dem Sophos Benutzerportal. Auf unsere Sophos ist unter E-Mail Protection der Spamschutz so konfiguriert, dass erkannte Spamnachrichten in ...
5 Kommentare
0
3367
0
Nextcloud absichern
Hallo, ich möchte eine Nextcloud bestmöglich vor Angriffen absichern. Dazu gibt es 2 Varianten: A. Lokal auf Ubuntu B. Nextclod auf einem Hoster 1. Zu ...
9 Kommentare
0
8313
1
HTTPS Webfilter ohne Zertifikat möglich?
Hallo zusammen, ich suche gerade nach einer Möglichkeit einen Webfilter für ein offenes WLAN zu implementieren. Die meisten Lösungen die ich bisher gefunden habe laufen ...
7 Kommentare
0
1865
0
Firewall Konfigurationsoptimierung für RRAS VPN
Guten Tag zusammen Nur kurz vorab: Mir geht es hier nicht darum, eine vorgeschriebene Lösung zu bekommen, sondern um Tipps, Anregungen, wie ich alles besser ...
5 Kommentare
0
2238
0
Fortinet IPSEC NetzeGelöst
Moin Moin, gibt es eine andere Möglichkeit bei der Forti einen IPSEC zu erstellen wo viele Netze sind ohne großen Aufwand? Ich finde es bei ...
7 Kommentare
0
1349
1
Firewall Regeln PingGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgende firewallregel erstellt aber irgendwie kann ich aus dem Roten Netz keine Pings ins Grüne Netz schicken ist dort etwas falsch ...
9 Kommentare
0
1690
0
Pfsense - Captive Portal
Hallo zusammen , ich verwende seit einiger Zeit Captive Portal mit der Authentifizierungsmethode, der User muss nur einen Verbindungsbutton klicken. ( ohne Benutzer Login ) ...
2 Kommentare
0
3067
0
Windows RDP mit Verbindungssicherheitsregeln absichern
Hallo zusammen, Wie nutzt man die Verbindungssicherheitregeln der Windows Firewall? Da ich gerade ziemlich lange gebraucht habe, um das erfolgreich umzusetzten, hier eine kurze Zusammenfassung ...
1 Kommentar
3
10300
0
PfSense 2.5.0 "ist raus"
Hallo, hier das Changelog: 21.02/2.5.0 New Features and Changes Hier ein paar Infos zur pfSense Plus: Announcing pfSense Plus Mein persönliches Fazit: Ich bleibe erst ...
16 Kommentare
1
4559
2
Hardware pfsenseGelöst
Hallo zusammen, habe mir kürzlich das Tutorial von aqui zum Zusammenbau einer pfsense aus diversen Komponenten angeschaut. Im Variastore habe ich nun gesehen, das es ...
4 Kommentare
0
2878
1
Firewallregeln eingehend oder besser ausgehend?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Frage zum grundsätzlichen Design von Firewallregeln. Bei mir betrifft das zum einen Debian nftables und OPNSense, aber das ist nicht ...
9 Kommentare
0
4327
0
Pfsense Update auf 2.5.0Gelöst
Mein Pfsense Firewall (auf PC Engines APU2, Bios 4.0.7) bietet mir das Update von Version 2.4.5 auf 2.5.0 an. Gibt es schon Erfahrungen zum Update? ...
11 Kommentare
0
4655
0
Aktuelle Azure IPs per URL Table List in firewall der OPNSense einbinden
Hallo zusammen, in Corona- und Schneechaoszeiten hat man ja etwas Zeit. Folgendes ist dabei rausgekommen. Ziel war es, für die Firewall unserer OPNSenses die Azure ...
Hinzufügen
2
16362
0
Sophos UTM-9 - External Mail ServerGelöst
Hallo zusammen, weiß jemand, wie man in dem Sophos UTM-9 der Email Protection für meine externe Domain konfiguriert?. Ich erhalte externe E-Mails von meiner Domain, ...
3 Kommentare
0
3049
0
DNS Zugriff auf Nas über VPN keine Funktion
Hallo, ich habe zuhause ein Synology Nas und eine Sophos Firewall. Die Sophos macht den DNS Server und über das VPN wird dieser auch mit ...
4 Kommentare
0
2030
0
Abschlussprojekt FirewallGelöst
Hallo zusammen, undzwar suche ich gerade ein Thema für mein Abschlussprojekt (Fachinformatiker für Systemintegration). Da unser Unternehmen momentan noch keine vernünftige Firewall besitzt, würde diese ...
12 Kommentare
0
6586
1
Pfsense Ram immer über 90 Prozent statt 28 seit paar TagenGelöst
Guten Morgen, Ich habe bemerkt das meine Pfsense VM auf einmal ständig über 80-90% Ram liegt . Sonst sind es 28%. Die VM nutzt 4 ...
Hinzufügen
0
1880
0
Pfsense IPv6: Neues Präfix bei Routerkaskade via DHCPv6-RA an Clients weiterreichenGelöst
Hallo, ich habe eine pfSense hinter einer FRITZ!Box und tracke im LAN IPv6 für die dahinterliegenden Clients. Sprich: Die Clients bekommen per RA IPv6-Adressen aus ...
4 Kommentare
0
2144
0
PfSense: Bug im DNS-Resolver?
Hallo, im Web-Interface findet sich im DNS-Resolver bei "Domain Overrides" folgender Hinweistext: Non-standard, 'invalid' and local domains, and subdomains, can also be entered, such as ...
3 Kommentare
0
3334
0
Grundlagenfragen: Firewall zur Absicherung des FirmennetzwerkGelöst
Ich habe ein paar Anfängerfragen zum Thema Firewall. Ich würde mich über jede Hilfe freuen. Gerne auch Verbesserungsvorschläge oder einfach nur nützliche Stichworte oder Lektüre ...
10 Kommentare
0
3983
1
M365 und Sophos XG
Hallo, Ich wollte einfach mal in Erfahrung bringen, wie ihr die aka.ms/O365ENDPOINTS in Sophos XG oder UTM verwaltet. MS fügt immermal Endpoints hinzu oder entfernt ...
4 Kommentare
0
1767
0
IPFire OpenVPN keine Verbindung ins LAN Netz
Hallo, ich habe das Problem das ich nicht auf mein LAN Netz zugreifen kann. Mir ist gerade auch aufgefallen wenn ich den Diest starte und ...
7 Kommentare
0
6779
0
Fortinet Two Factor Auth (Mail+App)
Moin Moin, leider gibt es seit der Firmware Version 6.4 kein 2 Faktor mehr wo man auch per Mail ein OTP bekommt. Nun sind wir ...
5 Kommentare
0
1844
0
Sophos SD-RED 60 - SSL Handshake ProblemGelöst
Hallo liebe Mitglieder, folgendes habe ich nach Anleitung schon erledigt: 1. RED an den Sophos-Switch verbunden 2. RED-Hub aktiviert 3. Deployment Helper genutzt und die ...
6 Kommentare
0
8640
0
PfSense als Exposed Host hinter FritzBox 6591 Cable
Hallo zusammen, ich kenne mich mit dem Thema leider nicht gut aus und habe deshalb einige Verständnisfragen. Vorab, ich hab hier eine FritzBox 6591 Cable ...
13 Kommentare
0
18660
1
Sonicwall: Angreifer sind über eine SMA 100 ins eigene Netzwerk eingedrungen
Bei SonicWal sind nach eigenen Angaben wohl Angreifer mit Hilfe von Zero-Day-Attacken ins eigene Netzwerk eingedrungen. Nach ersten Analysen handelt es sich dabei um Angriffe ...
5 Kommentare
1
3400
0
Pfsense plus für Geschäftskunden
Netgate wird in Zukunft die Open Source Firewall pfSense hauptsächlich als kommerzielle Version unter dem Namen pfSense Plus vermarkten. Die "Community Version" wird weiter betreut, ...
35 Kommentare
0
7536
0
VPN RDP PerformanceGelöst
Hey, wir haben eine Sophos XG (1GBit sync), über welche sich unsere User ins Netzwerk einwählen SSL VPN (zwischen 30 und 120 Benutzer). Nach dem ...
11 Kommentare
0
5054
0
Fritzbox als IP-Client in pfSense Netzwerk - Probleme mit 2er RufnummerGelöst
Hallo Zusammen, ich habe letzte Woche von einer Kaskade aus Fritzbox 7590 und pfSense (Fritzbox der pfSense vorgeschaltet) auf IP Client bei der Fitzbox umgestellt. ...
8 Kommentare
0
5087
0
Kennt jemand Forcepoint Firewalls oder setzt diese sogar ein?
Ich wäre interessiert an User Meinungen über diese Firewall Lösungen. Kenne ich absolut nicht und habe auch noch nie davon gehört, geschweige jemals damit gearbeitet. ...
2 Kommentare
0
1878
0
PfSense direkt an Glasfasermodem der Telekom über PPPoEGelöst
Hallo Zusammen, nachdem ich die pfSense nun eine Zeit lang in einer Kaskade mit einer Fritzbox 7590 betrieben habe, möchte ich nun gerne die pfSense ...
24 Kommentare
0
31347
2
Reihenfolge der Abarbeitung von Security Profilen
Hallo liebes Forum, ich habe mal eine Frage zu den Foritgate Firewalls wenn ich in einer Regel die Security Profile Antivirus Webfilter Application Control IPS ...
Hinzufügen
0
1273
1
Microsoft Teams - pfSenseGelöst
Hallo, hat jemand Erfahrung was auf der pfSense für Microsoft Teams alles geöffnet werden muss? Reicht es wenn die entsprechenden Ports nach WAN (bzw. Ziel: ...
3 Kommentare
0
4417
0
Viel Traffic auf Port 8883Gelöst
Hallo, im Protokoll meiner pfSense sehe ich regelmäßig jede Menge (blockierte) Anfragen von einer IP-Adresse über den Lan-Port der Firewall (mein Heimnetz) ins Internet (an ...
12 Kommentare
0
11226
0
VPN-Verbindung auf Loxone Webinterface hinter Fritzbox-pfSense KaskadeGelöst
Hallo Zusammen, ich möchte gerne von meinem Android Handy von unterwegs auf die Visualisierung meiner Loxone Steuerung zugreifen können (Handy App, nutzt default Port80). Die ...
21 Kommentare
0
5733
0
DNS Auflösung für welche ProtokolleGelöst
Hallo Zusammen, hätte eine Frage (leider schon wieder eine Frage )zu der DNS Auflösung. Wie läuft das bei der DNS Auflösung mit den Protokollen, wenn ...
4 Kommentare
0
2942
0
Druckerfreigabe von VLAN X nach VLAN YGelöst
Hallo Zusammen, ich habe bei mir Zuhause ein Heimnetzwerk mit einer pfSense hinter einer Fritzbox aufgebaut. Mein gesamtes Netzwerk befindet sich hinter der pfSense, welche ...
11 Kommentare
0
5810
0
Diskussion: M365 Endpoints und Sophos XG
Hallo, Ich wollte einfach mal in Erfahrung bringen, wie ihr die aka.ms/O365ENDPOINTS in Sophos XG oder UTM verwaltet. MS fügt immermal Endpoints hinzu oder entfernt ...
2 Kommentare
0
1949
1
PfSense Port-Freigabe für bestimmte Anwendungen bzw.ProgrammeGelöst
Hallo Zusammen, ich möchte gerne in der pfSense eine Regel erstelle mit der ich für ein bestimmtes Programm/Anwendung zusätzlich zum Port 80 und 443 noch ...
45 Kommentare
0
7632
0
Sicherheitszertifikat-Fehler beim Aufruf der pfSense WeboberflächeGelöst
Hallo Zusammen, ich hab seit einigen Tagen eine pfSense am Laufen. Nachdem ich schon zigmal, meist über den Google Chrome, auf die Weboberfläche gegangen bin, ...
10 Kommentare
0
4191
0
Heise: Zyxel hat Backdoor in Firewalls einprogrammiert
Hallo zusammen, Wer ein Endgerät (UTM/ Firewall/ AP) von Zyxel besitzt, sollte aufgrund fest hinterlegter und nicht änderbarer Zugangsdaten mal ein Update einspielen: Gruß em-pie ...
36 Kommentare
5
6423
0
Pfsense - NAS Zugriff von VLAN 1 zu VLAN2Gelöst
Hallo Zusammen, bin gerade dabei meine erste pfsense zu konfigurieren und habe folgendes Problem. Ich habe eine HUNSN pfsense Firewall hinter einer Fritzbox 7590 im ...
14 Kommentare
0
4150
0
SSL-Zertifikat in QNAP
Guten Abend in die Runde, Folgende Problemstellung: Ich betreibe ein QNAP-NAS welches ich (und auch Bekannte) gerne von außerhalb benutzen möchten unter qnap.example.de. Hierzu habe ...
8 Kommentare
0
10093
0
OPNsense: LAN to WAN erlaubt keinen InternetzugriffGelöst
Guten Morgen zusammen Ich habe hier eine OPNsense in Betrieb genommen und bis auf die Firewall Regeln läuft eigentlich alles. Nun möchte ich auf die ...
5 Kommentare
0
20757
1