das-p- am 28.10.2009
Router (3CRWER100-75) per WDS als Repeater einsetzen
Also. Ich habe nun 2 APs von 3COM: 3CRWER100-75 mit Softwareversion: 1.3.06ww. Einer der beiden Router sollte der Hauptrouter sein, welcher auch mit dem Modem ...
10 Kommentare
1
7543
0
Wyerli am 28.10.2009
WLAN Netz mit IPsec und User Authentifizierung einrichten
Folgendes: Ich muss ein WLAN Netz für unser Büro einrichten das alte war zu unsicher und veraltet. Folgende Geräte stehen mir dafür zur verfügung: 1 ...
5 Kommentare
1
5327
0
JulianB am 28.10.2009
Fritz!Box 7270 beste Leistung rauskitzeln, welche Wlan-Karte?
Hallo zusammen, ich werde nächsten Monat meinen Anbieter wechseln und zu Kabel Deutschland gehen, dort habe ich die Möglichkeit zu einem vernünftigen Preis die Fritz!Box ...
7 Kommentare
0
12150
0
Chulo01 am 28.10.2009
Eingeschränkte Konnektivität im WLAN ohne Lösung
Zu den Geräten: Laptop: Windows 7 RC Netzwerk: Stabil ohne Paketausfälle Desktop: Windows 7 Netzwerk: Instabil, Ständig wechselnde Serien von Paketausfällen und kein Zugriff, sowie ...
5 Kommentare
3
9179
0
IT-Michi am 28.10.2009
LTE-Verbindung
Da die Verbindung über UMTS nur begrenzt gut ist möchte ich auf LTE warten. meine Frage ist jetzt: ab wann ist LTE ungefähr flächendeckend in ...
16 Kommentare
0
10194
0
Larz am 28.10.2009
IP Vergabe mit ARP-Kommando?
Hallo zusammen, ich habe einen Netzwerkdrucker der im Auslieferungszustand eine IP-Adresse hat, die ich nicht erreichen kann. Klar, nun könnte ich ein Notebook nehmen, dem ...
8 Kommentare
1
9479
0
26126 am 27.10.2009
WLan unter WinXP verbindet nicht, läuft aber auf Vista
Hey Leute Habe seit Sonntag ein Problem mit dem Internet bei mir. Bin wegen meinem Studium nach Osnabrück gezogen und alle Computer mitgenommen. Das ist ...
3 Kommentare
3
7654
0
MoverIt am 27.10.2009
Linksys RV042 zeigt bei WAN1 IP 0.0.0.0 an
Hallo, in der Port Statistics des RV042 werden beide Internet Pots grün angezeigt, bei WAN2 IP bekomme ich auch die entsprechende IP angezeigt. - Dies ...
12 Kommentare
1
11123
0
DerMoe am 27.10.2009
notebook wird extrem langsam wenn ein PC ausgeschaltet ist
Hallo Hab folgenendes Problem. Ein kleines Netzwerk bestehend aus ein Router, ein Switch, ein PC, ein Drucker und ein Notebook läuft eigentlich ohne Probleme. Aber ...
9 Kommentare
0
5231
1
bennib22 am 26.10.2009
WLAN in USA das gleiche wie hier?
Ich möcht mir `nen iPod touch holen(in den USA). Ich bin mir aber nicht sicher ob die das gleicht WLAN haben wie wir. Kann mir ...
3 Kommentare
2
5470
0
KRAWW84 am 25.10.2009
Kein Datenaustausch zwischen zwei Rechnern
Hallo. Ich habe einfast schon peinliches Problem. habe momentan irgendwie eine Denkblockade Ich habe einen Rechner, Windows XP Professional SP3 der mit einem LAN Kabel ...
16 Kommentare
1
5309
1
altax187 am 22.10.2009
Alcatel OmniStack 4024
Hallo hab ein Alcatel OmniStack 4024 geschenkt bekommen, da ich ein newbie bin und keine Ahnung habe wie ich den einstelle, meine Frage ich finde ...
1 Kommentar
0
7023
0
dungeonrw am 22.10.2009
w2k3 DHCP und dynmaische VLAN Zuweisung
Hallo zusammen, ich wollte das ganze eigentlich mittels freeRADIUS und openLDAP lösen. Jedoch ist diese Möglichkeit in meinem Unternehmen nicht umzusetzen, hat damit zu tun ...
2 Kommentare
1
4078
0
danielwyler am 21.10.2009
HP Notebook sowie HP Netbook bekommt keine IP-Adresse vom WLAN-Router
Hallo Administratoren Ich habe ein ziemlich komisches Problem. Folgenden Situation: Wir haben zwei MacBooks, die per WLAN mit dem Internet verbunden sind. Das funktioniert auch ...
5 Kommentare
2
8449
0
lol123456 am 20.10.2009
VPN-Verbindung mit FRITZBOX WLAN funktioniert nicht!
Hallo, also folgendes Problem. Ich habe eine Fritzbox und gehe übers WLAN ins Internet. Nun möchte ich ein wenig anonym surfen und dazu einen VPN ...
3 Kommentare
1
5754
0
philipt am 20.10.2009
WLAN - Remotedesktop was passier bei Verbindungsabbruch
Nun habe ich folgende Frage: Was passiert wenn der Stapler sich in der Produktion am Terminal über WLAN anmeldet und dort arbeitet. Nun fährt der ...
6 Kommentare
1
5897
0
does80 am 20.10.2009
Wlan automatisch deaktivieren
Hallo Wir haben das Problem das wir 2 verschiedene Lans in unserem Netzwerk haben. Eins für Verwaltung und das andere für Schüler. Das Wlan hängt ...
5 Kommentare
2
10477
0
streetfighter12 am 19.10.2009
C3524 C3508 VLan Routing Netzwerkplanung
Guten Abend Forum-User, ich bin zur Zeit dabei, ein kleines Projekt zu realisieren und bräuchte euren Rat. Freue mich natürlich über eure Antworten und hoffe ...
7 Kommentare
1
10524
0
SBoger am 19.10.2009
VLAN HP procurve 6600
Hallo Leute, ich muss ein Netzwerk, mit dem Procurve 6600 von HP. Dieses soll auf 5 VLAN's aufgeteilt werden und ein Port soll, auf die ...
4 Kommentare
1
6225
0
dungeonrw am 19.10.2009
openLDAP, freeRADIUS mit SSL und 802.1x
Die dynamische Zuweisung soll für WLAN und Ethernet geschehen. Die Zuweisung der VLAN ID soll anhand der Gruppenzugehörigkeit geschehen. Nun zu meiner Frage: Mir ist ...
4 Kommentare
1
6404
1
Lakatusch am 18.10.2009
Gigabit Lan mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten je nach Richtung
Hallo alle zusammen! Ich habe folgende zwei Rechner im LAN: A: Athlon CPU Windows XP Samsung HDD 1,5 TB B: Intel i7 920 Windows 7 ...
9 Kommentare
1
8963
0
strolchiii am 18.10.2009
Dynamische VLAN-Zuweisung mit FreeRADIUS und Active Directory
" Die Aufgabenstellung unserer Diplomarbeit war, ein sicheres und zuverlässiges Funknetzwerk für unsere Schule zu realisieren. Die Anbindung von Netzwerk-Clients über Funk-Vernetzung (WLAN) bietet gegenüber ...
17 Kommentare
1
35251
3
WindowsFreak am 18.10.2009
WLAN-Reichweite erhöhen (verschiedene Chipsätze!)
Hallo, ich habe das scheinbar einfache Problem, die Reichweite eines unverschlüsselten WLAN-Netzwerkes zu erhöhen. Allerdings habe ich keinen Zugriff auf die Config des Access Point. ...
3 Kommentare
1
5062
0
michi1983 am 18.10.2009
Acer Aspire, Netzwerkkarte macht Probleme
Hallo Admins, folgendes Problem. In unserem Büro steht ein Acer Aspire 8730G Notebook mit Windows Vista 32bit drauf. Verbaut ist ein 'Broadcom' Netzwekcontroller. Von einem ...
3 Kommentare
1
8661
0
Eisenbart am 16.10.2009
Sony vaio BlueSpace kann JogDial.dll nicht finden
Bluetooth kann nicht eingeschaltet werden, 1. Meldung -keine Stromversorung gleichzeitig kommt die Meldung: Bluespace konnte JogDial.dll nicht finden. Sony PCG 461M - Bluespace Vers. 2.1.1.03310. ...
1 Kommentar
0
5475
0
Holger654321 am 14.10.2009
Redirektionstyp automatische Erkennung und Switch
ich habe eine Frage zu dem Fehler im Ereignissprotokoll "Redirektionsdienst konnte den Verbindungstyp nicht erkennen". Nun meine Frage: Wo oder wer handelt denn eigentlich den ...
1 Kommentar
1
3087
0
Woiabuer am 14.10.2009
CP für Ferienwohnug (m0n0wall)
Hallo zusammen, ich habe vor CP (m0n0wall) für unsere ferienwohnung einzurichten. Palanung: (gestrichtelt => WLAN) Meine Fragen 1. Könnte ich auf dem Server mitloggen und ...
20 Kommentare
1
16558
0
klipart am 13.10.2009
Treiber für Anycom Bluetooth USB-200 (XP SP3) gesucht
Bitte, hat jemand von Euch einen solchen USB-Bluetooth-Dongle und kann mir den Treiber bereitstellen? Vielen Dank im voraus, klipart ...
5 Kommentare
1
42911
0
topone am 12.10.2009
Was ist mit meinem Internet los?
Hi zusammen Ich habe seit heute morgen ein komisches Problem. Meine Situation: ADSL über Swisscom - Router und Powerline in der Wohnung verteilt. Als ich ...
8 Kommentare
0
4814
0
n4426 am 10.10.2009
Welches Verlegekabel für den Home-Bereich?
Hallo zusammen, wir möchten zuhause ein kleines Netzwerk einrichten. Jetzt stellt sich mir die Frage, wleches Verlegekabel das richtige ist. Könnt ihr mir sagen was ...
18 Kommentare
0
12774
0
kalti1985 am 09.10.2009
WLan laggt auf mehreren PCs
Hallo zusammen Großes Problem, aber kleine Beschreibung. WLan-Router Linksys WRT320N 4 Clients (Vista Notebook, XP Notebook, Windows 7 Notebook und Vista Desktop PC) Verschiedene WLan-Adapter ...
4 Kommentare
1
3624
0
AlGore am 09.10.2009
Zwei Wlan Netzwerke über LAN ans Internet und Datacenter.
Hallo, ich habe folgendes Problem ein/zwei WLAN Netz(e) muss sich über zwei Gebäude erstrecken. Bis dahin kein Problem. Nun kommt das komplizierte an meinem Anliegen: ...
2 Kommentare
1
3946
0
MiSt am 08.10.2009
Netzwerke testen
hallo, ich möchte gerne ein netzwerk auf seine tauglichkeit (datenübertragung) testen. wie kann ich sowas machen? ich kenne diese fluke-geräte, die die dämpung, länge, etc ...
5 Kommentare
1
4185
1
Kentarion am 08.10.2009
Kurioser Netzwerkausfall
Ein Kollege erzählte mir kürzlich von einer kuriosen Nachricht aus dessen IT-Abteilung. Jemand hatte offensichtlich das Patchkabel statt in den Laptop in die Buchse direkt ...
27 Kommentare
5
9897
1
florian.rhomberg am 07.10.2009
Netgear WN802Tv2 im Repeater Modus
Hallo liebes Forum! Ich hab ein meinem Haus ein wenig Probleme mit dicken Wänden und den damit verbundenen Problemen mit der Reichweite meines Access Points. ...
2 Kommentare
2
10709
0
CarryOn am 07.10.2009
WLAN - Unter Vista fremde Netze verstecken (ausblenden)
Hallo zusammen, unter Vista gibt es ja eine Übersicht aller WLAN-Netzwerke die man empfängt. Bei mir sind es so zwischen 4-7. Gibt es einen Trick, ...
4 Kommentare
0
6975
0
matdoer am 07.10.2009
WLAN für Mitarbeiter und Internet für Gäste (die xte)
hallo Leute, ich soll auf Arbeit ein Projekt verwirklichen und weiß nicht so recht wie ich es anstellen soll. Natürlich habe ich die Suchfunktion benutz, ...
12 Kommentare
1
9677
1
pepa67 am 07.10.2009
Client kann nicht mehr auf IP-Adresse zugreifen
Also ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass hier und da ein Rechner von heute auf morgen nicht mehr auf den Exchange zugreifen kann. ...
19 Kommentare
1
6516
0
discohuehner am 06.10.2009
netzwerkverbindung bricht ständig ab
Hallo liebe Forengemeinde, ich habe folgendes Problem und ich hoffe mir kann jemand helfen. Und zwar: Meine Netzwerkverbindung zur Fritzbox bricht ständig ab (rotes Kreuz ...
6 Kommentare
0
7607
0
UsualSuspect am 05.10.2009
Broadcasts über mehrer C-Netze (Router) hinweg (Cisco Devices)
Hi, ich hoffe die Frage ist nicht ganz so dumm wie sie sich anhört. Aber ich habe folgendes Szenario: Mehrere Class-C Netze: 192.168.0.0 /24 192.168.1.0 ...
9 Kommentare
1
13641
1
Marcys am 05.10.2009
Einwahl über Wlan eingeschränkte oder keine Konnektiviät
Hallo, ich habe ein Problem und weiß nicht wie ich vorgehen muss. Ein Arbeitskollege hat ein Notebook mit LAN und WLAN. Wenn er in der ...
8 Kommentare
2
5672
0
mdcbauer am 04.10.2009
W503V und WR500 als Repeater
Hallo zusammen, ich habe gestern versucht die Reichweite von meinem W503V TypA mittels Repeater zu erweitern. Nachdem ich letztens bei Bekannten das gleiche gemacht habe ...
3 Kommentare
1
8964
0
SarekHL am 02.10.2009
Adapter um LAN und Telephon auf ein Cat5e-Kabel zu bündeln
Hallo zusammen, ich suche gerade einen Adapter, mit dem ich eine Telephonleitung und eine Netzwerkleitung auf ein Cat5-Kabel zusammenführen kann. Eine Netzwerkverbindung braucht ja nur ...
11 Kommentare
0
17981
0
Voosjey am 02.10.2009
Intel Wireless pro 2915 in einem Acer Travelmate 240
Ich habe ein Acer Travelmate 240/250 in dem ja ein freier Mini PCI Steckplatz verbaut ist. Bis vor kurzem hatte ich dort die WLan Karte ...
3 Kommentare
1
9564
0
Clarissa am 01.10.2009
WLAN PCI-Adapter Keine Verbindung
WIN XP SP3 + Router Speedport W 501V LAN-Verbindung funktioniert einwandfrei Tenda W302P WLAN PCI-Adapter eingebaut - neueste Treiber installiert - Erscheint als betriebsbereit im ...
6 Kommentare
2
9967
0
12038 am 01.10.2009
Netzwerkverbindung bricht ab, ip ändern geht nicht
Moin, ich hab auf meinem einen rechner ein Problem seit paar Tagen, und zwar seit dem ich von diesem Rechner aus einen neuen w503v router ...
3 Kommentare
0
5338
0
minimo am 30.09.2009
PCs finden sich nicht im WLAN
Hallo zusammen, ich habe ein Notebook (Acer Aspire 7730) und ein Netbook (Asus EeePC 1005HA-H) (beide XP Pro SP3) und möchte die über WLAN so ...
5 Kommentare
0
4605
0
TLenz912 am 30.09.2009
VPN-Verbindung zu Zywall 300 usg über L2TP IPsec
Zu den Details meines Problems: Ich sitze hinter einer Fritz.box 7170 und habe folgende Port forwards - zusätzlich zum normalen VPN-Dial-through - konfiguriert: GRE for ...
1 Kommentar
0
10208
0
Sierjoerg am 30.09.2009
Internetverbindung geht verlohren
Hallo liebe Kollegen und Kolleginen, ich habe folgendes Problem bei mir in der Firma. Ein Arbeitsplatz bei uns verliehrt von Zeit zu Zeit die Verbindung ...
7 Kommentare
1
4195
0
Inquit am 29.09.2009
DHCP Server mit WLAN-Router
Hallo, Ich habe vor kurzem zu Studiumszwecken einen DHCP Server auf einem leerstehenden Gerät installiert, und selbigen auf meinem Router deaktiviert. Funktioniert soweit auch ganz ...
2 Kommentare
0
6464
0