blueenzian am 12.02.2014
Fernseher (Monitor) in ein Ethernet Netzwerk einbinden.
Ich möchte in unserer Firma gerne einen aktuellen LCD Fernseher ins Netzwerk "hängen". Ziel: Gruppendiskussionen Die Mitarbeiter sollen die Möglichkeit haben ihren lokalen Bildschirminhalt auf ...
8 Kommentare
0
16414
0
paul77 am 10.02.2014
Kamera wird nicht im Kamera-Tool erkannt
Hallo, ich installiere gerade eine neue Kamera. Diese Kamera wird einfach nicht im Tool erkannt. Eine weitere Kamera (anderer Typ) wird erkannt. Ansonsten kann ich ...
7 Kommentare
0
13777
0
Eifeladmin am 10.02.2014
Netgear WNDAP350 Radius
Hallo Community, ich wollte man hören ob jemand von Euch einen Netgear WNDAP350 Access Point mit Radius in Betrieb hat? Ich bekomme das Ding irgendwie ...
5 Kommentare
0
2960
0
Yoschy am 09.02.2014
Mit ein D-Link DI-614plus auf ein AP über Wlan zugreifen???
Hallo an alleIch wollte mal fragen ob es möglich ist, mit ein Dl-614+ auf ein AP ZyXek B-3000 zu zugreifen? Ich versuche es schon ein ...
4 Kommentare
0
2042
0
LordXearo am 06.02.2014
Virtuelle Server in mehrere VLANs hinzufügen
Hallo Zusammen, wir haben hier eine Netzwerkstruktur über einige Switche, welche wir nun mit VLANs unterteilen wollen. (Ohne den Router zu verwenden). Folgende Frage hätte ...
8 Kommentare
0
11703
0
Luzifer696 am 06.02.2014
Windows 7 Vergisst nach jeden neustart das W-Lan Passwort
Hallo, Bei uns ist es bei einen Windows 7 Rechner so das er nach jeden Neustart das W-Lan passwort vergisst, das ist zimlich nervig. Hat ...
6 Kommentare
0
12268
0
Informfire am 05.02.2014
Frage zu Subnetting
Hey ihr IT - affinen hacker ;) mal ne frage: Wenn ich ein privat C netzwerk habe (192.168.1.0) und es in 4 subnetze aufteile, so ...
5 Kommentare
0
4481
0
uLmi am 04.02.2014
Zugriff auf DFS Verweiss via SSL VPN
Hallo Zusammen, ich habe schon seit längerem ein Problem mit unserem File Server. Windows 2008 Clients: Vista und Win7 VPN Client: Watchguard Mobile SSL Client ...
7 Kommentare
0
12076
0
Fowesed am 04.02.2014
Wie defekten PC im Netzwerk identifizieren?
Hallo Administrator-Community, ich habe ein Problem mit unserem Netzwerk. Ich habe für einen Schulungsraum 14 gebrauchte PCs gesponsort bekommen, da die alten Geräte nun wirklich ...
13 Kommentare
0
2821
1
reinsala am 02.02.2014
Internetverbindung wird getrennt wenn avm VPN Treiber aktiviert wird
Windows 8 64 bit WLAN an Fritzbox 7270 Hallo habe die Fritzbox 7270 und den 64 bit VPN Treiber installiert alles lief anstandslos. Seit einiger ...
3 Kommentare
0
6414
0
by-elli am 02.02.2014
WLAN - Netzwerk - Modem Problem
Hallo miteinander, ich bin kurz vor Verzweiflung und kann mir offensichtlich nicht selber ausreichend helfen. Wir haben eine relativ lange Wohnung (Ich schätze so 40 ...
6 Kommentare
0
7760
0
VGem-e am 01.02.2014
Erstbezug Verwaltungsgebäude - testweiser Anschluß von 2. DC u. Client klappt nicht! Tipps möglich?
Hallo all, wie ich irgendwo hier schon mal angefragt hatte, bezieht unser Amt ein neues Dienstgebäude; der Umzugstermin ist fürs übernächste Wochenende festgelegt. Nachdem jetzt ...
8 Kommentare
0
2256
0
MaxG am 31.01.2014
Netgear WN2000RPT als WLAN-Bridge zu DG834GB Router - WLAN Verbindung bricht ab
Hallo zusammen, das im Betreff genannte Szenario lief ca. 1 Woche recht erfolgreich. Ich nutze den WN2000RPTmit via Ethernet-Schnitstelle angeschlossenem AV-Receiver als Bridge zum im ...
2 Kommentare
0
6102
0
Akcent am 30.01.2014
Zwei ProCurve V1910-48G miteinander verbinden
Hallo, ich habe hier 2 ProCurve V1910-48G Switche. Diese beiden sollen performant miteinander angebunden werden. Ich dachte aus den 2 x1GB = 1x 2GB zumachen. ...
13 Kommentare
0
2391
0
FDE681 am 29.01.2014
CAT 3 Kabel und schnelle Datenverbindung
Hallo, ich habe die Situation, dass ich einen Raum, der nur mit Cat3 Kabeln angebunden ist, mit schnellem LAN (Gigabit) ansbinden soll. Ja, ich weiß, ...
14 Kommentare
0
8666
0
Coreknabe am 29.01.2014
Active Directory als externer RADIUS-Server ?
Moin Wissende, ich bin auf der Suche nach einer neuen WLAN-Lösung für unseren Laden. Grundbedingung: Die berechtigten Teilnehmer des WLAN müssen im AD vorhanden sein. ...
4 Kommentare
0
2477
0
Pawlucha am 28.01.2014
WLAN funktioniert nur wenn Internet aktiviert ist: Router Konfigurationsfehler?
Ich habe mir kürzlich ein Netzwerk bestehend aus - einem Router (Edimax BR-6228nS) - einem NAS (Synology) - einem PC - einem TV (Samsung) und ...
11 Kommentare
0
11156
0
cesc0211 am 28.01.2014
IP Adressen-Bereich
Hallo, brauche da eure Hilfe oder bzw.eure meinung. und zwar in unsere Firma sind zwei Standorte. Die Verbindung zwischen den zweien Orten wird per VPN ...
44 Kommentare
1
7375
0
xoxyss am 28.01.2014
Wireless Bridge WDR4300
Hallo zusammen, ich versuche aktuell die Strecke zwischen meinem Arbeitszimmer und meinem Wohnzimmer Per WLan zu überbrücken. Da die Telefondose im Arbeitszimmer ist, stehen das ...
5 Kommentare
0
3721
0
mcgiga am 25.01.2014
Abbruch eines Site to Site VPN Tunnel zw. zwei Cisco ASA 5505
Hallo Community, ich habe eine Problem mit einem Site to Site VPN Tunnel. Zw. zwei Standorten kommt es nach ca. 24 Stunden zum Abbruch des ...
17 Kommentare
0
12753
1
Knerzel am 24.01.2014
Wlan an ein vorhandenes LAN anschließen
Hallo, ich bräuchte eine Lösung, welche im oberen Stockwerk über eine LAN Verbindung über ein einen LAN Switch an einem W504V Router angeschlossen ist, und ...
30 Kommentare
0
9868
0
joshivince am 23.01.2014
Zwei WLANs im Haus, automatische Verbindung möglich?
Hallo zusammen, ich habe einen WLAN-Router im Haus (Netgear), Standard ADSL-Anschluss der Telekom. Da der Empfang im Keller recht schlecht ist, möchte ich einen Accesspoint ...
12 Kommentare
0
8459
0
mexx am 22.01.2014
FritzBox 3272 offene Ports
Hallo, ich habe mal aus Neugier Zenmap genutzt und meine WAN IP meiner FritzBox gescannt. Das Ergebnis ist schockierend. Angeblich sind 979 Ports geöffnet. Ich ...
16 Kommentare
0
4229
0
Kubaschi am 22.01.2014
WLan Authentifizierung über Freeradius mit EAP und ldap
Hallo zusammen, Ich bin neuer Azubi als Fachinformatiker und habe gleich eine knackige Aufgabe von meinem Chef gestellt bekommen. Das Firmen interne WLan ist mehr ...
6 Kommentare
0
5855
0
Spangler am 21.01.2014
Ab und zu keine Netzwerkumgebung
Hallo Kollegen, Ich betreibe ein Netzwerk mit ca. 90 PC`s, nun habe ich seit einiger Zeit ein kleines Problem mit einem Client. Ping zu den ...
4 Kommentare
0
2043
0
Bumblebeeman am 21.01.2014
Kein WLAN am Notebook wenn iPad in der Nähe aktiv ist
Hi! Meine Mutter hat folgendes Problem: Neues Notebook ins WLAN-Netz integriert. Wenn sie jetzt ihr iPad neben dem Notebook anmacht, dann verliert das Notebook das ...
9 Kommentare
0
2861
0
Semasoft am 21.01.2014
DFS Netzwerklaufwerk über VPN via Forefront TMG 2010 funktioniert nicht
Hallo liebe Profis, ich habe hier eine Problemstellung welche mit dem entsprechenden know-how sicherlich sehr einfach zu lösen ist. Leider finde ich in meinen Dokumentationen ...
3 Kommentare
0
2570
0
Heiner62 am 19.01.2014
WLAN-Router im 2,4 GHz als Client zugleich 5 GHz AccessPoint
Liebe Leute, bei folgender Fragestellung bitte ich um Mithilfe: DSL2,4 GHz-Band-N AP Anbindung als Client & zugleich AP im 5 GHz-Band-AC Ein bestehender an ...
3 Kommentare
0
3255
1
m-jelinski am 18.01.2014
Mikrotik VPN - Paketverlust
Hallo zusammen, über Mikrotik Routerboards habe ich ein VPN aufgebaut. Leider läuft dieses nicht stabil. Die VPN Verbindungen haben einen Paketverlust. Probiert habe ich L2TP ...
11 Kommentare
0
7797
0
Exzel am 17.01.2014
WLAN-Roaming funktionierte nur bei Geräten gleichen Herstellers
Hallo zusammen, bei einem Kumpel hatte ich zwei Devolo WLAN-Adapter AV 200 N und eine FritzBox 7270 v3. Ich wollte das WLAN so einstellen, dass ...
23 Kommentare
0
20919
0
whitbread am 17.01.2014
Transparente Firewall mit VLANs
Ich versuche Folgendes an sich ja einfache Szenario umzusetzen, scheitere jedoch kläglich: Ich möchte meinen Webserver, meine WLAN-Clients und meine LAN-Clients durch eine pfSense-Firewall (Alix-Board) ...
2 Kommentare
0
4680
0
olbo67 am 16.01.2014
Einstellungen Accesspoint TPlink
Hallo zusammen, ich habe mir den AP TPlink WA901ND besorgt und möchte diesen zur WLAN-Erweiterung ins nächste Stockwerk am meinen Router Fritzbox 7240 anschließen. Und ...
9 Kommentare
0
11410
0
85807 am 16.01.2014
WLAN Router (HotSpot) mit Captive Portal für kleines Geld....?
Hallo, Ich bin auf der Suche nach einem WLAN-Routert der Gästen einen Internet-Zugriff nur über eine Webpage-Anmeldung ermöglicht. Sinn der Sache ist die rechtliche Absicherung. ...
3 Kommentare
0
4188
1
pitamerica am 16.01.2014
10GbE Server an einen Switch
Hallo zusammen, ich habe einen Rechner mit einer 10GbE PCIe Card. Dieser Rechner soll ca. 14 Leuten Daten zur Verfügung stellen. Nun würde ich einen ...
17 Kommentare
0
8794
1
Kr1sLXXV am 16.01.2014
Netzwerkzugriff vom lokalen DMZ - User
Hallo Community, Ich habe folgendes Problem: Mein Webserver steht in der DMZ und hat nur eine lokale Anmeldung. Jetzt muss ich aber auf ein Netzlaufwerk ...
7 Kommentare
0
5130
0
drjens am 16.01.2014
Per Putty auf mehrere Cisco IOS-Geräte verbinden und Befehl ausführen
Hallo zusammen, ich hoffe meine Überschrift ist eindeutig :) Kurz knapp mein Vorhaben: - Ich möchte mich via Putty mit mehrere Cisco Access Points verbinden. ...
4 Kommentare
0
7730
0
Yannosch am 16.01.2014
LANCOM 54AG Wireless W-LAN Konzept
Guten Tag liebe Community ! :) Ich arbeite z.Z. an meinem Abschlussprojekt meiner Ausbildung und dort hat sich nun diese Situation ergeben: Da es sich ...
8 Kommentare
0
2094
0
Metacrawler am 16.01.2014
Wie kann ich ein IPV6-Prefix vom 1. Router hinter dem 2. Router nutzbar machen bzw durchreichen...
Hallo, ich sitze an einem Problem was mich bereits eine Woche lang beschäftigt Ich besitze eine Fritzbox 7270v2 und einen WNDR3700v1 als router welche 2 ...
6 Kommentare
0
10221
0
114700 am 14.01.2014
Feste IP-Vergabe vom ISP
Guten Tach, wenn man vom ISP eine feste IP bekommt, bzw. eine Range (begrenzt mithilfe der Subnetzmaske), wie wird bitte sichergestellt dass diese IP nicht ...
16 Kommentare
1
3989
1
xbast1x am 13.01.2014
Keinen Zugriff auf anderen Netzteil
Hallo zusammen, ein Kollege hat ein Notebook und befindet sich im Netz 10.9.5 XX. Um PIMphony (Telefonsoftware) zu installieren muss dort der Server 10.9.2.X eingetragen ...
3 Kommentare
1
1810
0
pschiffers am 13.01.2014
Telefonstörungen VOIP Fritz!Box 7170
Guten Morgen Zusammen, Habe seid gestern störende Rausch- und Knackgeräusche in den Telefongesprächen. Zur Information, meine Eltern wohnen auf der 1. Etage, und besitzen eine ...
2 Kommentare
0
2118
0
Cologner am 11.01.2014
Internet über Kabelanschluß, Heimnetzwerk mit drei FRITZ!Boxen - Konfigurationsproblem
Hallo zusammen, nach unserem Umzug versuche ich seit Tagen mein Heimnetzwerk beim neuen Internetanbieter (NetCologne) zu konfigurieren, leider klappt es nicht. Könnte mir bitte jemand ...
9 Kommentare
1
9214
0
volste am 10.01.2014
WLAN 802.11g vs. 802.11n Kommunikationsproblem
Guten Tag, mein Problem: Neuer Rechner (Gaming Cube, Windows 8.1) mit Netzwerkkarte Intel Dual Band Wireless AC 7260 stellt keine Verbindung zum Router (DLink 802.11g) ...
25 Kommentare
0
12689
0
108012 am 08.01.2014
WLAN Spectrum Analyzer
Hallo an Alle, eventuell ist das hier etwas für Leute die beruflich ihr eigenes oder WLAN Netze von Kunden analysieren wollen oder müssen, es ist ...
Hinzufügen
1
2194
0
108012 am 08.01.2014
Soekris -lan1841- PCIe Quad Gigabit ethernet board (Netzwerkkarte)
<span style="color:grey;"> Ein herzliches Hallo an Alle,</span> alternativ zu meinem letzten geteilten Link noch eine andere Netzwerkkarte die unter Linux, Windows und zusammen mit Soekris ...
Hinzufügen
1
2477
0
108012 am 08.01.2014
MikroTik RB44Ge - Quad GB Port LAN Karte für Heimanwender und x86 Router
Hallo alle zusammen, diese Karte ist unter Linux, Windows und MikroTik RouterOS einsetzbar und das für unter 100 €. Ich denke hierbei an Heimanwender, die ...
2 Kommentare
0
3783
0
AndreasOC am 08.01.2014
VPN Fehler 789 verursacht durch 3rd Party Software
Hallo zusammen, wir haben bei uns viele Kunden die unterschiedlichste VPN-Tools verwenden, damit nicht jeder bei sich alle installiert haben muss haben wir dafür Fernwartungsrechner ...
12 Kommentare
0
9692
1
jompsi am 08.01.2014
Multi WAN Router Tipp - Problem mit Netgear Multi WAN Router SRX5308
Hallo Ich brauche Tipps zu einem Multi WAN Router. IST Situation: Netgear FVS336Gv2 Dual WAN Router und Netz1(LAN), welches mit zwei Switches an den FVS336Gv2 ...
19 Kommentare
0
6152
0
Christian1980 am 08.01.2014
Cisco VPN client zugriff auf das lokale netzwerk geht nicht.
hallo, wir sind ein eigenständiges unternehmen das zugriff per cisco vpn client zu einer übergeordneten stelle per vpn übertragen muss. uns wird auch ausschließlich der ...
6 Kommentare
0
9215
0
ottof am 07.01.2014
Win 7 zeigt manchmal keine Drucker an
Hallo, als fast "nur lesen" Mitglied muss ich nun auch mal ne Frage loswerden. Ein PC Kabinett mit 17 PC in einer AD alle Win7 ...
6 Kommentare
0
2737
0