Fritz! WLAN USB Stick bricht Empfang ab
Moin moin, ich habe gestern vergeblich versucht eine stabile WLAN Verbindung mit einem Fritz WLAN Stick in einer Win XP Pro Umgebung aufzubauen. Der Stick ...
15 Kommentare
0
4421
0
Zyxel G-570S WDS LAN Anschluß?
Hallo Admins, Kann ich den G-570S W-LAN AP von ZyXel in WDS Modus auch als Client für LAN benutzen?? Hintergrund der ganzen Aktion ist dass ...
2 Kommentare
0
2787
0
WLAN erweitern mit einem anderen Router
Hallo, ich habe einen Router A und ich wollte die WLAN davon mit einem anderen Router B, ABER in zwei verschiedene Netzwerke. Also von Router ...
4 Kommentare
2
2433
0
Bezugsquelle fuer Lightweight IOS Image fuer CISCO-AIR-SAP1602e
Hallo zusammen, ich wuerde gerne einen vorhandenen CISCO AIR-SAP-1602E-E-K9 vom autonomen Modus in den controllerbasierten Modus umwandeln, um den neuen virtuellen WLAN Controller von CISCO ...
3 Kommentare
0
3366
0
USB und SD sicher im Netzwerk freigeben
Hallo Leute, ihr kennt sicher die Situation, dass jeder User in einem LAN Bilder von Digicams ins Netz bringen möchte. Doch jeden USB-Port bzw. jeden ...
2 Kommentare
0
2895
0
Cisco Portchannel Bandbreiten mixenGelöst
Guten Morgen zusammen, gegeben sind zwei Cisco Switche 1 x WS-2960 1GBit 1 x WS-2960 100MBit Ich möchte diese beiden Switche mit zwei Kupferkabeln verbinden ...
8 Kommentare
0
6495
0
Besucher-WLANGelöst
Hallo, welche rechtlichen Voraussetzungen muss eine Firma treffen, welche ihren Besuchern ein WLAN anbieten möchte? Konkret geht es darum, wer bei Rechtsverstößen (wenn z.B. ein ...
2 Kommentare
3
1412
0
Gleichnamiges WLAN über 2 Router verteilen - sinnvoll bzw. geht das überhaupt?Gelöst
Hallo Es geht um folgendes - ich wohne in einer Art Wohnheim und hier auf unserem Gang (der insgesamt etwa 50 Meter lang ist) haben ...
7 Kommentare
1
4345
0
Richtfunk in Berlin...Anbietererfahrungen?
Hallo an alle, da unser Firmenstandort nur eine VDSL 25 Anbindung hat und diese Bandbreite nicht mehr ausreicht, würde ich gern auf Richtfunk zurückgreifen. Hat ...
8 Kommentare
0
3058
1
Gigabit USB 2.0 Adapter
Hallo Kurze Grundfrage: Es gibt im Handel USB 2.0 Gigabit Netzwerkadapter, nun frage ich mich habe ich da auch volle Gigabitübertragungsgeschwindigkeit oder ist das nur ...
7 Kommentare
0
2090
0
WoL via dyndns?
Hallo liebes Forum, das hier ist mein erster Beitrag. Bin noch ein ziemlicher Newbie in Sachen Netzwerktechnik, es interessiert mich jedoch sehr und möchte mich ...
13 Kommentare
0
9964
0
NPS Radius Frage
Hallo zusammen, hab ne frage zum NPS Radius Server 2008. Wir haben diverse Geräte die bei uns ins Netz (WLAN) müssen zb. Iphones, Laptops mit ...
4 Kommentare
0
2730
0
Kabel, ähnlich Netzwerkkabel mit unbekannter Belegung (RJ45 auf RJ45)
Einen fröhlichen Start in die Woche, beim ausmisten des Gerümpels meines Vorgängers bin ich auf einen Karton mit Kabeln gestoßen, dessen Belegung und Funktion mir ...
5 Kommentare
0
3828
0
MacbookAir Verbinung bricht im Wlan ab ohne Grund!? Fritzbox AccessPoint Cisco EPC3208G von KabelBWGelöst
Schönen guten Abend, wir haben im Heim-Wlan mometan besuch aus dem Ausland. Dieser würde gerne per Skype mit Familie&Co reden etc. Mit dem Wlan hatten ...
11 Kommentare
0
8122
0
WLAN Gastzugang VerständnisproblemGelöst
Hallo, wir haben bei uns in der Firma noch kein WLAN, wollen dies jetzt aber einrichten, inkl. Gastzugang. Ich verstehe da aber etwas nicht ganz: ...
5 Kommentare
0
2930
0
Problem Netzwerkverbindung Cisco Small Business Switche
Hallo, ich habe folgendes Problem: Seid dem ich ein Cisco Small Business Switch einsetzte dauert es teilweise ewig bis die LAN Verbindung aktiv ist beim ...
6 Kommentare
0
2227
0
WIFI AP schmeißt mich immer rausGelöst
Erstmal hallo zusammen!! Ich habe mir gestern einen AP (sitecom n300) zugelegt und wollte mir dadurch einen W-LAN Zugang in meinem Zimmer ermöglichen, da sich ...
11 Kommentare
0
3589
0
Hilfe bei Ersteinrichtung von Cisco AP AIRonet 1041N Standalone
Hi alle, wir haben nun seit gestern den Access Point con Cisco (Produktnummer: AIR-AP1041N-E-K9), mit welchem wir eine Schule mit WLan versorgen möchten (10 Access ...
12 Kommentare
0
5932
0
Problem auf HP ProCurve 400M Switch High collision or drop rate
Hallo zusammen, ich habe hier einen HP ProCurve 4000M (vollbestückt mit 8x 10/100er Modulen mit je 8 Ports und 2x 1Gbit Modulen). Die Gbit Module ...
3 Kommentare
0
11823
0
Netzwerkkabel Abschirmung auflegen im Endgerät?
Hallo, muss die Abschirmung eines Cat5e LAN-Kabels im Endgerät aufgelegt sein, damit sie ihre Arbeit verrichten kann? Muss 20m LAN-Kabel verlegen und die Netzwerkendgeräte (W-LAN ...
11 Kommentare
0
28523
0
Firewall hinter Fritz Box 6340
Guten Abend Kollegen, ich habe heute von KabelBW eine Fritz-Box 6340 geliefert bekommen. Ich möchte sie nur als Kabelmodem nutzen, weil ich dahinter eine mit ...
Hinzufügen
0
3865
0
Browser öffnet keine Seite trotz InternetverbindungGelöst
Hallo, der Rechner eines Bekannten öffnet von heute auf morgen keine Internetseiten mehr. Eine Internetverbindung besteht aber. Ich habe Internet Explorer und Chrome getestet. Beide ...
15 Kommentare
0
230154
0
Dell Power Connect VLAN TrunkingGelöst
Salü Zusammen Habe mir einen Dell Power Connect Powerconnect 2748 48 GbE Switch gekauft. Switch ist auf Managed mode und funktioniert soweit. An dem Switch ...
3 Kommentare
0
3720
0
VLAN und der RVS4000 Router
Hallo, ich habe eine Frage an euch bzw. auch ein Problem bei dem ihr mir vielleicht helfen könnt. Ich besitze einen Cisco Small Business Router ...
8 Kommentare
0
2829
0
HP Switch 2620 - VLans mit gemeinsamen Port kommunizieren.
Hallo, ich habe auf dem HP Switch 2620-24 (J9623A) folgende VLan Konstelation zusammengestellt. Internet (IP) Service IP Routing : Enabled Default TTL : 64 Arp ...
5 Kommentare
0
4010
0
Zwei Cisco Switche untereinander verbinden (LWL)
Hallo zusammen, ich habe hier zwei Cisco 2960G liegen, die ich gerne untereinander per LWL verbinden möchte. Ich würde dazu gerne jeweils die SFP Ports ...
3 Kommentare
0
6929
0
WLAN-Verbindung steht lt. Router, aber nach längerer Zeit kein ping, ssh etc. mehr möglich (Debian Wheezy)
Hallo WLAN-Spezialisten. Ein Rechner in meinem Heimnetz mit Debian Wheezy hängt via WLAN-USB-Stick (D-Link) an einer FritzBox 7390. Ein Blick in die Verwaltungsoberfläche der 7390 ...
2 Kommentare
0
2572
0
TP-Link Access ControlGelöst
Hallo, Schon mal wer die Access Control am TP-Link Wlan Router konfiguriert? Folgende Situation: Pirelli Modem mit einem LAN. An dieses LAN soll ein TP-Link ...
3 Kommentare
1
6356
0
Zweiter Router an Fritzbox mit Internet nicht nur Lokaler Zugriff.
Hallo Zusammen, in meinem neuen Radiostudio habe ich eine Fritzbox inkl. router und Modem eingebaut, diese bekommt das Dsl Signal gut rein. Das ich 3 ...
8 Kommentare
1
2922
0
Hyper-V-Manager über VPN auf Hyper-V Server 2012
Hallochen allerseits! In der bestehenden Domaine ist ein Hyper-V Server 2012 vorhanden. Dieser wird von einem Domaine-Client mit Windows 8 administriert. Im internen Netzwerk funktionieren ...
4 Kommentare
0
8193
0
Easybox 803 und Fritzbox 6360 Cable VPN einrichtenGelöst
Hallo, da die Easybox VPN Passthrough unterstützt, dachte ich mir, dass ich das ganze schnell mal umsetzen kann, easy quasi :D Also folgendes Szenario: INTERNET ...
6 Kommentare
0
13181
0
Funktionsweise 802.1X Authentifizierung
Hallo, bin gerade am erarbeiten der Funktionsweise einer 802.1X Authentifizierung. Da allerdings meine Englisch Kenntnisse nicht gerade die besten sind, sind die Englischen Artikel die ...
12 Kommentare
1
7329
0
Netgear UTM ohne Lizenz nutzlos ?Gelöst
Hi, da sich der geplante FVS336Gv2 Router als relativ nutzlos bei VDSL 50 herausgestellt hat, von dem angepriesenen WAN-LAN Durchsatz von 60MBit/s kamen mit mühe ...
13 Kommentare
0
8550
0
Router als Bridge oder Access Point
Hallo Gemeinde, ich möchte meine Laptop über WLAN mit auf den Drucker und NAS zugreifen lassen und habe derzeit folgende Konstellation. Es gibt eine FritzBox ...
4 Kommentare
0
3048
0
Wlan Router bzw Bridge mit LAN 1Gbit gesuchtGelöst
Moin, ich benötige einen "Wlan Router / Bridge mit LAN 1Gbit". Der Einsatzzweck ist folgender. Ich habe im Büro eine KD-Fritzbox mit einem Internen Wlan ...
10 Kommentare
0
4079
0
Keine Verbindung mit FortiClient (IPSec VPN) zur FortiGateGelöst
Hallochen allerseits! Ich habe hier ein Problem bei der Einrichtung der VPN-Verbindung mit dem FortiClient, Version 5.0.3 und der FortiGate 60D (FortiOS 5.0). Der FortiClient ...
6 Kommentare
0
50693
0
Passwörter für öffentliches und arbeits APs
ich möchte bei uns 2 unterschiedliche wlan netzwerke zu verfügung stellen 1. für gäste und privat geräte (dmz) 2. für die arbeitsplatzrechner in einer domäne ...
5 Kommentare
1
2205
0
Monowall von Lan auf AP an Opt1 zugreifenGelöst
Hallo liebe Leute, erst mal zur bestehenden Situation: Ich betreibe eine Monowall auf einem Alix Board. An Wan port ist ein Dsl-Router angeschlossen, am Opt1 ...
3 Kommentare
0
2038
0
VLAN über 2 Router
Hallo Leute Ich habe ein kleines Problem. Und zwar versuche ich verzweifelt mein Netzwerk zu erweitern. Dies will mir aber bis jetzt einfach nicht gelingen ...
10 Kommentare
0
4771
0
Gesucht: VDSL-Modem(primär), 3G-Plus(sekundär), WLAN, Router, Firewall und Akku in einem GerätGelöst
Hallo zusammen, ich suche ein Gerät, das folgende Komponenten beinhaltet: - VDSL-Modem (primärer Internetzugang) - 3G+ als Backup-Leitung - WLAN (300 MBit wären nicht schlecht, kann aber auch ...
8 Kommentare
0
2564
0
TP-Link AP für Gäste-WlanGelöst
Hallo, Ein Kunde möchte ein Gäste Wlan und hat einen neuen TP-Link Router (TL-WR1043ND) übrig. Jetzt habe ich diesen Router per WAN an sein LAN ...
1 Kommentar
0
12667
0
L2TP VPN geht nicht
Hallo, Hab kurz eine Frage, schon wer solch ein Problem gehabt: L2TP Tunnel eingerichtet - Funktioniert super. Wochenlanges arbeiten damit ist überhaupt kein Problem. Von ...
Hinzufügen
0
2416
0
Funktionsweise PSK-Authentifizierung
Hallo, wie funktioniert eine PSK-Authentifizierung bei WPA2 im Detail? Der Client meldet sich am AP mit dem PSK an und der AP wiederum generiert aus ...
1 Kommentar
2
4083
0
Wlan Austattung HotelGelöst
Hallo zusammen, ein bekannter, möchte in seinen Drei-Zimmer Hotel den Gästen Internet per WLAN zur Verfügung stellen. Das ganze soll natürlich möglichst vom eigenen LAN ...
6 Kommentare
2
2964
0
2.4GHz WLAN funktioniert nicht richtig?!
Seit einigen Tagen funktioniert das 2.4GHz WLAN meines Netgear-Routers (WNDR3700v3) nicht mehr richtig. In den Statistiken ist mir dann aufgefallen, dass keine Pakete mehr empfangen ...
4 Kommentare
0
6544
0
Welches Modem für FVS336Gv2 ?Gelöst
Hi, ich komme nicht wirklich weiter, ich such ein Modem das ich an dem FVS336G betreiben kann und das VDSL 50 schafft. Momentan finde ich ...
7 Kommentare
0
3319
0
EasyBox 802 AP Reichweite mit zwei EasyBox 803 durch WDS erweiternGelöst
Hallo Leute, nach langem, ein Problem was ich mit google nicht lösen kann. Also, ich habe mit einem neuen ISP (Unitymedia) auch einen neuen Router ...
11 Kommentare
1
8633
0
OpenVPN Server ist trotz geöffneter WAN, VPN Ports nicht erreichbar
Hallo, ich habe ein pfSense-installation hinter Modem und einer DYNDNS-Adresse. WAN Port ist auf 1194 geöffnet. OpenVPN-Interface läßt alles durch. Ich bekomme trotzdem die Meldung ...
7 Kommentare
0
3013
0
Access Point(s) für Messe-Zelt mit bis zu 50 ClientsGelöst
Mahlzeit zusammen! Bei uns steht jedes Jahr eine Handelsmesse in der Stadt an, bei der in 2 großen Zelten bis zu 50 Aussteller vertreten sind. ...
4 Kommentare
0
3470
0
WLAN-Hardware gesucht für kleinen Pensionsbetrieb
Hallo zusammen, mein Kumpel hat ein altes Fachwerkhaus über 4 Etagen und will das ganze jetzt in einen kleinen Pensionsbetrieb für Monteure und so umbauen. ...
6 Kommentare
0
2815
1