Apache Webalizer
Ich habe mir Webalizer auf meinen Apache installiert, soweit so gut läuft auch alles aber leider nimmt er immer nur die letzten 7 Tage als ...
Hinzufügen
0
2481
0
VLan und Internet
Hallo Leute, für die meisten von euch dürfte das jetzt kein Problem sein, aber ich steh auf dem Schlauch! "Erstellen Sie 2 vLAN's, in Netz ...
11 Kommentare
1
3923
1
Mtab und fstab unter RHELGelöst
Hallo Leute, eine kurze Frage. In unserem Netzwerk haben wir mehrere RHEL Linux Rechner. Nun möchte ich von einem bestimmten Rechner dessen Festplatte immer unter ...
5 Kommentare
0
4530
0
Meine Internetverbindung bricht ständig teilweise zusammenGelöst
Also erstmal etwas background: Ich nutze einen Dell Precision 470 mit 2 echten 3,4 GHz CPUs und 3 GB RAM 2 x 1 TB HDD ...
9 Kommentare
0
5469
0
OpenLDAP - Anmeldung auf Client mit beliebigen oder ohne Passwort möglich ...
Hallo, ich habe in meinem LAN auf meinem Debian-Lenny-Server einen OpenLDAP-Server installiert. LDAP möchte ich später als Backend für SAMBA verwenden, sowie als Benutzer-Datenbank für ...
Hinzufügen
0
5030
0
Welcher Repeater eignet sich für Speedport W504V
Meine Freundin wohnt in einem Fachwerkhaus. Leider reicht der WLAN-Empfang des Speedports nur bis in den Flur von EG zu 1. OG (Speedport befindet sich ...
3 Kommentare
0
27251
0
Remote MySQL-Verbindung über SSH durch Port-Forwarding, Client Windows 7 Server Debian LennyGelöst
Hallo, nun würde ich gerne die SSH-Verbindung verwenden, um den mySQL-Server anzusteuern. In der Konfigurationsdatei des entfernten mySQL-Server steht: port = 3306 bind-address = 127.0.0.1 ...
1 Kommentar
0
8049
0
Netzwerkverbindung trotz LED-Statusanzeige nicht vorhanden
Hallo! Ich habe mit folgender Hardware ein kleines Problem: Lenovo Thinkpad T61 Betriebssystem: Windows XP (aktuellste Service Packs und Updates installiert) Das Notebook wurde heute ...
1 Kommentar
0
2549
1
TIPP eine GTD Software unter LinuxGelöst
Ich bräuchte Hilfe bei der Suche nach Open Source Software im Anwendungsdschungel! Was es leisten muss: - linuxfähig - Priorisierung - Terminsortierung - Übersichtlichkeit - ...
4 Kommentare
0
4821
0
USB - WLAN MSI US54G mit OpenSUSE 11.3 installierenGelöst
Ich habe: OpenSUSE 11.3 Treibersoftware TR2500USB (für USB - WLAN) USB – WLAN MSI US54G / MS6861 DLS - Router Speedport W 503V Situation: Der ...
3 Kommentare
0
6003
0
Unterverzeichnisse von Subdomains sperren (Apache)Gelöst
Hallo ihr, ich habe einen auf Windows basierenden Apache-Webserver der soweit auch ganz gut läuft. Nun wollte ich für einen Freund eine Subdomain anlegen damit ...
3 Kommentare
0
5701
0
Subdomains lokalen ips zuweisen
Hallo leute, Ich habe heute miene domain eingestellt undzwar wird sie per CNAME eintrag zu mir nach hause geleitet hier habe ich nun 2 server ...
4 Kommentare
0
4643
0
Netzwerkkonzeption mit 2 Gateways... möglich?Gelöst
Hallo Leute, Ich habe die Situation bei einem Kunden, das dort eine neue Leitung installiert wird. Um die neue Leitung zu testen möchten wir dort ...
4 Kommentare
0
7784
0
Profilgrößen überschritten
Nach Bereitstellung des Internet Explorer 8 wurden bei PC's mit installiertem IE8 die Profilgrößen überschritten. Ursache ist u.a. der Ordner CryptnetUrlCache. Bin am überlegen die ...
1 Kommentar
0
4025
0
Linux NetzwerkproblemeGelöst
Hallo Leute, habe eine Linux Maschine in unserem Netzwerk auf DHCP eingestellt. Habe ARecord Pointer und DHCP eingestellt und nun sollte er beim booten vom ...
8 Kommentare
1
3266
0
Druck und Speichern Makro unter OpenOffice
Hallo, ich habe auf meinem Mac OpenOffice installiert und wollte für meine Frau eine Rechnungsvorlage erstellen. Nun wollte ich zwei Button erstellen, mit einem will ...
1 Kommentar
0
12835
0
SSH verbindung durch VPN Tunnel -knifflig- aber wie?
Bin grad echt am Verzweifeln :-/ Client Notebook InetCafe sendet Anfrage : "www.abcde.net:8192/index.html" I I Auf abcde.net lauscht ein VPN Server an Port 8192 auf ...
1 Kommentar
0
3396
0
File-Übertragung von Rechner zu Rechner übers Inernet
Hallo, ich möchte Dateien von einem Rechner auf einen anderen Rechner (beide Win7) über das Inernet transferieren. Ich weiß aber nicht so recht, wo ich ...
9 Kommentare
0
4140
0
Ubuntu Server 10.10 nach Windows Domänen beitritt - Mehrere Fehler.. einfach mal reingucken
Ich denke es hängt damit zusammen, das ich in der Windows Domäne bin. Die Frage ist nur, wie zum Teufel muss ich das Einstellen das ...
1 Kommentar
0
6284
0
Linux als access pointGelöst
Hallo Leute, ich bezihe mich mal auf den artikel nur leider ist der eine link nicht wirklich aktuel. hat hjemand sowas schonmal umgesetzt? wenn ja ...
6 Kommentare
0
6797
0
Benutzeranmeldung zuhause dauert sehr lange - im Firmennetz keine Probleme
Haben bei einem Kunden folgendes Problem: Wenn er sich im Firmennetzwerk anmeldet, dauert es keine 2 Minuten. (W-Lan) Wenn er sich allerdings zuhause anmeldet, kann ...
8 Kommentare
0
4595
0
VPN mit Software realisierenGelöst
Hallo zusammen, da ich bei meinem ersten Problem ( ) nicht weiterkommen, habe ichmir einen neuen Lösungsansatz gesucht. Ich habe nun eine Winxp PC so ...
2 Kommentare
0
3643
0
Fetchmail sortiert MAils nicht richtig ein
Hallo ich möchte meine eMails mit Fetchmail abholen und in die lokalen Postfächer einsortieren lassen. Nur klappt das nicht. Fetchmail holt die Mails der Konten ...
2 Kommentare
0
3160
0
Problem mit der Aktivierung nach ReparaturinstallationGelöst
Ich habe einen leicht strubbeliges Notebook vom Kunden. Eine Datei eines Dienstes (nichts wesentliches) wurde nicht mehr gefunden. Ich habe eine Reparaturinstallation durchgeführt, um sicherzugehen, ...
10 Kommentare
0
13142
0
Mobile-Net-Switch wechselt DNS wohl nicht richtigGelöst
Hallo zusammen, ein Problem was ich mir nicht so ganz erklären kann. Ich habe zwei PC´s mit Windows XP und Windows 7. Beide sind im ...
9 Kommentare
0
4995
0
Zerina OpenVPN for IPCop 1.4.10
Hi, Ich hab ne kurze Frage an die IPCop-User. Wieviele Dial-IN User sind mit dem " Zerina OpenVPN for IPCop 1.4.10" möglich. Also sprich wieviele ...
2 Kommentare
1
4392
0
Ich suche ein GIGABYTE GA-6VA7 MotherboardGelöst
Hallo, wir besitzen einen PC mit dem Motherboard GIGABYTE GA-6VA7. Dieses ist leider kaputt gegangen. Nun wollte ich fragen ob jemand weiß wo ich so ...
3 Kommentare
0
3542
0
NTP unter Debian einrichten
es geht darum, dass ich in meinem netzwerk,in dem mehrere debian boxen hängen, einen "eigenen" ntp server erstellen will bzw ein client soll sich mit ...
Hinzufügen
0
3703
0
Netzwerkweiterleitung mit iptables unter ubuntuGelöst
Hallo zusammen, ich würde mich über ein paar Ideen zu folgender Thematik freuen: Es soll mittels IPTABLES auf einem ubuntu ein Router bzw. Paketfilter eingerichtet ...
4 Kommentare
0
4995
0
Unterschied SMB(samba) und FTP
Liebe Gemeinde, eine kleine Frage habe ich. Wo liegt der Unterschied zwischen Samba ( SMB) und FTP? Zur Sache: Klassenkollege von mir hat heute eine ...
6 Kommentare
1
54751
0
Cobalt Raq 550 mit Debian
Hallo zusammen Ich versuche seit geraumer Zeit meinem Sun Cobalt RAq550 neues Leben einzuhauchen,aber ohne erfolg. Ich habe mitels einer Anleitung einen NFS Server aufgesezt, ...
Hinzufügen
0
5098
0
VPC innerhalb eines Root Servers mit Remote Desktop verwenden?
Hallo, ich habe ein Root Server auf dem ich eine VPC laufen habe. Auf der VPC läuft Windows XP. Nun möchte ich auf meine VPC ...
5 Kommentare
0
4578
0
Import und Export von TEX-Files in LyXGelöst
Ich bin Windows Benutzer und entsprechend froh wenn ich die Dinge anklicken kann. Ich bin kein allzu grosser Fan von textbasierender Formatierung. Ich würde am ...
7 Kommentare
0
10740
0
Ratgeber zum Thema Socks5 Proxy installieren auf CentOS release 5.2 (Final)Gelöst
Es sollte Socks sein der die 4er oder 5er Option hat. (Also Socks5 oder Socks4 bzw. Socks4a) Es sollte möglich sein verschlüsselungen zu nutzen. Zwingend ...
5 Kommentare
0
7238
0
Port 21 auf ner FortiGate 60CGelöst
Undzwar möchte ich ganze gerne Port21 forwarden um den FTP unserer NAS im eigens dafür eingerichteten VLAN von außen ansprechbar zu machen. Kurios ist für ...
8 Kommentare
1
6680
0
WLAN-Verbindung mit WPA-Supplicant verbindet nicht
Ich hatte vor einiger Zeit die Idee mir eine WLAN-Bridge aus einem kleinen PC und einem Wlan-Stick zu bauen. Dazu habe ich mir dem 'WLAN_Stick ...
Hinzufügen
0
5523
0
Booten mit einem USB Stick und dann ein iso einer Bestimmten CD auswählen.
ich möchte gern einen USB Stick so fertig machen das ich beim Booten mit dem USB Stick eine bestimmte iso die auf dem stick vorhanden ...
2 Kommentare
1
3745
0
Kann MySQL Server nicht starten
Jedes mal wenn ich das Paket "mysql-server-5.0" installieren will kommt folgender Fehler: "invoke-rc.d: initscript mysql, action "start" failed" er kann wohl den Server nach Installation ...
2 Kommentare
0
3999
0
Debian - MySQL fehlerhaft
Also was ich bereits installieren und konfigurieren konnte war - Apache - FTP-Server Bei MySQL habe ich das Problem, dass ich es installiert habe (nur ...
7 Kommentare
0
3789
0
Rescue-System mit Recovery-FunktionGelöst
Hallo ihr da draußen, ich habe wie ihr vielleicht mitbeommen habt nen Server "geschenkt" bekommen. Nun stehe ich vor einem Problem, das diejenigen unter euch ...
3 Kommentare
0
4504
0
Problem beim Sichern per smbmount (mit rsync) von Windowsfreigabe auf Linux (Debian Lenny)Gelöst
Mein eigentliches Script (nur als nebeninfo), aber problem kommt jedoch auch bei einem einfachen cp -r meine fstab: Nun, immer passiert es, dass der Rechner ...
5 Kommentare
0
6753
1
Thinstation - Fehlermeldung beim erstellen des Images mittels Build-ScriptGelöst
Hallo, ich beschäftige mich seit kurzem mit Thinstattion und es läuft per PXE und/oder Netboot auch ganz gut. Nur möchte ich nun auch mein eigenes ...
Hinzufügen
0
3848
0
Debin 5 Lenny Kernel 2.6.26-2-amd64 mit GA-D525TUD XServer startet nicht
So nun zum eigentlichen Problem: Ich wollte mir die Desktopumgebung Gnome auf mehr als 800x600 anzeigen lassen. Jedoch wird mir nichts höheres angeboten, was auf ...
2 Kommentare
0
4249
0
Einen Ordner mit einem Anderen SyncronisierenGelöst
Hi @ all, und zwar möchte ich folgendes Realisieren: Ich habe zwei Ordner. Nennen wir sie mal OrdnerMaster und OrdnerSlave. Ich möchte jetzt das Jede ...
3 Kommentare
0
3594
0
Linux txt file in csvGelöst
Hallo Leute, kurze Frage ich habe eine RHEL5 Linux Maschine auf der ein Webserver läuft. Auf diesem Webserver gibt es eine Website wo die Belegung ...
3 Kommentare
1
3669
0
Wsus mit einem Server und 2 Netzwerken!
Hier ist eine Wsus Server der funktioniert soweit mit 50 Rechnern Local ist alles ok soweit.Denn sind noch zwei Router die sind mit VPN verbunden.Es ...
1 Kommentar
0
4254
0
Samba mit ADS Server 2008 und Windows 7Gelöst
Servus, habe hier Debian Lenny am laufen und Samba über aptitude ganz normal installiert. Die Samba Version lautet: 2:3.2.5-4lenny11 Es gibt einen Windows Server 2008R2 ...
4 Kommentare
0
4713
0
Squid 3.0 Stable25 unter Suse 11.3 verweigert InternetzugriffGelöst
Hallo an Alle! Mein Problem besteht in der richtigen Konfiguration von Squid 3.0 Stable25 (Bestandteil von Suse 11.3). Doch zuvor kurz der Hintergrund: Momentan setzen ...
5 Kommentare
0
5774
0
Suche jmd mit Kommander Kenntnissen...
Hallo, wie in der Überschrift suche ich jmd der sich doch schon etwas mit dem Kommander unter KDE auskennt. Ich habe schon ein paar Tutorials ...
2 Kommentare
0
2931
0
Linux als Printserver mit Drucker an USB
Ich will folgende Konfiguration aufbauen: Debian Linux Server mit per USB angeschlossenem Drucker (Samba läuft auch drauf) Mehrere Windows-PCs mit lokal installierten Druckertreiber, der Ausdruck ...
5 Kommentare
0
4689
1