Debian sichern backup
Hallo, ich will ein Tägliches Backup von meinem Debianserver machen. Wie folgt: Dieses "Image" soll auf einen Windows 2003 rechner gespielt werden (Freigegebener ordner). Wenn ...
11 Kommentare
0
7013
0
OpenSuse 10.3 OpenVPN Installieren! Tutorial auf Deutsch?
Wie die Überschrift es schon andeutet. Gibt es sowas auch auf Deutsch? Danke Robi ...
2 Kommentare
0
7606
0
Windows Server Applikationen auf Linux (Ubuntu) Server per Wine?
Hallo ich möchte gerne eine Netzwerk-lizenz eines Programmes erwerben, welches auf Windows läuft. Allerdings möchte ich es auf einem Ubuntu Server laufen lassen auf einer ...
4 Kommentare
0
5721
0
ATI fglrx Treiber unter Debian 5.0 "Lenny" Howto - Debian Howtos
Sauberes Howto zur Installation von fglrx Treibern auf einem Debian Lenny System. ...
1 Kommentar
0
14170
0
Ubuntu Server einrichten als Terminal?Gelöst
Welches Programm kann ich nutzen damit die Clients sich bei dem Terminal Server anmelden können? Wo bekomme ich ein "Hello World" her zum testprogrammieren? MfG ...
9 Kommentare
0
11172
0
Linux Deinstall. BefehleGelöst
Hallo, wir arbeiten in unserem Unternehmen mit Linux Backup-Servern. Nun ist mir bei neuen Geräten in der Konfiguration ein Fehler unterlaufen und ich bekomme die ...
3 Kommentare
0
6300
0
Bei Terminalserver LTSP den DHCP vom Router verwenden
Guten Tag, ich habe auf meinem Ubuntu Interpid das Terminalserverprogram LTSP installiert und möchte dass meine thinclients sich zu diesem verbinden. Nun läuft in meinem ...
3 Kommentare
0
6992
0
Sendmail Problem mit relay settingsGelöst
HI Ich habe ein problem mit sendmail! wenn ich eine e-mail sende dann kommt sie nicht an das gewünschte ziel, wenn ich eingebe *mailx -s ...
1 Kommentar
0
6465
0
TeamViewer unter Debian 5.0 "Lenny" Howto
Anleitung zur Installation von TeamViewer auf einem Debian Lenny System (gilt auch für alle anderen Distributionen). ...
2 Kommentare
0
14438
0
TeamViewer unter Linux funktioniert einwandfrei
Hallo allerseits, da ich immer wieder vor der Aufgabe stehe, Windows Rechner fernwarten zu müssen und VNC & Co. einfach zu wenig Performance aufweisen, habe ...
4 Kommentare
0
34982
0
SUSE installation über fftp - Netzwerk
Hallo Leute, Erstmal ich habe hier ein altes Notebook das kein Laufwerk hat, außer die Diskette. Es kann aber über Netzwerk Booten. Also es ist ...
2 Kommentare
0
3349
0
Backup des kompletten Netzwerkes über Linux
Hallo zusammen, ich habe hier einige Mitarbeiter von deren PC´s Daten gesichert werden sollen (Windwos Rechenr). Da eine vernünftige Software unter Windows ja doch immer ...
6 Kommentare
0
5085
1
Mailserver mit Linux und MS Outlook erstellen
Hallo zusammen, ich habe hier ein Netzwerk in dem die User Outlook Express und Outlook 2003 verwenden. Nun ist es so, jeder User macht praktisch ...
7 Kommentare
0
10943
0
Problem mit Sambadruckern unter Windows XP auf einem ClientGelöst
Hi, wir besitzen hier einen Sambaserver als PDC, der auch die Drucker verwaltet. Quasi wird einmal auf dem XP-Rechnern mit einem Logonskript die Drucker installiert ...
1 Kommentar
0
2685
0
OS X Leopard Samba aktivieren
Hallo zusammen, ist es möglich unter dem Client OS Leopard einen Samba-Server zu installieren und diesen als Domain Controller zu verwenden? Gruß ...
4 Kommentare
0
5002
0
Samba PDC und passwort änderung mit passwd befehl klappt nicht
Hallo habe jetzt schon seit längerem und mehreren Foren Beiträgen immer noch das gleiche Problem und finde keine richtige 100% Antwort oder Lösung. Setup: 1 ...
1 Kommentar
0
5094
0
debian 5.0 auf geschützten ftp was runterladenGelöst
hi ich hab wie der ein problem, ich möchte gerne von einem geschützten ftp server es download auf meinen vserver wo debian 5.0 leuft. Als ...
3 Kommentare
0
4602
0
Fragen zu Installationspaketen?Gelöst
Kann mir jemand erklären wie es mit den fertigen Installationspakten ist. In den Linuxderivaten ist doch eine Version der Pakete Apache enthalten. Beispiel bei Red ...
1 Kommentar
0
3316
0
Im chat sind keine Sonderzeichen möglich
Ich hatte zuvor Suse Linux 10.2. installiert und habe mir diese undefinierbaren Sonderzeichen durch eine Tastaturkombination eingefangen und weiß nicht wie. Ich hatte keine Lösung ...
3 Kommentare
0
5220
0
Dualboot Windows - Linux
Hallo Bei uns im Geschäft wird häufig neben Windows als Standard Desktop OS noch zusätzlich Linux auf den Notebooks benötigt Die Installation beider OS auf ...
5 Kommentare
0
6441
0
Linux Fileserver mit Hardware Raid
Hallo, Ich und mein Kumpel veranstalten Lan Partys, und haben ein Problem mit der Datenverteilung. Bisher hatten wir immer Desktop Rechner mir IDE Platten als ...
27 Kommentare
0
9461
0
proftpd konfigurierenGelöst
Hallo Zusammen, ich bin kein Linux-Admin, daher vieleicht auch eien blöde Frage Ich habe eien Ubuntu Server, auf dem ich proftpd eingerichtet habe. Nach der ...
1 Kommentar
0
5480
0
Aus entfernter DOS-Anwendung heraus auf dem lokalen Drucker drucken
hallo, in meiner Firma läuft schon seit 2 Jahrzehnten ein Clipper Programm, dessen Haupaufgabe es ist, Buchungen für Beförderungsleistungen zu tätigen und zu verwalten. Das ...
5 Kommentare
0
13325
0
Emails unter Debian 4 etch
Hallo Ich arbeite mich gerade in Debian ein. Teste alles lokal auf meinem Rechner. Die installation war alles kein Problem. Vhost anlegen auch nciht und ...
4 Kommentare
0
3879
1
Benötige Unterstützung bei Apache konfiguration (mod status)Gelöst
Was muß ich machen damit das Modul mod_status korrekt arbeitet? Ich habe auf der www root ebene (/srv/www/htdocs) einen Ordner server-status angelegt. Danach habe ich ...
4 Kommentare
0
7860
0
Begrenzung für Anzahl versandter Emails mit Postfix, Exim o.ä.
Moin, ich suche für nen MTA (am liebsten Postfix, sonst auch Exim) eine Lösung, um userbezogen die Anzahl der versendeten Mails pro Monat zu begrenzen; ...
Hinzufügen
0
5351
0
Gnome Panel vollständig sperren
Hallo, ich hab da ein kleines Problem mit dem Gnome Panel 2.22.2 und Ubuntu 8.0.4. Und zwar würde ich für einen Benutzer (nennen wir ihn ...
3 Kommentare
0
7570
0
Samba mit LDAP XP Client findet die Domain nichtGelöst
Hallo zusammen, ich habe vor unseren Datenserver, zurzeit w2k, auf einen Linuxserver zu migrieren. Ich habe mir zum Test zwei virtuelle Maschinen gebastelt, einen XP ...
5 Kommentare
0
7784
0
Umlaute bei Telnetverbindung gehen verloren
wir haben eine Applikation im Einsatz die Intern über Telnet angesprochen wird. Nun möchte jemand von Extern diese Applikation nutzen. Also habe ich einen Linux ...
1 Kommentar
0
4813
0
Samba mit AD anbindung
Hallo Leute! Ich habe vor kurzem einen Samba-Server eingerichtet mit Active Directory anbindung. Der Server funktioniert bestens und habe eigentlich keine Probleme. Nur bei einem ...
2 Kommentare
0
4495
0
Linux als Router absichern VDSL IP Sperre
Hallo, ich bin neu hier und habe ein kleines Problem. Ich habe in einer Firma ein vorhandenes Netzwerk "übernommen" soll mich besser gesagt nebenbei darüm ...
1 Kommentar
0
2878
0
Server (Mail SMB Subversion)
Hallo habe einige Fragen und würde geren Eure Meinung dazu hören: Ich will einen Server aufsetzen der folgendes realisiert: Mail SMB (+ SWAT falls kein ...
9 Kommentare
0
3972
0
VMWare ESX 3 NetzwerkproblemeGelöst
Guten Abend, ich habe mich heute mal wieder in unserer doch recht schönen virtuellen Landschaft "verirrt" und musste mit erstaunen feststellen, das eine unserer ESX-Maschinen ...
2 Kommentare
0
6105
1
Vista Business mit Samba Server Netzwerkprobleme
Hallo Gemeinde, ich bin am verzweifeln. Meine Aufgabe ist einen Vista Business Rechner an unseren Uralt Linus Server anzubinden. Sollte eigentlich kein Problem sein. Dort ...
5 Kommentare
0
5613
0
LTSP Benutzeranmeldung funktioniert nichtGelöst
Hallo Profis ^^ Ich hab mal eine für euch ja vllt ganz einfache Frage: Ich habe mit Ubuntu 8.04 und dem Linux Terminal Server Projekt ...
2 Kommentare
0
4246
0
Routing mit XEN
Der Stand ist folgender: Server mit SuseLinux Enterprise 10, darauf sind momentan 4 Virtuelle Server am laufen. Die Hardware selbst hat 2 NICs und zwei ...
6 Kommentare
0
5780
0
Problem mit Samba-Benutzerabfrage
Hallo, ich habe ein Rechner welchen ich als NAS verwende. Darauf läuft Ubuntu mit Samba. Wenn ich nur mit \\ip drauf zugreife funkioniert die Anmeldung. ...
1 Kommentar
0
2499
0
Bunter Bildschirm bei Debian o. Ubuntu-InstallationGelöst
Ich habe mir das ISO-Image von Ubuntu geladen und versuchte zu installieren. Statt der üblichen Installationsroutine bekomme ich nur einen bunten Bildschirm mit sinnlosen Zeichen. ...
6 Kommentare
0
13261
0
Hylafax CAPI Problem
Hallo community! Ich habe da ein Problem mit meinem Hylafax-Server unter SuSE 8.2 (zugegeben: ist nicht ganz aktuell, aber das Einzige was auf der Hardware ...
2 Kommentare
0
4540
0
SuSE Linux Enterprise Server 10 auf Dell Power Edge 2400 hängt sich immer aufGelöst
Hi, ich habe nach anfänglichen Startschwierigkeiten jetzt auf meinem Dell Power Edge Server 2400 SuSE Linux Enterprise Server 10.0 laufen. Dieses hängt sich allerdings am ...
3 Kommentare
0
6501
0
Virtualhost bei Apacheserver hinzufügen
Hallo zusammen, ich habe mir einen Webserver mit php mysql und cms gebaut. Der Server ist per DynDns ans Netz gebunden. Ich habe einige Domains, ...
23 Kommentare
0
5448
0
Internet-Fernsehen via Zattoo unter Debian Lenny 64-Bit Howto
Ein Howto, das die Installation des IPTV Players Zattoo in der 64-Bit Variante für Debian beschreibt. ...
2 Kommentare
0
13367
0
dhcp.lease in Mysql Datenbank schreibenGelöst
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, wenn eine Client von einem Debain Server mit Dhcp3-Server eine Ip erhält, dies auch gleich in eine Mysql Datenbank zu ...
3 Kommentare
0
6555
0
Plesk PSA Dienst startet nicht
Hallo Leute, ich habe da ein Problem seit mein Upgrade vom Plesk Control Panel 8.4 auf 8.6 schief ging. Seit dem Upgrade (wo irgendwo ein ...
2 Kommentare
0
11242
0
Debian 5.0 "Lenny" auf Linksys NSLU2 Howto - Debian Howtos
Howto zur Installation eines vollwertigen Debian 5.0 "Lenny" auf einer NSLU2. Sauber, strukturiert und funktionierend ;-) ...
Hinzufügen
0
14857
0
Debian 5 mit dhcp3-serverGelöst
Hallo, habe einen Debian 5 Server mit dhcp3-server. Es läuft alles wie es laufen soll. Ip werden zugestellt. Habe die Config so gewählt das jede ...
3 Kommentare
0
5367
0
Linux plus Flash führt unausweichlich zu extrem hoher CPU Auslastung?
Hallo, ich bin gerade dabei ein Terminalserversystem auf Linuxbasis aufzubauen und habe mich nach eingehender Recherche für X2go entschieden. (toller Tip nebenbei) Aber unabhängig davon ...
Hinzufügen
0
4847
0
Raid1 und SystemplatteGelöst
Hallo, ich habe folgende Frage: Habe ubuntu auf einer Festplatte aufgesetzt, läuft auch ohne Probleme. Nun will ich zusätzlich ein Softwareraid 1 hinzufügen, habe hierfür ...
2 Kommentare
0
3073
0
OpenWrt 8.09 NAT von WAN auf LAN geht nicht
Hallo, ich benutze die aktuelle Version 8.09 mit LuCi WebIf auf einem Linksys WRT54-GL. Ich möchte einen eingehenden Port auf einen anderen Computer im LAN ...
Hinzufügen
0
6038
0
Neues Wiki mit Debian Howtos online
N'Abend allerseits, da sich bei uns in den vergangenen Jahren immer mehr Dokumente in Form von Howtos speziell für Debian Installationen angesammelt haben, haben wir ...
Hinzufügen
0
4079
0