Alte Domain - bedingte DNS-Weiterleitung
Hallochen Gemeinde, historisch wurden - den damaligen Microsft-Empfehlungen folgend - die Domains firma.de (extern) und firma.local (intern) eingerichtet, wobei die interne Domain zugleich das FQDN-Suffix ...
4 Kommentare
0
2046
0
Festplattennutzung Ubuntu Server 22 (Observium DB not connected)Gelöst
Hallo Linux Administrator/inn/en, als Linux Einsteiger habe ich eine Frage zur Festplattennutzung, kurz dazu die Eckdaten Das System wird nur für Observium verwendet, lief nun ...
3 Kommentare
0
2904
0
WARNUNG: Linux-Kernel 5.19.12 kann Notebook-Displays mit Intel-GPU beschädigen
Servus Kollegen. Besitzer von Notebooks mit Intel-Prozessoren mit integrierter GPU Einheit sollten einen großen Bogen um die Linux-Kernel-Version 5.19.12 machen, diese könnte die Displays beschädigen! ...
2 Kommentare
7
4455
0
OPSI - Softwarepflege, Updates und Verteilung
Hallo, derzeit bin ich dabei unsere alte Windows Domäne, durch eine frische, Linux Samba-Domäne zu ersetzen. Serversysteme auf Windows Basis gehören somit (hoffe ich) bei ...
1 Kommentar
0
2014
1
Raid5 wiederherstellen
Hallo, leider habe ich ein Problem in Microsoft bei der Wiederherstellung meiner Daten von meinem Raid. Das Raid ist ein Raid 5 von Synology NAS ...
8 Kommentare
0
1830
0
Ubuntu: Redisearch v2 Modul für Redis aus dem Source Code selbst bauen
Hier eine Anleitung um das Redisearch Modul v2.x für Redis selbst zu kompilieren. Als Binary bekommt man es im Moment nur als Abonnent der Enterprise ...
4 Kommentare
1
9344
0
Ubuntu: RedisInsight aus dem Source Code selbst bauen
Hallo User, da ich jetzt mehr als 4 Stunden damit verbracht habe, den GUI Client RedisInsight für unsere Redis-Datenbank direkt aus dem Source Code zu ...
Hinzufügen
5
7447
0
Raspberry Pi 4 alternative WebserverGelöst
Hi, habe gerade mit meinem alten Pi3 einen Webserver mit Wordpress aufgesetzt. Das ganze läuft schon etwas lahm. Hat jemand Erfahrung zu einer stromsparender alternative ...
38 Kommentare
0
5643
0
Dokumentations Platform für DockerComposeGelöst
Hallo Administratoren, Ich suche eine Möglichkeit meine Docker-Compose files zu Sichern, mit Passwortschutz. Da ich in meinen Docker-Compose Files die Passwörter Definiert ist der Passwortschutz ...
5 Kommentare
0
1208
0
Debian verliert default-routeGelöst
Moin, ich habe hier folgendes Problem: Ein virt. Debianrechner verliert nach einer gewissen Zeit seine default-route. Der Rechner kommt dann natürlich nicht mehr ins Internet. ...
12 Kommentare
0
3636
1
Textdatei manipulieren mit sedGelöst
Ich habe eine Textdatei in der spezische Werte drin stehen. Ein Auszug Ich möchte nun mittels sed jede Zeile die z.B. rs2274064 enthält, aus der ...
2 Kommentare
0
2539
0
Debian Linux beim Starten automatisch mit offenem W-LAN verbindenGelöst
Hallo in die Runde! Wir möchten unseren IServ-Infobildschirm (auf W-LAN-Basis) mit unserem offenen (weil anders geschützten) pädagogischen W-LAN verbinden. Die automatische Einrichtungsroutine von IServ beherrscht ...
40 Kommentare
0
5364
1
Frage zu Netzwerkproblemen
Hallo, ich habe Probleme in einem kleineren Netzwerk. Es besteht eine normale universale Gebäudeverkabelung, die auf Patchfeldern im Serverschrank endet. Über die TAE und den ...
7 Kommentare
0
2711
0
Upgrade von Postgresql 10 auf 12Gelöst
Hallo Zusammen, ich habe einen Ubuntu Server von 18.04 auf 20.04 aktualisiert. In diesem Zug muss ich Postgresql von 10 auf 12 aktualisieren. Wenn ich ...
2 Kommentare
0
2225
0
Multiboot einrichten
Hi, ich hörte mal, man könne auf Computern multiboot einrichten Nur, wie? Habe aktuell Microsoft Windows 11 Pro am laufen, was würde man tun, wolle ...
8 Kommentare
0
3380
0
Wie kann man die Client Zugriffe sehen von einem NFS mit AuslastungGelöst
Also ich hab das Problem das ich einen NFS Server habe und 10 Clients. Einer lastet ab und zu den NFS Server aus. Wie kann ...
2 Kommentare
0
1391
0
Viewer-Alternative zu "Visual Syslog Server" unter LinuxGelöst
Hallochen, Gemeinde! Die zentrale Sammlung von Syslog-Meldungen für unterschiedliche Netzwerkgeräte (z.B. Router / Firewall) erledigt bisher das Tool Visual Syslog Server auf einer Windows-8.1-VM. Diese ...
4 Kommentare
0
5437
0
Bash Parameter "timestamp"Gelöst
Morgen Zusammen, ich bin kein Bash kenner deswegen eine Frage an euch. In einem Skript sollte immer am Ende ein aktueller timestamp ausgegeben werden. Leider ...
6 Kommentare
0
1392
0
EcoDMS oder Alfresco XCF Import?
Huhu, ich möchte mir auf einem Linux-Server ein DMS aufsetzen. Aktuell denke ich über EcoDMS und Alfresco nach. Mein "Problem": Ich scanne fast alles mit ...
5 Kommentare
0
1289
0
Ubuntu startet nicht nach updateGelöst
Hallo Community, ich wende mich heut mit einer dringenden Frage an euch. Es scheint, als wenn nach meinem gestrigen Ubuntu update auf Ubuntu 22.04.1 LTS ...
15 Kommentare
0
4698
0
Apache2 - URL umschreibenGelöst
Hi, ich habe /index.php?title=Hauptseite, will dies jedoch in /wiki/Hauptseite umschreiben! Documentation von der Anwendung ist nicht funktionsfähig! Apache2 Conf .htaccess Hier die Anleitung ...
4 Kommentare
0
1977
0
Swap File bei Ubuntu 20.04 bleibt nach Reboot nicht bestehen. Trotz Eintrag in der FstabGelöst
Hallo zusammen, ich habe genau nach der Anleitung ein Swap eingerichtet. Aber nach einem Reboot ist das Swap weg. Obwohl der Eintrag in der Fstab ...
7 Kommentare
0
1877
0
Lokale Domains an Linux DesktopGelöst
Hej zusammen, ich habe zuhause einen DNS Server auf Basis von Bind9 laufen. Das funktioniert auch an allen Heim PCs, egal ob Raspi oder Windows. ...
7 Kommentare
0
2563
1
Laufwerke in einer Windows Domain
Hi @all Ich habe 3 Ubuntu Clients in meiner Windows AD Domain. Nun haben wir bei Windows Clients ja entsprechend die Möglichkeit, HOME Laufwerke anzulegen ...
6 Kommentare
0
2119
0
NFSv4 mount with ldap
Hallo Zusammen, ich habe eine Ubuntu Linux VM und einen File-Share den ich per LDAP mounten möchte. Ohne LDAP sieht das so aus: Auf den ...
Hinzufügen
0
1878
0
UFW mit Docker und NPMGelöst
Hallo community, ich bin in meinem Homlab setup mittlerweile so gut wie durchEine Sache stört mich da allerdings noch. Aktuell habe ich auf der OPNsense ...
3 Kommentare
0
2046
0
Debian11 - Bash Script per Autostart ausführen
Morgen Zusammen, ich habe die OS Debian11 aufgespielt und möchte nun dass eine Bash-Skript beim Start geladen wird, das passiert aber nicht. Egal ob ich ...
6 Kommentare
0
8372
0
PHP-FPM session.savepath error
Tach, ich bin gerade ein wenig am Verzweifeln. Ich habe mich ein wenig schlau gemacht zu einer besseren Absicherung meiner virtuellen Hosts auf meinem Linux-Server. ...
1 Kommentar
0
2007
0
Apache für HTACCESS konfigurierenGelöst
Hallo, für ein NetgearNAS (Debian) versuche ich für die Nutzung von .htaccess-Dateien zu konfigurieren. Ähnliche Situation wie Hier. Der bereitzustellende Share liegt unter /data/Share. /data/Share/.htaccess ...
4 Kommentare
0
2193
0
Härtungsguidelines Linux ServerGelöst
Hallo zusammen Bei uns müssen diverse alte Linux Systeme konsolidiert und auf einen unterstützen Stand gebracht werden. Es werden zwei Derivate zentral eingesetzt: RedHat und ...
9 Kommentare
0
1961
1
Konfigurationsdatei durch Script ersetzen
Hallo alle zusammen! Ich arbeite (bzw. bastle ^^) seit einiger Zeit an einem Browserfrontend für WeeWX. Das Programm hat eine Konfigurationsdatei, einfacher Text, strukturell eine ...
1 Kommentar
0
1376
0
Observium Ubuntu Server 22.04 LTS E-Mail Versand bei Alarm einrichten (SMTP)Gelöst
Hallo Observium Administrator/inn/en, mit Bitte um Nachsicht für meine eingeschränkten Linux Ubuntu Server Kenntnisse :-) teste ich gerade Observium. Um E-Mails mit Observium über Exchange ...
13 Kommentare
0
3890
0
Raspberry Pi Router mit VLANGelöst
Hallo an alle, ich bin dabei mein Heimnetzwerk zu überdenken und zu überarbeiten. Zur Zeit habe ich einen Raspberry Pi4 als Router laufen. Dieser gibt ...
56 Kommentare
0
10243
1
Desinfect 2022 auf HDDGelöst
Moin. Ich bin absoluter Linux Noob. Das vorweg :) Ich habe mir das Desinfect gekauft (fertiger Stick) und bin sehr zufrieden. Jetzt hab ich ein ...
10 Kommentare
0
8434
0
Werden bei Linux Mint bei Verwendung einer GPT form. SSD andere Einstellungen im BIOS benötigt als MBR Platte?
Werden unter Linux Mint für die Verwendung einer GPT formatierten SSD andere Einstellungen im BIOS benötigt als bei der Verwendung einer MBR formatierten SSD? Bisher ...
1 Kommentar
0
2228
0
PG:UndefinedTable
Hi, ich habe mir PostgreSQL manuell über den Source Code kompiliert, und wollte die Erweiterung pg_stat_statements installieren Nur kommt dieser Fehler: PG::UndefinedTable: ERROR: relation "pg_stat_statements" ...
1 Kommentar
0
1657
0
PHP-Problem nach Upgrade von 20.04 auf 22.04
Hallo, ich habe ein Upgrade von 20.04 auf 22.04 vorgenommen. Danach wurde beim Aufruf einer Website nur der PHP-Code angezeigt. Auf der Suche nach der ...
2 Kommentare
0
5640
1
Migration von Windows-AD-CS zur (AD-integrierten) Linux-PKI
Hallochen Gemeinde, im gegebenen Active Directory hat Samba seit einiger Zeit die Führung (FSO-Master + 2.DC) übernommen. Ein verbliebenes Relikt ist ein Windows-DC, auf dem ...
9 Kommentare
0
4688
5
In Debian DMG Datei entpacken, öffnen?!Gelöst
Hallo Zusammen, ich versuche über Debian eine .dmg zu entpacken aber kriege es nicht hin. Habe es mit 7zip probiert. dann kommt aber die Fehlermeldung: ...
11 Kommentare
0
2491
0
Nach Update auf Ubuntu 22.04 Grafikprobleme
Moin Gemeinde, ich habe mal wieder ein Probleme und stehe gerade wie die Ochs vorm Tor wenns donnert. Wir haben eine Aufrufanlage, die Grafikbox für ...
Hinzufügen
0
2681
0
Apache 2.4 und SSO: Wie Login einschränken?Gelöst
Hallo, ich habe auf einem Linux-Server Kerberos eingerichtet. Funktioniert soweit gut. Nun möchte ich für eine Webseite, die von Apache 2.4 gehostet wird, SSO einrichten. ...
2 Kommentare
0
2565
1
Snakeoil Zertifikat auf ReadyNasOS erneuern
Hallo, ich habe hier ein ReadyNAS 212 mit ReadyNASOS 6.10.7. Im Dashboard lassen sich die Protokolle HTTP sowie HTTPS - auch nach einem OS Reinstall ...
1 Kommentar
0
1696
0
RDP - USB Redirection mit Ubuntu als ClientGelöst
Morgen! Ich hab mir ja jetzt mit Linux Mint Vanessa zwei Desktops gebastelt, die als Thinclient fungieren (sollen). Dabei loggt sich der User schlicht per ...
3 Kommentare
0
4688
1
Nextcloud läuft nach Update auf PHP 8.0 nicht mehr?Gelöst
Hallo an alle, Ich versuche schon seit gestern meine Nextcloud auf PHP 8.0 zu aktualiseren, aber jedesmal wenn ich das Modul im apache2 getauscht habe, ...
14 Kommentare
0
9976
0
Zerschossene Python Installationen verursachen unerfüllte Abhängigkeiten aptGelöst
Guten Tag und danke, dass du dich meiner Frage annimmst. Ich habe in der Vergangenheit aus verschiedenen Gründen verschiedene Python Versionen auf meinem Server installiert. ...
6 Kommentare
0
7441
0
SSD-Cache einrichten auf Ubuntu Server
Moin, Ich versuche derzeit, auf meinem Mini-Server ein SSD-Cache zu erstellen. Verbaut sind zwei 1TB HDDs sowie zwei 120GB SSDs. Nun sollen die SSDs als ...
7 Kommentare
0
4536
0
X11: Auflösung gedeckelt auf 800x600Gelöst
Hallo, es geht um die Videoausgabe unter AlmaLinux 9 mit Kernel 5.14.0-70.22.1.el9_0.x86_64. Als Rechner wird ein Gigabyte GB-BMCE-5105 verwendet , d.h. eine Jasper Lake CPU, ...
5 Kommentare
0
2129
2
PDF Studio (Pro) - Lizenzierung
Hallochen Gemeinde, hinsichtlich der Lizenzierung von PDF Studio (Pro) vom Hersteller Qoppa Software habe ich ein paar Fragen zur praktischen Handhabung. Das Lizenzmodell bei dieser ...
2 Kommentare
0
1689
0
Wechseln von LVM zu Raid1Gelöst
Hallo liebe community, Ich habe mir vor kurzem einen kleinen Mini PC als Home Server eingerichtet. Das ganze läuft auf Ubuntu Server. Meine bisherige strategie ...
9 Kommentare
0
2028
0
Video Playback verhindert Suspend
Hallo! Ich habe das Problem, dass das Abspielen eines Videos verhindert, dass der Laptop nach der eingestellten Zeit in den Standby geht. Ich hab mir ...
2 Kommentare
0
2423
0