Problem mit Horde Installation
Hallo, bin gerade am Horde installieren, auf Suse Server Ent.10. bei folgendem Punkt motzt er: memory_limit disabled: No If PHP's internal memory limit is turned ...
Hinzufügen
0
3529
0
Datei beim Systemstart von Debian ausführenGelöst
Hallo zusammen, ich will wissen, wie ich eine Datei (in meinem Fall ist das die "mysql"-Startdatei) beim Systemstart ausführen/starten lassen kann. Ich hab die Datei ...
11 Kommentare
0
8317
0
HP System Management Homepage für Fedora herunterladen
Hallo, ich versuche ein SmartArray Utility unter Fedora zu installieren. Das klappt soweit auch. Nach der Installation läuft es nicht, weil "HP System Management Homepage" ...
4 Kommentare
0
6517
0
Tastaturproblem mit Java unter Linux
Ich verwende Ubuntu 7.04 und Java 1.6. Es kommt sehr oft vor, dass meine JVM plötzlich nicht mehr auf Tastatureingaben reagiert. Das heißt, dass ich ...
Hinzufügen
0
2996
0
Asterisk-GUI läuft nicht
Hallo zusammen, ich habe jetzt auf einem Suse 10-Server Asterisk problemlos installiert, von Hand kann ich auch SIP-User anlegen, Mailboxen etcAber da das System auch ...
2 Kommentare
0
15045
1
apache ssl zertifikat einbinden
Hallo ich habe einen VServer mit suse9.3 bei Serve4you nun möchte ich gern ein Zertifiziertes SSL- Zertifikat auf meinen Server einrichten weiß aber nicht wie. ...
Hinzufügen
0
9449
0
GRUB startet nichtGelöst
Hallo Admins, ich habe auf eine 40GB-Festplatte SuSE Linux 10.2 installiert! Das Betriebssystem startet aber nicht! Der GRUB-Bootloader startet nicht! Wenn ich Linux über die ...
2 Kommentare
0
7347
0
Festplattenabbild in virtueller Maschine
Hallo zusammen, habe ein Festplattenabbild erhalten. Es handelt sich um einen speziell konfektionierten Novell Linux Desktop 9 (eine einfache Neuinstallation in einer VM ist also ...
2 Kommentare
0
6285
0
Apache 2 Verzeichnise ohne index datei sperren
Hi Folks, wie kann ich bewerkstelligen, dass www Verzeishnise in denen keine index datei, also php html etc liegt, nicht von aussen gelistet werden. Beispiel ...
2 Kommentare
0
8395
0
WLAN-Netzwerk bei UBUNTU einrichten
Hallo, ich hab einen 2. Rechner stehen, mit Ubuntu 7.04 drauf. Der andere Rechner ist ein WinXP Pro Rechner. Ich hab einen Router stehen, über ...
2 Kommentare
0
12216
0
Suse Linux Enterprise Server Problem
möchte Suse Enterprise Server nutzen. Mein Netzwerk gehört keiner Domne an, ich soll aber beim einrichten eine angeben. Kann ich hier die Arbeitsgruppe eingeben? Freilassen ...
4 Kommentare
0
4115
0
Server mit Linux erstellenGelöstGeschlossen
Moin, ich ein blutiger Linux Einsteiger, möchte gerne einen Linux Server erstellen. Dieser soll dann in unserem Privaten Netzwerk ( alle XP ),als Fileserver fungieren ...
4 Kommentare
0
7728
0
Postfix über Exchange Mails versenden
Versenden von Mails mit Postfix über Exchangeserver. Der Exchangeserver dient somit als SMTP Server. Alle Mails die extern versendet werden sollen, werden nicht versendet! Nur ...
5 Kommentare
0
10165
0
Cups-Drucker gruppenabhängig freigeben?
Hi, ich habe einen CUPS-Server (Suse10.1) mit diversen Druckern und einen Samba-Server, über den die Anmeldung an Windows-Clients läuft. Ich möchte irgendwie realisieren, dass die ...
Hinzufügen
0
4109
0
configure-Ausgabe in eine Datei schreiben
Hallo zusammen, ich will wissen, wenn ich ein Programm installiere (also die ./configure, make, make install - Prozedur), ob es möglich ist, die Ausgabe irgendwie ...
Hinzufügen
0
3433
0
Domänenanmeldung unter Linux,Samba via VPNGelöst
Hallo zusammen, nachdem ich mehrer Tage vergeblich damit verbracht habe eine Lösung zu finden, stelle ich hier mal mein Problem vor, in der Hoffnung auf ...
Hinzufügen
0
8501
0
apcupsd slave-Konfiguration, Netzwerk-Timeout
Folgende Situation: Der Haupt-Server ist mittels USB an die USV angeschlossen. Er dient gleichzeitig als Master für einen zweiten Server, der ebenfalls an der gleichen ...
Hinzufügen
0
6175
0
Kompatible Karte für SLES 10 gesucht
Hallo Freunde, ich habe einen DELL Optiplex 745 Small Factor der eine Broadcom® 5754 Onboard hat. Nach der SLES 10 Installation wird die Netzwerkkarte nicht ...
Hinzufügen
0
3196
0
Samba 2.x auf 3.x, mdb-Datenbank-Zugriff um Faktor 7 langsamer
Hi, Server von Suse 7.2 mit Samba 2.08a auf Ubuntu 7.04 mit Samba 3.024 umgestellt. So bald ein zweiter WinXP-Client auf die mdb-Datenbank zugreift, erhöht ...
1 Kommentar
0
5965
0
Agere ET-131x PCI-E Treiber Problem unter Debian Etch 4.0 (Kernel 2.6.20.12)
Hallo, ich habe ein LG-LW25 Subnotebook. Dort ist als Netzwerkkarte eine Agere ET-131x PCI-E verbaut. Im aktuellen Kernel gibt es noch keinen Support für diese ...
2 Kommentare
0
5185
0
RADIUS-Server unter Suse 10.2Gelöst
Hi Leute! Ich muss einen Radius Server einsetzen, der sehr kompatibel ist. Jetzt die Frage, hat irgendjemand schon Erfahrungen mit einem Radius Server unter Linux ...
6 Kommentare
0
10520
0
CUPS-Server und WinClient Treiber installieren
Hi, ich habe auf einem Suse10.1 Rechner einen CUPS-Server eingerichtet und meine Drucker hier konfiguriert. (Ein Samba-Server läuft hier auch noch mit drauf.) Testseite drucken ...
1 Kommentar
0
12541
0
su Muss von einem Terminal gestartet werden
Nachdem ich einen Debian 3.1 Server auf Debian 4.0 geupdatet habe geht folgende eMail an den Postmaster raus: Betreff: Cron test -e /usr/sbin/amavisd-new-cronjob && /usr/sbin/amavisd-new-cronjob ...
1 Kommentar
0
7934
0
Partitionen unter Linux mit Samba freigeben
ich habe in meinem Server zwei Festplatten in je zwei Partitionen aufgeteilt. Nun möchte ich unter Samba für die angeschlossenen XP-PC`s nur bestimmte Partitionen freigeben. ...
1 Kommentar
0
4923
0
Samba Einrichten
Hallo Ich plane bei mir einen Fileserver mit Suse linux 9.3 und gnome als oberfläche. Linux habe ich installiert, Netzwerkkarte auch nur ich komme nicht ...
1 Kommentar
0
4164
0
Suche Schlagwort-Datenbank
hi, mir geht es darum, eine möglichst große kommaseparierte datei zusammenzustellen. diese soll dann veröffentlicht werden, um das firefox addon 'trackmenot' zu bedienen. die hintergründe ...
2 Kommentare
0
5956
0
Suse 9.2 - Problem bei Samba-Server KonfigurationGelöst
Hallo zusammen, ich hab bereits in einem anderen Beitrag geschrieben gehabt, dass ich Probleme mit Linux und dem Kopieren von dateien über das Netzwerk hatte. ...
9 Kommentare
0
6410
0
Thinstation Realtek Modul
Hallo zusammen, ich versuche hier aus einen alten Rechner einen thinclient zu machen. Dafür nehme ich die Software Thinstation von sourceforge. Das Problem dabei ist, ...
1 Kommentar
0
5260
0
64Bit - 64Bit-Betriebssystem, oder 32-Bit Laufzeit-UmgebungGelöst
Hi, wir verwenden hier Suse Enterprise Server 10. Bekanntlich läuft das auch auf 64Bit-Architekturen. Heisst das automatisch, das es ein 64-Bit Betriebsystem ist, oder ist ...
6 Kommentare
0
6898
0
Linux Treiber für Dell Poweredge 2450 und iXsystems JupiterGelöst
Moin, ich würde auf den Dell PE 2450 (Chipset: ServerWorks NB6635 Champion LE) gerne Debian 4.0(Ubuntu ist mir noch zu jung ;=) ) installieren, allerdings ...
Hinzufügen
0
5041
0
ACLs nur als Eigentümer änderbar
Hallo! Ich hoffe, ihr habt eine Idee fr folgendes Problem: Ich hab einen Linuxrechner, der Memberserver in einem ADS ist, und an dem sich ADS ...
Hinzufügen
0
3325
0
W-Lan bei Linux
HI! Also ich hab mir ma einfach auf ne Festplatte Opensuse 10.2 draufgespielt. Jetzt habe ich das Problem das mein W-Lan Adapter Level 1 WNC-0301 ...
1 Kommentar
0
2891
0
Userprofile nach bestimmter Datei durchsuchen und ausgebenGelöstGeschlossen
Guten Morgen, folgendes Problem beschäftigt mich. Wir setzen in unserem Unternehmen einen DMS-Client ein, der sich nur User-bezogen installiert, also Maschinenunabhängig. Da die User nicht ...
4 Kommentare
0
5521
0
Suse Open Enterprise Server
Guten Abend Ich bin ein völliger Neuling mit dem Server. Ich habe ihn zu testzwecken aufgesetzt und der läuft ja soweit auch einwandfrei. Aber ich ...
2 Kommentare
0
4065
0
Firewallprobleme beim internen Routen
Hallo zusammen! Ich stehe vor folgende Problematik: Ich habe einen Server auf dem SuSE Linux 10.1 läuft. Es läuft darauf die SuSEfirewall2. Dieser Rechner stellt ...
3 Kommentare
0
5759
0
Benutzerkonten aus Domäne zum anmelden benutzen
Hallo erstmal folgendes Problem: Ich benutze einen Win2k3 DC und als Clients wollte ich gerne Linux benutzen. Habe mich zum testen für Mandriva One 2007 ...
2 Kommentare
0
4486
0
Variablen mit NIS Verteilen
Hallo, gibt es die Möglichkei Umgebungsvariablen zentral mit NIS zu Verteilen? Wir benutzen Software die verschiedene Variablen benötigt. Zurzeit werden jedem User in jeder .bashrc ...
3 Kommentare
0
3681
0
SSH und Webmin gleichzeitig via root?!
Hallo Admins, ich habe heute an meinem VServer eine seltsame (oder vielleicht auch richtige?) Reaktion meines Servers beobachten können: Wenn ich mich mit root via ...
Hinzufügen
0
4308
0
Domain Admin Groups in Linux anlegenGelöst
So nun zum Problem: Es mag vielleicht blöd klingen, aber ich habe 2 stunden nach einem Befehl für Domain Admin Groups gegooglt und nischts gefunden! ...
2 Kommentare
0
6840
0
Problem beim Kopieren von Dateien auf und von Linux-Rechner über NetzwerkGelöst
Hallo zusammen! Beim Kopieren von/auf einen Linux-Rechner über das Netzwerk bekomme ich des öfteren während des Kopierens die Fehlermeldung, dass die Netzwerkressource nicht mehr verfügbar ...
2 Kommentare
0
5570
0
Windows XP RIS-Installation von Linux Client
Morgen zusammen, da Microsoft mich in puncto Dokumentation arg im Regen stehen lässt versuch ichs mal hier ;) Szenario: Suse 10.2 mit DHCP, SAMBA, TFTP ...
Hinzufügen
0
4232
0
Wireless über PCMIA-Karte mit IBM T22 suse10.2
Mit Müh und Not und vielen Forums lesen, konnte ich mein T22 mit einer No-Name Wireless-Karte mit der Firmeware laden, sowie die zuständigen wpa Pakete ...
3 Kommentare
0
5057
0
ubuntu-Installation beschädigt FestplatteGelöst
Hallo, letzte Woche habe ich ubuntu 7.04 auf meinem Laptop (Samsung P35 XVM 1600 II) auf der eingebauten Samsung 80GB-Festplatte zum testen installiert. Heute wollte ...
15 Kommentare
0
8037
0
Postfix - Mails nach außerhalb senden
Guten Tag, ich habe mir auf meinem Debian 3.1 Server einen Postfix Server eingerichtet. Also soweit funktioniert prima. Ich kann Mails empfangen, Mails im internen ...
31 Kommentare
0
14405
0
Windows und linux grosses problemGelöst
Hallo ich hab schon überall gegoogelt aber nichts gefunden! Also ich hab mir feodora linux auf meinen windows rechner geloadet dann hab ich in der ...
2 Kommentare
0
5102
0
Backup Exec 10d (auf Windows Server 2003) und Fedora Core 6 (über remote agent)
Hallo zusammen! Ich habe bei uns in der Fa. Backup Exec 10d (SP1) auf dem W2003-Server laufen und auf unserem Linux-Server den remote agent. Ich ...
1 Kommentar
0
5514
0
Vista kann sich nicht bei Samba anmelden, XP schon. !?
Hallo zusammen! Mein Problem ist folgendes. Wir haben bei uns Notebooks mit XP Pro im Netzwerk die sich mit dem Filserver verbinden auf dem Samba ...
4 Kommentare
0
23083
0
SSH1 mit SuSE 10.2
Grüße Euch! Ich setze seit einigen Jahren eine SuSE 8.2 Maschine mit Putty und einer Terminalanwendung ein. Aktuell nutzen ca. 150 Clients diese Anwendung. Nun ...
6 Kommentare
0
4676
0
Ich habe ein Problem mit OpenOffice Writer
Hallo, ich kenn mich bei open office leider nicht so gut aus und habe volgendes Problem: Wenn ich das Programm starte, wird automatisch ein Document ...
2 Kommentare
0
6068
0
CH DE Tastatur bei Suse Linux 10 geht lässt sich nicht installierenGelöst
Hallo, das Problem ist ja bekannt. Das Tastaturlayout von Suse 10 lässt sich nicht oft nicht wircklich ändern. Habe schon viel gegoogled, aber noch keine ...
10 Kommentare
0
7098
0