Filterung von Datenpakete auf Schicht 7
Hallo, was für Möglichkeiten gibt es, Datenpakete auf Schicht 7 unter Linux filtern zu können? Sollte möglichst Open Source Produkte sein Grüße ...
3 Kommentare
0
1716
0
Ubuntu 12.04 LTS Kernel Downgrade von 3 nach 2.6
Hallo, wie kann ich unter Ubuntu 12.04 LTS den Kernel von 3 auf 2.6 downgraden? Hintergrund ist das unsere Backup Software keinen 3er Kernel unterstützt, ...
9 Kommentare
0
4741
0
Die maximale E-Mail Größe in Postfix ändern
Die maximale E-Mail-Größe in Postfix liegt per Default bei 10 MB. Um die Größe zu ändern muss in der Datei "/etc/postfix/main.cf" folgender Wert hinzugefügt/verändert werden ...
1 Kommentar
2
21759
0
Dynamische Bandbreite ermitteln
Hallo, folgendes Szenario: Host2 kommuniziert über DSL priorisiert mit Server2 und reduziert somit die verfügbare Bandbreite für Host1, der mit Server2 kommuniziert, dynamisch. Host1 und ...
3 Kommentare
0
3427
0
Xampp für Linux
habe ein kleine oder großes Problem wollte ein mysql Datenbankserver + Apache + phpmyadmin auf Ubuntu 12.10 64 bit (Terminalversion) installieren Stand ist Apache + ...
4 Kommentare
1
2708
0
Kann xampp auf Linux-olivia nicht entpacken
Guten Tag Community, Ich bin seit 2 Tagen Linux-Neuling - Absolutes Neuland und keine Ahnung. Mein Provider hat Linux-Server und ich will eine Joomlaseite dort ...
25 Kommentare
0
3734
0
Installation von Packages hängt - egal ob via apper oder yastGelöst
Hi Leute, auf meinem openSUSE 12.3 Rechner möchte ich Software (hier:virtualBox) installieren. Egal, wie ich vorgehe, ob per Suche in Yast oder per doppelklick auf ...
9 Kommentare
0
3287
0
X-Server Problem - war: Nach Update von openSUSE 12.2 auf 12.3 ist Rechner lokal nicht mehr erreichbarGelöst
hi Leute, nach dem Update auf openSUSE 12.2 wird am lokalen Monitor nichts mehr angezeigt. Per SSH kann ich mich aber problemlos am Rechner anmelden. ...
27 Kommentare
0
6540
0
Debian 7 Active Directory 2008 Integration
Hallo und grüß Gott, ich versuche derzeit eine Debian VM in mein Active Directory aufzunehmen. Dies gestaltet sich leider schwieriger als erwartet. Um eines vorweg ...
4 Kommentare
0
3586
0
Centos Server im laufenden Betrieb komplett sichernGelöst
Moin zusammen, ich habe grad ein schwerwiegendes Problem mit einem "meiner" Server. Seit heute morgen wirft er weniger lustige Fehlermeldungen. smartd4784: Device: /dev/sda, FAILED SMART ...
11 Kommentare
0
5923
0
Apache unter CentOS 5 entfernen
Hallo, ich bin in CentOS ein absoluter neuling, da ich bis jetzt nur mit Windows oder Ubuntu gearbeitet habe. Wie kann ich Apache unter CentOS ...
4 Kommentare
0
2856
0
Ganzes System sichern
Hallo, Ich habe gerade einen neuen VPS erhalten. Leider muss man für das neu aufsetzen 10 Euro bezahlen. Da ich öfters Sachen probiere passiert es ...
7 Kommentare
0
2881
0
Verdächtige Aktivitäten Apache Access.log
Hallo zusammen, habe verdächtige Aktivitäten in meinem Apache2 access.log festgestellt: Da versucht wohl jemand ein paar Dateien von meinem Server zu holen, die nicht für ...
2 Kommentare
0
2912
0
UBUNTU Rechner Remote von einem Windowsrechner ausschalten?Gelöst
Guten Tag, kan man ein Ubuntu Rechner per Windows Rechner runterfahren? ...
9 Kommentare
2
5055
0
Clocksource Einstellungen unter Ubuntu 13.04 ändern (mit failover)
Da ich ein paar Probleme mit den Clocksource Einstellungen unter Ubuntu 13.04 und KVM hatte (default: kvm-clock), wollte ich ein "clocksource_failover" einrichten. Die Clocksource fungiert ...
Hinzufügen
2
6505
0
Raspberry Pi - Zeit von NTP-Server in einem lokalen Netzwerk abfragen
Wir haben in der Schule einen NTP-Server (Windows Server 2008) aufgesetzt, er hat die statische IP-Adresse 10.65.0.104. Jetzt will ich mit einem Raspberry Pi der ...
5 Kommentare
0
38966
0
The Linux Mint Archive Linux Mint 15 Olivia RC released!
Linux Mint 15 Olivia RC ist verfügbar. ...
Hinzufügen
1
3389
0
Peinlich peinlich, Apache defektGelöst
Hallo Leute, man ist mir das peinlich: ich war heute dabei einen Server umzuziehen und dann war der Apache dran, und da hab ich mist ...
8 Kommentare
0
7959
0
Intel Linux Grafiktreiber und Installer für Ubuntu 13.04 und Fedora 18
Der Intel Grafiktreiber bzw. Installer für Linux Ubuntu 13.04 und Fedora 18 steht zum Download in der 32 oder 64 Bit Variante bereit. Veröffentlicht am ...
Hinzufügen
0
2247
0
Yast2 lässt sich nicht bedienen openSuse 12.1Gelöst
Hallo, ich habe openSUSE 12.1 (x86_64) im Textmodus, ohne Desktop, installiert. Über Yast habe ich openssh nachinstalliert, wieder deinstalliert und den Yast2-SSh-Server installiert. Seither kann ...
3 Kommentare
0
2960
0
Sammelpostfach für Postfix einrichten
Moin, ich möchte gerne einen Postfix Mailserver einrichten der nur ein Postfach als Sammelpostfach für eine Domäne nutzt. Es soll keine Umleitung erfolgen, da dann ...
8 Kommentare
0
4254
0
RFID-Lesegerät als Eingabegerät - wie in Programm einbinden?Gelöst
Hallo, ich habe ein USB-RFID-Lesegerät, das sich als Eingabegerät am OS (Linux) anmeldet (wie bei den Barcodescannern). Lege ich einen RFID-Chip auf ihn wird die ...
7 Kommentare
0
10216
0
Apache Server Ubuntu mit integrierter SMB VerknüpfungGelöst
Hallo Administratoren, bin gerade bei uns am Intranet am basteln und damit auf ein Probem gestossen: Ich habe einen Apache Webserver auf Ubuntu. Jetzt liegen ...
7 Kommentare
1
5500
0
Microsoft Office Clone Updates Interface, Improves File Support
Hier ein interessanter Blick auf den aktuellen Microsoft Office Klon "Kingsoft Office" für Ubuntu Linux. Er ist Teil der offiziellen Ubuntu "China OS" Distributation "Ubuntu ...
Hinzufügen
0
1662
0
Exploit für lokalen Linux-Kernel-Bug im Umlauf
Ubuntu stellt bereits Updates für die Versionen 13.04, 12.10 und 12.04 LTS bereit. Red Hat erklärt dass Red Hat Enterprise Linux (RHEL) 4 und 5 ...
Hinzufügen
0
2168
0
Tausende remote ROOT anmeldeversuche über SSH auf WebserverGelöst
Hallo zusammen, betreibe meinen eigenen Debian 6 Webserver. Ich bekomme alle paar Sekunden Meldungen von Remotehosts die sich versuchen per SSH mit dem user root ...
13 Kommentare
1
6781
0
Mysql 4 auf diesem System?
Ubuntu 10.04.4 LTS Hallo allerseits, wir haben ein Ubuntu 10.04.4 LTS mit mysql 5, aber Kunde möchte sein cms mit mysql 4 dort laufen lassen. ...
2 Kommentare
0
2112
0
Mit plink (putty) Verbindung zu SnapServer aufbauen und automatisch neustarten
Hallo, ich möchte eine Verbindung zu einem Snap Server 410 mit Plink aufbauen und diesen dann neustarten. Mit foldenden Befehl kann ich mich auf den ...
8 Kommentare
0
5805
0
VNC-Service von Windows zu Linux SUSE 12.2 schlägt fehlGelöst
Hallo Community, ich stoße gerade auf folgendes Problem: Habe ein Linux SUSE 12.2 aufegesetzt und möchte in Zukunft diesen PC nur noch über VNC bedienen ...
3 Kommentare
0
3549
0
Namensauflösung mit Debian bind9 ist mir nicht ganz klarGelöst
Hallo zusammen Ich habe im Betrieb einen Linux Debian DNS Server aufgesetzt. Dazu habe ich bind9 verwendet. Diese Lösung läuft nun seit 3-4 Monaten und ...
18 Kommentare
0
4604
0
Raumstation ISS setzt verstärkt auf Linux
Debian on Space - Unendliche Weiten, ein OpenSource System erobert den Weltraum :-) Gruß Frank ...
2 Kommentare
5
2016
0
Suche Code-Schnippsel für die Konsole für massenhaftes Inhaltsersetzen
Hallo zusammen, vielleicht kennt jemand das Problem: in verschiedenen Dateien muß Text ersetzt werden. Über die Konsole. Es ist nicht ein Wort, sondern ein richtig ...
5 Kommentare
0
2407
0
Aktuelle Mysql Workbench unter Ubuntu 13.04 installieren
Hallo Mysql Workbench User, leider ist beim aktuellen Ubuntu 13.04 keine aktuelle (und stabilere) Version der Mysql-Workbench dabei und direkt von der Mysql-Seite gibt es ...
Hinzufügen
0
4902
0
Automatische SysteminstallationGelöst
Ich nutze dazu den PXE Boot über TFTP und DHCP der auf Debian 6 läuft und auch schon die netinstall von Debian beim Netzwerkboot startet. ...
2 Kommentare
0
1510
0
Zentyal - WLAN einrichten
Ich würde mich gerne, zunächst wirklich erstmal aus reinem Spass an der Freude, mit Zentyal beschäftigen. Ich habe das System daher auf einem älteren und ...
5 Kommentare
0
6908
0
VM sieht keine lokale Platte
Hallo, ich habe hier in einem VMWare Player Ubuntu 12.4 und in VirtualBox Lubuntu installiert. aus keinem der beiden VM sehe ich meine lokalen Platten. ...
9 Kommentare
0
2765
0
VSFTPD User Erstellung
Hallo zusammen Ich hatte bisher nichts mit VSFTPD zu tun. Daher meine Frage: Wie kann ich ein VSFTPD User erstellen welcher folgende Kriterien erfüllt: - ...
1 Kommentar
0
2168
0
QNAP NAS - ipkg lokale Paketinstallation funtkioniert nichtGelöst
Hallo zusammen, ich versuche gerade Unison auf unserem QNAP NAS TS-239 Pro II+ zu installieren. Weil die systemeigene Rsnyc-Funktionalität nur Replikationen erstellt aber nicht 2-seitig ...
3 Kommentare
0
4891
0
Zentyal 3, Zental-Remote, Zentyal-Cloud
Ich bin in punkto Linux SBS zufriedener Univention-Nutzer, verfolge aber seit der Version 2.4 auch die Entwicklung beim Zentyal-Small-Business-Server, insbesondere, weil die ein nahezu unverändertes ...
1 Kommentar
0
3711
0
Windows 7 net use verlangt plötzlich Benutzer und Kennwort für eine Sambafreigabe
Hallo zusammen, habe folgendes nicht erklärbares Phänomen ein Windows 7 Rechner der parallel mit mehreren anderen Rechnern (XP und 7) in einem Netzwerk hängt und ...
2 Kommentare
0
3705
0
Bootfähiger multi iso USB-Stick
Hallo Zusammen, ist es möglich, einen USB-Stick zu erstellen, mit dem man, darauf gespeicherte, .iso Dateien laden kann? Ich habe bereit mehrere, auf Linux basierende, ...
9 Kommentare
1
5559
1
Live Throughput plot von eth0 auf einer Website
Hallo, gegeben ist ein PC mit Debian Squeeze, von dem ich live den Durchsatz von eth0 für die letzten paar Minuten plotten möchte. Das ganze ...
3 Kommentare
0
2824
0
Debian wheezy ist draußen.
Debian hat die neue Release freigegeben. Wenn ich sie mir angeschaut habe, schreibe ich villeicht noch ein paar details hier rein. ...
5 Kommentare
4
2861
0
Ubuntu 12.04 Bandsicherung af LTO4 extrem langsamGelöst
Hi, ich würde gern Daten mit Ubuntu 12.04 auf ein externes HP Ultrium 1840 SAS sichern. Theoretisch geht das auch, nur dauert es ewig, ich ...
9 Kommentare
1
4526
1
Imapsync Problem
Hallo liebe Gemeinde, ich versuche Emails von Server A alt nach Server B Neu zu übertragen. Dafür benutze ich imapsync und folgenen Befehl: Zitat: imapsync ...
2 Kommentare
0
1970
0
Postfix Regex Filter Problem
Hallo zusammen Ich möchte folgendes Beispiel direkt über den Postfix handeln: Einkomende Mail I Postfix checks I Regex Filter: Header: enthält mx.iregndwer.de -> Amavis weiterleiten ...
1 Kommentar
0
1874
0
Technikerarbeit 2013
Hallo, momentan mache ich meinen Staatlich geprüften Techniker (Schwerpunkt Computersysteme- und Netzwerktechnik) Bei uns beginnt demnächst die heiße "Phase" (Projektarbeit). Da wir kurz vor den ...
1 Kommentar
0
2391
0
Vlc mit ssh in den Hintergrund schickenGelöst
Hallo zusammen. Auch auf die Gefahr, dass mich die erfahrenen User hier sich tot lachen, aber ich komme einfach nicht weiter. Ich habe jetzt endlich ...
7 Kommentare
0
3810
0
Backup von externen FTP-Server auf lokalen vServer
Hallo liebe Gemeinde, ich habe folgendes anliegen Szenario: Ich möchte gerne Homepages sichern (Server mit FTP-Anbindung) und das ganze soll aber nicht lokal passieren sondern ...
5 Kommentare
0
1895
0
Linux (openSUSE 12.3) Treiberkompilierung
ich habe ein Lenovo Netbook und möchte da den Broadcom W-LAN Treiber kompilieren. Ich bekomme jedoch immer folgende Meldung: Bin nach der Anleitung vorgegangen, aber ...
30 Kommentare
0
5300
0