bigboss007 am 29.09.2011
Full Access Permission lässt keine Mail senden...
Ich habe hier folgendes sehr interessante problem: ich habe für ein Postfach(nennen wir es Franzi) mehreren Benutzern die Full Access Permission gegeben - es funktioniert ...
4 Kommentare
0
5790
0
aivilon am 29.09.2011
Robocopy cmd ohne loop und ping
Hallo (zum Zweiten) Admins Also gleich mal den Code: A nach B.cmd: Wie ihr seht, habe ich, damit nicht immer hintereinander ein synch gemacht wird ...
3 Kommentare
0
4867
0
aivilon am 29.09.2011
Übers Kreuz Synchronisieren
Hallo Admins Ich bin schon halb am verzweifeln. Ich habe mir mit Robocopy 2 Batch files geschrieben. Das eine Synct von A nach B, aber ...
3 Kommentare
0
3797
0
hallodri69 am 29.09.2011
Automatische Zielwertsuche per Formel
Hallo, ich habe ne kleine Excel-Tabelle, die mir berechnet, was ich verdiene bei einem Aktien-Trade. Das hier ist die Tabelle jetzt: Ich gebe die Anzahl ...
Hinzufügen
0
8377
0
Tooly1987 am 29.09.2011
Lancom 1781A Konfigurieren (SBS2003 Netzwerk)
Kann mir jemand weiterhelfen ? Ich habe bei der Konfiguration des Lancom Routers folgende Modi zur Auswahl DHCP (müsste wegfallen weil DHCP ist ja der ...
4 Kommentare
1
13694
0
mrmojo am 29.09.2011
NAS mit 2 Adressen bzw Hostnames
Hallo, folgendes Problem: 2 Windows Storage Server 2003 (jew. 1,7 TB, 4 1/2 Jahre alt) sollen ausgetauscht werden. Meine Überlegung: nur noch ein Storage System(mit ...
4 Kommentare
0
3316
0
SaM-IT am 29.09.2011
Domänenadmin kann sich offline nicht an Windows 7 Client anmelden
Servus zusammen. Mir ist vor kurzem aufgefallen, dass ich mich als Domänenadmin an einem Notebook offline (also keine Verbindung zur Domäne) nach einigen Logins nicht ...
4 Kommentare
0
4894
0
anaxagoras83 am 29.09.2011
Exchange 2010 - Outlook 2010 - Zertifikatsbeständigung mit selbst-signiertem Zertifikat bei jedem Start.
Hallo alle zusammen, auch nach einer Recherche und den damit verbundenen Arbeitsschritten (z.B. hinzufügen des Zertifikats zu den vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen) können wir noch immer keine ...
3 Kommentare
0
10459
0
22010 am 29.09.2011
Org2Org Migration Exchange 2003 zu Exchange 2010 Linked Mailboxes (Verknüpfte Postfächer)
Hallo Exchange Kollegen, ich engineere derzeit eine Org2Org Migration mittels Exchange Resource Forest in einer Testumgebung und komme an einem bestimmten Punkt nicht mehr weiter. ...
Hinzufügen
0
7225
0
kevinjo am 29.09.2011
Winpe.wim kann bei Installation von WAIK nicht geöffnet werden
Während der Installation von WAIK, gibt er mir den Fehler, dass er nicht auf auf die winpe.wim zugreifen kann. Ob sie vorhanden wäre und ich ...
Hinzufügen
0
3315
0
Offspring am 29.09.2011
Auslesen Öffentliche Ordner unter Outlook 2010
Hallo, ich habe für Outlook ein Script was mir die Kontakte aus den öffentlichen Ordern als E-Mail-Adressbuch "Diesen Ordner als E-Mail-Adressbuch anzeigen" setz. So das ...
4 Kommentare
0
10242
0
MrSimon am 29.09.2011
Remoteanmeldung an Windows 2003 Server funktioniert nicht
Hallo zusammen, folgendes Problem, ich habe hier einen Windows 2003 Server Standard. Bei diesem Server war es bisher problemlos möglich sich per RDP zu verbinden. ...
8 Kommentare
0
4012
0
silberrr am 29.09.2011
Pdf in zip umwandeln
Habe einen Ordner mit vielennnn .pdf Dateien. Alle Dateien müssen in .zip umgewandelt werden bei gleicher Dateibenennung. Prozess möchte ich einmal am Tag per Batch ...
5 Kommentare
2
7923
0
tobihan am 29.09.2011
Drucker per GPO wird nicht gemappt wenn nicht -jeder- unter Sicherheit eingetragen ist
Ich habe auf einem Druckserver diverse Drucker installiert. Unter Eigenschaften -> Register Sicherheit -> sind diverse Benutzer berechtigt. Wenn ich "Jeder" drin habe, wird der ...
4 Kommentare
0
6004
0
winlin am 29.09.2011
KMS Aktivierungsprobleme
Hallo Leute, ich habe Probleme mit unserem KMS Key. Alles funktioniert bis zum Befehl slmgr.vbs /ato. Hier erhalte ich untenstehende Fehlermeldung obwohl der richtige KMS ...
2 Kommentare
0
25442
0
69011 am 29.09.2011
Daten auf Freigaben transparent verschieben
Hallo, wir verwenden als Filestorage einen Netapp Filer 3140, auf diesem befindet sich ein Volume welches meine ganzen CIFS Freigaben beherbergt und meinen User zur ...
Hinzufügen
0
2646
0
gruener.puma am 29.09.2011
MSG Dateien lokal verbieten
Hallo, wir benutzen Outlook/Exchange und ich möchte den Benutzern verbieten, das sie aus Ihrem Outlook-Postfach die Mails einfach auf ihren Rechner verschieben. Auf dem Fileserver ...
4 Kommentare
0
4563
0
Alphadog am 29.09.2011
Exchange 2010 internes zertifikat
Hi, gibt es die Möglichkeit, wenn man ein eigenes Zertifikat von thawte eingespielt hat, das (schon gelöschte) original selfsigned wieder einzufügen ? Problem ist, dass ...
1 Kommentar
0
3609
0
Raven42 am 29.09.2011
Windows Desktop Suche Vorschau Mails zeigt HTML-Code an
Es geht um die Mail-Vorschau von Outlook und von der 'Windows Desktop Suche' Windows XP SP3 MS-Office 2007 Firefox 7 In der Outlook-Vorschau werden alle ...
2 Kommentare
0
5252
2
LordofthePings am 29.09.2011
Windows 7 User dürfen Neustarten aber NICHT Herunterfahren
Nun Wie der Titel der Frage so lautet dieselbige eigentlich auch. Ich Arbeite in einer relativ Großen Firma (ca. 6500 Mitarbeiter) Wir haben vor kurzem ...
11 Kommentare
0
16129
0
xeroli am 29.09.2011
Freigegebene Ordner berechtigungen Sbs Konsole vs Ordnereigenschaften
Zuerst einmal eine kurze Vorgeschichte wie ich zu meiner Frage komme: 1) Ich habe einen UserShares Ordner (Freigegebener Ordner auf den fast alle Vollzugriff haben) ...
2 Kommentare
0
6893
0
datekk am 29.09.2011
Netzwerkerkennung lässt sich nicht aktivieren Win Server 2008 R2
Hallo an Alle :) Ich möchte meine Outlook Business Contact Manager Datenbank mit dem Datenbanktool auf einem virtuellen Server mit Windows Server 2008 R2 Betriebssystem. ...
5 Kommentare
0
62047
0
grothe-a am 29.09.2011
Office Portable
Hallo zusammen, auch wenn es einige nicht verstehen so bin ich dennoch auf der Suche nach Office portable. Hat jemand legale Links wo man es ...
4 Kommentare
0
3591
0
Maeffjus am 29.09.2011
Wie kann man mit W2k8 die Systempartition erweitern (on the fly)
Wie bereits beschrieben ist die (bei der Installation zu klein konfiguriert) Systempartition (LW C: ) unseres Server für SAP-B1 zu klein (wenigstens 20GB zu wenig). ...
11 Kommentare
1
14959
1
bolle01 am 29.09.2011
User Verzeichnis per Batch Datei kopieren
Hallo, wir wollen mehrere Windows XP Rechner auf Windows 7 umstellen. Nun soll vorher per Batch Datei die in der Autostart eingefügt wird, das User ...
3 Kommentare
1
14573
0
Alternativende am 29.09.2011
Outlook Installationsroutine startet jedesmal wenn Text kopiert wird
Hallo zusammen, ich habe hier ein etwas seltsames nerviges Problem auf einem Terminalserver. Wenn ein User bspw. einen Text aus Outlook kopiert und z.B. in ...
2 Kommentare
0
2946
0
j.intfeld am 29.09.2011
Backup Exec 2010 R3 Sicherung das System?State funktioniert nicht!
Hallo zusammen, ich habe kürzlich einen neuen Windows 2008 R2 Standard Server eingerichtet und installiert. Auf dem Server laufen AD,DNS,DHCP,SQL 2005 Express, und eine Software ...
4 Kommentare
0
6588
0
Shadowlike am 29.09.2011
Java 64bit via SCCM deployen
Hallo, ich hoffe das sich hier jemand damit auskennt =). Wie der Titel schon sagt, will ich Java 64bit über SCCM deployen. Die 32bit-Version funktioniert ...
1 Kommentar
0
3739
0
LordXearo am 29.09.2011
Windows Prozess lässt sich nicht beenden.
Realisiert wird die serielle Übertragung mittels eines IP/RS232 Konverter. Die Verbindung zur Messsäule funktioniert größenteils, nur beim zurückschreiben von daten hängt sich das Programm auf. ...
2 Kommentare
0
7397
0
StefanK007 am 29.09.2011
Suche Tool um aktuellste Datei je Unterverz. anzuzeigen
Hallo, vielleicht kann mir jemand bei der Suche nach einem Tool behilflich sein, welches folgendes ermöglicht. Auf unseren Webservern gibt es jeweils eine Ordnerstruktur "D:\Temporary ...
4 Kommentare
0
4134
0
andysmith am 29.09.2011
2. lokalen DNS Namen parallel einrichten
Aufgrund eines Hardwarwechsel und der damit verbundenen neuen Konventionen für die Vergabe von DNS Namen in einem größeren Netzwerk stellt sich das Problem, das für ...
1 Kommentar
0
2595
1
88057 am 28.09.2011
Exe datei von server auf user pc verknupfen
hallo, ich habe eine programm auf server 2003 installiert in netzwerk sind ca. 5 andre computer . ich wollte die exe datei von server auf ...
7 Kommentare
0
3852
0
ozricXX am 28.09.2011
Sicherheitseinstellungen greifen nicht
Hallo, ich verwalte eine Domäne bestehend aus zwei DCs und einer NAS (Windows Storage Server Edition). Nun habe ich eine gewissen Gruppe den Zugriff auf ...
5 Kommentare
0
2911
0
Caddy0815 am 28.09.2011
Wie administriert ihr Rechner bzgl. Nutzername usw
Folgende Situation: Wir haben ca. 100PC'S größtenteils mit WXP, Z.T mit W7. Die Nutzer ändern alle 90 Tage ihr Passwort. Wie administriert ihr PC's in ...
5 Kommentare
0
4395
0
Jon am 28.09.2011
Server 2003 R2 Standard - Domäne wechseln
Hallo Leute, ich bräuchte mal kurz Hilfe hier. Ich hab einen neuen Kunden, der ist von Amerika mit all seinem Equipment wieder nach Österreich gezogen. ...
1 Kommentar
0
3606
0
DuNDy21x am 28.09.2011
Iphone Synchronisation von alten Telefonkontakten nach Exchange
Neue Kontakte werden in beide Richtungen problemlos zwischen dem Telefon und Outlook 2010 synchronisiert. Bestehende Kontakte des Iphones werden jedoch nicht nach Outlook übertragen. Weiß ...
2 Kommentare
0
5599
0
Troublemaker am 28.09.2011
Umzug Mailboxen Exchange 2000 nach Exchange 2003 zwischen 2 Domains
Kann ich auch zwischen den beiden Domains die Postfächer umziehen? ADMT ist klar, kann ich auch die Mailboxen schieben? Reicht da ne Vertrauensstellung aus? Evtl. ...
Hinzufügen
0
3308
0
DerWoWusste am 28.09.2011
Wie Verisign-Zertifikat für RDP einpflegen?
Hallo Kollegen, Um Clients die Identität des Terminalservers zu bestätigen, soll dieser ein von Verisign ausgestelltes Zertifikat nutzen, Rolle: Serverzertifikat. Dazu installiere ich es in ...
3 Kommentare
0
4780
0
msr972 am 28.09.2011
Outlook 2003 - Automatisch Senden über Desktop mailto-link
Guten Tag, ich hab hier einen alten Windows XP Rechner mit Outlook 2003 in unserer Domäne, der von einigen Mitarbeitern für gelegentliche Sachen benutzt wird, ...
2 Kommentare
0
5282
0
Strugglechen am 28.09.2011
Mediawiki anstatt Anmeldename email
Hallo, ich habe eine Frage und zwar ist es möglich sich bei mediawiki über email anzumelden? bzw das Wiki so umzustellen das er emails als ...
1 Kommentar
0
2511
0
ozricXX am 28.09.2011
30 Rechner einheitlich Einrichten?
Guten Tag, ich suche eine einfache Möglichkeit 30 absolut baugleiche Rechner mit Windows 7 und einigen Programmen+Keys etc auszustatten. Fällt jemanden was ein? Habe bis ...
7 Kommentare
0
4909
2
tmitter2388 am 28.09.2011
Vorgehensweise DC neu aufsetzen
Hallo zusammen, ich muss am Wochenende einen Domänencontroller neu installieren. Volgende Situation: Vorhanden ist ein Windows 2003 x64 Domänencontroller und ein Windows 2008 R2 ebenfalls ...
8 Kommentare
0
10827
1
ozricXX am 28.09.2011
Probleme mit Globalem Katalog etc.
Hallo Community, ich habe ein Windows Netz übernommen und nun einige Probleme. Was Auffällt: Im Netzwerk ist eine NAS, darauf läuft Windows Storage Server 2008. ...
11 Kommentare
0
12364
0
RoSk3Y am 28.09.2011
Batch zum Aktivieren eines Dienstes
Hallo Community, wie oben schon kurz angesprochen würde ich einen Befehl benötigen um einen Dienst von Status "Deaktiviert" auf "Automatisch" bzw "Manuell" zu setzen um ...
3 Kommentare
0
4037
0
borste am 28.09.2011
Verbindung Windows Server 2008R2 x86 zu GLT Geräten (Bacnet Protokoll)
Guten Tag zusammen, ich versuche eine eine http Verbindung von einem Windows Server 2008 R2 (mit Internet Explorer 7) zu einem GLT Gerät (über BacNet ...
1 Kommentar
0
4817
0
Bjoern am 28.09.2011
Wie am besten Realisieren 2008 2011
Aufgabe soll es sein das ich einen Aktuellen Server bereitstelle und max 5 Virtuelle Win7 Arbeitsplätze die per VPN erreicht werden sollen gedacht habe ich ...
9 Kommentare
0
3131
0
master3477 am 28.09.2011
Ordner auf w2k3 server paßword schützen
Hallo, ich habe auf einem w2k3 Server eine Partition für Daten mehrerer Nutzer. Auf dieser Partition liegen für jeden Benutzer jeweils ein Ordner. Nun möchte ...
3 Kommentare
0
4381
0
net2010 am 28.09.2011
Exchange 2010 - Mail stoppen
HI Wie kann ich bei einem Exchange Server 2010 SP1 die Mails löschen Welche bereits versendet sind, bzw nicht mehr im Outlook sind - Kunde ...
1 Kommentar
1
4768
0
ju1ion am 28.09.2011
Windows-Authentifizierung von Nicht-Domänen-Benutzern
Hallo, ich habe schon unzählige Male nach der Lösung des folgenden Problems gesucht, allerdings gab es nirgendwo Beiträge die mir dabei geholfen haben. Deswegen wende ...
5 Kommentare
0
8304
0
Kirschi am 28.09.2011
Nach Adobe Reader Update unterschiedliche Versionsangaben
Hallo zusammen, mich erstaunte ein Check der Versionsinfo der Datei AcroRd32.exe, hier steht die Version 9.4.5.236, der Reader selbst meldet über Hilfe -> Info über ...
Hinzufügen
0
3654
0