siegal am 02.05.2011
VPN Verbindung über WAN zu LAN in ein Netz
Grüß euch, versuche seit einigen Tagen eine VPN-Verbindung (mit ShrewSoft VPN Client) über m0n0wall in ein Netz herzustellen. Leider erfolglos. Ich versteh nicht, was ich ...
5 Kommentare
0
5285
0
dfritz am 02.05.2011
Windows XP über VPN Tunnel langsam - Windows 7 schnell
Hallo zusammen, ich habe eine merkwürdige Sache, wo ich nicht weiß wie ich diese angehen soll. Und zwar haben wir einen Standort, der mit 100 ...
3 Kommentare
0
5588
1
keine-ahnung am 02.05.2011
Outlook 2007 - Windows search searcht nicht
Im Zuge der Umstellung auf SBS 08 habe ich auf den Clients nach Rückspielung der *.pst auf Outlook 2007 geupdatet. Im Zuge der Installation habe ...
4 Kommentare
0
5340
0
vBurak am 02.05.2011
AD von Server 2k auf Server 2k8R2
Hallo, ich würde gerne das Active Directory von einem Windows Server 2000 auf einen neuen Server 2008 R2 rüberbringen. Der Srv2000 ist eigentlich nur DC, ...
9 Kommentare
0
3847
1
Shaddy am 02.05.2011
Windows-komponente um gesamten Internetverkehr umzuleiten
Ich möchte meinen gesamten Internetverkehr für einen gewissen Zeitraum (lege ich manuell fest) über einen Proxy laufen lassen. Systeme im Vorwort. Ich möchte keine Zusatzprogramme ...
13 Kommentare
0
8023
1
midnightautomatic am 01.05.2011
PDF-Dokumente in Access zusammenfügen
Hallo, über eine Abfrage habe ich die gewünschten PDF-Dokumente gefiltert. Jetzt sollen sie zu einem PDF zusammengesetzt werden. Wie lässt sich das automatisieren? Viele Grüße ...
8 Kommentare
0
14261
0
ollembyssan am 01.05.2011
Exchange 2010 management tools do not start after the installation of .NET hotfix KB 2449742 - Exchange Team Blog - Site Home - TechNet Blogs
Exchange 2010 MT starten nach dem Hotfix "KB 2449742" nicht mehr Lösung: While we are still investigating this problem, the failures seem to start after ...
3 Kommentare
0
9871
0
madonet am 01.05.2011
2 Router, 2 verbindungen, an einem switch irgendwie machbar
ich schtecke im libanon, und bin eine art internetprovider, hab also einen gross provieder hier, der accounts vergibt, der account ist ueber eine ppoe verbindung ...
14 Kommentare
0
6765
0
MichaBaar am 01.05.2011
Installationsmedien Win SBS Std. 2003 1-2 CPU 5CAL BL Chn Prg FujitsuSiemensComputers gesucht
nun suche ich händeringend eine Sicherungskopie. Eine eigene Kopie wurde leider nie erstellt. Der Lizenzschlüssel ist vorhanden, klebt auf dem Gerät. Fujitsu schreibt auf meine ...
8 Kommentare
0
6342
0
42027 am 01.05.2011
Software Assurance auch bei neuem major release?
Hallo zusammen wir möchten bei uns in der Firma den Schritt von Window Server 2003 auf 2008 machen. Nun stellt sich die Frage, ob sich ...
2 Kommentare
0
3692
0
DerVolker am 01.05.2011
Win7Pro klonen und in die Domäne
Hallo, wer hat Erfahrungen mit dem Klonen von Win7Pro 64bin und die Anbindung in eine Domäne? Für Win XP gab es a NEWSID. Aber dazu ...
7 Kommentare
1
9764
1
Baerle am 01.05.2011
SBS 2011 Exchange 2010 Empfangsconnector smtp einrichten 1und1 ANLEITUNG
Hallo liebe Forumsgemeinde, wir werden vom SBS 2003 auf den SBS2011 wechseln, damit auch auf den Exchange 2010. Wie in jeder kleineren Firma sind auch ...
15 Kommentare
0
45539
1
BigSnakeye am 30.04.2011
Windows Server 2008 - Server Rollen?
Servus allerseits! Habe mir einen Server zusammengekloppt und würde gerne Windows Server 2008 darauf einsetzen. Ich würde gerne "Outlook Web Access" und "Active Sync" einsetzen. ...
10 Kommentare
0
5498
0
regedit19 am 30.04.2011
Mehrere IP Adressen in einem Netzwerk..?
Hallo! Ich möchte folgendes wissen, und wenn möglich realisieren: Ich habe einen Thomson Router, mit dem ich über das Netzwerk verbunden bin IP: 10.0.0.x, Subnetzmaske: ...
8 Kommentare
1
36947
0
daniel-83 am 30.04.2011
Probleme bei der Umleitung von Eigenen Dateien im Mischbetrieb von XP und Windows 7
Hallo, in unserem Firmennetzwerk wird momentan ein Mischbetrieb von Windows XP und Windows 7 Clients eingesetzt. Als Server haben wir einen Windows 2008 Server. Die ...
2 Kommentare
0
8336
1
Baerle am 30.04.2011
SBS 2011 Premium Add on INSTALLATION Lizenz , Internetdomäne, Sende- und Empfangsconnectoren
Hallo liebe Forumsmitglieder, wir, das sind zwei kleine Unternehmen, möchten endlich vom guten alten SBS 2003 auf den SBS 2011 migrieren. Andere Möglichkeiten bestehen leider ...
2 Kommentare
0
11277
1
99601 am 30.04.2011
PC Startet immernoch im Eingabemodus
Also das Problem Verhält sich wie folgt, Der PC startet immer wieder im abgesicherten Modus. Auf dem PC läuft Windows XP Home Edition. Alle Optionen ...
5 Kommentare
0
5172
0
Vizman am 30.04.2011
Kein Audio nach SP1 bei Windows 7 64-bit
Hallo Gemeinde Ich habe am 11.04.2011 das SP1 über die Windows Update Funktion geladen bzw das System upgedated. Seit diesem Zeitpunkt habe absolut keinen Sound ...
3 Kommentare
0
6316
0
8sifi5 am 30.04.2011
Oracle 11g - Oracle Label Security - Insert Operation
Hallo zusammen! Meine Frage bezieht sich auf die INSERT Operation bei Tabellen, die mit Oracle Label Security geschützt sind. Quelle für die Regeln der Zugriffskontrolle: ...
9 Kommentare
0
5624
0
kossab am 30.04.2011
Explorer.exe stürzt all 20 sec ab. Problem im Ereignis
Hallo Zusammen, in einem Windows 2003 R2 habe ich das Problem, das ich kaum was daran machen kann. Fast alle 20-30 sec stürzt der explorer.exe ...
5 Kommentare
0
4225
0
goodbytes am 30.04.2011
FreeNAS 8 und Active Directory
Hallo, ich habe mir eine Testdomäne aufgebaut: DC ist ein Server 2008 R2 (SP1), zwei Hyper-V Server 2008 R2 (SP1) und zur Ablage ein Storage ...
10 Kommentare
0
11852
1
Harry115 am 30.04.2011
Windows Server 2008 SBS Ordnerfreigabe für mehrere Ordner zugleich übernehmen
Hallo Leute, Bin neu hier im Forum und hab mich bereits ein wenig durch das Forum gewühlt, und auch bereits Google bemüht :-) allerdings hab ...
6 Kommentare
0
5864
0
eac1903 am 30.04.2011
Windows 7 System C wird in Datenträgerverwalltung als Datenträger 1 angezeigt
Hallo, Ich habe eine System mit Windows 7. Auf der Festplatte sind die Partitionen C: System, D: Daten und E: Spiele. Jetzt habe ich mir ...
3 Kommentare
0
6328
0
MohrSys am 29.04.2011
Icons auf Desktop ändern nach Kompatiblitätsmodus ändern?
Hallo Freaks, ich habe mal wieder ein keines Problemchen, was mich stört :-) (Vorab: Ich nutze Windows 7 Home Premium 64-Bit mit SP1) Wenn ich ...
7 Kommentare
0
6319
0
ovu-p86 am 29.04.2011
Win7PE vom Multiboot-Stick starten - ISO langsam, ENTPACKT schnell - Problem auf unterschiedlichen PC
Hallo, möchte mir einen Rettungs-USB-Stick mit mehreren Notfallsystemen bauen. Funktioniert soweit alles, aber Win7PE (mit WinBuilder erstellt) startet elend langsam. Was funktioniert: 1. Versuch Den ...
5 Kommentare
0
12070
1
cmeese am 29.04.2011
Dateien in umgeleiteten Benutzerordner sollen offline nicht verfügbar sein, die Ordner wie Dokumente aber schon.
Hallo zusammen, ich bin momentan dabei diverse GPOs auf Windows 7 Laptops wirken zu lassen. DC ist ein MS Server 2008. Ich habe unter den ...
Hinzufügen
0
4851
0
wassermine am 29.04.2011
Server 2008 R2 mit IIS 7.5 FTP Server absichern
Hallo, Ich benutze einen Windows Server 2008 R2 zu Hause. Ich habe über IIS 7.5 die FTP-Funktion aktiviert, und so eingestellt, dass jeder eingetragene Benutzer ...
5 Kommentare
0
7523
0
fump2000 am 29.04.2011
XP im eigenen Netzwerk ohne RDP neustarten, geht das?
Hallo zusammen, Ich habe einen kleinen Fileserver. Auf diesem läuft Windows 7 Ultimate. Zugriff erfolgt meist über Netzwerkfreigabe oder über eine Boxee Box von D-Link. ...
14 Kommentare
0
5199
1
mietzekotze am 29.04.2011
WIN 7 USB funktioniert nicht mehr!
Ich habe ein riesiges Problem. Seit einigen Tagen funktioniert einer unserer Rechner Win7, 32 bit nicht mehr. Es ist ein HP ohne PS2-Schnittstellen, heißt, die ...
11 Kommentare
0
6710
0
Linuxguru am 29.04.2011
Vista Ultimate x86 SP2 update Fehler
Tachchen. Leute ich habe ein Vista Ultimate x86 SP2 Rechner hier und die Updates wollen sich ums verrecken nicht installieren lassen. Das sieht dann so ...
7 Kommentare
0
4420
2
kurt-0711 am 29.04.2011
Netzwerkversion von Software läuft nicht mit dem Problemereignisname BEX
Bei dem Versuch (wie vom Softwarehersteller beschrieben) eine Formularsoftware über ein Netzlaufwerk zu installieren, damit ich die Software auf allen Clients nutzen kann bekomme ich, ...
3 Kommentare
1
11014
0
futuretek2011 am 29.04.2011
Outlook 2010 gesendete in sent items verschieben
Hallo zusammen. Ich habe ein Problem mit dem Outlook 2010. Ich habe im Geschäft einen Exchange Server 2003 seit kurzem haben meine Mitarbeiter Kollegen vom ...
2 Kommentare
0
6944
0
Sekaczek am 29.04.2011
Backup-Archivbit-Problem (umbenannte oder verschobene Verzeichnisse)
Hallo, bei differenziellen und inkrementellen Backups gibt es das folgende Problem: Wenn ein Verzeichnis umbenannt und/oder verschoben wird, werden von Windows (anders als beim Umbenenne/Verschieben ...
5 Kommentare
1
8406
0
fragenkostetnix am 29.04.2011
Windows 2008 R2 Fileserver langsam beim kopieren
Hallo zusammen Jetzt habe ich noch ein Problem mit dem neuen Windows Server 2008 R2 Fileserver. Konfiguration: Intel Server Board S3420GP Intel Xeon X3440 2,53 ...
10 Kommentare
0
10542
1
Flo985 am 29.04.2011
IE 9 stürzt ständig ab
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Notebook Win 7 x64. IE9 x64 funktioniert einwandfrei. Wenn ich allerdings ein Link öffnen möchte, nimmt das System automatisch ...
7 Kommentare
1
11413
0
KV17uwe am 29.04.2011
VPN Problem WINDOWS7 ULT zu WINDOWS7 ULT
Hallo zusammen, ich möchte gern von meinem Netbook auf meinem Home Server zugreifen. Die VPN verbindung wird auch korrekt aufgebaut. Doch lässt sich keinen Remoteverbindung ...
5 Kommentare
0
5687
0
PhobosX am 29.04.2011
Nach Watchguard VPN Client Installation keine Windows VPN mehr möglich
Hallo zusammen. Wir haben in der Firma ein Problem. Viele unserer MA nutzen den Watchguard VPN Client (WatchGuard_EntryCl_Win_1022_015). Nun müssen manche noch zusätzlich Windows VPN ...
10 Kommentare
1
15369
0
Druide83 am 29.04.2011
Mehrere Makros in selben Excelfile ausführen?
Hallo, ich sitze gerade vor einem Problem mit Makros. Ich habe drei Tabellen, die erste ist die Infoseite, die zweite beinhaltet die Ergebnisse einer Webanfrage ...
11 Kommentare
0
12468
0
Senior-Ding-Dong am 29.04.2011
Windows 7 Benutzerkontosteuerung mit Administratorrechten
Unsere Clients haben leider so manche "Steinzeitanwendung" (zumeist Access udgl.) die unbedingt Administratorrechte erfordern. Grundsätzlich habe ich da auch kein Problem damit. Aber - um ...
6 Kommentare
0
4527
1
beowulf1980 am 29.04.2011
Druck-Server außerhalb der Domäne betreiben
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Rechteproblem und hoffe das mir da jemand von euch helfen kann. Zur Situation. Ich habe nen W2k8 R2 Server ...
3 Kommentare
0
3861
0
Marvin32 am 29.04.2011
Windows NPS Problem
Guten Tag, Ich habe zur Authentifizierung vom WLAN Clients unter Server 2008 R2 einen NPS Server eingerichtet. Leider funktioniert das ganze nicht so richtig, aus ...
2 Kommentare
0
4395
2
dave111 am 29.04.2011
Exchange Verwaltungsconsole und Exchnage PowerShell Fehler nach Update
Hallo zusammen, ich habe vor ein paar Tagen Updates auf unserem Exchange Server durchgeführt. (Server 2008Enterprise SP2 mit Exchange 2010 SP1 + RollupUpdate 1 und ...
5 Kommentare
0
6593
0
99601 am 29.04.2011
Eingabemodus
Hallo, Problem mit meinen "EeePC" ohne disk, Windows Xp Bildschirm Startet nicht wie gewohnt, sondern startet mit dem Balken in der Mitte. der Bilschirm wird ...
16 Kommentare
0
6791
0
midnightautomatic am 29.04.2011
Access Makro zum Ausführen eines Menübefehls
Hallo, ich möchte ein einfaches Access-Makro erstellen, das folgende Befehle der Multifunktionsleiste ausführt: 1. Erstellen\Berichte\Bericht 2. Ansicht\Seitenansicht\Seitenlayout\Querformat Ich habe Folgendes versucht: Erstellen\Makro dann AusführenBefehl als ...
4 Kommentare
0
12986
0
MASTEQ am 29.04.2011
Laptop einer anderen Domäne per Radius am NPS registrieren
Hallo zusammen, folgende Situation: Ich habe einen NPS Server in einer bestehenden Domäne aufgesetzt um die User, die Zugang zum WLAN benötigen, mit Ihren eigenen ...
1 Kommentar
0
5043
0
90857 am 29.04.2011
Freigegebener Kalender für 1 von 3 Usern teilweise nicht aktuell
Hi Leute, wir haben bei uns ein ganz seltsames Problem. Ein User hat für 3 Personen seinen Kalender freigegeben. Diese 3 User haben volle Berechtigungen ...
3 Kommentare
0
21031
0
Bloedman am 29.04.2011
Vertrauensstellung zwischen zwei Domänen Admin aus Domäne B aussperren
Folgender Sachverhalt: Ein Terminalserver am Standort B (Domäne B) soll in der Domäne sein von Standort A (Domäne A). Benutzer der Domäne B sollen sich ...
1 Kommentar
0
5143
0
doelfel01 am 29.04.2011
VPN Verbindung bricht in unterschiedlichen Abständen bei aktivierter Windows Firewall ab
Guten Morgen, ich habe ein Problem mit einer VPN-Verbindung. Und zwar habe ich einen Client mit Windows XP Pro SP3, mit welchen ich eine PPTP-VPN-Verbindung ...
2 Kommentare
0
6979
0
Pitbullracer am 29.04.2011
AD W2K3 Server zu W2K8 R2 umziehen
IST-Zustand: Aktuelle Domänenfunktionsebene: Windows 2000 gemischt Betriebsmaster RID: Server2 PDC: Server16 Infrastruktur: Server2 "Server" (W2K3) - AD - DNS "Server16" (W2K3) - AD ...
5 Kommentare
0
7652
0
chazon am 29.04.2011
Firmenwebseite mit sbs 2011 intern nicht erreichbar
Hallo Leute Ich habe gestern SBS 2011 instaliert. Hat alle s wunderbar funktioniert. Nun habe ich das Problem , dass die Internetseite von außen erreichbar ...
1 Kommentar
0
5759
0