arsmagica am 23.02.2011
Kleines Netzwerk nur Arbeitsgruppe XP Prof - Win7 Prof - keine Domäne - nur bestimmte User freigeben - nicht jeder
Hallo zusammen, wie kann ich in einem kleinen Netzwerk mit einer Arbeitsgruppe (keine Domäne) 5 PC's gemixt XP Prof. u. Win7 Prof. 'Ordner' nur für ...
3 Kommentare
0
7367
1
Holla am 23.02.2011
Suche Alternativen zu Distributed File System
Wir betreiben derzeit ein DSF-R auf zwei Win 2008 R2 Servern. Leider hat es MS nicht geschafft ein File Locking in das DSF zu integrieren. ...
Hinzufügen
0
4313
0
91863 am 23.02.2011
Suche GPO Eintrag , um eine Zone (UNC Pfad) als Lokale Intranet Site einzutragen.
Hallo, wo in der Policy mache ich für Internet Explorer \ Sicherheit\ Lokales Intranet \ Erweitert den Website Eintrag ? Möchte einer der £Zone der ...
1 Kommentar
0
22176
0
bafo am 23.02.2011
Win 7 steuert Bildschirm nicht an
Hi, wenn ich Win 7 mit ausgeschaltetem TFT starte und im Nachgang diesen einschalte, bleibt der Bildschirm schwarz. Da hilft nur Neustart. Wenn Win 7 ...
3 Kommentare
0
3851
0
nyzex91 am 23.02.2011
Windows Server 2008 zweiter Domänenadmin hat keine Rechte auf Server der sich in der Domäne befindet
Ich habe einen Windows Server 2008 dieser ist Domänencontroller mit einem AD sowie DNS. Server 1 mit v-dom als Domäne. Ich habe einen zweiten Windows ...
Hinzufügen
0
4607
0
aKaLexeD am 23.02.2011
Variable in For Schleife bei Batch benutzen
Hallo, habe eine Batch mir For schleife. For %%f IN (*.XML) do ( bla bla bla bla bla bla bla bla bla SET FILE=%%f ) ...
13 Kommentare
0
7312
0
Blizzzard am 23.02.2011
Word 2010 crash beim Printen
Hallo, bei einem unserer Kunden hab ich folgendes Problem: Word 2010 (auf allen Computern installiert), crasht "sporadisch" sobald man auf den Sharp AR-M256 Kopier druckt ...
1 Kommentar
0
4578
0
ChristianS. am 23.02.2011
Loopbackverarbeitung von Gruppenrichtlinien
Hallo zusammen, bei mir funktioniert irgendwie die Loopbackverarbeitung von Gruppenrichtlinien nicht. Die Situation bei mir kurz (vereinfacht) zusammengefasst: Es gibt eine GPO namens "Benutzer - ...
7 Kommentare
0
6446
0
womanizer1981 am 23.02.2011
Fehler bei der passworteingabe an selbstprogrammierter Anwendung in Windows 7
Hallo zusammen, folgende Problematik tut sich hier nun auf: unsere Digitaltechniker nutzen eine Applikation (inhouse programmierung aus dem jahre 2004) mit der man seriennummern für ...
5 Kommentare
0
3221
1
wescraven07 am 23.02.2011
Automatische Vervollständigung von Emailadressen übernehmen
Hallo Leude, mal ne Frage, wenn ich ein Outlook neu aufsetze, gibt es die Möglichkeit, diese automatische Vervollständigung der Emailadresse, wenn ich ne neue Email ...
2 Kommentare
0
4848
0
Angtagapagligt am 23.02.2011
Orca Norm Applikation auf Terminal Server Fehlermeldung AVA Fehler beim Initialisieren des Programms
Hallo Leute, wie oben erwähnt, haben wir seit einiger Zeit das Problem, dass sich ein spezieller Benutzer (nur dieser) nicht mehr die Anwendung aufrufen kann. ...
2 Kommentare
0
10019
0
doc-jochim am 23.02.2011
Windows 2003 Server, Domäne, Namensauflösung
in unserer Win2k3-Domain (DHCP, DNS, WINS) habe ich Probleme mit der Namensauflösung eines einzigen Rechners: - nslookup \\rechnername liefert die korrekte IP - nslookup IP ...
Hinzufügen
0
4188
0
derSESO am 23.02.2011
Kein Zugriff auf eine bestimmte Netzwerkfreigabe von 2PCs im Netzwerk
Hallo! Ich bin kurz vorm Verzweifeln. Ein Kunde hat ein kleines Netzwerk mit 7 Clients und 1 "Server" (alle feste IPs). "Server": Win7/ Prof. 32bit ...
14 Kommentare
0
3754
0
githero am 23.02.2011
Autodiscover neu installieren oder konfigurieren
Hallo liebe Leidensgenossen :-) Folgendes Problem: Ich habe einen Server mit SBS 2008 installiert. Auf diesen sollen 2 Clients per Exchange auf die Mails zugreifen. ...
Hinzufügen
0
4282
0
mrsupport am 23.02.2011
Windows 7 - Verzeichnis umbennen - Zugriff verweigert
Hallo, ich habe einen Win 7 PRO Rechner in einer SBS 2003 Domain. Das Problem wurde schon soweit eingerenzt, dass es sich definitiv um ein ...
5 Kommentare
0
7302
1
bad3m3ist3r am 23.02.2011
Programmpfad kürzen
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Programm, oder Script, dass in der Lage ist, einen Pfad zu Kürzen das aber nur für ein ...
6 Kommentare
0
7417
1
digiflex am 23.02.2011
Exchange - User soll nur an eine bestimmte interne Mailadresse senden dürfen.
Hi, habe aktuell folgendes Problem: Ein User (Testuser für ein bestimmte Applikation) soll nur an eine bestimmte definierte interne Mailadresse senden dürfen. Leider habe ich ...
4 Kommentare
0
4350
0
fireti am 23.02.2011
WTS 2003 R2 fällt auf 8bit Farbtiefe
Hallo, habe hier ein WTS mit Win2003 R2. Soweit geht auch alles. Nun haben die Clients neue Monitore bekommen (jeder 2x 24" mit 1920x1080), vorher ...
Hinzufügen
0
2642
0
roddon am 23.02.2011
Vorschläge, um gefährlichen Windows7-Domänen-Benutzer SOFORT zu sperren, abzumelden und Zugriff zu verweigern?
Angenommen, ich stelle fest, dass einem Domänen-Benutzer (Microsoftbetriebssysteme) plötzlich nicht mehr getraut werden kann (z.B. er hat im Bösen gekündigt oder er hat Mist gebaut ...
8 Kommentare
0
6442
0
magicpeter am 23.02.2011
Der Ordner kann nicht angezeigt werden. Es steht nicht genügend Arbeitspeicher zur Verfügung.
Hallo, wir setzen einen Windows 2008 SBS SP2 mit Exchange 2007 SP3 RU2 ein und es arbeiten 5 Bentuzer mit Outlook 2010 (32 Bit) 14.0.5128.5000 ...
17 Kommentare
0
36349
0
Haumiblau am 23.02.2011
Dienste starten erst nach lokaler Anmeldung
Jetzt stehe ich aber vor einem Problem bei dem Ich einfach nicht weiter komme. Das Problem besteht auf einem Win 2003 SBS der DC und ...
10 Kommentare
0
12328
0
BlackRain am 23.02.2011
Zugriff auf Druckerfreigabe nach XP SP3 nicht mehr möglich
Hallo, ich habe auf einer Win XP Pro Workstation einen Drucker freigegeben und von einer anderen Workstation immer über diese Freigabe gedruckt. Ich habe "nur" ...
3 Kommentare
0
6306
0
92692 am 23.02.2011
.themepack für Windows Server 2008 R2 per Gruppenrichtlinie verteilen
Der Gruppenrichtlinien-Eintrag lautet: Benutzerkonfiguration -> Richtlinien -> Administrative Vorlagen -> Systemsteuerung -> Anpassung -> Bestimmtes Design laden In diesem Eintrag muss man den Pfad zur ...
8 Kommentare
0
17766
0
SchubOZ am 23.02.2011
Exchange Kennwortabfrage beim Öffnen der globalen Adressliste via SSL VPN
Hallo an alle, kurz zur Konstellation: Active Directory auf Windows Server 2003 R2 Std Exchange Server 2007 SP1 auf Windows Server 2003 x64 Outlook 2007 ...
Hinzufügen
0
3880
0
corpse2001 am 23.02.2011
Schwarzer Bildschirm beim Start zwischen Windows Logo und Anmeldung
Hallo, ich habe hier einen HP 8100 Elite bei dem ich seit einer weile das Problem habe das es Extrem lange dauert bis man sich ...
6 Kommentare
0
9304
0
Skigebiet am 23.02.2011
Der Ordner RECYCLE.BIN ist trotz geschützte Systemdateien ausblenden überall normal sichtbar.
Hallo Leute, habe nochmal ein kleines kosmetisches Problem entdeckt. Der Order "$RECYCLE.BIN" , ist auf jedem Laufwerk als normaler Ordner zu sehen, obwohl ich in ...
4 Kommentare
0
11441
0
Heros83 am 23.02.2011
Exchange 2007 Smarthost mit 1und 1 funktioniert nicht
Hallo an Alle, Ich habe folgendes Problem: Wir benutzen einen SBS2008, dieser versenden und empfängt die E-Mails über 1und 1. Das hat auch bis vor ...
5 Kommentare
0
5442
0
teetrinker am 23.02.2011
Windows 7 System managed Partition Laufwerksbuchstabe
Tag allerseits Kunde rief an, weil sein Windows 7 nicht mehr startet. Bei jedem Start des Systems kam automatisch die Windows Startreparatur. Habe dabei gesehen, ...
Hinzufügen
0
5105
0
racingrob am 23.02.2011
Exchange 2010 Archiv löschen verbieten
Hallo zusammen, ich möchte allen mail Benutzern meines Exchange 2010 Servers ein Archiv einrichten! Dann sollen alle mails die älter sind als 1Jahr ind das ...
2 Kommentare
0
4959
0
97984 am 23.02.2011
Windows Server 2008 R2 Remotedesktopdienste Lizenzserver absichern?
Ich lese mich gerade in die RDS von Windows Server 2008 R2 ein. Dort steht geschrieben, dass der Lizenzserver unbedingt erreichbar sein soll und im ...
Hinzufügen
0
3535
2
ubeutler am 23.02.2011
Aufgabenplanung WIN SRV 2008 R2 verarbeitet .exe nicht
Hallo, ich bin neu hier und habe folgendes Problem: Ich habe eine .exe Datei die auf einem Windows XP System per geplanten Task zu einem ...
Hinzufügen
0
3667
0
85807 am 23.02.2011
NB und PC ein Profil, Lösungsvorschlag
Hallo, In einer SBS 2003 Umgebung: Habe ich ein Win7 Notebook und einen Win 7 PC auf dem ein und der selbe Benutzer arbeitet. Das ...
Hinzufügen
0
2142
0
iceget am 23.02.2011
Trojanersuchsoftware für Server 2008 gesucht
Hallo liebe Community, welches Tool kann ich zur Erkennung von schädlicher Software auf einem Server 2008 (32 Bit)9 einzusetzen? VIelen Dank! MFg markus könig ...
4 Kommentare
1
3385
0
Logan000 am 23.02.2011
Help Desk Software by Ilient
SysAid Help Desk Software und Asset Management ...
4 Kommentare
0
6510
0
111molihb am 23.02.2011
Rechner startet nach dem Herunterfahren nach ca. 4 sek. wieder neu
Mein Desktop Rechner BS Windows XP fährt nach dem Herunterfahren wieder hoch. Er schaltet für ca. 4 sek. komplett ab (Lampen, Lüfter gehen aus) Dann ...
4 Kommentare
0
4955
0
chatgod am 23.02.2011
Ein Virtuellen PC von zwei Usern gleichzeitig Remote veralten.
Auf diesen sollen zwei Nutzer gleichzeitig zugreifen können, die Kombination mit RCP und Teamviewer schlägt leider Fehl da wenn der Remotedesktop-Nutzer das Fenster minimiert ist ...
6 Kommentare
0
14242
0
prizedef am 23.02.2011
Exchange Hosting mit Exchange 2010
gibt es unter euch eventuell schon jemand der das gemacht hat? gibt es eventuell Erfahrungsberichte? oder kennt jemand ein How To dafür? leider hat mir ...
2 Kommentare
0
3762
0
InShaDan am 23.02.2011
Inplace Upgrade auf SharePoint 2010 auf EBS 2008 Servern - Fehler
Hallo Forum, nach dem wir ein Inplace Upgarde von WSS 3.0 auf SharePoint 2010 Foundation durchgeführt haben, tritt eine Fehler beim Zugriff auf die SharePoint ...
1 Kommentar
1
5002
0
AMStyles am 23.02.2011
Powerpoint vorlage beim start laden
Guten Tag Administrator Board, ich habe ein Problem. Ich möchte, dass sich beim Starten von Powerpoint direkt eine Vorlage geladen wird, jedoch find ich diese ...
3 Kommentare
0
36499
0
91863 am 23.02.2011
Im Outlook 2007 fehlt aufeinmal der Ordner gesendetet
Hallo, bei einem Benutzer fehlt aueinmal im Outlook 2007 der Ordner gesendetet ! Hat jemand ne Ahnung wo man das wieder einstellen kann ? Das ...
6 Kommentare
0
4158
0
Michael71 am 23.02.2011
Exchange 2010 auf dem Server 2008 R2 einrichten
Guten Morgen , ich habe eine Domäne eingerichtet und möchte darin Exchangekonten anlegen. Mein Provider ist 1&1. Die geschreibenen eMails sollen vom Exchange Server gesendet ...
3 Kommentare
0
5927
0
netsonics am 23.02.2011
Via Script Datei nach Programme kopieren win7 clients
Hallo SysAdmin's, MCSE's und Computer-Cracks Habe ein kleines Problem in meinem Netzwerk (7 Server 2003Std., ca. 98 Clients Win7pro, teilweise von SCE2007 gemanaged) Ich möchte ...
3 Kommentare
0
5396
0
lukluk am 23.02.2011
Exchange 2007 - Nachrichten mit Anhang größer 2MB gehen nicht raus
EDIT: Problem gelöst siehe unten Hallo zusammen, da es mir relativ dringend ist, fange ich direkt mit den Fakten an, sorry jetzt schon dafür. Umgebung: ...
Hinzufügen
0
5668
0
badesalz am 23.02.2011
Netgear 834b als hub
In Kürze startet die CeBiT und wir haben zusammen mit einer anderen Firma dort einen Stand. Gemäß Unterlagen haben wir dort einen kabelgebundenen Ethernet-LAN-Anschluss. Wir ...
1 Kommentar
1
2598
0
alhambra am 23.02.2011
Exchange 2010 - Lokales (Outlook-)Profil neu anlegen - wie?
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage, die wahrscheinlich leicht zu beantworten ist. Bei Problemen mit Outlook 2010 in Verbindung mit Exchange 2010 liest man ...
2 Kommentare
0
13066
0
MrMimi am 23.02.2011
Win 2k3 R2 - Netzwerkkommunikation wird geblockt
Morgen zusammen, ich habe ein Testimage eines Kundenservers auf einer Maschine in meiner Firma in Betrieb genommen, und soll auf diesem die Installation und Verteilung ...
4 Kommentare
0
3495
0
Marcel.Palme am 23.02.2011
Taskbar windows 7 und Profil
Hallo, ich setzte bei mir auf Arbeit Servergespeicherte Profile ein. Bei Windows 7 Rechnern (PC's wurden über Image aufgesetzt) ist es jetzt so, dass die ...
2 Kommentare
0
4799
1
Peanuts am 23.02.2011
Migration W2k3 - W2k8 forestprep startet nicht
Hallo zusammen, seit Windows NT migriere ich Kundendomains ohne grössere Probleme. Auch schon Windows 2008 erfolgreich durchgeführt. Doch das jetztige Problem ist mir einfach ein ...
5 Kommentare
0
5914
0
Excaliburx am 22.02.2011
SSO Single-Sign-On über CredSSP funktioniert an XP SP3 Client nicht - Terminalserver 2008 R2
Hallo zusammen, die User sollen von den XP SP3 Clients mit RDC 6.1 und .Net Framework auf Win 2008 Terminalserver zugreifen und RemoteApps starten. Die ...
10 Kommentare
0
11092
1
StripLV am 22.02.2011
Win 7 DVD inkl. SP1 erstellen
Ich bin dabei mit dem Programm RT Seven lite mir eine WIN 7 DVD zu erstellen inkl. SP1. Mir ist nicht ganz klar was mit ...
1 Kommentar
0
7232
0