Migration von Windows Server 2003 auf Windows Server 2008 SE 64Bit
Hallo zusammen, da wir in einer unseren Außenstelle den Server aus alterbedingten Gründen austauschen möchten, haben wir vor gleich auf Windows Server 2008 SE 64 ...
3 Kommentare
0
4162
1
Drucker Samsung CLX-3175N wird per USB-Kabel unter Windows Vista 64-Bit nicht mehr erkannt
Hallo, ein Benutzer hat in seinem Home-Office den neuen Drucker Samsung CLX-3175N per USB-Kabel unter Windows Vista 64-Bit installiert. Danach konnte der Drucker/Scanner/Kopierer ohne Probleme ...
Hinzufügen
0
7379
0
XP auf Vista Freigabe
Hallo, ich habe ein Problem beim Zugriff von einem Windows XP Rechner auf einen Windows Vista Rechner. Ich weiss, dass diese Art von Problemen hier ...
2 Kommentare
0
2654
1
Net use delete ein aktiver prozess greift auf dieses gerät zu
Hallo, Windows XP. Ich hab eine net use Verbindung ohne Laufwerksbuchstaben. Ich hab sie vorher mit "net use \\server\freigabe /user:mydomain\user1" verbunden. Jetzt will ich sie ...
5 Kommentare
0
9709
0
Neuinstallation Win Server 2003, ping von zukünftigen client zum server geht nichtGelöst
Hallo zusammen, habe einen Server 2003 neu aufgesetzt. Die Clients waren vorher in einer anderen Domäne und "finden" die neu eingerichtete Domäne nicht. Hatte die ...
3 Kommentare
0
6775
1
Mehrere Webserver in einer DMZ aus dem Internet zugänglich machenGelöst
Hallo Ich habe noch nicht viel Erfahrung auf dem Gebiet, die Grundthematiken zu diesem Fall wie NAT, IIS und Routing sind mir aber schon bekannt. ...
7 Kommentare
0
6372
0
VNC bzw. Italc unter Windows 7 Bildschirm wird nicht richtig übertragen!
Hallo Zusammen, auf der Suche nach einer kostenlosen Software für Schulungsräume bin ich über ITalc gestollpert. Die Software ist eigentlich für XP und dort arbeitet ...
2 Kommentare
0
8290
0
Server 2008 Fax in Exchange 2010 weiterleitenGelöst
Hallo, ich hab in einem Server 2008 die Faxfunktion aktiviert. Auf dem gleichen Server läuft Exchange 2010. Ich würde gerne die Faxe direkt in eine ...
Hinzufügen
0
4294
0
Event-ID 1085 Group Policy Client Side Extensions mit eigenem MSI-PaketGelöst
Hallo, ich dreh am Rad. ClientPC mit WindowsXPproSP3 WSUS-gepatched in ActiveDirectory Domain (Win2003R2Enterprise-Server). Habe etliche Pakete in der Softwareverteilung, welche Supergut über GPO verteilt werden. ...
2 Kommentare
0
7719
0
Probleme mit W2K8 PrintserverGelöst
habe folgende "Problemstellung" : ich habe gestern einen neuen Drucker (Kyocera FS-8500DN) in unser Netzwerk eingebunden um einen alten HP Farblaser zu ersetzten, das phenomän ...
3 Kommentare
0
6228
0
Access 2010 Sicherheitsabfrage für Datensatzänderung abschalten
Hallo, ich habe auf einen Rechner Access 2010 installiert. Wenn ich eine Datenbank-Programm öffne kommt jedesmal wenn er einen Datensatz ändern will die Meldung Sie ...
1 Kommentar
0
13069
0
Windows 7 Autologon unterbrechen mit SHIFT geht nicht?
Hallo, wir haben einige XP-PC´s mit Autologon eingerichtet. HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon AutoAdminLogon=1 DefaultUsername=testi DefaultPassword=testi11 DefaultDomainName=mydomain Funktioniert ja wunderbar. Damit´s nicht nur beim Neustart, sondern auch nach ...
5 Kommentare
0
29489
0
Access 2010 über Exchange Server mit Outlook 2010 Kontakten verknüpfen!
Das statische Einpflegen der Outlook Kontakte in Access und umgekehrt aus einer Textdatei funktioniert super. Aber nun soll ich das zu einer Routine machen. Das ...
1 Kommentar
0
10296
0
Versandbestätigung für Faxe über Server 2003Gelöst
Hallo zusammen, ich verschicke über einen Server (Windows Server 2003 Standard), in dem eine AVM B1 PCI-ISDN-Karte steckt, Faxe. Nach langem Rumdoktern hab ich es ...
7 Kommentare
0
4018
0
DNS Zone neu laden mit angemeldeten BenutzernGelöst
Hey Leute, ich habe eine kurze Frage, für die Ihr hoffentlich eine schnelle Antwort parat habt: Ein Computer im Netzwerk kann sich nicht mit servergespeicherten ...
2 Kommentare
0
10511
0
WSUS 3.0 und Selfupdate Problem
Hallo zusammen, habe auf unserem zweiten DC die Rolle WSUS installiert. Funktioniert auch alles wunderbar, bloß das Selfupdate nicht. Habe hier und auch schon in ...
4 Kommentare
0
6544
0
Mailproblem mit mehreren Zustellversuchen, Abbruch mit Ursache wie es scheint beim ExchangeGelöst
HiAll, und wiedermal betrete ich Neuland, was nicht so ganz in meinem Arbeitsvertrag steht ^^. Aber rumjammern bringt nix und neues Wissen aneignen hat ja ...
4 Kommentare
0
7304
0
Nach Sharepoint SP3 Installtion kein Companywebzugriff mehrGelöst
Wir mussten ja den SBS2003 Server neu aufsetzen und sind strikt vorgegangen. Erst die CDs durchnudeln lassen. Dann die R2 CD komplett installieren. Dann SP2 ...
7 Kommentare
0
4739
0
Windows Server 08 zerktifikat Problem!
Hallo, ich habe seit längerem das Problem das jedes mal wenn ich mich bei Outlook anmelde (Exchange Server 2007) er mir einen Zertifikatsfehler "Sites" bringt! ...
14 Kommentare
1
5988
0
Office Produkt ID anhand des Produktkeys herausfinden?
Hallo, ich habe mir im Internet einen Office 2007 Key (ohne Datenträger) erstanden. Dieser ist updateberechtigt für die Office Version 2010. Mein Problem ist nun ...
Hinzufügen
0
5334
0
WLAN Problem eines italienischen Laptops in meiner FirmaGelöst
Hiall Mein Problem (ohne dass ich aktuell den Accesspoint kontrollieren kann): Ich habe aktuell ein paar Italiener hier zum arbeiten (bitte KEINE Witze darüber ;-)) ...
8 Kommentare
1
4880
0
Fachliteratur Administration MS SQL 2008 gesuchtGelöst
Guten Morgen, ich bin auf der Suche nach guter, verständlicher und praxisnaher Literatur zur Administration von MS SQL Server 2008. Die Anforderungen sind nicht sehr ...
1 Kommentar
0
4261
1
Outlook 2007 zeigt nicht automatisch neue Emails in der Ordnerliste und Favoriten an
Hi, erstmals ein paar Informationen: Der betreffende Rechner hat Office 2007 SP2 mit allen Updates. Das Betriebssystem ist WinXP Prof. SP3 mit allen Updates. Der ...
1 Kommentar
0
4703
0
Exchange 2003 Empfangseinschränkungen
Hallo, auf unserem Exchange 2003 Server sind Empfangseinschränkungen aktiviert. Global in der Nachrichtenübermittlung sind 14000 KB und in dem virtuellen SMTP sind 25600 KB. Eine ...
3 Kommentare
0
4615
0
Active Sync auf Windows 7 64bitGelöst
ich möchte Active Sync auf einem Windows 7 64bit PC installieren. Leider funktioniert das mit der normalen Active Sync Version nicht. Es fordert immer eine ...
6 Kommentare
0
75964
0
XP Prof. und Windows 2008 R2 DomäneGelöst
Hallo, folgende Konfiguration haben wir in unseren Netzwerk: - Windows 2008 R2 Cluster Server -> 2x DC Server -> 2x Cluster Server Anmeldung mit einem ...
8 Kommentare
0
9745
0
Windows Vista - stürzt ständig ab
Ich verwende Windows Vista Home Premium (32 Bit) mit Service Pack 2 mit einem AMD Athlon (tm) 64 X2 Dual Core Processor 6000+ mit 3 ...
6 Kommentare
0
6436
0
Gruppe mit Skript oder Command Line umbenennenGelöst
Hallo Admin-Kollegen, ich stehe gerade irgendwie auf dem Schlauch mit meinem Problem: ich muss massenhaft Gruppen umstellen von global auf universal. Das selbst ist kein ...
5 Kommentare
0
5013
0
Koexistenz 2003 und 2008 DC - Zugriff verweigert bei Speichern von Scripten in Netlogon-Verzeichnis in 2008 (in 2003 funktioniert es)
Domäne mit 2003 R2 sowie 2008 R2 DCs Funktionsebenen auf: Windows 2003 Aus Kompatibilitätsgründen verwenden wir noch die klassischen Loginscripte im NETLOGON-Verzeichnis des SYSVOL. Diese ...
3 Kommentare
0
5769
0
Thinclient os für srv2k3std TS und Realtek 8189su WLAN
Aufgrund fehlender Infrastruktur, welche auch nicht nachträglich verbaut werden soll/kann habe ich für ältere IBM Think-Centres ein WLAN-Netz geplant, hierfür habe ich noch eine Menge ...
1 Kommentar
1
2428
0
Outlook 2007 , keine oeffentlichen Ordner
Hallo, wir haben einen Exchange Server. Bei meinem Kollegen am PC zeigt es Oeffentliche ordner im Outlook 2007 an . Bei mir nicht. Wie füge ...
5 Kommentare
0
2899
0
Datenserver zieht um Alias am neuen Server eintragen
Hallo, wir haben eine AD Umgebung mit zwei DC´s und diversen Fileservern als Member. Nun sollen zwei Daten Server ( srv-daten1 und srv-daten2 ) zu ...
8 Kommentare
0
3689
0
Exchange 2010 und ActiveSync - IphoneGelöst
Hallo zusammen, ich komme einfach nicht weiter. Ich habe einen Exchange 2010 und möchte diesen so einrichten das mein iPhone damit synchronisieren kann. Es handelt ...
5 Kommentare
0
10258
0
Dropdown Menü in 2 SpaltenGelöst
Mein Problem ist: Ich habe in Tabellenblatt1, in Spalte B viele Artikel, dieser Bereich ist auch bereits mit dem Namen Artikel definiert, in Spalte C ...
4 Kommentare
0
21778
0
Freigabe rechte oder NTFS Rechte?Gelöst
Hallo, ich habe eine Frage. Auf einem Windows 7 PC befinden sich folgende Ordner: Die Ordne projekt1, projekt2 und projekt3 sind freigegeben im Netz. Es ...
9 Kommentare
0
11152
1
Suche Beispiel für Loginscript - Wenn PC Name , dann mappe das !
Hallo, was muss ich ins Loginscript eintragen unter Server 2003 wenn PCxxx Laufwerk so so gemappt bekommen soll Bitte eine Beispielzeile was ich ins Loginscript ...
9 Kommentare
0
4080
0
Outlook anywhere mit Windows 7 geht nicht
Ich versuche einem unserer Mitarbeiter ein Outlook anywhere einzurichten. Dieser nutzt ein Notebook mit lokalem Profil, ist nicht in der Domäne und würde gerne Outlook ...
6 Kommentare
0
5258
0
Wie bei Windows 2008 Server gelöschte Default Web Site wiederherstellen?Gelöst
Hallo Ich habe einen neuen Echange 2010 Server eingerichtet. Nachdem fast alles lief, kam ich plötzlich nicht mehr mit der Exchange Verwaltungskonsole auf den Exchange ...
3 Kommentare
0
8136
0
Postfachverwaltung in Exchange 2003 funktioniert nicht richtig
Immer wieder bleiben Mails (vor allem in Unterordnern) liegen, die eigentlich gemäss Alter (siehe Bild) gelöscht werden müssten. Zu den technischen Daten: - Windows Server ...
7 Kommentare
0
7206
0
Im Active Directory sehe ich nie in welchem Container sich User oder Computer Accounts befindenGelöst
Hallo, wenn ich im Active Directroy einen User oder Computer suche. Dann bekomme ich den als Ergebnis. Leider sieht man nie, in welchem Container sich ...
5 Kommentare
0
4450
0
Wo stelle ich im XP ein, das ich im file Explorer sehe, welche Zone ich mich befinde (Internet - intranet)Gelöst
Hallo Zusammen, Wo stelle ich im XP ein, das ich im file Explorer sehe, welche Zone ich mich befinde (Internet / intranet) Gruss Ralf ...
3 Kommentare
0
4157
0
Wo werden unter XP die Audio-Settings gespeichert?Gelöst
Hallo zusammen, ich würde gerne wissen wo unter Windows XP die Audioeinstellungen gespeichert werden. Problem ist, daß ich Computerräume betreue, an denen viele verschiedene User ...
1 Kommentar
0
3799
0
Web.de Alternative E-Mail-AdresseGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgenden Frage, bzw. Problem. Wir betreiben bei uns im Hause 1 Exchange 2003 Server (welcher in den nächsten Wochen von 2 ...
4 Kommentare
1
11573
2
BlackBerry Server oder ActiveSync?
Hi, ich plane bei uns im Unternehmen die Synchronisation von Mails und Kalendereinträgen(BB mit Exchange 2010). Wir nutzen ausschließlich BlackBerry Eddgeräte (z. Zt. 10 Stück). ...
3 Kommentare
0
4652
0
SBS 2008 Problem mit POP3Connector ZeitlimitGelöst
Juten Tach, ich habe ein Problem beim Abrufen von größeren Emails. Das erste Problem war, dass der Pop3Connector den Abruf von großen Emails verweigert hat. ...
7 Kommentare
0
12734
0
GPO Ordneroptionen Öffnen durch einfachen KlickGelöst
Hallo zusammen, Es wurde über die GPOs unter "Benutzerkonfiguration Richtlinien Administrative Vorlagen Windows-Komponenten Windows-Explorer" der Eintrag "Klassische Shell aktivieren" auf "aktiviert" gesetzt. Soweit so gut, ...
5 Kommentare
0
23223
1
Wie lese ich die interaktiven Logon Rechte auf Win 2003 Servern aus?
Aufgrung einer anstehenden Prüfung möchte ich die "interactive logon rights for system accounts" auslesen. Wie bekomme ich von ca. 150 Win 2003 R2 SP2 Servern ...
Hinzufügen
0
2308
0
Windows 7 x64 Gruppenrichtlinien verarbeitung lansam
Hallo Forum, ich habe folgendes Problem: Die übernahme von Gruppenrichtlinien auf einem Windows 7 x64 rechner braucht EWIG. Unsere Umgebung: 2 x Windows Server 2008 ...
5 Kommentare
0
6452
0
Anmeldeproblem DomäneGelöst
Hallo, ich habe einen PC mit 2 Festplatten auf jeder der Festplatten befindet sich ein Betriebssystem. Festplatte A -> Win XP Pro Festplatte B -> ...
7 Kommentare
0
3956
0
TrueImage TryAndDecide Konflikt
Ich habe TrueImage 2010 und Symantec Workspace Virtualizazion Studio auf dem Rechner. Try&Decide macht eine ähnliche Aufgabe, wie das Symantec-Tool. Das Symantec-Tool ist aber wesentlich ...
Hinzufügen
0
2408
0