viking am 20.05.2010
Unter Win XP die automatische Defragmentierung deaktivieren
Ich habe eine neue leere SSD Platte 256 GB und möchte nun zunächst in meinem Notebook auf einer Partition C mit 30 GB Win XP ...
2 Kommentare
0
13280
0
maxmad am 20.05.2010
WinXp 64Bit neu in eine Domäne bringen - Anmeldeproblem
Hallo, ich habe ein WinXP Prof 64Bit in meine Domäne eingebunden und nun habe ich folgendes Problem: Rechner startet neu und ich kann die Domäne ...
2 Kommentare
0
2791
0
felixklaus am 20.05.2010
Mailarchivierung bei Outlook
Hallo allerseits, ich hätte da ma wieder gerne ein Problem ;) Es geht um die Archivierung von E-Mails bei Outlook. Und zwar versuchen wir das ...
1 Kommentar
0
2439
0
heuschrecke am 20.05.2010
Automatische Deinstallation ohne JaNein Aufforderung per Batch
Hallo zusammen =) Ich möchte WinZip 10.0 automatisch per Batch deinstallieren lassen. Nun ist es ja so, dass normalerweise eine GUID im HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall vorhanden ist, ...
3 Kommentare
0
9677
0
sgoldie am 20.05.2010
USB Standarttreiber (Maus, Tastatur) werden nicht automatisch installiert
ich habe folgendes Problem: - wenn ich neue Geräte an einen XPPro SP3 ( kompl durchgepatcht) anschließe, in diesem Fall Maus oder Tastatur, werden die ...
3 Kommentare
0
5854
0
TimoC am 20.05.2010
Windows 2008 R2 Service erstellen
Moin Leute, Hat jemand schonmal mit der Powershell bzw. mit SC.exe unter Windows 2008 R2 ein eigenen Service erstellt? Ich habe es versucht. Die Erstellung ...
2 Kommentare
0
5217
1
kapa-aw am 20.05.2010
Windows 7-Login und MS 2k3 SBS Domäne, Fehlerhafter Domänenlogin
Hallo, folgendes ist auf einmal bei einem Windows 7-Client (ein Notebook) nach einem Neustart aufgetreten: 1. Bootvorgang im Firmennetzwerk war Ok, der Client war in ...
4 Kommentare
0
6714
0
ahoernchen am 20.05.2010
In Windows 7 gemountetes Netzlaufwerk vergisst dort eingehängte Volumes
Das Problem sieht folgendermaßen aus: Hier im Netzwerk befinden sich eine Menge XP Rechner, sowie nun einige Win7 clients. Die ganzen Rechner hängen in ner ...
Hinzufügen
0
4294
0
53650 am 20.05.2010
Wert auslesen über mehrere Tabellenblätter
Hallo, mein Problem: Ich habe eine Exceltabelle mit ?? Tabellenblättern (einige) Auf jedem Tabellenblatt in Spalte D Zeile 9 steht ein Name. Diesen Namen bräuchte ...
2 Kommentare
0
8903
0
TimoC am 20.05.2010
Zugriff auf CIFS Share führt zum Bluescreen
Moin Leute, Ich habe ein Windows 2008 R2 Standard Server der als Terminal/Citrix Server eingesetzt wird. Wenn ich nun von diesem per CIFS/SMB (Netzwerkfreigabe) auf ...
Hinzufügen
0
3251
0
corpse2001 am 20.05.2010
PowerPoint2007 stürtz ab bei Diagrammbearbeitung
Hallo, ich habe hier ein merkwürdiges Problem. Auf einem Rechner (WinXP Prof. SP3) mit Office 2007 SBE SP2 stürtz PowerPoint immer nach kurzer Zeit beim ...
1 Kommentar
0
6091
0
maesit00 am 20.05.2010
Suche Scanner für 2008 64bit Terminalserver
Ich bin auf der Suche nach einem Scanner, für den es Twain-Treiber für Windows 2008 64bit Server gibt. Ein User des Terminalserver muss Dokumente in ...
3 Kommentare
0
7438
0
M3rlin am 20.05.2010
Windows Server 2008 R2 Schannel Fehlermeldung
ich habe folgende Meldung im System-Eventlog eines Windows Server 2008 R2: EreignisID: 36888 Source: Schannel Meldung: Es wurde eine schwerwiegende Warnung generiert: 10. Der interne ...
48 Kommentare
0
101500
1
bernie2909 am 20.05.2010
Lifetime Betriebssystem
Nun bekomm ich leider nicht heraus, wie es mit dem 2003 sbs Aussieht, endet der Support ebenfalls, oder z.b. der Windows Home Server, dieser basiert ...
2 Kommentare
0
5830
1
BasjaRomanov am 20.05.2010
Ein Programm um sich in andere Programme einzuloggen, nach Windows-Anmeldung? Login-Script?
Moin zusammen, es geht da drum, Wir haben hier Rechner auf denen sich Agenten lokal einloggen, nach dem Login, müssen diverse Programme gestartet werden, 10-15 ...
6 Kommentare
0
6921
0
cewbakka am 20.05.2010
Windows XP Eigene Dateien wird zum Suchen-Dialog
Ich habe ein Problem an einem Windows XP Pro System. Wenn ich die Eigenen Dateien Aufrufe erscheint der Suchen-Dialog. Die Eigenen Dateien sind nicht umgeleitet ...
5 Kommentare
0
4104
0
T42 am 20.05.2010
Active Directory Benutzer Rechte Problem Exchange
Guten Morgen, Ich habe ein Problem mit zwei AD Benutzern die öffentliche Ordner im Outlook nicht mehr sehen. Diese Ordner sind freigegeben für Gruppen denen ...
Hinzufügen
0
4062
0
markaurel am 20.05.2010
Win 7 Pro Acronis sysprep
Hallo community und bitte um eure Hilfe! Hat von euch schon mal jemand Rechner auf Win 7 Pro Basis via Acronis True Image Home 2010 ...
6 Kommentare
0
16912
0
ottscho am 20.05.2010
Sharepoint 2010 - Suche
Hallo zusammen, ich teste gerade SP 2010 und verzweifle mit der Suche. Ich habe eine Art Dokumentenmanagment erstellt. Nun funktioniert die Suche eig. ganz gut, ...
Hinzufügen
0
2892
0
89884 am 19.05.2010
Automatische Soundregelung in Vista und 7 deaktivieren (Skype und Co stellt andere Programme leiser)
Da es bestimmt viele Skype-Nutzer interessiert, wie sie ihr Skype daran hindern können, dass es automatisch bei einem Gespräch Spiele, Videobearbeitungssoftware, Musik usw. leiser stellt, ...
1 Kommentar
0
21744
0
Ron6379 am 19.05.2010
TS zieht Servergespeichertes Profil nicht
Hallo, ich habe ein Windows 2008 R2 x64 Server (Domänen Server) Windows 2008 R2 x32 Terminal Server Die User im Unternehmen melden sich an der ...
7 Kommentare
0
6801
0
derLenhart am 19.05.2010
Exchange 2007 von außen sinnvoll erreichen mit wenig Risiko
Hallo, ich habe einen Exchange 2007 und wir holen derzeit die Mail per POP3 Connector über eine Sammelmailbox ab. Das möchte ich nicht mehr. Nun ...
4 Kommentare
0
6202
0
Tigersclaw am 19.05.2010
Netzwerkverbindung zum Windows 2008 Server (Netzlaufwerke, Exchange-Server) bricht unter Windows 7 (64bit) sporadisch ab, Internetverbindung bleibt jedoch erhalten
Folgendes Problem tritt sporadisch auf: Zwischendurch verliert der PC die Microsoft Exchange Verbindung. Einhergehend mit dem Verlust von Netzwerkverbindungen zu Ordnern auf dem Server. Die ...
1 Kommentar
0
5979
1
sunics am 19.05.2010
OL2007 u EXCH2007 Kategorie im Fremden Postfach setzen
Hallo Miteinander, Ich habe eine Frage bezüglich der Kategorien in Outlook 2007. Wir benutzen hier Exchange Server 2007 und Outlook 2007. Bei jedem Benutzer ist ...
2 Kommentare
0
4690
0
Markfufzich am 19.05.2010
In bestehende Domäne mit W2000, W2003 und W2008Std einen SBS2008 einfügen...wie am besten?
Folgendes Problem: In einem Netzwerk läuft ein W2000, ein W2003 und ein W2008Std. Der W2003 und der W2008 sind DCs, d.h. die Domäne ist von ...
8 Kommentare
0
3948
0
NoHopeNoFear am 19.05.2010
SBS Verwaltungsconsole lässt sich nicht installieren
Hi, habe hier einen Windows 2003 SBS Server, SP 2 mit soweit allen relevanten Updates. Im Grunde hat der Server mit SBS nichts am Hut, ...
4 Kommentare
0
4376
0
sveni2211 am 19.05.2010
Windows 2003 - Netzwerk startet ständig neu
Der Windows 2003 Server dient als PDC, Fileserver, Datenbankserver und Webserver. Auch wenn es nur 5 Clients sind teilt sich das ganze in 3 Rechte-Stufen. ...
Hinzufügen
0
4608
1
JPSelter am 19.05.2010
Ordner löschen -nein- Inhalte löschen -ja-
Hallo zusammen! Ich habe einen Ordner mit Inhalt. Nun habe ich es so hinbekommen, dass die Domänenbenutzer (Windows Server 2003) innerhalb des Ordners alles machen ...
6 Kommentare
0
7343
0
donhuan am 19.05.2010
Exchange 2007 Zertifikat nicht vollständig!
Hallo an Alle! vorab, ich habe einen fast identischen Artikel schon gefunden, jedoch mit CA und wir haben ein selbst erstelltes Zertifikat. Sorry, wenn ich ...
1 Kommentar
0
4995
0
unfroehlicher am 19.05.2010
WDS Server - Kann man ein default Image bestimmen welches nach XXXsec installiert wird?
Guten Tag, der WDS läuft, es geht um eine "Kosmetik" welche die Arbeit etwas verbessern würde. Gibt es eine Möglichkeit in der Betriebssystemauswahl ein "default ...
Hinzufügen
0
3253
0
InShaDan am 19.05.2010
SPS 3.0 - externe Pfade definieren
Hallo Forum, wir haben einen Essential Business Server 2008 mit einem SPS 3.0 im Einsatz. Funktional ist alles in Ordnung, lediglich die Zuordnung der externen ...
Hinzufügen
0
2546
0
cwilli am 19.05.2010
SBS2003 soll einen Ordner von einem Linux Server sichern
Die Strucktur sieht so aus: Ich habe einen SBS 2003 als "Chef"( DNS, DHCP, RAS, Exchange,FaxRouter usw) und einen Linux-Datenserver auf dem Kundendaten liegen. Die ...
7 Kommentare
0
3292
0
rudeboy am 19.05.2010
Suche Programm zum auslesen und auswerten der Ereignisanzeige (Anwendung, System...) auf Windows 2003-2008 Servern
Wie schon erwähnt würde ich gern wissen ob es ein Programm zum auslesen und auswerten der Windows-Ereignisanzeige und ggf benachrichtigen bei Problemen gibt. Oder anders ...
7 Kommentare
0
10888
1
scanco am 19.05.2010
SQL Management Studio 2008 bringt Server zum Absturz
Microsoft Server 2008 Standard Microsoft SQL Server 2008 Standard Unsere Server laufen auf einem ESX Hallo, beim Aufruf des SSMS friert unser SQL Server komplett ...
1 Kommentar
1
5275
0
Kunzi333 am 19.05.2010
Problem mit Ordner-Berechtigungen
Hallo zusammen, ich hoffe mir kann vielleicht jemand weiter helfen. Folgende Situation: Ein Kunde von uns nutzt die Microsoft Online Services (Onlin Exchange Server etc.) ...
4 Kommentare
0
4446
0
schlumpfinchen am 19.05.2010
DC repliziert nicht mehr
Hallo, wir haben 6 Win2003 SP1 DCs an 5 Standorten. An einem Aussenstandort, der über eine fixe VPN Leitung angebunden ist, hab ich seit einiger ...
15 Kommentare
0
11376
0
chb1982 am 19.05.2010
Systemtray Icon Ausblenden Terminalserver
Hi, ich habe am Wochenende unseren Citrix Terminalserver mit VM Ware virtualisiert. Mein Problem ist nun, dass alle Anwender im Systemtray das Icon der VM ...
1 Kommentar
0
8724
0
derLenhart am 19.05.2010
Codec unter Windows 7 manuell installieren
Hallo zusammen, ich habe eine Applikation die den DSP Group Codec (tssoft32) verwendet. Das Problem: Ab Vista ist er nicht mehr dabei. Nun wollte ich ...
Hinzufügen
0
5661
0
tillixx07 am 19.05.2010
Suchfunktion in Windows7 findet keine Dateinamen mit Zahlen- und Buchstabenkombinationen
Gute Tag zusammen, ich habe folgendes Problem mit der Suchfunktion (Suchfeld im Explorer) unter Windows 7 x64: Die Datei heißt z.B. "w3388.txt". Wenn ich "w33" ...
4 Kommentare
0
11148
0
84075 am 19.05.2010
Win2003Server Terminalserver
Hallo, habe auf einem Windows Server 2003 einen FileServer und einen Terminalserver am laufen. Habe es gerade gemacht. Nun ist die Frage wie ich nun ...
13 Kommentare
0
3268
0
psilo87 am 19.05.2010
Per Script alle CAR Dateien Entpacken
Da es sich um 310 Dateien handelt würde ich das gerne automatisiert machen. Sprich alle *.CAR dateien nacheinander entpacken lassen. Wenn ich diese einzelt entpacke ...
4 Kommentare
0
8323
0
Yezariael am 19.05.2010
Windows Server 2008 PDC Gruppenrichtlinien funktionieren nicht
Hallo zusammen, folgende Problematik stellt sich mir: Ich hatte bis letzte Woche ein Windows-Netzwerk mit einem Windows Server 2003 als Domain Controller. Unser neu angeschaffter ...
1 Kommentar
0
4262
0
tilly63 am 19.05.2010
Datei Zugriffsprobleme mit Win7 und Vista Clients in SBS W2K3 Domäne
Folgendes Problem: Ein Domänenbenutzer hat einen alten Rechner mit WinXP und alles läuft wunderbar. Nun bekommt der Kollege einen neuen Rechner mit Windows7. Ich stelle ...
8 Kommentare
0
6286
0
Bootboy am 19.05.2010
VPN Verbindung auf 2 verschiedenen Servern, eine ok, andere nicht
Halli HalloFolgende Problemstellung: Domäne mit 6 Servern(2003 und 2008), davor ein ISA ServerVPN Verbindung auf einen der Server funktioniert, auf einen anderen in der gleichen ...
1 Kommentar
1
2918
0
frindly am 19.05.2010
Programm stürzt ab mit Ereignis dmio id30
Hallo auf einem Windows Server 2003 macht Ken4 Probleme und trennt die Internetverbindung. Im Ereignisprotokoll geht der dmio Fehler ID 30 vorraus, wonach es einen ...
Hinzufügen
0
2319
0
Webdoktor am 19.05.2010
Exchange System Manager auf einem Windows 2008 Server für Exchange 2003
Hallo zusammen Wir haben alles Windows 2008 Domänencontroller benutzer aber noch einen Exchange 2003 Server welcher wir erst in ein paar Monaten ablösen werden. Bei ...
8 Kommentare
0
12933
0
user217 am 19.05.2010
Suche nach Erfahrungen mit Backup Software
Hallo, Anforderung wäre auf einem 2k3 Standard Server eine Sicherungssoftware zu haben welche alle möglichen Datenquellen auf ein ISCSI Target zu sichern. Wer hat Erfahrungen ...
Hinzufügen
0
3843
0
84075 am 19.05.2010
RemoteApp und Desktopverbindungen unter Win7
Hallo, ich habe auf windows7 "remoteapp und desktopverbindungen" gefunden. Damit kann ich doch auf meiner Windows7 Maschine Applikationen bereitstellen die man dann remote aufrufen kann ...
5 Kommentare
0
8681
1
twele-dl4aw am 19.05.2010
Windos XP prof (32bit) SP3 Msinfo32 startet nicht die Systeminformationen
Nun wollten wir mit Msinfo32 in den Systembereich schauen. Aber Bei Aufruf von Msinf032 startet immer das Hilfe und Support Center. Nach längerem googlen habe ...
Hinzufügen
0
3892
0
ddaniel am 19.05.2010
Irgendetwas ändert in der Registry den Eintrag UserInit
Dem TeaTimer ist folgende Änderung aufgefallen: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\userinit.exe, C:\WINDOWS\system32\userinit.exe wird auf HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\userinit.exe, C:\WINDOWS\system32\userinit.exe,C:\WINDOWS\system32\mshbas32.exe, gesetzt. TeaTimer verwirft die Änderung, die sich aber sofort wieder selbst ...
8 Kommentare
0
8543
0