Excaliburx am 10.05.2010
Nichtzustellbarkeitsbericht beim Weiterleiten von E-Mails aus öffentlichem Ordner mit Gruppierung - Exchange Server 2003
Hallo, habe das Problem schon mal beschrieben (Link: ) , jedoch leider keine Antwort erhalten. Ich beschreibe das Problem nun nochmals detailierter: Wir haben auf ...
Hinzufügen
0
4935
0
adminst am 10.05.2010
Win 7 explorer.exe startet nicht
Hallo zusammen System: Win 7 32bit Systembuilder Plötzlich bleibt der Bildschirm nach dem anmelden schwarz. Wenn ich Ctrl. alt delete drücke, kann ich den tasmanager ...
1 Kommentar
0
8030
0
LordGurke am 10.05.2010
Windows 7 schickt alle Pakete durchs Gateway
Hallo zusammen, wie oben angedeutet schickt der Win7-Client alle Pakete - auch zu Adressen, die im gleichen Subnet liegen - durch das Standardgateway. Warum er ...
5 Kommentare
1
7892
0
Superperforator am 10.05.2010
Windows 7 Pro und AsusUpdate-Fehlermeldung
Hallali @ all ich habe ein unschönes Problem. ich bekomme diese Fehlermeldung beim Start von Windows 7 Pro 64bit (alle Updates). Erschienen sind sie nach ...
1 Kommentar
0
7257
0
90422 am 10.05.2010
XP-Client Benutzerprofil-Einstellungen sichern
Wie kann ich effektiv die Profileinstellungen der XP-Clients Backuppen/wiederherstellen? (Die Profildaten sind auf dem Server) ->Hardware muss ja nicht die gleiche sein, wenn die Benutzerkonten ...
8 Kommentare
0
5151
0
Tiejaeger am 10.05.2010
WDS und zwei DHCP
Hallo ich habe zwei Subnetze Netz1 (192.168.0.0/24) und Netz2(192.168.1.0/24) und in jedem Netz läuft ein DC (2mal win2k8 R2) die beide auch schön Replizieren untereinander ...
2 Kommentare
0
3818
0
Unripapaya am 10.05.2010
Benutzerrichtlinien für Windows Explorer bei Windows Server 2003 bzw. XP
Hallo, ich versuche schon seit einigen Tagen zu jeder Benutzerrichtlinie für Windows Explorer einen Screenshot der Auswirkungen im aktivierten und deaktivierten Zustand zu erstellen. Leider ...
Hinzufügen
0
3482
0
zurtsl am 10.05.2010
Terminal Server Port wird nicht mehr abgehört kein RDP mehr möglich
Hallo Windows 2003 Server Standard sp1,Terminal Server nach einen Neustart des Servers ist keine rdp Verbindung mehr möglich, laut netstat ist der 3389port nicht offen ...
Hinzufügen
0
6401
0
Whookie am 10.05.2010
Korrekte Rechtevergabe Exchange Server 2003 (Jeder kann auf jedes Konto zugreifen...)
Habe eine Exchange 2003 Serverkonfiguration übernommen (bin da aber leider kein Spezialist) die es leider erlaubt, das jeder Benutzer im Outlook ein beliebiges Konto hinzufügen ...
6 Kommentare
0
6162
0
NoLimits am 10.05.2010
RDP Anmeldung vom Client zum Server 2003
Hi, ich Teste grade durch wer auf dem Domänen-Server sich per RDP anmelden darf und soll dies ggf. dann einrichten. Der Domänenadmin darf das. Jedoch ...
1 Kommentar
0
3895
0
NetzFuchs am 10.05.2010
SBS 2008 Exchange 2007 mit mehreren Smarthosts nutzen
Hallo, ich habe folgendes Problem: Small Business Server 2008 mit Exchange 2007. Kunde hat verschiedene Mailadressen: blubdomain1.lu, bliablablubdomain2.lu, sdhuihdomain3.lu. Ich würde gerne den Empfang über ...
4 Kommentare
0
6855
0
ACIDPOWER am 10.05.2010
IIS zwei websites auf dem gleichen port?
Hallo folgendes Problem. Ich habe hier ein SBS 2003 worauf auch zusätzlich MS Dynamics läuft. Dadurch das bei der Installation des MS Dynamics wohl die ...
1 Kommentar
0
4658
0
69881 am 10.05.2010
Problem - wsus 3.0
nachdem update services gestartet wurde, wurde folgende fehlermeldung gezeigt. ich habe keine ahnung woher es so gekommen ist. bisher habe keine lösung gefunden. Vielleicht kennt ...
5 Kommentare
0
4464
0
net2010 am 10.05.2010
Exchange 2010 - Mit Outlook 2007 verbinden
HI Ich habe einN ExchangeServer 2010 und ein Outlook 2007 dieses möchte ich verbinden. wenn ich InternetExplorer und gehe funktioniert alles super Nur möchte ich ...
5 Kommentare
0
9466
1
temosit am 10.05.2010
Firwall Warnung
ich habe folgendes Problem wir nutzen einen Windows SBS 2008 mit Symantec Endpoint Protection 11. Auf dem Server habe ich auch die Symantec Firewall laufen. ...
5 Kommentare
0
4843
0
jedrzej am 10.05.2010
Windows 2008 Server R2 - Namespaces zeigen zufällige Inhalte an
Wir haben in der WG einen Windows 2008 R2 Server, dieser läuft auch sehr gut, da ich aber keine Lust habe alle 5 Festplatten als ...
Hinzufügen
0
2166
0
wstechnic am 10.05.2010
Problem mit einer Netzwerkdruckerinstallation unter Windows 7
Aktuelles Umfeld: Windows SBS 2003 Server mit AD 300 Benutzer welche auf Win XP und Win 7 Rechnern arbeiten. Ca. 40 Computer - 25 mit ...
2 Kommentare
0
6071
0
it-fraggel am 10.05.2010
SBS 2008 - Exchange 2007 - ungewöhnliche Probleme mit autodiscover, nach IIS neustart für 30-60s okay, danach Fehlerhaft.
Umgebung: Windows 2008 SBS Std. mit Exchange 2007, alles Updates lt. Windows-Update-Modul. Exchange ist über die SBS Console eingerichtet worden, funktioniert soweit es überblickbar ist, ...
4 Kommentare
1
10041
0
marcushb am 10.05.2010
Suche PDF Drucker-Creater inkl. Parameter-Variablen-Übergabe
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem PDF Drucker / Creator, der aus der Druckanwendung mitgegebenen Parameter bzw. Variablen auslesen und interpretieren kann, wie ...
7 Kommentare
0
11902
0
TobiisFreaky am 10.05.2010
Anpassung aller Netzwerkkarteneinstellungen der Server durch ein Skript
Hallo Leute, ich stehe gerade vor dem Problem, dass ein DNS-Server aufgesetzt wurde und dieser per DHCP auf allen Clients bereits verteilt, auf den Servern ...
3 Kommentare
0
3946
0
phdoe am 10.05.2010
Netzwerkverbindung zu Domain Controller bricht ab
Hallo zusammen Ich habe ein Netzwerkproblem, welches ich nicht identifizieren kann und auf Hilfe angewiesen bin. Folgender Sachverhalt: Ich habe vor einer Woche zwei Rechner ...
1 Kommentar
0
3199
0
Slut am 10.05.2010
Server 2008 mit dameware
Hallo, folgendes Problem, ich habe meine Server umgestellt auf Server 2008 danach habe ich Dameware 6.3.0 installiert und wollte nun, auf meine XP Rechner zugreifen ...
8 Kommentare
0
6197
0
GenerallError am 10.05.2010
Remotedesktopverbindung in einem Windows-Netzwerk, wie zu realisieren?
Ich würde gerne Remotedesktop für den Support gebrauchen, aber stehe vor folgendem Problem: Die Einstellungen auf dem Client, welche den Remotezugriff erlauben wurde getätigt (funktioniert ...
14 Kommentare
0
9372
0
83319 am 10.05.2010
Batchdatein richtig speichern
Morgen leute, bräuchte bitte ein paar Tips für folgende Problematik: Wir haben in unserem System (Server 2003) einige Batchfiles aml laufen die über GPO verteilt ...
4 Kommentare
0
3007
0
Pryman am 10.05.2010
Firefox Installation bei aktivierter UAC
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich der Installation von Firefox unter Windows 7 bei aktivierter UAC (Benutzerkontensteuerung). Nachdem die Setup-Datei angeklickt wird, erscheint eine Eingabeaufforderung ...
2 Kommentare
0
5839
0
felixklaus am 10.05.2010
Briefpapier Outlook 2003
Hallo Jungs und Mädels, ich hätte mal wieder eine Frage Ich wollte für unsere Firma ein Briefpapier erstellen, auf dem unser Logo + Anschrift, Rechnungsadresse ...
4 Kommentare
0
10509
0
smodo1977 am 10.05.2010
Win server 2003 Ping auf Auto-IP
Hallo, ein Win 2003 32Bit Server versucht alle 7 Stunden auf alle 256 Ports der Auto-IP-Adressen zu Pingen. Der Server hat aber eine statische IP. ...
3 Kommentare
1
4013
0
AKChris am 10.05.2010
Wie füge ich einen link zu einem PDF ein das als anhang an der email hängt ?
Hallo Admin-Forum ich habe jetzt 2 tage mit der suche zugebracht und finde nicht mal ansatzweise einen nützlichen hinweis wie ich das in outlook 2007 ...
8 Kommentare
0
38354
0
Bastard-Operator am 10.05.2010
Storage Limits für Public Folders bei Exchange Server 2007
Hallo zusammen, da ich bisher nirgends im Internet Fragen oder Antworten zu meinem Problem bekommen habe, dachte ich mir, es hier einzustellen. Vllt. interessiert es ...
5 Kommentare
0
6346
0
Trullarz am 10.05.2010
Firefox Fehler bei Verteilung
Folgendes Problem: Alter Server (Win2003Server) verteilte Firefox ohne jegliche Fehlermeldung. Neuer Server (Win2003Server) gibt bei der Zuweisung des pakets folgende Fehlermeldung in der Ereignisanzeige unter ...
4 Kommentare
0
5391
0
BerndP am 10.05.2010
Exchange Server 2003 Mailversand blockieren
Servus hab eine Windows Server SBS 2003 im Einsatz. Der Exchange Server hat nur die Aufgabe Kalender und Kontaktdaten für Outlook bereitzustellen (es verbinden sich ...
2 Kommentare
0
3255
0
DocuSnap-Dude am 10.05.2010
PDF drucken Probleme
Hallo, seit einer Woche hab ich mysteriöse Abstürze auf WinXP-SP3 Rechnern (aktuell über WSUS gepatcht) sobald PDF-Files ausgedruckt werden sollen. Das äußert sich im Absterben ...
2 Kommentare
0
5232
0
84075 am 10.05.2010
Registry mehrerer vmwares per remote mit skript ändern
hallo, ich habe eine Frage. Ich kann ja die registry von vmwares und nativen maschinen ja im registry edtor per remote öffnen. Wie verändere ich ...
6 Kommentare
0
6284
0
Fragle am 10.05.2010
Windows XP verliert Druckertreiber
Seit kurzer Zeit haben wir das Problem das bei einigen unserer User sporadisch und absolut willkürlich die Druckertreiber verschwinden. Wenn man auf die Eigenschaften des ...
4 Kommentare
0
5772
0
FeriX am 10.05.2010
Erfahrungen Windows 7 mit Windows 2003 Servern
Hallo zusammen, ich wollte mich mal umhören, ob es hier schon einige Erfahrungen mit Windows7 Clients in einer Domäne mit Windows 2003 Servern (Standard Editition ...
1 Kommentar
0
2643
0
Kili73 am 10.05.2010
Icon von serverbasierenden Programmen, verschwinden immer am Montag auf der Ws (kein Domainserver)
Hallo zusammen, Situation: 1x Datenserver, auf dem auch Anwendungen laufen: Twixtel, CAD Programm, Rechnungsprogramm usw. Es ist aber kein Domainserver, dh es habe alle 6 ...
5 Kommentare
0
3404
0
sewulba am 09.05.2010
Windows XP Pro bootet extrem langsam
Hallo Mir ist mein Windows XP Pro abgestürzt mit einem BlueScreen (ging zu schnell, konnte leider nicht lesen was es war, nur irgendwas mit IRQL ...
5 Kommentare
0
7493
0
heriro am 09.05.2010
Farbe in Signatur ändern
Hallo zusammen, in meinem Problem geht es um die Änderung der Farbe in der Outlook Signatur. In den Signaturen unserer Firma ist der Firmenname, die ...
6 Kommentare
0
34438
0
blackpuma am 09.05.2010
Windows 2008 Remoteunterstützung zu XP
Kann mir jemand helfen wie ich eine Remoteunterstützung von Windows 2008 Server auf XP zustande bekomme? BG Blackpuma ...
3 Kommentare
0
5593
0
windeye am 09.05.2010
Ist es sinnvoll Homeverzeichnisse von einer Filiale, die über DSL mit dem Hauptsitz verbunden ist, auf einem Server in der Zentrale mit anzulegen?
Hallo, ich würde gerne aus eurer Erfahrung wissen, ob es sinnvoll ist, dass ich die Homeverzeichnisse von einer Fiilale auch in der Zentrale anlegen kann. ...
9 Kommentare
0
3797
0
theremin am 09.05.2010
Windows Xp Pro OEM Lizenz und System Builder Paket?
Hallo, mir liegt ein Windows XP Pro OEM-Lizenz-Aufkleber vor, dessen Seriennummer ich für eine Windows XP Pro-Neuinstallation nutzen will. Nun habe ich das Problem, das ...
3 Kommentare
0
6743
0
ThierryHenry am 09.05.2010
Windows 7 Startproblem
Hallo Hoffentlich kann mir hier in dem tollen Forum wie auch bei anderen Problem weiterhelfen.Brauche drigend Hilfe. Ich habe folgendes Problem: Habe auf meinem Computer ...
1 Kommentar
0
3467
0
Jens-der-Erste am 09.05.2010
Ersatz des Modemdienst in SBS 2000
Hallo, wir haben einen SBS 2000 im Einsatz da dieser ja demnächst nicht mehr supported wird suchen wir Ersatz. Ja ist klar der SBS 2003 ...
2 Kommentare
0
3076
0
seal379 am 09.05.2010
Netzwerk computer im windows explorer per Richtlinie ausblenden
Hallo, Wie kann ich per Gruppenrichtlinie festlegen das ich im Windows explorer unter netzwerk die computer ausblenden kann? Hab schon gegoogelt und auch div einstellungen ...
5 Kommentare
0
11137
0
klaus09 am 09.05.2010
Schattenkopien funktionieren bei Win 7 nicht richtig
Hallo zusamen. Ich habe einen sbs2003 als DC. Auf diesem Server liegen auch meine Freigaben die als Netzwerklaufwerk gemappt werden. Nun habe ich einige Win7 ...
1 Kommentar
0
6356
0
magicpeter am 08.05.2010
2003 SBS mit Terminalserver Remote-Webarbeitsplatz einrichten aber wie
Hi, wie richtet man auf einen Terminalserver die Möglichkeit des Remote-Webarbeitsplatz ein. Der Kunde hat einen 2003 SBS und einen 2003 Standard Terminalserver. Folgendes ist ...
2 Kommentare
0
6975
0
seal379 am 08.05.2010
Gruppenrichtlinien funktionieren nicht
Hallo, Habe server 2008 am laufen und bin dabei mein AD einzurichten nur klappt nicht alles so wie ich möchte. Folgendes habe ich bisher versucht: ...
7 Kommentare
0
14867
1
JanKorte am 08.05.2010
Wie löse ich es das beim aufheben der Windows Systemsperre einen Eintrag mit der Uhrzeit in eine Log-Datei gespeichert wird?
Hallo. Wieder einmal stelle ich mir die Frage wo ich was übersehen habe. Folgende Umgebung: Ich benutze ein Windows XP Professional SP3 welches selten heruntergefahren ...
4 Kommentare
0
7045
1
Integral am 08.05.2010
Kennt jemand ein Terminal-Programm für UDP
Hallo, ich suche ein Tool a'la Putty aber eben auf Basis UDP. Müsste Daten von einer IP-Telefonanlage damit empfangen können. ...
1 Kommentar
1
6854
0
Marcys am 08.05.2010
Warum Win 7 Testmodus Build 7600
Hallo, nachdem ich es nun geschaft habe ein bootfähiges USB Stick mit Win 7 x64 zu erstellen habe ich Win7 auf dem PC(Notebook) installiert und ...
2 Kommentare
0
5059
0