Windows 98 Neuinstallation bleibt im DOS hängenGelöst
Hallo, brauche Hilfe mit einem Windows 98 Rechner. Wenn ich Win98 mit Installations-CD und Start-Diskette neuinstallieren möchte, hängt sich der Rechner im DOS auf. Ich ...
7 Kommentare
1
8343
0
Infos und Video-Tutorials zu den Microsoft Online Services
Das ist bis jetzt die einzige Seite die ich gefunden habe, die kostenlose Video Tutorials zu den Microsoft Online Services anbietet. Die Videos sind leicht ...
1 Kommentar
0
8705
0
Exchange 2007 - getrenntes Postfach wiederherstellenGelöst
Hallo, vor 2 Wochen hatte ein User ein erhebliches Problem mit seiner Mailbox. OWA Zugriff war nicht mehr möglichDaraufhin habe ich die Mailbox exportiert, getrennt ...
Hinzufügen
0
8221
0
Microsoft Access 2003 - Excelexport mit Platzhaltern im ZielpfadGelöst
Moin, ich habe ein Macro, dass die Funktion "AusgabeIn" ausführt. Ausgabetyp: Excel. Was ich haben möchte: In dem Feld "AusgabeDatei" dynamische oder statische Systemvariablen/Platzhalter angeben. ...
4 Kommentare
0
8133
0
Lokale adminisdrationsrechte
Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir helfen! Ich habe mir ein Spiel auf windows xp instaliert, aber wenn ich es öffnen will, steht dort: ,,Bitte ...
7 Kommentare
0
9001
0
Von extern auf WinServer 2003 R2 zugreifen. Möglichkeiten?
Hallo zusammen, ich wollte gerne mal erfahren, welche Möglichkeiten ich hätte, um von extern auf meinen WinServer 2003 R2 mit Kaspersky Business Space Security zuzugreifen. ...
3 Kommentare
0
4269
0
Office 2003 Windows Installer ProblemGelöst
ich habe heute bei einem Client Office 2003 Professional installiert. Beim ersten Start von Outlook (Excel usw. funktioniert) meldet sich der Windows Installer und bittet ...
2 Kommentare
0
5641
0
Keine Berechtigungen unter Windows 2003Gelöst
OS: Windows 2003 Standard SP2 bis Dezember 2009 geupdatet Hallo, unser Server ist vor kurzem wegen einem fehlerhaften HDD-Sektor mit einem Bluescreen abgeschmiert. Der Reset ...
4 Kommentare
0
3640
1
Exchangeserver 2007 doppelter Eintrag nach fehlgeschlagener Installation
Hallo zusammen, wie kann ich einen Servereintrag aus der Exchangeübersicht entfernen. Problem war folgendes, ich habe einen Exchange Server aufgesetzt bei dem ich llerdings ein ...
Hinzufügen
0
2149
0
Exchange 5.5 ohne Datenträger deinstallieren
Hallo, von meinen Vorgängern habe ich u.a. einen Windows 2003 Server mit einer Uralt-Exchange 5.5 - Version geerbt. Diese Version wird längst nicht mehr genutzt, ...
Hinzufügen
0
2718
0
RDP Verzeichnis Desktop notwendig aber nicht vorhanden
Hallo, wir verwenden für den Windows 2003 Server zur Domainverwaltung (LDAP) einen SAMBA Server - wo auch die User eingereichtet werden. Loggt sich ein neuer ...
1 Kommentar
0
3893
0
WDS Treider laden
Ich habe einen FSC Client den ich Capturen will. Die treiber habe ich mittels peimg in die boot.wim eingebunden. Leider lädt er die Treiber nicht, ...
Hinzufügen
0
3652
0
Fehler 16-Bit-MS-Dos-TeilsystemGelöst
Liebe Sachverstehende, auf einem frisch installierten XP Pro (mit SP3 & Updates von gestern) kommt, wenn ich "C:\Windows\TBPanel.exe" (NVIDIA) starten will, eine Fehlermeldung : Das ...
9 Kommentare
0
10358
0
Diskpart - clean auf falsche Disk abgesetzt
Guten Tag zusammen, ich habe fälschlicherweise mit Diskpart einen "clean" Befehl auf meine externe Festplatte abgesetzt, da ich bei "select disk" zu vorschnell war. Die ...
7 Kommentare
0
11347
0
Meldung - Virenschutz nicht aktuell - XP SP3Gelöst
Hallo Leute, folgendes Probem besteht bei einem PC mit Win XP Home SP3. Das Sicherheitscenter meldet "Virenschutz nicht aktuell", obwohl Anti-Virensoftware installiert ist und diese ...
4 Kommentare
0
7875
0
Veritas Netbackup show netbackup history as timeline für alle User dekativieren
Hallo zusammen, Ich verwende auf meinen Windows Server 2003 Veritas NetBackup Version 6.5. Der Kunde macht die Backups selbständig. Er möchte nun von mir das ...
Hinzufügen
0
3000
0
Net use unter WinXP macht Probleme
Hallo! Ich habe zu diesem Problem schon gegoogelt und auch hier im Forum einen größeren Thread gefunden, der das Problem aber nicht löste. Von einem ...
2 Kommentare
0
5625
1
SVERWEIS in eigentlich kleiner Datei rechne.xls bezieht sich auf Tabellenbereich in daten.xls. rechne.xls wird dadurch riesig.Wie ändern?
Hallo! In einer ohne Verknüpfung nur 40 KB großen Datei rechne.xls habe ich folgende Formel: =RUNDEN(SVERWEIS(Suchwert;'daten.xls'!rtafeln;46;FALSCH);4) Die Datei daten.xls ist 12 MB groß und enthält ...
2 Kommentare
0
6252
0
SBS2008 VPN Zugriff auf Dateien
Hallo zusammen, wir haben schon seit längerer Zeit in Verbindung mit SBS2008 2 Notebooks im Einsatz welche über VPN von unterwegs auf Exchange zugreifen. Es ...
3 Kommentare
0
4472
0
Windows Server 2008R2 - Remotedesktopverbindung - Verbinden lokaler Drucker vom Client verbieten
Wir haben einen Windows Server 2008R2 im Einsatz. Ich verbinde mich mit Hilfe der Remotedesktopverbindung eines XP Clients auf den Server. Jedesmal wenn ich dies ...
5 Kommentare
0
10661
0
Win2K3 Domain Controller per VPN nicht erreichbar
Das Setup: Fritz!Box Router, Win2K3 Server mit DHCP, DC, Printserver, etc. Clients sind alle WinXP. Die Fritz!Box hängt im gleichen Segment wie der WinServer Der ...
9 Kommentare
1
8247
0
Das System kann Sie jetzt nicht anmelden, da die Domäne nicht verfügbar istGelöst
Moin Leute, Melde ich mich mit meiner normalen Benutzerkennung an, funktioniert alles einwandfrei. Wenn ich allerdings versuche, mich auf meinem PC mit einer Benutzerkennung anzumelden, ...
12 Kommentare
1
43892
0
Exchange 2007 SMTP-Auth?
Hallo zusammen, wir haben hier im Büro seit längerem folgendes Problem: Client host rejected: Dies passiert meist bei externen T-Online Adressen oder auch vielen Firmen. ...
5 Kommentare
0
7236
0
SBS 2008 - Outlook 2007 fragt nach Passwort für Remote-Site
Hallo! Ich setze (seit einem halben Jahr) einen SBS 2008 Server ein, soweit alles Patches installiert. Seit gestern habe ich das Problem, dass die Clients ...
5 Kommentare
0
17986
0
Von Netzlaufwerk Daten wiederherstellen!Gelöst
Hallo, Wir benutzen ein Windows Server 2003, wo jeder Benutzer sein eigenes Homelaufwerk besitzt. Problem: Einer unserer Nutzer hat sich aus seinem Netzlaufwerk daten gelöscht, ...
5 Kommentare
0
8025
0
Automatische Wiederherstellung der Systemeinstellungen unter Windows XPGelöst
Ich verwalte unter anderem 4 EDV-Schulungsraüme und möchte gerne die Teilnehmersysteme so einrichten, dass das Erscheinungsbild nach einem Neustart immer wieder auf Standards zurückgesetzt wird. ...
3 Kommentare
0
5175
0
Windows 7 Drucker mappen ohne Admin rechte
Hallo, wir haben in unserem Netzwerk jetzt ein paar Windows 7 Ultimate Versionen verteilt. Läuft so weit sehr gut. Nur 1 Sache: Möchte sich ein ...
5 Kommentare
0
12971
0
Svr2008 RMT und XP Desktops
Guten Morgen, wir planen eine Umstellung unserer IT-Struktur. Aus Performancegründen wollen wir auf Remote umstellen und von Citrix weg. In unserem würde das vollkommen reichen. ...
1 Kommentar
0
2177
1
Win2k8 server auf hypervGelöst
die erste syncronisierung lief gestern schon und alles sah gut aus. heute morgen schaue ich auf diesen server und wsus fehlt??? wie kann das sein? ...
4 Kommentare
0
3924
0
Installation eines SQL Server 2008 auf einem SBS 2003 R2 Standard
Hallo zusammen, kann mir eventuell einer von Euch sagen ob es möglich ist einen MS SQL Server 2008 auf einem MS SBS 2003 R2 Standard ...
5 Kommentare
0
9708
0
SBS 2008 Exchange Problem - OWA und RWW nach Exchange 2007 SP2-Installation Offline
Hallo erstmal! Ich habe bei einem Kunden einen SBS 2008 Premium installiert. Es war für mich "das erste mal" mit diesem MS-Produkt und ich würde ...
5 Kommentare
0
8695
0
Ordnerumleitung AppData macht ProblemeGelöst
Hallo Leute, ich habe da ein Problemchen mit der Ordnerumleitung auf einem Server 2008 R2 DC. Die Ordnerumleitungen werden per GPO eingerichtet und funktionieren soweit ...
3 Kommentare
0
21370
0
Neue SystemfestplatteGelöst
ich habe einen PC mit 2 Festplaten (a 500GB 7.200U/min) und das Betriebssystem Windows7. Auf der einen ist das System und die Programme installiert und ...
4 Kommentare
0
5146
0
Windows 98 und Server 2003 Netzlaufwerk
Hallo liebe Kollegen, Ich habe bei uns im Betrieb ein kleines Problem mit einem Win 98 SE Client. Und zwar soll der Client mit einem ...
13 Kommentare
0
5739
0
Word hält geöffnete Dokumente für schreibgeschützt
Hallo zusammen, ich habe mal wieder ein Problem. Wir setzen bei uns in der Firma Office XP ein und die Datenablage findet auf W2k8-Servern statt. ...
10 Kommentare
0
38049
0
Probleme mit Windows 2003 als VPN-Server
Problemstellung: Kunde hat Arbeitsgruppe mit Windows XP und Vista-PCs, die Internetverbindung wird mit Netgear FVG318IS als Router und Fritz-Box SL als DSL-Modem hergestellt. Bei einer ...
7 Kommentare
0
3773
1
Windows 7 Netzlaufwerke indizieren
Hallo ich möchte mit Windows 7 ein Netzlaufwerk indizieren. Doch leider geht es mit diesem Addon von Microsoft nicht. Achso ist vllt wichtig ich habe ...
5 Kommentare
0
30135
0
Script macht Kummer
Hallo, ich hab hier ein kurioses Problem. Auf einem Rechner ist ein Script vorhanden, welches ein Netzlaufwerk auf einem PC an einem anderen Standort mappt. ...
3 Kommentare
0
3669
0
Standardprogramm für das Öffnen von Bildern auf einem Terminalserver 2003 für alle Benutzer festlegenGelöst
Hallo, wie kann ich das Standardprogramm z.B. die Windows Bild-und Faxanzeige für das Öffnen von Bildern auf einem Terminalserver 2003 für alle Benutzer festlegen/einstellen? Wenn ...
5 Kommentare
0
22110
0
Laufwerk C, Name vom Unterordner nicht veränderbar
Hallo, ich habe ein Netbook gekauft mit dem Betriebssystem Windows 7. Mein Bruder hat bei der ersten Anwendung des Netbooks alle Daten (Computername usw.) angegeben. ...
4 Kommentare
0
6087
0
Verzögerung beim Drucken von PDF-DateienGelöst
Hallo, ich habe vor rund einer Woche auf Win7 (Prof. 32-bit) umgestellt. Am gleichen Tag habe ich mir auch einen neuen Drucker gegönnt (HP OJ ...
6 Kommentare
0
11001
0
Server 2003 SBS nachträglich InternetGelöst
Hi, um es kurz zu sagen, ich habe sehr wenig Ahnung von Windows Server, mein Gebiet ist eher Linux. Naja trotzdem hat ein Kunde nun ...
10 Kommentare
0
5666
0
Nach Updates suchen ist bei den Clients deaktiviert nach WSUS 3 Installation
Hi Leute, ich habe ein kleines Problem. Ich habe auf einen Win 2k8 R2 Server einen WSUS 3 SP2 aufgesetzt und im SBS 2003 die ...
5 Kommentare
0
13660
0
SBS 2003 R2 via SMTP Mails VersendenGelöst
Hi Leute, habe ein kleines Problem seit neusten. Ich habe einen SBS 2003 R2 am laufen, nun haben da einige Benutzer nicht nur Domain1 sondern ...
6 Kommentare
0
6960
0
Ungwollte Abmeldung ca. 2 Minuten nach der Entsperrung des PCs, WinXP
Ich habe auf einem Windows XP Pro SP3 Client (in einer Active Directory 2003 Domain) folgendes Phänomen: Der User sperrt den PC über längere Zeit ...
4 Kommentare
0
4967
0
Öffentlicher Ordner Email Adresse zuweisen unter Exchange 2007
Ich würde gerne einen öffentlichen Ordner unter Exchange 2007 anlegen dem die Email Adresse Infotest.de zugewiesen wird. So das mehrer Leute diesen Ordnern im Outlook ...
3 Kommentare
0
28707
0
DFS-Netzlaufwerk verbinden Windows 7 - NetzwerkkennwortGelöst
Hallo zusammen, wir planen gerade den umstieg von XP auf Windows 7 und gleichzeitig die Abkehr von unserem alten VB-Logonscript auf CSEs. Unsere Benutzer bekomme ...
2 Kommentare
0
14773
0
Bestimmtes Programm beenden bei Starten des BildschirmschonersGelöst
Moin, ich habe hier momentan das Problem, dass sehr viele unserer Mitarbeiter ein Programm nutzen, was die natürlich auch dürfen, aber vergessen ständig, dieses Programm ...
5 Kommentare
0
12237
0
Aus einer SQL Abfrage in eine Excel Datei sollen nun aus bestimmten Zeilen Spalten werden
wie im Bild zu erkennen habe ich eine Excel Datei mit dem folgenden Format. Nun hätte ich gerne die Excel Datei in diesem Format (hab ...
6 Kommentare
0
7775
0
POP before SMTP support has been expired bitte nutzen Sie SMTP-AUTH zum MailversandGelöst
Hallo Freunde, wir bekommen seit heute beim Versand einer e-Mail an einen bestimmten Kontakt folgende Fehlermeldung. Client host rejected: ...
3 Kommentare
0
7398
0