CeMeNt am 29.09.2009
Word 2007 Menü für Add-In anpassen
Moin Leute, Unter Add-Ins sehe ich meinen Werkzeugkasten (mit Makros), den ich von Word 2003 kopiert hatte. Allerdings tauchen im Pulldown-Menü noch Einträge auf, die ...
1 Kommentar
0
8355
0
daniel2000 am 29.09.2009
Ordner wird nicht automatisch aktualisiert
Hallo, ein XP Prof. mit SP3-Rechner hängt in einer SBS2008-Domäne. Auf einmal ging die automatische Aktualisierung der Netzwerkordner nicht mehr. Bedeutet: Legt eine andere Arbeitsstation ...
2 Kommentare
0
8455
0
chris-bs am 29.09.2009
Windows XP Tablet2005 Neuinstallation ohne Datenträger
Hallo, ich habe ein HP TC4400 (Tablet-PC) aus einer Konkursmasse erhalten. Jetzt ist nach kurzer Zeit die Platte gestorben. Nun komme ich an keine Daten ...
4 Kommentare
0
4153
0
frankyv am 29.09.2009
Systempartition Win SBS2003 ändern
Hallo an allen, Ich bin bei weitem kein Spezialist und kein gelernter IT Fachmann. Ich muss mich auf meine selbsterlernte Kenntniss stützen. Mein Problem ist ...
11 Kommentare
0
7981
1
Hellvis am 29.09.2009
Mehrere Domänen User automatisiert von allen Gruppenmitgliedschaften lösen
Hallo zusammen ! Folgender Zustand : Windows 2003 Server Ich habe auf einer Domäne ca 100 User. Diese User sind Mitglieder in einigen globalen Gruppen. ...
3 Kommentare
0
4306
0
MichaelSLS am 29.09.2009
Absturz nach der Installation von SP2 auf Windows Server 2003
Nach der Neuinstallation von Windows Server 2003 will ich das Service Pack 2 Installieren. Das Service Pac habe ich heute morgen von der Microsoft homepage ...
7 Kommentare
0
5546
0
circassia am 29.09.2009
Ohne Server auf mehrern PCs software installieren
Kurz gesagt suche ich nach einer effizienten Lösung im Rahmen meiner Möglichkeiten. Ich habe nämlich einen Raum mit 20 PC's die im Netzwerk miteinander verbunden ...
9 Kommentare
0
6970
0
iMarcel am 29.09.2009
Neue Exchange-Konten funktionieren nicht (Textmarke ungültig)
Hallo, in unserem Firmennetzwerk verrichtet ein SBS2003-Server mit Exchange 2003 seit eh und je seinen Dienst. Neuerdings habe ich das Problem, dass neu Angelegte Benutzer ...
9 Kommentare
0
10300
0
AKChris am 29.09.2009
Outlook 2007 - Gesendete Objekte haben teilweise kein Datum
Hallo Administratorforum, ich habe vor einiger zeit intensiv eine email gesucht und dabei festgestellt das bei meinen gesendeten Objekten teilweise das Datum fehlt! Ich habe ...
2 Kommentare
0
12175
0
9Kpsdr am 29.09.2009
Itunes 9, Dateibenennung selbst bestimmen und editieren
Wenn man unter Itunes eine Audio Compact Disc rippt, so enstehen Dateinamen, die wie folgt zusammensetzen: " " Würde man nun das Lied "Sorry" von ...
Hinzufügen
0
3598
0
chinch am 29.09.2009
Problem mit der Verbindung von Outlook 2007 auf Exchange 2007
Hallo Ich hab ein Problem bei der Migration von einem Exchange 2007 Server. Alter Server: Windows Server 2003 – AD, DNS, Exchange 2003 auf VMWARE ...
15 Kommentare
0
9110
0
Exzel am 29.09.2009
Anwendungsentwicklung Outlook 2007
Hallo zusammen, welche Erfahrungen habt ihr mit der Anwendungsentwicklung unter Outlook 2007 gemacht? Wo sind die Grenzen, inwiefern lassen sich Kundendaten erfassen und weiterverarbeiten? Gruß ...
6 Kommentare
0
4468
0
Corrben am 29.09.2009
Outlook 2003 Anmeldung nur ohne Domain-Suffix möglich
Guten Morgen zusammen, Wir haben seid gestern ein komisches Problem. Wir haben 2 Standorte via VPN miteinander vernetzt. Beide Standorte haben jeweils eine andere Domäne ...
Hinzufügen
0
4515
0
basselino am 29.09.2009
Textdatei in Excel sortieren und zuordnen
Habe folgendes Textdatei in Spalten aufgebaut, die ich in Excel haben möchte und zwar so daß 1) 4 und 5 Textspalte zusammen als Überschrift in ...
5 Kommentare
0
9187
0
Brennerlein am 29.09.2009
Xp32 - Registryeintrag per Batch klappt nicht so wie ich will
Also, ich würde gerne einen Eintrag haben der z.B. so aussieht: TEST_REG_EXPAND_SZ_%ProgramFiles%\setup Wenn ich mit REG ADD "HKLM\SYSTEM\ControlSet001\Control\Session Manager\Environment" /v TEST /t REG_EXPAND_SZ /d "%ProgramFiles%\software" ...
9 Kommentare
0
5198
0
net2010 am 28.09.2009
Windows 7 und Windows Server 2008 R2
Hallo vielleicht könenn Sie mir helfen!! habe einen Windows7 und einen Server 2008 R2 - TerminalServer Verbinde mich über RDP Client Drucker wird verbunden aber ...
10 Kommentare
0
11178
0
DJKennethcool am 28.09.2009
Windows XP und Vista Updates - Teil 2
Hallo Leute ich habe heute wieder gelesen das die XP & Vista updates doch nichts bringen sollen was soll ich jetzt glauben bringen die jetzt ...
8 Kommentare
2
5361
0
bodyparts am 28.09.2009
per Script Benutzergruppe das Logonscript ändern
Hallo, ich muss diversen Usern ein neuen Eintrag in der Benutzerverwaltung machen und zwar der Eintrag für das Startscrip. Dort werden noch diverse Laufwerk und ...
5 Kommentare
0
6261
0
JPSelter am 28.09.2009
Windows 7 - GPO darf nicht ins system32 schreiben
Hallo! In unserem bisherigen XP und Windows 2003 Server Verbund haben wir eine GPO, die per Batchdatei eine ini-Datei ins System32-Verzeichnis des Clients installiert. Soweit ...
1 Kommentar
0
6010
0
verschlimmerer am 28.09.2009
Vista Desktop Ordnerumleitung - Sicherheitswarnungen ausschalten
Hallo zusammen, habe in einer W2K3 R2 Domäne seit 2 Wochen Vista x64 Clients laufen. Per Gruppenrichtlinie wurden u.a. die Ordner: Desktop, Dokumente, Musik, Videos ...
6 Kommentare
0
15718
2
sesama am 28.09.2009
Druckertreiber ohne Drucker installieren
Hallo, ich möchte "vorbereitend" für den Netzwerkeinsatz bereits jetzt schon einen Druckertreiber installieren. Frag: Welchen Routine kann für das Installieren eines Druckertreibers ohne Drucker empfohlen ...
7 Kommentare
0
21075
0
Kiste3.0 am 28.09.2009
Eigene Dateien auf DFS-Freigabe keine automatische Aktualisierung der Ansicht
Hallo an alle, System: Windows 2003 Server R2 Standartedition und Windows XP Prof. SP3 Client. Eigene Dateien der Benutzer werden über GPO auf eine DFS-Freigabe ...
4 Kommentare
0
9360
1
schaechtele am 28.09.2009
WS2008 Fileserver ohne Active Directory
Hallo zusammen, ich habe eine kurze Frage bezüglich der Konfiguration von Windows Server 2008 als Fileserver ohne Active Directory! In einem kleinen Netzwerk mit ca. ...
10 Kommentare
0
9527
0
derschakal83 am 28.09.2009
Windows Server 2008 R2 - SIDs werden bei den NTFS-Berechtigungen nicht richtig aufgelöst
Hallo zusammen, ich habe hier gerade ein mir unerklärliches Phänomen auf einem Windows Server 2008 R2 (64-Bit). Der Rechner dient als Fileserver für diverse Abteilungs-Laufwerke, ...
11 Kommentare
0
18725
0
tobi83 am 28.09.2009
Terminal Server 2003 auf 2008 updaten
HAllo, wir palanen unseren Terminalserver (2003) auf Server 2008 upzudaten. Doch wie ich das ganze bis jetzt verstanden habe muss ich den Server 2008 ganz ...
4 Kommentare
0
5899
0
donzo5 am 28.09.2009
Problem mit pop bzw. Exchangeserver
Hallo, bei uns in der Firma wurde ein neuer Server angeschafft. (wins Server 2003 SBS) Folgendes Problem: Um den Server bzw. die Funktionen zu testen ...
15 Kommentare
0
5316
0
Anulu1 am 28.09.2009
Windows 2008 Lizenzserver aus Terminalserverlizenzmanager löschen
Hallo, weiß jemand wie man im Lizenzmanager einen Lizenzserver den man nicht mehr braucht rauslöscht? Dieser ist zwar deaktiviert aber sollte nciht mehr angezeigt werden ...
Hinzufügen
0
4105
0
flumi88 am 28.09.2009
Problem mit Abwesenheitsassisten
Hallo Zusammen Wir verwenden SBS 2003 und seit neuem Office 2007. Nun haben wir seit der Umstellung auf Office 2007 Problem mit dem Abwesenheitsassistenten. Hat ...
1 Kommentar
1
2805
0
itnetz24 am 28.09.2009
Exchange Server 2007 erweiterungen Active Directory fehlen Windows Server 2008
Hallo habe folgendes Problem mit einem Windows 2008 Server und Exchange Server 2007, wie kann ich die Reiter karten in der AD Activieren für die ...
2 Kommentare
0
7721
0
xm-bit am 28.09.2009
Ordnerumleitung in bestehender Umgebung
hier noch einmal eine Beschreibung des Problemes. Ich habe eine gewachsene Struktur, welche nicht dokumentiert ist. Jetzt sind in dieser Umgebung schon sehr viele Konfigurationen ...
2 Kommentare
0
5051
0
MyKey0815 am 28.09.2009
Vorschlag für Ausfallsicherheit unseres Windows 2000 Servers
Hallo, wir haben ein kleines Netzwerk mit 6 Clients und einem Windows 2000 Server (also 7 PC´s). Auf dem Server ist alles drauf (AD, Exchange ...
5 Kommentare
0
3342
1
lgraap am 28.09.2009
Gruppenrichtlinien nur im Firmennetz anwenden
Hallo zusammen, ich möchte in einer Gruppenrichtlinie einstellungen definieren, welche nur dann aktiv sind, wenn sich das Notebook auch im Firmennetz befindet. Diese Gruppenrichtlinie soll ...
5 Kommentare
0
4902
1
83249 am 28.09.2009
MS-DOS in Virtual Box installieren
Also ich habe folgendes Problem, Ich möchte MS-DOS in Virtual Box installieren. Aber da muss ich virtuelle Disketten erstellen und die in die Virtual Box ...
3 Kommentare
0
17409
0
mofa am 28.09.2009
nach stromausfall 2 ata controller auf win2k3 server
beim starten hatte ein win2k3 server alle treiber seines raid controllers verloren. anschließend wurde die hardware wieder erkannt und nach einem erneuten reboot sind 2 ...
6 Kommentare
0
3565
0
KellogsFR am 28.09.2009
Vista rödelt auf der Fesplatte rum, arbeiten fast unmöglich
Hallo zusammen, seit ein paar Tagen rödelt meine Vistainstallation bei der kleinsten Mausbewegung miutenlang auf der Festplatt rum und blockiert fast den gesamten Rechner. Der ...
6 Kommentare
0
5947
0
Pitter am 28.09.2009
Medistar 4.0 und Kartenleser Orga 6041L eGK
Hallo Zusammen. Hat hier jemand Ahnung mit der Installation des oben genannten Kartenlesers und Integration in Medistar? Ich habe das Gerät mit virtuellem COM-Port installiert ...
3 Kommentare
0
23737
0
Walderan am 28.09.2009
RIS Spezieler Service?
Hi und Hallo Erstmal ein riesen dank an alle (alten wie neuen) Beiträge zum Thema WDS aka RIS. Seit gut 8 Wochen sitzte ich nun ...
7 Kommentare
0
2961
0
MichaelSLS am 28.09.2009
SCSI Festplatten bei Windows Server 2003 installtion nicht erkannt
Folgendes: Auf dem Server ist bereits Windows Server 2000 installiert. Ich will nun Windows Server 2003 installieren. Also hab ich beim Systemstart die W2K3 CD ...
6 Kommentare
0
10979
0
manuz87 am 28.09.2009
Systemsteuerung Verwaltung ausblenden auf Windows Server 2008
Hallo, habe gestern einen Windows 2008 Terminalserver installiert (ohne Domäne). Nur ist es momentan so dass ALLE Benutzer auf die Computerverwaltung zugreifen können. Wie kann ...
7 Kommentare
0
12490
0
schakal007 am 28.09.2009
Acronis Image vom Server zurückgespielt, danach keine Anmeldung möglich.
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe einen W2k3 Server mit Acronis TrueImage von einer Blade auf ein anderes Blade (identische Hardware) "migriert". Sprich, ein ...
12 Kommentare
2
6232
0
starflier am 28.09.2009
Silentinstallation trotz UAC
Ich habe ein Problem, und das betrifft die Installation unter Vista mit eigeschalteten UAC. Kurze Schilderung: Wir haben ein Softwareverteilungssystem über welches wir die Software ...
1 Kommentar
0
9768
0
TimoLeo am 28.09.2009
Suche Terminverwaltung
Hallo, Ich suche eine kleine Terminverwaltung für ein Netzwerk von ca. 10 PC`s. Hat jemand eine Software, die er mir da empfehlen würde? Am besten ...
1 Kommentar
0
2756
0
CharlyXL am 28.09.2009
Ausfallsicherheit Druckserver
Hallo zusammen, in unserem Unternehmen sind 20 Drucker. Um die Ausfallsicherheit zu gewährleisten haben ich auf beien DC (Windows Server 2008) eine Rolle Druckdienste hinzugefügt ...
11 Kommentare
0
10887
0
roland123 am 28.09.2009
Terminalserver Schnellstartleiste zentral bearbeiten
Hallo zusammen, ich habe hier mehrere Windows Server 2008 Std. Terminalserver auf denen die Benutzer per RDP arbeiten. Nun ist es so, dass in der ...
10 Kommentare
0
9673
0
kugelschreiber am 28.09.2009
Zweiten Domaincontroller installieren
Hallo Ihr Lieben, momentanes Szenario: 30 Clients Win2k, 40 Clients XP Pro, 30 Vista Ultimate 1 Win 2k3 Server Standard (DC, DNS, Druck, File, WINS) ...
20 Kommentare
0
20742
0
Malli2602 am 28.09.2009
Vista verbindet sich mit WLan und trennt die Verbindung ca. alle 60 Sekunden.
Was bisher gemacht wurde: - IPv6 deaktiviert - Feste IP vergeben - netsh interface tcp set global autotuning=disabled - WLan entfernt und neu verbunden - ...
6 Kommentare
0
5198
0
pyccku am 28.09.2009
Öffentliche Ordner als Verteilerliste
Hallo Leute, gibt es einen Weg wie man aus mehreren öffentlichen Ordnern eine öffentliche Verteilerliste erstellen kann? Über die Suchfunktion und Google habe ich nichts ...
2 Kommentare
0
9722
0
DocuSnap-Dude am 28.09.2009
Windows Login mit Novell-Login sychnronisieren
Also meine Frage: ich möchte nicht das ein Novell-login kommt. Dieser ist aber notwendig da noch etliches unter Novell läuft (alte Applikationen etc.). Ich möchte ...
6 Kommentare
1
5447
0
Timo12 am 28.09.2009
Volumenschattenkopien von Fileservern unter Windows 7 nicht sichtbar
Ich habe einen Windows 2003 Server der als Fileserver fungiert. Darauf habe ich Volumenschattenkopien aktiviert. UNter XP und Vista konnte ich auch über den Reiter ...
2 Kommentare
0
4448
0
Sven1977 am 27.09.2009
Fehler bei Ordnerfreigabe unter Windows Server 2003
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem bei der Einrichtung von Freigaben per Windows Server 2003. Folgenden Ordner habe ich angelegt: D38_Sharepoint und folgende Sicherheitseinstellungen ...
2 Kommentare
0
4324
0