AD - Gruppenrichtlinie - Clients automatisch einer OU zuweisen
Ich dachte mir verschiedene OU's für die Abteilungen anzulegen, über die dann die entsprechend notwendige Software "verteilt" wird. Problem: Alle Rechner die sich neu an ...
2 Kommentare
0
10641
0
Kann Dienst RAS-Verbindungsverwaltung auf Terminalserver nicht beenden.
Hallo, habe einen Windows 2003 Terminalserver, der als virtuelle Maschine auf einem VMware server 2.0 läuft. Den verwende ich in der Regel nur als Testumgebung. ...
Hinzufügen
0
8991
0
Server 2008 Domainprep auf 2003 - Verifizierung?Gelöst
Hi, gestern ADPrep nach Plan durchgeführt: Healtcheck, ntbackup, outbound replication gestoppt, forestprep durchgelaufenDann versucht den output im cmd zu kopieren wegen Dokumentation. Rechtsklick - Mark ...
1 Kommentar
0
5829
0
XP Unattended DVD mit Default UserGelöst
Hallo, ich bin gerade am erstellen einer XP DVD die mir sämtliche Treiber und auch schon Standardprogramme mitinstaliert und das ganze noch in die Domäne ...
Hinzufügen
0
5082
0
freigabe von festpaltten verschwiendet
als ich gestern abend noch Daten von meinen FTP Rechner auf mein Hauptrechner schaufeln wollt ist mir eine kurioser Fehler aufgefallen. Ich habe je zwei ...
Hinzufügen
0
2367
0
Excel in Access importieren
Hallo, unter Access 2003 gibt es normalerweise die Funktion, dass man Exceltabellen importieren kann. Man geht auf Datei -> Externe Daten -> Importieren hier kann ...
6 Kommentare
0
4500
0
Alle Netzlaufwerke per batch auf einmal trennenGelöst
Hi, gibts es eine Möglichkeit, alle Netzkaufwerke die auf einem PC erstellt wurden, auf einmal zu trennen? Am Besten ohne Name usw. - halt einfach ...
2 Kommentare
0
87682
0
Problem beim Booten nach Formatierung der zweiten Platte
hallo alle zusammen, also mein Problem ist folgendes: ich habe eine zweite, zuaetzliche Festplatte (Quantum 40GB) in meinem Pc eingebaut. da ich die nur als ...
7 Kommentare
0
3762
0
Emails zwischen 2 Exchange in zwei verschidenen Netzwerken am gleichen Ort verschicken geht nicht
Wir haben 2 verschiedene Netzwerke in der gleichen Firma und beide Netze haben auch separate Exchange Server und Active Directorys, alles ist Windows 2003 und ...
5 Kommentare
0
3940
0
xp bootfähiges festplattenimage ohne cd
hallo. ich habe 5 identische rechner , alle mit wechselrahmen für die festplatte sowie 6 vorhandene gleiche festplatten einen pc will ich als "hauptrechner" mit ...
4 Kommentare
0
6602
0
mp3s zusammenfügen und umbennenGelöst
Moin Leute! Ich hoffe, diese Frage gibt es nicht schon. Zumindest habe ich sie so noch nicht gefunden. Ich möchte verschiedene Mp3s zu einer großen ...
6 Kommentare
0
5871
0
Windows XP per PXE über TFTP (Linux) installieren
Hallo, wie der Titel schon vermuten lässt würde ich gerne Windows XP per PXE über beispielsweise Ubuntu installieren. Ich habe dazu auch schon diverse Anleitungen ...
5 Kommentare
0
20372
0
Privat Notebook, Firmennetzwerk probleme mit speichern von großen DateienGelöst
Hallo Liebe Leute, ich habe da mal wieder ein nettes problem. Ich habe ein Firmennetzwerk mit w2000 Server, ein Privat-Notebook mit XP vom möchtegern chef, ...
Hinzufügen
0
6278
0
Telefon- und Modemoptionen Erweitert als eingeschränkter Benutzer
Hallo, ist es möglich in einer W2K3 Domäne den Benutzern das Recht zum Konfigurieren von den Erweiterten Einstellungen unter Systemsteuerung / Telefon- und Modemoptionen / ...
Hinzufügen
0
6293
0
ADMIN PACK WINXP SP3Gelöst
Hallo ihr Lieben Ich habe seit heute das Problem dass ich meine *.msc Dinger nicht mehr verwenden darf. Bis jetzt war das kein Problem. Mein ...
1 Kommentar
0
7931
0
Exchange 2007 CAS als ActiveSync Proxy für Exchange 2003 BackendGelöst
Hallöchen, hab da mal ne Frage. Hat jemand von euch einen Exchange 2007 Client Access Server als ActiveSync Proxy für einen Exchange 2003 Backend funktionsfähig ...
Hinzufügen
0
6075
0
Domänenkonto nach Ausscheiden eines Mitarbeiters ohne Zugriff für diesen weiterverwenden
System: Windows Server 2003 (SBS) Ich möchte für einen ausgeschiedenen Mitarbeiter dessen Zugriff sperren, so daß er sich nicht mehr an unseren Systemen anmelden kann, ...
4 Kommentare
0
8493
0
Verknüpfungen werden im Dialog -Speichern unter...- nicht mehr angezeigt.Gelöst
Hallo Admin-Freunde, ich habe folgendes, merkwürdiges Fehlerbild auf zwei 2003´er WTS. Wenn man sich - egal aus welcher Anwendung heraus - in dem Dialog "Speichern ...
2 Kommentare
0
7092
0
.pst Datei nach Neustart weg
Hallo! Ich hoffe, dass mir irgendjemand helfen kann. Ich habe einen Windows XP Rechner mit SP3 und Office 2003 prof und NOD32 Antiviren. Ich habe ...
3 Kommentare
0
10040
0
PAE aktiv oder nichtGelöst
Hallo, weiß jemand wie man (außer in der boot.ini) auslesen kann ob PAE aktiv ist oder nicht? Danke im voraus. Gruß flaesch ...
1 Kommentar
0
3760
0
Active Directory zieht nicht die Berechtigung wie gewünscht. Ueber Gruppen und nicht über OU. WSUSGelöst
Hallo, ich möchte über Active Directory . WSUS Clients patchen. Das steht alles schon lange . Nun gibt es eine Testgruppe. Da die Firma viele ...
8 Kommentare
0
7519
0
Windows Server 2003 stürzt häufig abGelöst
Hallo zusammen! Ich habe folgendes Problem: Windows Server 2003 SP2 auf einem HP ProLiant ML150. Das ganze System ist relativ neu (Mitte dieses Jahres) und ...
4 Kommentare
0
5947
0
Globale Email-Liste bzw. Kontaktliste definieren
Hallo, kann mir jemand in Bezug auf Globale Email-Liste(n) bzw. Kontaktliste(n) weiterhelfen? Betriebssystem: Windows Server 2003 Standard Exchange Server 2003: Clients: Outlook 2007 Im Moment ...
3 Kommentare
0
3597
0
Zugriffsberechtigung für Terminalserver W2K3 verweigert abhängig von IP-Adresse oder ServernameGelöst
Hallo Leute, ich habe ein seltsames Problem auf einem Terminalserver. Bisher haben sich die Benutzer am Server angemeldet, indem sie in der Remotedesktop-Verbindung die IP-Adresse ...
1 Kommentar
0
4838
0
Probleme mit RPC OVER HTTP(s)Gelöst
Hallo, habe hier seit einigen Tagen Probleme mit der Exchange2003 Funktion RPCoverHTTP. Ich kann über die Clients keine Verbindung zum Server herstellen. Ich bin nach ...
1 Kommentar
0
5958
0
ArcServe Backup und Bandprotokolierung
hi, habe eine Server den ich mit ArvServe Sichere. die bandprotokolierung war aktiv und hat ein logfile TAPE.log erstellt, welches ab mittlerweile schon knapp 5GB ...
1 Kommentar
0
2664
0
Data Protection Manager 2007 lässt sich nicht unter Windows Server 2008 x64 installierenGelöst
Hallo, ich wollte mir zu Evaluierungszwecken den Data Protection Manager 2007 von Microsoft einmal genauer ansehen. Ich habe mir zu diesem Zweck eine virtuelle Maschine ...
Hinzufügen
0
9775
0
Windows 20003 SB startet sporadisch neu. Vermutlich wegen AVM FritzCard.....
Hallo Forum, wir haben bei einem Windows 2003 Small Business Server das Problem, dass er seit ein paar Wochen immer mal wieder neustartet. Dabei erzeugt ...
Hinzufügen
0
4337
0
WSUS Automatische Gruppenzuordnung per GPO funktioniert nichtGelöst
Ich habe eine WSUS Testumgebung erstellt: 1 Windows Server 2003 R2: DC, AD, DNS, DHCP und ein Windows XP SP2 Ich habe auf dem Domaincontroller ...
2 Kommentare
0
16217
0
Exchange 2k3 Forestprep geht nicht. 0XC103798A (Schemaaktualisierung)Gelöst
soo, bei der installation mit parameter "/forestprep" bekomme ich immer bei "Die Registrierungseinträge für MIcrosoft Windows Active Directory-Schemaaktualisierung werden konfiguriert" folgenden fehler: "Bei der Installation ...
2 Kommentare
0
7712
0
Outlook 2000 mit Exchange Server 2003 SP2 (32KB Limit Regeln umgehen)
Hallo, Ich habe nachdem ich die harte Wahrheit über das 32 KB Limit auf Exchange Server 2003 erfahren hatte, die Idee, einfach eine Maschine ins ...
Hinzufügen
0
5785
0
Keine Verbindung zum Domänen-ControllerGelöst
Hei Leute, ich habe ein Problem Heute morgen rief ein User an (Windows XP SP 3, nenne ich mal Computer A), er hätte keinen Zugrif ...
22 Kommentare
0
13216
0
Nur noch unbekannte Geräte im GerätemanagerGelöst
Habe heute folgendes Problem auf Arbeit entdeckt. Im Geräte-Manager unseres WIN 2000 Servers werden nur noch unbekannte Geräte angezeigt! In den Eigenschaften sagt er dann, ...
7 Kommentare
0
5018
0
Zertifikatsanforderung über IE7 unexpected error
Hallo, wir haben einen W2003 Server als Zertifizierungsstelle. Nun wollte ich für einen neuen Client (XP SP2 bzw. XP SP3 probiert) ein neues Zertifikat beantragen. ...
Hinzufügen
0
2925
0
Internet-Explorer DowngradeGelöst
Ich könnte mich selbst über mich ärgern den Version 8 Beta (8.0.6001.1.12841IS) des Internet-Explorers installiert zu haben. Das Ding macht mir dauernd Probleme so ein ...
2 Kommentare
0
5369
0
Windows Server 2008 Active D. Namenund Ip ändern
Hallo, bei älteren Server Versionen war das ja nicht ganz unproblematisch, aber wie sieht es bei der 2008er aus? Gibt es evtl einen eingebautne Wizard ...
5 Kommentare
0
11003
0
Win XP Profiel zu Domäne Profiel machenGelöst
Hallo habe ein PC auf dem Win XP Pro installiert ist der PC ist nun zur einer Domäne hinzugeführt worden. Nun meine Frage: Ist es ...
3 Kommentare
0
3707
0
SBS 2003 seit kurzem lausige Performance, zuwenig RAM?
Hallo Umgebung: SBS 2003 auf P4 m. 1.5 GB RAM, Domäne mit 3 Clients, Exchange u. SQL Express Datenbank Seit kurzem muss ich ständig den ...
7 Kommentare
0
5921
0
Neues Dell-Notebook will nicht mehr!Gelöst
Moin Leute, gestern habe ich ein neues Dell Vostro 1510 mit Win XP Pro SP3 bekommen. Hab auch gleich unsere normale Standard-Software installiert (CA-Antivirus, Office, ...
4 Kommentare
0
12888
0
MS Dynamics CRM 4.0 Lizenzfrage
Hallo zusammen, wir setzen Dynamics 4.0 als Workgroup mit 5 Lizenzen ein. Gibt es eine Möglichkeit, auf Professional upzugraden ohne das Proggi komplett zu deinstallieren ...
Hinzufügen
0
3110
0
Netzlaufwerk über Script trennen
Hallo wir benutzen schon seit Jahren einen Script zur Verbindung und zum Trennen eines Netzlaufwerkes für ein bestimmtes nicht netzwerkfähiges Programm. Das Script legt ein ...
2 Kommentare
0
8113
0
Manager einer Gruppe auslesen
Ich möchte mir eine einfache Liste erstellen, aus dieser ich den jeweiligen Gruppennamen und den dazugehörigen Manager (Feld managedby) ersehen kann. Hat jemand eine Ahnung, ...
Hinzufügen
0
3444
0
was ist das für eine Log datei und was wird in ihr geschrieben
Es geht um die Log Datei: C:\Windows\system32\wbem\Logs\wbemcore.log Mit dem CCleaner sehe ich das Daten, obwohl ich nichts mache, in die Log geschrieben werden. Ich habe ...
5 Kommentare
0
15930
0
Gruppenrichtlinien können manuell nicht aktualisiert werden.Gelöst
Liebe Administrator.de Community, ich habe verschiedene Foren durchforstet und auch einige Beiträge zu Fehlern der Gruppenrichtilinien gefunden, jedoch war mein Problem nicht aufzufinden. ich habe ...
2 Kommentare
0
15667
0
Exchange 2003 zerstört PDF Dateien eines bestimmten Absenders
Hallo zusammen, wir haben hier ein ziemlich abenteuerliches Problem, von dem ich hoffe, dass es einer von euch lösen kann. Wir setzen einen Exchange 2003 ...
3 Kommentare
0
5753
0
OU unter Win Server 2008 löschenGelöst
Hallo, möchte eine OU im AD löschen BS ist Win 2008 Server OU wurde mit Schutz vor verzentlich löchen schützen angelegt. Nun meine Frage wie ...
2 Kommentare
0
12752
0
E-Mail Adressen aus öffentlichen Ordner löschen
Hallo, ich hab nen Windows 2003 SBS Server mit Exchange am laufen. Mein Problem ist, das sich jeder öffnetlicher Ordner (public Folder) eine E-Mail Adresse ...
5 Kommentare
0
10317
0
Benutzerprofil übernimmt Rechte vom TerminalServer
Hallo, folgende Sachlage: Wir haben eine neue Anwendungssoftware und da es dort ständig Updates gibt, nutzen die User nun diese Software über den Terminalserver. Einige ...
12 Kommentare
0
5408
0
Wie 2.DFS-Server zuschalten bei Ausfall des 1.?
Moin, ich habe im Forum schon gesucht aber nichts Passendes gefunden. Wir hatten in der Vergangenheit ganz viele Freigaben im Netzwerk, dies haben wir jetzt ...
3 Kommentare
0
5083
0
Fax automatisch als gelesen markieren?
Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach der Möglichkeit, ein Fax in Vista Fax und Scan, nach dem Ausdruck automatisch als gelesen zu markieren. ...
2 Kommentare
0
3884
0