2k3 nach vista installieren
Hallo zusammen, ich habe auf meinem Rechner xp UND Vista Ultimate. Ich möchte jetzt noch nachträglich WIN 2K3 installieren. Zerschiesst es mir da den Bootmanager ...
3 Kommentare
0
3916
0
Automatische Updates an PCs in einer Domäne ohne Adminrechte?
Hallo, ich habe hier einige WinXP und Vista Rechner in einer Domäne. Die Benutzer die standardmäßig an den Clients angemeldet sind haben nur Domänen-Benutzer Rechte. ...
5 Kommentare
0
4858
0
WinXP Client findet sich selbst nicht, Lokal und auf WTS
Hallo, mal wieder etwas kurioses. Folgendes Problem: Ein WindowsXP Client greift auf einen WTS 2000 zu, neuester RDP - Client. Alles läuft über eine Domäne. ...
Hinzufügen
0
2934
0
XP-Lizenzen bei HardwarewechselGelöst
hallo, Forum, ich habe eine Frage zu den Lizenzen. Mir ist es jetzt mehrfach passiert, dass ich bei einem Totalausfall nach dem Aufsetzen einer neuen ...
1 Kommentar
0
4212
0
Servertausch
Moin, moin, Gegeben ist ein Netzwerk mit einem PDC, mehreren BDC, mehreren TS sowie einigen Applikationsservern. Neulich ist der PDC kaputt gegangen. Daraufhin wurde ein ...
2 Kommentare
0
3601
0
ssh mit cygwin no such file or directory
Habe folgendes Problem mit einer ssh-Verbindung: System: Windows xp pro (standalone Zuhause) als ssh-server (sshd) windows xp-pro als Workstation in Windows-domäne (sbs2003) als ssh-client Auf ...
Hinzufügen
0
3726
0
Exchange ohne Active Directory und DomäneGelöstGeschlossen
Hi! Ich habe ein Problem mit meinem Exchange 2003. Bei der Installation kommt ich nicht weiter, da er immer sagt, dass er das aActive Directory ...
13 Kommentare
0
29975
0
Outlook Kalender Synchronisieren OHNE EXCHANGE SERVER
Liebe Alle, ich habe ein Problem mit der Synchronisierung von Outlook Kalendern. Ein Kalender von Outlook 2k soll freigegebn werden für Benutzer von Outlook 2003, ...
7 Kommentare
0
18535
0
Vista, nach drücken von Start und Herunterfahren steht standardmäßig Energie sparen im Auswahlmenü!Kann man das umstellen?
Hallo, bei Desktop-PCs und Vista Business steht wenn man auf Start => Herunterfahren klickt im Auswahlmenü standardmäßig "Energie sparen" drin. Kann man das so einstellen, ...
1 Kommentar
0
10750
0
Maus wird langsamer während SystembetriebGelöst
Hallo Admin-Gemeinde Meine Maus ist am PS/2 Port angehängt, über USB habe ich aber die selben Probleme. Das Problem tritt zufällig auf und ist nicht ...
6 Kommentare
0
6334
0
Internet Explorer 7 weißt Trend Micro Office Scan Installation zurück
Hallo Admins, ich habe mal wieder ein Problemchen aus der Windows Kiste. Und zwar verwenden wir im Betrieb die Anti Viren Software Trend Micro Office ...
5 Kommentare
0
8737
0
Exchange SBS2003 R2 und Outlook 2003 nach Namen suchen
Hi, wir haben einen neuen Server mit W2k3 SBS R2 Standard. Nun haben wir einen Öffentlichen Ordner in dem wir 5 Kontakteordner anglegt haben z.B. ...
3 Kommentare
0
3738
0
Access Formular bei Ausdruck auf Seitenbreite anpassen
Ich möchte via VBA ein Formular ausdrucken. Da das Formular aber sehr breit ist, paßt es nicht auf eine A4-Seite im Querformat. Gibt es eine ...
Hinzufügen
0
6964
0
Terminalserver 2003 und Druckernamen
Hallo wer kann mir bitte helfen - ich habe einen terminalserver 2003 eingerichtet und es melden sich ca. 30 benutzer an.wenn ich mich anmelde habe ...
1 Kommentar
0
3572
0
Benutzerberechtigungen ändern - einstellenGelöst
Hi, mal ne ganz blöde FrageVerknote mir seit zwei tagen die Gehirnwindungen aber ich finde beim besten willen keine einstell möglichkeit um die User Berechtigungen ...
3 Kommentare
0
5897
0
Postfachgröße Exchange 2003
Moin, bei uns wurde gerade ein SBS2003 inkl. Exchange Server aufgesetzt. Die alten Postfächer (Exch. Srv 5.5, Outlook 2000, als lokale *.pst Dateien gespeichert) wurden ...
Hinzufügen
0
5617
0
DHCP Client - leere Netzwerkumgebung
Hallo, W2K3 fungiert als DHCP+DNS Server. Alle Clients, egal ob statisch oder dynamisch mit IP versorgt, können: - Namen vorwärts rückwärts auflosen - evtl. Freigaben ...
2 Kommentare
0
4069
0
VPN Gateway auf Server 2003 Std. x64
Hallo! Unser Server 2003 x64 Standard ist im Netzwerk eingebunden mit nur einer NIC. Der Dienst Routing und RAS ist deaktiviert. Hat mir jemand eine ...
2 Kommentare
0
3469
0
Öffentliche Ordner erhalten keine E-Mails vom POP3-Connection-Manager
In einer SBS Domäne muss ich den bestehenden SBS DC über ein temoräres System wieder zurück auf die alte Hardware migrieren. Damit es möglichst wenig ...
Hinzufügen
0
6409
0
64bit-Registry-Key mit 32bit-Programm lesen
Wenn ich die betreffenden Registry-Keys mit einem 32-bit-Programm lese, bekomme ich von Windows automatisch die WOW6432-Einträge, ich möchte aber die ECHTEN 64bit-Einträge lesen. Wie kann ...
Hinzufügen
0
8491
0
MX Backup Server für Exchange
Hallo! Wir haben unseren Mails nun per MX 10 Record auf unseren Exchangeserver geleitet. Nun möchte ich noch einen MX 29 Record machen auf ein ...
1 Kommentar
0
2475
0
Terminalsitzung live überwachen
Unter dem Windows 2000 Server konnte ich doch die eingeloggten Benutzer einer Terminalsitzung beobachten und nachsehen was sie gerade machen. Geht das unter dem SBS ...
3 Kommentare
0
4325
0
Benutzerberechtigung auslesen, löschen, setzten per Script
Moin hab hier schon einiges gefunden über mein Problem, bin aber bei den Lösungsansätzen immer wieder an irgendwas gescheitert. Ich brauche ein Script, was die ...
2 Kommentare
0
6659
0
Zugriffsrechte außerhalb einer Domäne
Hallo alle zusammen, ich habe ein Problem mit XP Prof und einem Win2000-Server. Der Server stellt eine Domäne bereit. Client-PC mit XPProf. per netzlaufwerk verbunden ...
1 Kommentar
0
3163
0
Programm Aktivität überprüfen
Hallo Leute, ich suche eine Software mit der ich überprüfen kann welches Programm was auf meinem System macht. Also welche DLL's angesprochen (benutzt) werden, was ...
1 Kommentar
0
5209
0
Ghost Image verteilenGelöst
Hallo zusammen, ich würde gerne mal mit euch Verteilmöglichkeiten von Ghost Images diskutieren: - Vorweg: Server/Client basierende Lösungen kommen für mich / meine Firma leider ...
3 Kommentare
0
9105
0
Proxyeinstellungen trotz GPO verändern
Hallo zusammen, wir haben mit Hilfe einer GPO die Proxyeinstellungen des IE unserer Clients festgelegt. Einige Kollegen, welche ein Notebook besitzen, wollen den aber auch ...
4 Kommentare
0
5475
0
Registerkeys von SnagIT 7.2.4? Wo finde ich die?GelöstGeschlossen
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem und zwar brauche ich die Registerkeys von SnagtIT 7.2.4 die die "Selbst angelegten Profile" speichern. Die Anforderungen sind ...
4 Kommentare
0
9348
0
Outlook 2003 VBA Problem
Hallo, für ein kleine VBA Programm, brauche ich Zugriff auf die "List der blockierten Absender" von Outlook 2003. Kann mir jemand sagen, wie ich von ...
Hinzufügen
0
3794
0
Probleme mit Laufwerken, Windows XP
Hallo, ich habe ein Problem mit WIndows XP Prof. SP2 (alle Updates etc) auf einem Acer-PC. Es begann damit, dass plötzlich sämtliche USB-Speichergeräte zwar erkannt ...
4 Kommentare
0
3751
0
Wie Mailserver in SoHo-Netzwerk einrichten?
Hallo, das ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Ich hab jetzt so viel zum Thema Mailserver gelesen, aber eine Lösung für mein PRoblem noch ...
1 Kommentar
0
3633
0
SMTP-Empfang eines Servers testen
HallO! Ich habe bei einem Kunden einen Exchange-Server installiert. Zur Zeit holt der Exchange noch die Mails per Pop3 ab bis die Telekom morgen ab ...
7 Kommentare
0
13740
0
Lokale Netzwerklaufwerke in VPC 2007 einbinden
Hi, ich habe ein kleines Problem. Wir sind gerade dabei besonders Wartungsintensive Software Produkte zu virtualisieren. Funktioniert wunderbar, nur hab ich das Problem, dass die ...
Hinzufügen
0
2941
0
Kein L2TP mehr wegen IKE?Gelöst
Hallo, jetzt hat es mich mal erwischt: Auf einem Server, den ich per L2TP fernwarte, ist am Do früh die Fehlermeldung gekommen, dass das Sicherheitslog ...
1 Kommentar
0
3573
0
Excel Tabelle in Powerpoint, beim Zugriff Excel defekt, Neuinstallation
Hallo, folgendes Probleme tritt bei Excel 2000 auf. Ein Exceldatei ist in eine Powerpoint Folie eingefügt, nun ist bei einem User das Problem aufgetreten wenn ...
3 Kommentare
0
5764
0
Fragen zu einem kleinen Büronetzwerk
Ich bin zur Zeit dabei für meine Eltern ein kleines Netzwerk für ein neues Büro einzurichten. Es sind vorerst nur 2 Arbeitsplätze, im Herbst kommen ...
3 Kommentare
0
4919
0
System steht - W2K3 Storage Server x64 auf IBM X3560
Hallo zusammen, ich habe hier bei einem Kunden ein sehr komisches Problem. Der Kunde besitzt 6 identische Server IBM x3650. Auf zwei Servern war der ...
5 Kommentare
0
4623
0
Netzwerkdrucker auf W2K-Server für Vista
Ich habe einen Windows 2000 Druckerserver - auf diesen Drucker sollen die Vista-Clients drucken. Wenn ich einen Drucker verbinde, wird nach treibern gefragt, obwohl am ...
2 Kommentare
0
4520
1
Nur Nutzer mit Adminrechten kann auf Netzwerkdrucker drucken, normaler Domainnutzer bekommt fehlermeldung
Hallo habe folgende Erscheinung: Netzwerk mit Windows Domain Im Netzwerk befinden sich mehrer Drucker, welche mit HP Druckservern in das Netz eingebunden sind Auf den ...
4 Kommentare
0
6205
0
Versionen des MSTSCGelöst
Hallo Kollegen Da es ja verschieden Versionen des MSTSC (Microsoft Terminal server Client) gibt muss es doch sicherlich auch eine möglichkeit die jeweilige Versione Nummer ...
2 Kommentare
0
9544
0
Problem bei einer einzelnen Mailadresse im Exchange
Hallo, ich habe wiedermal ein interessantes Problem. Bei einem Kunden haben wir einen Exchange 2003 Server. Eigentlich funktioniert auch alles so wie es soll. Nur ...
Hinzufügen
0
2255
0
Outlook Mail Anhangsgröße begrenzen
Hallo! Ich möchte in Outlook 2000 eine Begrenzung einstellen. Diese soll Mails mit Anhängen, die größer als zB 2MB sind nicht versenden lassen und den ...
2 Kommentare
0
8864
0
IMF Update schlägt fehl
Hallo! Auf unserem SBS2003 läuft Exchange2003 mit aktiviertem IMF. Jetzt stellt MS ja alle 2 Wochen ein Update zur Verfügung. Beim Update hängt sich Exchange ...
2 Kommentare
0
3500
0
Passworteinstellungen ändern auf unsicheres Passwort
Hallo! Ich habe hier einen neuen DC (SBS2003) mit einer OU in dieser sind 5 User enthalten, wenn ich jetzt einen neuen User anlege muss ...
4 Kommentare
0
6106
0
nach blue screens - blinkender cursor - start von xp cd bietet keine reparatur ?
Liebe Admins! Kennt einer folgendes XP Verhalten: PC startet, bietet das s/w Menu an (Abgesicherter Modus, Abgesicherter Modus mit Netzwerk, Windows normal starten) egal was ...
1 Kommentar
0
7475
0
Funktionsweise Remotedesktop-WebverbindungGelöst
Hallo zusammen, hab mal ne Frage zur Remotedesktop-Webverbindung. - Wurde ja hier schon öfters behandelt, wie man aus dem Internet auf seinen Server zugreift und ...
1 Kommentar
0
7919
0
Windows XP Professional SP2 InstallationGelöst
Hi all! Da mein letzter Versuch Windows XP Professional SP2 zu installieren ein Fehlschlag war möchte ich was fragen: Also das letzte Mal wie ich ...
5 Kommentare
0
5597
0
Exchange 2007 Slow SmartHostConnectorDelivery
Hallo Zusammen, ich bin am verzweifeln mit Exchange 2007 unter Windows 2003 x64, vieleicht hat mir hier jemand einen Tip, wie ich folgendes Problem beheben ...
Hinzufügen
0
4810
0
Vista Home Premium - Wiedergabe von DRM-geschützen Medien scheitert im WMP 11
Hallo *, wie schon oben geschrieben habe ich ein Problem, über das ich nun schon zwei Mal gestolpert bin: Kaufe ich online DRM-geschützte Medien, so ...
5 Kommentare
0
5778
0
SBS 2003, Remote Desktop, Userverwaltung, Lokale Laufwerke mounten verbieten
Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit die optionalen Einstellungen zu verbieten, um ein mounten der lokalen Laufwerke zu verhindern. Diesen Teil möchte ich verhindern: -> ...
1 Kommentar
0
6220
0