artus-Excalibur am 29.09.2005
MSI-Pakete erstellen
Hallo, ich möchte für die Softwareverteilung übers AD MSI Pakete erstellen. Dafür braucht man ja einen "sauberen" client auf dem man den before und after ...
2 Kommentare
0
22280
0
PsychoBoy am 29.09.2005
Woran kann ich erkennen ob ein Profil Serverseitig oder Lokal gespeichert ist?
Hallo ich hab folgendes Problem. Ich benutze von Altiris PC Transplant und Migriere alle Profile von einem PC die in Domäne1 sind die sich in ...
4 Kommentare
0
18970
0
17716 am 29.09.2005
Programm zu groß für den Arbeitzspeicher !
Hallo Admins und Users Ich habe folgendes problem wenn ich eine datei über CMD öffnen möchte, kommt folgendes Systax "Programm zu groß für Arbeitzspeicher " ...
2 Kommentare
0
4625
0
mimaelke am 29.09.2005
Windows 2000 Server Netzwerkverbindungen lassen sich nicht öffnen, Drucker kann nicht installiert werden Help !!!!!!!!!!!!
Hallo, ich administriere einen Windows 2000 Server einer unserer Zweigstellen. Die Hardware und das vorhandene Server 2000 Standard Edition war schon installiert. Nun das Problem: ...
1 Kommentar
0
5403
0
Sinac am 29.09.2005
Termine unter OWA 2003 funktionieren nicht
Hi all! Mein Problem: Die Exchange User können unter OWA 2003 keine Termine im kalender eintragen. Beim normalen anlegen wird der Termin einfach nicht eingetragen, ...
1 Kommentar
0
4691
0
Elwood am 29.09.2005
Offlinedateien Laufwerk und Ordner werden im Offlinebertieb nicht angezeigt
Hallo Spezialisten. Unter WinXPprof. habe ich die Offlinedateien aktiviert und einen Ordner im Netzwerk als "offline verfügbar" markiert. Der Ordner wird erfolgreich synchronisiert, aber im ...
1 Kommentar
0
10750
0
Eric123 am 29.09.2005
Lässt sich .pps ohne Power Point öffnen ?
Hallo, lässt sich eine Powerpoint Präsentation welche als .pps abgespeichert wurde auf einem PC ohne Power Point öffnen/abspielen ? Auch Power Point Viewer ist nicht ...
16 Kommentare
0
21126
0
ArneDanikowski am 29.09.2005
Keinen Zugriff auf Netzwerklaufwerke
Ich habe da ein interessantes Problem. Hier erst einmal die Umgebung: Windows 2003 Server mit ADS Client Rechner Windows XP Professional Der Client meldet sich ...
5 Kommentare
0
6939
0
ArneDanikowski am 29.09.2005
Netzwerklaufwerke keinen Zugriff
Ich habe da ein interessantes Problem. Hier erst einmal die Umgebung: Windows 2003 Server mit ADS Client Rechner Windows XP Professional Der Client meldet sich ...
1 Kommentar
0
4377
0
Peitsche am 29.09.2005
Anmeldung unter w2kpro geht nicht
Halloechen, und wieder einmal ein riesen Problem!! Sitze gerade vor einer W2Kpro Maschine, welche ich nur noch unter bartPe ct edition oder Winternals ErdCommander 5 ...
2 Kommentare
0
4584
0
onyx am 29.09.2005
Verständnisfrage: Active Directory
Hallo, ich glaube, ich habe ein grundsätzliches Verständnisproblem bezüglich Active Directory: Ich würde gern auf meinem Server (W2K ohne Exchange) verschiedene Verteilerlisten aus den Mail-Clients ...
7 Kommentare
0
5233
0
MiSt am 29.09.2005
Macro erstellen
halloich suche ein programm, mit dem ich macros erstellen kannich möchte z.b. die datei x zu einem bestimmten in ein bestimmtes verzeichniss hineinkopieren ich mein ...
2 Kommentare
0
9441
0
whaeusle am 28.09.2005
Problem beim Ausschalten, stellt nicht ab
Hallo Habe einen computer auf den ich XP home installiert habe. Es funktioniert alles gut. Nur beim Shutdown fährt er nicht ganz runter(stellt nicht ab) ...
1 Kommentar
0
6007
0
sysad am 28.09.2005
RAID1 mit ATA oder doch SATA?
Hallo, in einem gespiegelten W2k3S System soll der Ausfall der "Hauptfestplatte" (=PrimaryMaster im IDE-Deutsch) nicht zu einem Stillstand führen. Der SW-RAID1 vom Server kann dann ...
7 Kommentare
0
4741
0
cinemaniac am 28.09.2005
usb übertragungs problem
Hallo ich habe mir mir kurzem eine psp gekauft und will mir jetzt über das usb kabel musik drauf speichern aber nach kurzer zeit beim ...
1 Kommentar
0
3436
0
charnold am 28.09.2005
Dokumente und Einstellungen und Programmeordner
Ich habe schon x-tausend mal mein Win neuinstalliert und möchte jetzt in Zukunft Grundeinstellungen bei Wiederherstellung oder Neuinstallation beibehalten. Möchte Gerne eine solche Partionierung(2 x ...
8 Kommentare
0
5252
0
sysad am 28.09.2005
Systemsteuerung Ausführen als?
Hallo, im W2k3S kann man Programme als Adminstrator ausführen, auch wenn man als normaler User eingeloggt ist. Ich müsste aber das hin und wieder mit ...
2 Kommentare
0
12563
0
Flowermen am 28.09.2005
Öffentlicher Kalender exportieren Exchange 2003
Hallo, unser Kunde hat Exchange Server 2003 und einen öffentlichen Kalender angelegt. Der Kunde will den Kalender in eine Excel Tabelle exportieren. Erst in den ...
Hinzufügen
0
9560
0
tendela am 28.09.2005
tobit info center startet nicht unter windowx XP Pro SP2
Ich habe einen Windows 2000 Server laufne mit Tobit David 7.0 hatten auch die ganze Zeit alles mit w2k Arbeitsplätzen. nun mußten wir einen PC ...
Hinzufügen
0
8531
0
Marcus2000 am 28.09.2005
FTP Server am SBS 2003 (SP1)
ich habe schon viel gegoogelt, habe leider nichts gefunden. Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich m�chte Nutzer an meinen eingerichteten FTP Server einbinden. Diese ...
1 Kommentar
0
4417
0
ElCorristo am 28.09.2005
Problem mit den Terminaldienstprofilen auf einem W2k Terminalserver
Hallo, wir betreiben einen Windows Terminalserver auf einem W2k Server mit SP4. Die rund 20 Terminaldienstnutzer greifen überwiegen via VPN auf den Server zu. Im ...
3 Kommentare
0
4856
0
spec am 28.09.2005
Script/Tool zur automatisierten Aenderrung des Lokalen Adminkennworts auf den Clients im Netz.
Mahlzeit, wie oben schon steht suche ich ein Script oder Tool, welches das Adminkennwort auf allen Maschinen in meinem Netzwerk moeglichst automatisch aendert. Ich moechte ...
4 Kommentare
0
4158
0
Hatsch am 28.09.2005
Berechtigung "Senden als"???
Hi all, hab eine kleines Problem. Wir benutzen den Exchange Server 2003 und ich möchte die Berechtigung vergeben, daß alle User im Netz im Namen ...
10 Kommentare
0
14924
1
RoiDanton00 am 28.09.2005
Windows 2003 Lizenzen Frage
Hallo, Ich habe vorgehabt windows 2003 small buissness server zu kaufen incl. 5 lizenzen bei einem IT Grosshandel per Internet bestellung knapp 400 ? schnäpchen ...
4 Kommentare
0
5275
0
HerbertBodner am 28.09.2005
Terminal Server 2000 User Login History
Hallo! Ein bestimmter User hat sich wahrscheinlich über das Internet auf unseren TS 2000 eingeloggt. Wie kann ich prüfen, ob das stimmt, bzw wann dies ...
2 Kommentare
0
6588
0
phyro am 28.09.2005
Gruppenrichtlinie fuer User funktioniert nicht
Hallo Admins, ich habe áuf unserem DC (Windows-2003) 2 OUs. In der ersten sind die Computerkonten (Workstations) und in der anderen (Testuser) Benutzerkonten. In der ...
13 Kommentare
0
19157
0
achi am 28.09.2005
Probleme mit RIS Server
Hallo miteinader Ich habe ein Problem, ich habe einen Client mit mehreren Partitionen. Das Problem dabei ist, wenn ich mit RIS ein Image erstellen will ...
1 Kommentar
0
4679
0
noisemaker am 28.09.2005
Printer Pooling, Drucken unter DOS über IP
hallo beisammen, habe folgendes problem hier: wir haben einige drucker, die über ip laufen und auf denen auch aus einem dos programm gedruckt werden soll. ...
4 Kommentare
0
7328
0
Schlachter am 28.09.2005
Netphone outlook 2003 exchange 2003
Hallo Helfer, hab mal wieder ein leichtes Problem. Netphone wurde von der Telekom installiert. Bei uns ist Exchange 2003 im Einsatz, und verschiedene Outlook Versionen. ...
5 Kommentare
0
9198
0
halunke am 28.09.2005
Öffentliche Ordner - Aufgaben
Hallo @ All, habe mal eine Frage: Ich habe einen Öffentlichen Ordner erstellt und dort die Aufgaben reinkopiert. Jetzt kann jeder Benutzer dort Aufgaben hinterlegen ...
2 Kommentare
0
5079
0
cargo am 28.09.2005
Netzwerk zwischen xp home sp2 und w2k sp4
Folgendes Problem: Konfiguration besteht aus 2 Rechnern, die per Router auf DSL zugreifen können und bis gestern (!) auch noch über den Router auf einander1. ...
9 Kommentare
0
6537
0
sandstorm am 28.09.2005
WinXP benutzerverwaltung
ich hab einen rechner mit windows xp pro ohne netzwerk dieser pc steht in einer schule ich hab 2 konten administrator Schüler jetzt meine frage ...
2 Kommentare
0
4137
0
raVensen2k am 28.09.2005
Problem bei Benutzerverwaltung
Guten Tag zusammen ich habe folgendes problem: Man stelle sich eine Firma vor. Man stelle sich ein Winxp rechner vor. Man stelle sich mehrere Benutzer ...
2 Kommentare
0
4499
0
theuncle am 28.09.2005
Festplatte mit FAT32 über 32GB unter Windows 2000 Prof. formatieren
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem, ich möchte eine rel. grosse IDE-Festplatte (300 Gb Seagate) mit FAT32 formatieren. 1. Part. 40 Gb FAT32 2. Part. ...
7 Kommentare
0
25585
0
hyperion am 28.09.2005
Administrationsprobleme beim w2k-server
Hallo, wir haben einen alleinstehenden w2k-server SP4 mit active Directory. Seit einigen Wochen mehren sich Probleme in der Administration. Ich kann die Netzwerkeigenschaften nicht mehr ...
4 Kommentare
0
4107
0
FaBMiN am 28.09.2005
Passwörter vergessen...
Bildschirmschoner Passwort vergessen? Sollte das Passwort für den Bildschirmschoner vergessen worden sein, kann man dieses in der Registry unter HKEY_Users\ Default\ Control Panel\desktop entfernen, indem ...
10 Kommentare
1
63193
1
Welnex am 28.09.2005
Ping ja, Remotezugriff nein
Halllo zusammen, wir haben mit einem Server auf den wir nur Remote zugreifen können das Problem, dass er regelmässig (alle 3 - 4 Wochen) halb ...
9 Kommentare
0
6572
0
MasterBecksen am 28.09.2005
Domäne - Einbindung eines WinXP Home Rechner
Hallo, mein Problem ist folgendes. Es soll in einem Netz zukünftig ein Samba - Server laufen. Das Netz besteht aus 10 Clients und zwei Servern. ...
14 Kommentare
0
7423
0
triple-o am 27.09.2005
KHK Classic Line CL97D unter einem WindowsServer
Hallo, wer kann mit sagen, mit welcher Version die CL97D unter einem Windowsnetzwerk läuft. Zur Zeit haben wir ein Novell Netz 4.11. Durch eine andere ...
2 Kommentare
0
9031
0
JamesJohnson am 27.09.2005
Probleme beim Umzug von Exchange 5.5 zu Exchange2003
Vor kurzem wurde unser alter NT4.0-Server (Exchange 5.5) auf einen Win2003 Server (Exchange2003) umgezogen. Die Einrichtung des Win2003-Servers lief dabei auch problemlos, leider sind bei ...
1 Kommentar
0
3265
0
Zipfeli am 27.09.2005
WSUS: Clients installieren nicht alle Updates
Ich registriere die Kundencomputer per manuellem Registryeintrag am WSUS Server. Alle Updates werden installiert bis auf folgende: Sicherheitsupdate für Windows XP (KB890859) Update für Windows ...
2 Kommentare
0
12947
0
AchSo am 27.09.2005
SQL Server starten
Wer kann mir sagen, wie ich den SQL Server starten kann in SBS 2003 Premium? Vielen Dank im voraus. Brauche echt Hilfe. ...
2 Kommentare
0
11524
0
UNeverNo am 27.09.2005
Dringend: NT4-Server: Es sind momentan keine Anmeldeserver zum Verarbeiten der Anmeldeanforderung verfügbar.
Es handelt sich um eine NT4-Domäne mit 20 Clients Win2k Prof/Win XP/Prof ohne DHCP. Nachdem heute der Server abgeraucht ist, sollte der Ersatzserver angeschlossen werden. ...
8 Kommentare
0
16028
1
Netzproblemi am 27.09.2005
Windows 2000 startet mit Bluescreen und 0xc000012f
startet 2000 nicht mehr richtig - nur im abgesicherten Modus geht es. Microsoft empfiehlt hier die repair-funktion. Wer kennt das Problem? - Für eure Hilfe ...
2 Kommentare
0
8222
0
den-denver am 27.09.2005
Pauken für 70-290 mit Cheatdumper, Q9
Hallo zusammen, bin grad am Pauken für die 290'er-Prüfung. Damit's etwas effizienter geht hab ich mir den Cheatdumper besorgt. Daß hier einige Fehler drin sind ...
1 Kommentar
0
10166
0
1052 am 27.09.2005
Domänenübergreifendes Druckermounting bei W2K
Hallo zusammen, ich suche nach einer Lösung um einen Netzwerkdrucker (Freigabe an W2K DC) einer anderen W2K-Domäne in meiner bestehenden Domäne zumounten. Beide Domänen haben ...
1 Kommentar
0
4760
0
kafipause am 27.09.2005
Exchange Postfächer migrieren
Ich habe die tolle Aufgabe, einen alter Server durch einen neuen zu ersetzen. Auf dem alten ist Exchange 2000, auf dem neuen Exchange 2003. Wie ...
Hinzufügen
0
4441
0
sysad am 27.09.2005
Was bedeutet dieser Logeintrag?
Hallo, bei der Einwahl in einen W2k3S per ISDN entsteht im Client folgender Eintrag: Tue Sep 27 16:46:09 2005 : ipcp: up Tue Sep 27 ...
3 Kommentare
0
4506
0
TheDodger am 27.09.2005
Ordner von einem Postfach in ein anderes verschieben ohne den Umweg über Outlook, aber wie?
Hallo, ich arbeite auf einem Exchange 2000 Server und benutzte dort zwei Postfächer und möchte nun von einem Postfach einen Ordner in das andere Postfach ...
4 Kommentare
0
19798
1
DukeofTerror am 27.09.2005
GPOs bei client geblockt
also ich hab n prob, und zwar will ich richtlienen auf nem client aktualisieren aber steht wenn ich gpresult eingebe das die GPO nicht übernommen ...
10 Kommentare
0
5502
0