skullbringer am 28.07.2016
Druck-Server im Active Directory
Wir sind gerade dabei, einen neuen Druckserver mit Windows Server 2012 R2 aufzubauen. Der Server ist installiert, die Rolle "Print and Document Services" hinzugefügt und ...
16 Kommentare
0
5313
0
Hobi84 am 28.07.2016
EXCEL Bedingte Formatierung wenn bestimmtes Jahr im Datum ist
Hallo, ich habe eine Tabelle nach diesem Aufbau: 07/2015 08/2016 09/2017 07/2015 08/2016 09/2017 usw. Nun möchte ich das alle Zellen aus dem Jahr 2017 ...
6 Kommentare
0
35951
0
Blutiger-Anfaenger am 28.07.2016
You cant turn off Cortana in the Windows 10 Anniversary Update
Fand ich dann doch recht intressant! ...
12 Kommentare
0
5048
0
MartinAD am 28.07.2016
Windows 10 - Wie geht man mit den Updates im Enterprise Bereich um
Hallo liebe Administrator.de Community, aktuell setzen wir bei der Institution, bei der ich arbeite, noch flächendeckend Windows 7 SP1 ein. Das funktioniert natürlich noch, dennoch ...
11 Kommentare
0
1418
0
JoeDevlin am 27.07.2016
Domänencontroller als DC in neue Domäne bringen
Hallo zusammen, wir befinden uns gerade in der Planungsphase für die Integration einer "kleinen" AD-Domäne in die Root-Domäne, so dass es anschließend nur noch eine ...
13 Kommentare
0
3732
1
raba34 am 27.07.2016
Drucker am WSD-Port
Hallo, ich habe einen Drucker am TCP/IP-Port (Printserver unter Windows 2012 R2) eingerichtet. Nun erscheint er aber als Drucker am WSD-Port und die ehemals eingegebene ...
2 Kommentare
0
122052
0
HScomputer am 27.07.2016
Reiter Sicherheit auf Ordner-Ebene verschwunden
Hallo, irgendwann in den (vermutlich) letzten Wochen ist auf einem meiner Systeme (Win10Pro64bit) der Reiter Sicherheit verschwunden, allerdings *nur* auf Ordner-Ebene. Bei Laufwerk- und Datei-Eigenschaften ...
2 Kommentare
0
2477
0
agowa338 am 27.07.2016
Thinclient mit Windows 7 oder Linux
Hallo, was würdet ihr verwenden und warum, einen Thinclient mit Windows 7 oder einem speziellem Linux? Es soll nur eine RDP-Session zum Terminalserver hergestellt werden, ...
10 Kommentare
0
2370
0
Zoom78 am 27.07.2016
Small Business Server 2o11 IP ändern?
Hallo, nur eine kurze Frage - kann man ohne weitere Probleme die IP Adresse eines sbs ändern? Oder hat das dann negative Auswirkungen auf seine ...
4 Kommentare
0
1284
0
bensonhedges am 27.07.2016
GPO: msiexec im Startup-Skript
Hallo, ich würde gern ein MSI-Paket, welches ich mit Parameter aufrufen muss, per GPO als Startup-Skript ausführen lassen. Das Skript und die dazugehörigen Setup-Dateien liegen ...
7 Kommentare
0
9713
0
ArnoNymous am 27.07.2016
Exchange2007 - iPhone - Formatierungsprobleme von Mails
Moin, folgendes Problem besteht laut Usern wohl schon länger, wurde aber jetzt erst an mich herangetragen. Die iPhone-User beklagen, dass sie einige Mails mit Anhängen ...
4 Kommentare
0
2810
0
Clouseau am 27.07.2016
Excel (2013) Add-Ins wird nicht geladen, aber unter Aktive Anwendungs-Add-Ins angezeigt
Hi, wir haben seit ein paar Tagen plötzlich das Problem, das ein benötigtes Excel Add-Ins, welches auf einem Share liegt, nicht mehr funktioniert. Es steht ...
2 Kommentare
0
10914
0
Chrischer am 27.07.2016
Windows Server 2012 bleibt beim Bootvorgang stehen
Folgender Tathergang: Heute Nacht installierte ich mal wieder Updates für den Server. Danach führte ich einen Neustart durch. Seitdem bootet der Server nicht mehr. Es ...
17 Kommentare
0
15845
0
Alternativende am 27.07.2016
Softwareinstall-GPO wird nicht angewendet
Hallo zusammen, ich betreibe seit mehreren Jahren an verschiedenen Standorten Windowsdomänen und nutze die GPO um Software zu aktualisieren. Bei einer habe ich nun ein ...
19 Kommentare
0
15702
0
departure69 am 27.07.2016
Lancom Adv. VPN-Cli, Windows 10, welche Version funktioniert noch? Wg. Lizenzkosten!
Hallo. Ich hatte bislang an 2 Windows-7-Rechnern den Lancom VPN-Cli. drauf, um ein per Lancom gebautes WLAN in einer Außenstelle zu managen, das dort nicht ...
11 Kommentare
0
7092
0
freeskierchris am 27.07.2016
Windows 7 erfordert regelmäßig Treiberaktualisierung bei Windows 7 - Rechner
Guten Tag, wir haben für einen unserer Mitarbeiter einen neuen Rechner aufgesetzt, an dem er sich wie üblich mit seinem Beutzerprofil angemeldet hat (servergespeichertes Profil). ...
1 Kommentar
0
1677
0
oldgoodname am 27.07.2016
Gruppenberechtigungen für Ressourcen-Postfächer funktionieren nicht immer
Hallo zusammen, ich stehe wieder einmal vor einem Exchange Problem. Wir haben ca. 40 Gerätepostfächer in Verwendung, jedes ist einem Demogerät zugeteilt. Somit können unsere ...
7 Kommentare
0
6202
0
xbast1x am 27.07.2016
exe per Taskplaner - 1 ist keine zulässige win32-anwendung
Hallo zusammen, ich möchte auf einem Windows 7 Client und später auf einem 2008er Server ein Tool mittels .exe starten. Ich habe bisher nur den ...
3 Kommentare
0
2566
0
modoc123 am 27.07.2016
Nach MS patches W2012 R2 findet keine Partitionen mehr
Hallo entnervt suche ich einen Rat hatte erfolgreich W2012 R2 auf einem lenovoC30 installiert,.,, nutzt hierfür ein Intel RSTe Raid TreiberNun nach reboot der ca. ...
Hinzufügen
0
1524
0
Markowitsch am 27.07.2016
SBS 2011 WSUS Updates genehmingen
Hallo liebe ITler, ich habe bei einem SBS2011 mehrere optionale Updates welche genehmigt gehören. Nun würde ich gerne alle optionalen Updates auf einmal genehmigen, anstatt ...
8 Kommentare
0
1717
0
Mvinogradac am 27.07.2016
Microsoft RDWEB "This Connection my not be authenticated yet"
Servus Zusammen, habe zuhause eine kleine Testumgebung und wollte auch RDWEB testen. Diese wird über einen Reverseproxy durch Sophos UTM veröffentlicht. Als Zertifikat nutzte ich ...
6 Kommentare
0
4247
0
Stefan007 am 27.07.2016
Wie genau Lizenzen ermitteln WIN 2012 R2 und Exchange 2013
Hallo Leute, kann mir jemand einen Rat / Tipp geben wie ich herausfinden kann ob wir eine Über- oder Unterlizenzierung haben? Wie wird das mit ...
16 Kommentare
0
2263
0
Shardas am 26.07.2016
ISCSI Laufwerk wird doppelt angezeigt
Liebe Community, einer unserer Server 2008 R2 zeigt ein ISCSI Laufwerk 2x an. Wegen den laufenden Sitzungen können wir uns auch nicht vom Target trennen: ...
2 Kommentare
0
4518
0
BirdyB am 26.07.2016
Teamviewer-IDs von angemeldeten Benutzern auslesen
Auch wenn es im Allgemeinen verpönt ist, nutzen wir derzeit noch den Teamviewer für den Remotesupport. Unter Anderem läuft der Teamviewer auch auf einem Remotedesktop-Session-Host. ...
10 Kommentare
1
11836
0
IT-twak am 26.07.2016
Copy-VMFile
Hey, ich sitze jetzt an einem *.ps1 Script und würde gern folgendes realisieren: eine Datei von meinem Host auf ein Gastbetriebssystem bringen. Zum Einsatz kommt ...
6 Kommentare
0
4689
1
binBash86 am 26.07.2016
Hyper-V 2008R2 mit Hardware RAID ?
Hallo ich bin normalerweise nur im vmware Bereich unterwegs, von daher muss ich jetzt mal fragen. Ist es wahr, dass man bei einem Hyper-V Host ...
8 Kommentare
0
1813
0
mizzzi am 26.07.2016
2 Netzwerke, 2 Domänen, 1 Fileserver - möglich?
Hallo Liebe Forumgemeinde! Ich habe folgendes Szenario: 2 Netzwerke mit jeweils einer Domain. In jeder Läuft ein Windows Server 2012 als DC. Die Netzwerke müssen ...
4 Kommentare
0
2271
0
Codehunter am 26.07.2016
Erste Anmeldung und letzte Abmeldung pro Tag auflisten
Hallo Experts! Ist es per SQL-Abfrage möglich, über einen Zeitraum X alle Ereignisse aus dem Eventlog zu ziehen, die entweder die erste Anmeldung (ID 4648) ...
4 Kommentare
0
1536
0
Confetti am 26.07.2016
PC - Tausch - gleicher Computername
Ein neuer Mitarbeiter bekommt einen neuen Laptop. Bei dem neuen installiere ich jetzt Office und möchte ihn dann in die Domäne einbinden. Der neue Laptop ...
3 Kommentare
0
6533
1
RoterFruchtZwerg am 26.07.2016
Problem beim Übertragen von E-Mail Adressen von einem Account auf einen Anderen derselben Domäne
Hallo zusammen, ich möchte einmal ein (wie ich denke) allgemeines Exchange/Outlook Problem ansprechen, das mich, aber auch sicher viele andere, immer wieder betrift. Konkret geht ...
8 Kommentare
0
2380
0
StephanS am 26.07.2016
Nach Inbetriebnahme eines zweiten DC ist die Internetverbindung zeitweise instabil
Hallo Kollegen, ich schon wieder. Folgendes ist geplant: Alten DC durch neuen DC ersetzen. Da der alte DC auf Windows Server 2008 Standard 32bit läuft ...
17 Kommentare
0
2677
0
mollotoff am 26.07.2016
Ereignisanzeige genauer filtern
Hallo zusammen, ich möchte mir aus der Ereignisanzeige des DC bestimmte Ergebnisse anzeigen lassen, welche sich allerdings NICHT mit der Filterfunktion herausfiltern lassen. Nach den ...
5 Kommentare
0
24185
0
SomebodyToLove am 26.07.2016
Redundanten Fileserver
Hi Jungs, ich hätte mal eine Frage. Wir möchten unseren Fileserver jetzt redundant gestalten um gegen einen Ausfall gegebenfalls besser geschützt zu sein. Die einzige ...
8 Kommentare
0
7263
0
124611 am 26.07.2016
Exchange 2013 Event ID 4999 MSExchange Common
Guten Morgen, seit heute morgen taucht auf unserem Exchange 2013 cu12 (Windowsupdates sind aktuell) folgender Fehler auf: Watson report about to be sent for process ...
5 Kommentare
0
10043
0
matzespens am 26.07.2016
Drucker wird nicht mehr über GPO verteilt
Alle Drucker werden bei uns am Server installiert und anschließend über den Druckserver und die Gruppenrichtlinienobjekte an die Clients verteilt. Nun haben wir einen Drucker ...
1 Kommentar
0
6108
0
129969 am 26.07.2016
Exchange 2010 und Outlook 2016 - Problem bei einem Benutzer
Hallo, ich habe ein Problem bei der Einrichtung eines neuen Clients mit Outlook 2016 in Verbindung mit einem Exchange Server 2010. Ich weiß soweit bescheid ...
1 Kommentar
0
1312
0
Stefan007 am 26.07.2016
Öffentliches Postfach wird bei einem User nicht in Outlook angezeigt
Moin! Folgendes Szenario: Ich habe auf unserem Exchange 2013 ein öffentliches Postfach angelegt (für den Angebotseingang von Lieferanten) und habe im Exchange sämtliche Nutzer eingetragen, ...
2 Kommentare
0
1666
0
Jens4ever am 26.07.2016
Dateizugriff und Datenabfluss loggen und ggf. blockieren auf Windows Server 2012R2
Moin zusammen, ich bräuchte mal kurz euren Rat. Ich möchte auf einem Fileserver (2012R2) eine folgendes tun: - loggen wann welcher User auf welche Dateien ...
4 Kommentare
0
2803
0
evgkop am 26.07.2016
AppwizRemote - Appwiz.cpl auf einem Remote PC
Morgen Zusammen. Ich möchte euch hier ein Programm von mir vorstellen. Es heißt wie der Betreff schon sagt "AppwizRemote". Mit diesem Tool könnt ihr euch ...
Hinzufügen
0
4220
0
Markus1977 am 26.07.2016
WSUS Updates-mögliche Probleme
Guten Morgen Zusammen, ich habe die schöne Aufgabe bekommen mich um den WSUS zu kümmern. Da für mich das Neuland ist, zumindest die Verwaltung, hätte ...
6 Kommentare
0
2370
0
rudeboy am 26.07.2016
Downgrade von MS Office 2016 H und B PKC auf 2010 H und B
Guten Morgen zusammen, habe in der Suche nichts gefunden und die MS-Infos finde ich auch unzureichend. Haben bei uns noch MS Office 2010 H&B im ...
7 Kommentare
0
2748
0
ptk-etienne am 25.07.2016
2012R2 - TS-Sammlung - RemoteApp nur für einen Nutzer gleichzeitig zulassen
Hallo, der Titel sagt es eigentlich schon aus. Ich habe einen normalen Terminalserver (Win 2012R2) aufgesetzt und möchte, dass bestimmte Remote-Programme nur immer von einem ...
6 Kommentare
0
1749
0
FreakInCake am 25.07.2016
Erfahrungen mit "Offlinedateien" - oder eine Alternative?
Hallo liebe Community, auf der Suche nach einer Lösung zur Synchronisierung zwischen Laptop und Server möchte ich Euch um Rat bitten. Ziel: Auf Laptops sollen ...
11 Kommentare
0
8227
0
uridium69 am 25.07.2016
Outlook 2016 kann nicht gestartet werden
Wenn ich auf einem Windows 7 Client versuche Outlook 2016 zu starten erscheint nach der Sicherheitsmeldung welches ich mit "Ja" quittiere, folgende Fehlermeldung: Microsoft Outlook ...
6 Kommentare
0
9444
0
FunKehl am 25.07.2016
Word 2016 hohe CPU Auslastung auf Terminalserver 2012 R2 HyperV VM
Hallo, wir haben ein Problem mit Word 2016 (Office365) auf einem neu installierten Server. Es handelt sich um einen Terminalserver 2012 R2 als VM in ...
4 Kommentare
0
3466
0
FunKehl am 25.07.2016
Firefox hohe CPU Auslastung Hyperv VM Terminalserver Server 2012 R2
Hallo, wir haben ein Problem mit Firefox auf einem neu installierten Server. Es handelt sich um einen Terminalserver 2012 R2 als VM in HyperV Firefox ...
3 Kommentare
0
3179
0
Chrischer am 25.07.2016
Fehler - NETLOGON - ID 5719
Wir betreiben einen Domänencontroller der auf einem Server mit Windows Server 2012 läuft. Unter anderem dient der Server noch als DHCP- und DNS-Server. Nun habe ...
5 Kommentare
0
29417
0
jojo.ac am 25.07.2016
Exchange ActiveSync Device Liste in große weltweit verteile Umgebung
Hallo all, ich muss regelmäßig eine Liste aller Exchange Active Sync Geräte erstellen. Ein entsprechende Powershell Script ist vorhanden und erfüllt prima seinen zweck. leider ...
9 Kommentare
0
2015
0
garack am 25.07.2016
Sentinel DX4000 Server auch über Remote Desktop runterfahren?
Hallo Leute, In den Bedienungsanleitungen des WD Sentinel DX4000 Windows 2008RC2 Storage Servers finde ich keine Infos zu meiner Frage. Ich kann diesen Server über ...
3 Kommentare
0
1503
0
OSIlayer8 am 25.07.2016
Updateprobleme bei Office 2013 32bit Klick und los
Hallo zusammen, mein Problem : Office 2013 Pro 32bit (Klick und los Installation) bekommt keine automatischen Updates. Der Menüpunkt im Office genannt "Office-Updates" gibt mir ...
3 Kommentare
0
5446
0