linguin am 08.01.2016
Excel 2010 aus Kalenderwoche das Datum Berrechnen
Hallo, bestimmt nicht schwer. Aber google hat mir keine Lösung geliefert. Ich möchte bei Excel 2010 einfach in A1 die Kalenderwoche eintragen also KW1 2016 ...
3 Kommentare
0
1934
0
iamnils am 07.01.2016
Outlook 2016 lässt sich intern nicht mit Exchange 2013 verbinden
Hallo zusammen, ich habe ein sehr merkwürdiges Problem, wo ich mir nicht mehr weiterhelfen und auf Eure Hilfe hoffe. Zu allererst einmal die Konfiguration: serverdc1 ...
6 Kommentare
0
2593
0
Rene1976 am 07.01.2016
Outlook 2010 Style in Outlook 2013 mit Theme wiederherstellen - ist das möglich?
Hallo, ich bin von Outlook 2010 auf Outlook 2013 umgestiegen. Das hätte ich mal lieber nicht machen sollen. Ich finde den Outlook 2013 Theme/Skin/Style viel ...
2 Kommentare
0
1846
0
117471 am 07.01.2016
AD - Benutzer exportieren und importieren
Ist es möglich, Benutzer aus einem ActiveDirectory herauszuziehen, eine neue Domäne mit gleichen Namen aufzubauen und die Benutzer dort zu importieren? Ich habe öfter mal ...
11 Kommentare
0
26602
1
mpmichael am 07.01.2016
Exchange 2016 Berechtigungsproblem bei der Anlage von Ressourcen
Hallo, ich hoffe jemand hat eine Idee. Wir versuchen auf einem neu aufgesetzten Exchange 2016 ein Ressourcenpostfach hinzuzufügen. Über die /ECP/ konnten wir bereits alles ...
Hinzufügen
0
3647
0
MWTUJE am 07.01.2016
Windows Vista installieren
Hallo zusammen, ich habe in der Firma aufgeräumt und muss nun alte Rechner wieder fit machen. Hier sind viele alte dabei die alle Windows XP ...
10 Kommentare
0
2964
1
maddoc am 07.01.2016
Zeit beim starten des PCs abgleichen, synchronisieren ohne Script bzw Batch Datei
Hi Leute. Ist zwar nur ein kleineres Übel aber die Lösung hat Zeit und nerven gekostet was ich euch ersparen will. Hintergrund ist das wir ...
10 Kommentare
2
11684
2
Oldsmobil am 07.01.2016
Failed to initial environment
Hallo Freunde, an meinem PC tritt nach dem Upgrade von WIN 8.1 auf WIN 10 nach dem Starten des Rechner immer die Meldung "Failed to ...
3 Kommentare
0
1894
0
get-command am 07.01.2016
WLAN vor der Anmeldung verbinden
Hallo Forum, bin neu hier und habe gleich eins, zwei Fragen :-) Frage1: Ich möchte ein Laptop (Win 7) mit WLAN verbinden, ohne dass sich ...
10 Kommentare
0
28469
0
116480 am 07.01.2016
Outlook 2013 Aufgabe lassen sich nicht editieren
Hallo, eine Userin war längere Zeit web. Monate. Zuvor hat Sie geheiratet. Nun ist ist Sie zurück und alte Aufgaben lassen sich im Outlook nicht ...
5 Kommentare
0
1287
0
Florian86 am 07.01.2016
Access 2010 Wochenstatistik
Hallo, ich habe eine einfache Tabelle welche folgende Spalten enthält Datum, Artikelnr, Beschreibung, Menge, VK, Gewicht, Marke, Land. Jetzt möchte ich die Daten wie folgt ...
3 Kommentare
0
1559
0
cardisch am 07.01.2016
Herausfinden, welche IE-Version auf den Domänen-PCs installiert ist
Hiall, Folgendes Szenario ist gegeben: Windows Domäne, mit eigenem SUS-Server (2008R2), Clients von XP bis W10. Ist es möglich (mit Boardmitteln?!) die installierte IE-Version auszulesen ...
7 Kommentare
0
3303
0
Protected am 07.01.2016
Frage bezüglich VPN und IPSec
Hallo, in einer Anleitung, wie man einen IPSec VPN Konfiguriert erscheint immer folgender Dialog: Leider erscheint bei meinem Windows 2012 Standard nicht so ein Fenster ...
5 Kommentare
0
2336
0
Bananenmeister am 07.01.2016
Office Installation als Silent Install
Hallo Zusammen, Ich versuche gerade eine "Silent" Installation für Office 2013 zu machen. Dazu starte ich die setup.exe mit dem Parameter "-admin". Dannach kommt folgende ...
7 Kommentare
0
3854
0
Christoph14 am 07.01.2016
Mehrfache Benutzerordner durch verschiedene Domains (user, user.DOMAIN, user.DOMAIN.000)
Hallo zusammen, ich bin gerade auf weitere Altlasten unserer alten Domain gestoßen. Einige unserer, aktuell im Einsatz befindlichen, PCs wurden bereits in unserer ersten (gleichlautenden) ...
3 Kommentare
0
4859
0
gechger am 07.01.2016
WIN Server 2008 R2 SP1 mit Hyper-V updaten. Sind Probleme zu erwarten?
Hallo Forum, wir haben einen WIN Server 2008 R2 mit SP1 im Einsatz auf dem ein Hyper-V läuft. Dieser Server verwaltet einige virtualisierte Systeme. Ich ...
4 Kommentare
0
1698
0
MaxMoritz6 am 07.01.2016
Windows 2012 R2 DC und DNS-Server liefert FORMERR bzw. SERVFAIL
Ich habe eine Domäne mit Windows 2012 R2 als DC und DNS-Server. Als Forwarder ist der Provider-DNS-Server eingerichtet. Immer wieder passiert es, dass die Clients(Windows ...
4 Kommentare
0
2962
0
Netsn00p am 07.01.2016
Task lässt sich nicht im Taskscheduler anlegen
Hallo, ich muss bei einem Windows 2008 Server einen Task für eine automatische Sicherung per Skript erstellen. Sonst hat dies immer funktioniert, diesmal bekomme ich ...
3 Kommentare
0
2342
0
geTr0ffEn am 07.01.2016
Outlook 2010 Kalenderprobleme
Hallo zusammen, ich habe in einer Umgebung einen SBS2011 laufen, dort läuft auch ein Exchange. Benutzer gibt es 8. Alle Benutzer haben ein Domänenkonto, jedoch ...
1 Kommentar
0
1229
0
BenJo83 am 07.01.2016
Outlook 2016 findet Exchange 2016 server nicht wegen interner domain
Hallo zusammen, habe folgendes Problem. Ich habe einen Exchange 2016 Server in einer lokalen Windows Domäne irgendwas.local E-Mails werden per POP Connector vom Internetprovider geholt ...
3 Kommentare
0
6074
0
111945 am 07.01.2016
Unattended.xml : Benutzer anlegen : Benutzerpfad definieren
Hallo Zusammen, Ich habe ein WindowsServer2012R2 image und eine Unattended.xml erstellt. Damit lasse ich mir via PS Hyper-V VMs erstellen. In der Unattended.xml lege ich ...
1 Kommentar
0
2796
0
ManneKL am 07.01.2016
Windows 10 Pro Apps mit Admin-Rechten funktionieren nicht
Folgende Fehlermeldung: Diese App kann nicht geöffnet werden. "Microsoft Edge, wetter,Kalender,Fotos," kann mithilfe des integrierten Administratorkontos nicht geöffnet werden. Melden Sie sich mit einem anderen ...
11 Kommentare
0
28575
0
ForgottenRealm am 07.01.2016
Keine Anhänge sichtbar Outlook 2013 und 2016
Guten Morgen, mich erreichen seit gestern einige Anrufe von Kunden, dass bei ihrem Office 365 (Version 2013, teilweise auch 2016). Anhänge in E-Mails werden nicht ...
2 Kommentare
0
21228
0
helmuthelmut2000 am 07.01.2016
Im Exchange2010 (SBS2011) .log versehentlich gelöscht
Hallo, Ich habe folgende Frage. Ich habe an meinem SBS2011 ca. 25 Clients mit Mailpostfacher. Dort wurde die Mailbox Databas.edb über 100 GB groß. Jetzt ...
6 Kommentare
0
1558
1
westberliner am 07.01.2016
Administrative Berechtigungen werden immer verlangt und Vererbung fliegt raus
Hallo, ich habe hier einen 2008r2 Fileserver. Hier habe ich seit längerer Zeit das Problem, das beim Auflisten von Ordnerberechtigungen jedesmal administrative Rechte abgefragt werden, ...
8 Kommentare
0
2144
0
Housefrau am 07.01.2016
PXE-E16 mit WDS 2012 und UEFI
Hallo zusammen, ich möchte Windows 10 für unsere neuen Surfaces deployen. Daher habe ich im WDS alle Vorbereitungen getroffen und startete auf einer 2nd Generation-VM ...
Hinzufügen
0
3976
0
pelzfrucht am 07.01.2016
Zertifikat in Windows Setup integrieren
Abend, Ich muss während der Installation von Windows Server 2008 einen Festplattentreiber installieren der nicht signiert ist. Ich habe ihn jetzt selber signiert, leider wird ...
3 Kommentare
0
2262
0
Xerver am 06.01.2016
Windows XP Home Edition in VM lässt sich nach Konvertieren nicht aktivieren
Hi, ich habe einen alten Rechner, welcher kurz vorm Abnippeln war kurzerhand mit dem VMWare Converter in eine VM konvertiert. Der Hintergrund ist der, dass ...
12 Kommentare
0
7859
0
LNEXUS am 06.01.2016
Suche Updaterollup 10 für Exchange 2007 Service Pack 3
Hi, ich muss einen Exchange Server 2007 nach 2010 migrieren . Ich suche verzweifelt das Service Pack 3 für Exchange 2007 zum Download. Leider schient ...
1 Kommentar
0
1396
0
116480 am 06.01.2016
Windows 10 Englisch mit Language Pack Deutsch. Neue Benutzer erhalten aber Englische Profil. Wie fixen, das neue User ein Deutsches Profil erhalten
Hallo, ich habe Windows 10 Englisch installiert und REgional Options etc überall auf Swiss German (Deutsch) gestellt. Neue User erhalten aber nun ein Englisches Profil. ...
2 Kommentare
0
2071
1
125674 am 06.01.2016
Event ID 1023 "MSExchangeIS"
Guten Abend. seit neuerdem taucht diese Ereignismeldung auf: Leider finde ich in google nichts was funktionierte. habt ihr ähnliche fehler? MfG ...
5 Kommentare
0
12446
0
79564 am 06.01.2016
Hyper-V Management ohne System Center
Hi zusammen Ich hab einen Hyper-V StandaloneServer (nicht in einer Domäne) auf welchem 15 VMs laufen von verschiedenen Projekten (4 Entwickler Teams). Die Entwickler möchten ...
5 Kommentare
0
1411
0
125063 am 06.01.2016
Umbenennen des CAS Array
Hallo, wir haben 2 Exchange Server mit Failovercluster. Ich habe ein CAS Array erstellt, allerdings möchte ich jetzt den Namen unseres CAS Arrays umbenennen. Meine ...
4 Kommentare
0
1397
0
RicoPausB am 06.01.2016
RDP-Probleme seit upgrade auf WIN10
moinmoin um's kurz zu erklären: Ich habe hier einen PC im LAN von WIN 8.1 auf WIN 10 "upgegraded". Augenscheinlich lief das relativ sauber durch. ...
9 Kommentare
0
1910
0
netsonics am 06.01.2016
P12 Client Zertifikat in Exchange Server 2010 installieren, wenn kein Outlook gewünscht wird.ist das möglich?
Wir sind daran, eine Software zu entwickeln und haben da eine Frage, welches nicht gerade unser Spezialgebiet ist Wir müssen für eine Email-Adresse ein Zertifikat ...
4 Kommentare
0
1405
0
d3x1984 am 06.01.2016
Ordnerumleitung auf RDS
Hi zusammen, ich möchte eine Ordnerumleitung einrichten. Die User sollen auf dem Client und im RDS ihre gleichen Eigenen Dateien haben. Ich hab mir hierzu ...
6 Kommentare
0
5724
0
HappyF66 am 06.01.2016
WIN 10 November Update, seit dem keine Verbindung zum WLAN
Hallo Leute, erst mal tolle Seite, immer viel Mitgelesen nun auch mal eine Frage. Ich habe gestern über mein Dell Notebook das Update für WIN ...
10 Kommentare
0
4079
0
Dani am 06.01.2016
Improved Remote Desktop Connection Broker Performance with Windows Server 2016 and Windows Server 2012 R2
Moin Kolleginnen und Kollege, der Blogeintrag liest sich gut Gibt es schon praktische Erfahrungen mit dem Hotfix? Gruß, Dani ...
Hinzufügen
1
2016
0
icram am 06.01.2016
Nach misslungener Ex2010 Installation diesen wieder deinstallieren, geht das ohne Probleme?
Hallo wie haben hier noch eine Win2003 Dömäne mit Exchange2003. Ich wollte nun auf Exchange2010 migrieren. Dazu habe ich einen Server2008 in die Domäne aufgenommen ...
5 Kommentare
0
1328
1
ZyMoXP1 am 06.01.2016
RDP App mit lokalen Programmen verknüpfen
Hallo zusammen, ein Kollege meinte das es möglich wäre, wenn man eine RemoteApp z.B. den Explorer von einem Server 2012 R2 öffnet und anschließend eine ...
3 Kommentare
0
1327
0
mixmastertobsi am 06.01.2016
IMAP zu Exchange 2013 Migration
Hallo, ich suche ein Tool, mit welchem ich einfach alle IMAP Postfäche mit unserem neuen Exchange 2013 migrieren kann. Ich habe schon lange gesucht, doch ...
5 Kommentare
0
2359
0
kleinemeise am 06.01.2016
Probleme beim Zugriff auf eine Samba Freigabe
Hallo Leute, ich suche jetzt schon über 4h Stunden nach dem Fehler, komme aber nicht weiter. Folgendes Szenario: Ich habe einen Debian Samba Server. Welcher ...
6 Kommentare
0
1957
0
Wild-Wolf am 06.01.2016
Excel 2013 zeigt Dokument erst beim erneuten öffnen an
Hallo liebe Community. Erst einmal ein frohes neues Jahr ;) Kommen wir jetzt zu meinem Problem. Bei einer Office 2013 Installation (neuster Stand) tritt ein ...
Hinzufügen
0
2713
0
clever38 am 06.01.2016
Es können keine Server (2012 R2) einer Remotedesktop-dienste Sammlung hinzugefügt werden
Hallo Zusammen, bei der Konfiguration Remotedesktop-dienste Server 2012 R2 habe ich folgendes Problem. Ich kann keine Server einer Sammlung (Session Collections) hinzufügen ich bekomme folgende ...
4 Kommentare
0
3498
0
xonkyy am 06.01.2016
Authentifizierung über 802.1x für nicht Domänenmitglieder (Mobile Devices IOS-Android)
Moin, ich wollte mal fragen, ob da jemand Erfahrung hat. Ich habe einen Win 2012 Server aufgesetzt mit Zertfizierungsstelle und NAP. Habe auch ein WLAN ...
1 Kommentar
0
1477
1
H41mSh1C0R am 06.01.2016
Windows 2012R2 Hyper-V PXE UEFI will nicht
Hi an Alle, Hyper-V 2012 R2 (virtualisiert) -> HV1 Auf dem virtualisierten HV1 laufen 2 VMs, beide Version 2. VM1: Windows 2012 R2 (DHCP, DNS, ...
1 Kommentar
0
1151
0
agnostiker am 06.01.2016
WDS kann Images nicht auswählen
Hi, wir betreiben auf einem Windows Server 2012 einen WDS. Auf diesem WDS war bisher nur ein Image fuer unsere Landschaft auswählbar, dies hat auch ...
3 Kommentare
0
2016
0
Maddin2016 am 06.01.2016
Zwei Netze mit gleichem IP-Adressraum via VPN verbinden
Hallo! Wir haben zwei Netze an verschiedenen Standorten, die nun via Fritzboxen und VPN verbunden werden sollen. Beide Netze haben 192.168.1.1 / 255.255.255.0 Ganz offensichtlich ...
6 Kommentare
0
7058
0
mixmastertobsi am 06.01.2016
PHPMailer und MS Exchange
Hallo Zusammen, bisher haben wir immer Zarafa als Mail-Server genutzt und haben nun auf Exchange umgestellt. Funktioniert soweit alles, bis auf PHPMailer. Früher hatte sicher ...
9 Kommentare
0
5905
0
dakoerry am 06.01.2016
Programm auf anderen bildschirm verschieben unter windows 10 (wie bei ultramon)
Guten Tag, bei einem Upgrade auf Windows 10 musste ich Ultramon deinstallieren von Windows aus. Ulramon hat bei den offenen Fenstern ein Button um direkt ...
3 Kommentare
0
1783
0