Site-to-site vpn mit pfsense hinter 6490Gelöst
Moin zusammen wir wollten eigentlich mal testweise eine site-to-site Verbindung mit unseren beiden Kabelanschlüssen (Vodafone) testen, da unsere aktuelle "Business-VPN-Verbindung" des rosa T mit 2MBit ...
2 Kommentare
0
1499
0
Hilfe beim Netzumbau
Ich will mein Netzwerk umbauen, dabei sollen die Server jeweils an 2 Switche angeschlossen werden, welche sich im selben Netz befinden. Mein Problem ist das ...
1 Kommentar
0
814
0
Faxe können nicht alle empfangen werden seit Umstellung
Hallo folgender Hintergrund: Vodafone hat unseren Anschluss von ISDN auf VOIP umgestellt. Unserer vorhandene ISDN Anlage haben wir über den S0 Bus angeschlossen. Funktioniert soweit ...
4 Kommentare
0
2168
0
Powershell - Netzwerk der Domain oder nicht? Wie herausfindenGelöst
Hi @ All Schon wieder eine Herausforderung für deren Lösung ich nach Tipps und Hinweisen suche. Wäre dankbar, wenn ich, wie immer, auch dabei eure ...
4 Kommentare
0
2875
0
Wie Kabelführung organisieren?Gelöst
Hallo Leute, ich habe momentan bei mir im Haus ein kleines Problem. Ich habe aktuell 2 Patchfelder mit je 24 Ports oben am Rack. Drunter ...
16 Kommentare
0
4157
0
Der "768k-Day" kommt
Für Leute, die Router mit BGP-Fulltable betreiben vielleicht ein interessanter Hinweis: Die IPv4-Fulltable erreicht voraussichtlich innerhalb der nächsten 2-3 Monate die magische Größe von 786.432 ...
10 Kommentare
11
7188
0
VLAN Netzwerke konfigurieren für Laien
Hallo, ich hoffe es kann mir hier jemand auf die richtige Spur helfen, da ich in diesem Bereich sehr sehr wenig Ahnung habe. Das ganze ...
10 Kommentare
0
12584
1
Tri-Band WLAN Mesh Netzwerk
Hallo zusammen. Ich habe das Forum / Internet schon durchsucht, jedoch noch kein zielführenden Beitrag gefunden. Evtl. kann mir ja jemand weiterhelfen. Ich habe Probleme ...
2 Kommentare
0
2042
0
Cisco SG350XG - ACL nachträglich bearbeiten
Hallo, ich tüftel mich derzeit in die ACLs unserer neuen Cisco Switch ein und muss dann jetzt doch mal nachfragen Mir ist aufgefallen, dass ich ...
6 Kommentare
0
3555
0
Netzwerk vorübergehend wegGelöst
Hallo, folgendes Szenario stellt sich dar: Im Netzwerk mit Win7-PCs wurden Switche ausgetauscht. Grundsätzlich funktioniert alles mindestens so gut wie vor dem Austausch, eher besser, ...
13 Kommentare
0
2394
0
Notebooks in Firmenwlan authentifizierenGelöst
Guten Tag, unsere Firma möchte gerne flächendeckend WLAN einführen und hat zu diesem Zweck einen Dienstleister beauftragt. Wir benötigen ein WLAN-Netz für Externe als auch ...
18 Kommentare
0
2659
1
ACLs bei Cisco SG350Gelöst
Hallo Zusammen, ich versuche seit einiger Zeit meinen SG350 mittels ACLs abzusichern. Bisheriger Aufbau: VLAN 1, 172.16.1.0/24 VLAN 20 172.16.20.0/24 VLAN 60 172.16.60.0/24 VLAN 70 ...
5 Kommentare
0
6945
1
Anbindung Telekom Cloud PBX mit Sophos SG330Gelöst
Hallo an alle, wir beabsichtigen mit unserer alten Siemens Telefonanlage auf Telekom Cloud PBX umzusteigen. Da wir eine Verwaltung sind, müssen wir dies über einen ...
10 Kommentare
0
6257
0
Konfiguration von IPv6 in einer Domäne mit DHCP
Hi Zusammen, ich bin gerade etwas am verzweifeln. Ich habe eine Testumgebung aufgebaut, um mich in das Thema IPv6 einzuarbeiten. Ich habe einen Domänencontroller, Memberserver ...
18 Kommentare
0
9203
0
Lancom und VLANs
Hallo an alle ich habe momentan ein sehr merkwürdiges problem bei dem ich nicht mehr weiter komme und hoffe dass mir hier jemand helfen kann ...
11 Kommentare
0
3441
0
Bester Standort für WLAN AP im Haus?Gelöst
Guten Tag und Schöne Ostern all Ich bin dabei und baue meine LAN / WLAN Netzwerk im Haus. Untergeschoss: In die Stube und ins Arbeitszimmer ...
4 Kommentare
0
5251
0
Erkennen von Verdrahtungsfehlern beim S0-Bus (ISDN-Technik)Gelöst
Hallo, kann mir jemand sagen wie man praktisch (messtechnisch) herausfinden kann, ob man nach dem Verdrahten beispielsweise einer ISDN-Dose (IAE) die Ader 1er-Adern oder die ...
5 Kommentare
0
3725
0
Empfehlung für eine SNMP-SoftwareGelöst
Hallo, kann mir jemand eine SNMP-Monitoring-Software empfehlen (vorzugsweise Freeware). Das Betriebssystem, für das die Software erhältlich ist, ist für mich nebensächlich (Windows als auch Linux ...
8 Kommentare
0
2559
0
Integration analoges FaxGelöst
Liebe Community, ein Kunde (mit sehr wenigen Mitarbeitern) möchte gerne über ein einzelnes Fax-Gerät (HP Color Laserjet) Dokumente versenden. Leider wurde dies bei der ehemaligen ...
6 Kommentare
0
1912
0
DHCP Adressbereich freigeben InfobloxGelöst
Guten Morgen zusammen, irgendwie hab ich heute morgen ein Brett vor dem Kopf oder bin einfach zu blöd :-) In unserer Firma soll Infoblox als ...
3 Kommentare
0
1954
0
Fritzbox mit externem Modem DLAN
Hallo, bisher habe ich einen Telekom smart router stehen. Ich wünsche mir nun: 1. einen anderen Router 2. Diesen Router in einem anderen Zimmer Das ...
6 Kommentare
0
2376
0
Cisco SG350X - SSH Befehle an mehrere Geräte senden?Gelöst
Hallo zusammen, ist es möglich, Befehle (z.b. aus einer Textdatei) an Cisco Switche zu senden? Quasi per cmd über Putty oder so? Würde mir bei ...
5 Kommentare
0
1727
0
Verständnisfrage zu 1:1-NAT zwischen zwei Subnetzen
Hallo, ich habe die Tage schon ein wenig zu dem Thema gelesen, aber ich verstehe es nicht ganz: Ich habe hier ein Altnetz mit 192.168.1.x-Adressbereich ...
13 Kommentare
0
7382
2
Pattern in AsteriskGelöst
Hallo, ich habe eine Asterisk Telefonanlage laufen, und bin drauf gekommen, dass ich ein Problem habe, wenn Anrufer eine Durchwahl wählen, welche es nicht gibt. ...
2 Kommentare
0
1620
0
PDQ Deploy17 Programm wird nicht installiertGelöst
Hallo! ich versuche momentan in meiner Testumgebung Software zu verteilen. Es hat auch schonmal geklappt aber jetzt bekomme ich immer die Fehlermeldung: "Access denied to ...
1 Kommentar
0
2060
0
PfSense mit FTTH TelekomGelöst
Guten Morgen, ich habe heute einen FTTH Anschluss der Telekom in Betrieb genommen bekommen. Der Anschluss ist ein Gigabit. Damit gehe ich direkt an meine ...
23 Kommentare
0
9530
0
Einige Fragen zu Geräten und NGN AnschlüssenGelöst
Hallo, die radikale Analogabschaltungsorgie der Telekom soll nun auch bei mir zugeschlagen. Da ich (zum Glück und zum Leidwesen) bislang wenig damit zu tun hatte, ...
21 Kommentare
0
3357
0
Erfahrung ISDN-IP Migration, TK-Anlagen Wechsel und Provider WechselGelöst
Hallo, beim Kunden steht eine ISDN-zu-IP Migration demnächst an. Zur Zeit besteht ein PMX Anschluss über eine 2 MBit Leitung bei der Telekom und eine ...
16 Kommentare
0
4628
0
Wie verkabelt man richtig?Gelöst
Servus, ich bin es wieder. ((Thread) So die Infrastruktur hat sich nun etwas verändert. Wir haben uns dazu entschieden, suksessive auf Unify umzusteigen. Daher haben ...
32 Kommentare
0
5113
0
Call Routen - Verständnis Lancom
Hallo zusammen, ich verstehe die Call Routen vom Lancom Router nicht ganz: Kann mir jemand vlt. anhand der 3 markierten Zeilen die Call Routen etwas ...
12 Kommentare
0
14226
1
Lancom - SIP Leitunge n - All IP Telekom
Hallo zusammen, ich habe einen Lancom r883vaw, ich habe mit dem Assistenten Rufnummern über SIP zur Telekom eingerichtet. Nun gibt es bei "SIP-Leitung" zwei Einträge ...
3 Kommentare
0
2928
0
Automatische Nachricht über verpasste Anrufe per CTI und TAPIGelöst
Liebe Admins, für das Marketing eines Kunden wollen wir die verpassten Anrufe im Büro (u.a. ausgelöst durch Anruf-Ads außerhalb der ÖZ) erfassen und den Kollegen ...
31 Kommentare
0
3533
0
Netzwerk- oder Routing-Problem mit Debianserver über pfSenseGelöst
Guten Morgen alle zusammen, ich trete mal wieder mit ein Problem an euch herrantreten. Und zwar stehe ich wohl auf dem Schlauch und finde meinen ...
1 Kommentar
0
2217
0
Wer lastet das Netzwerk am meisten aus? Mitschnitt MonitoringGelöst
Hallo, haben aktuell ein Fimrennetz mit ca 15 PCs per LAN und Wifi angebunden. Alles läuft über eine Fritzbox. Nun haben wir zu einer bestimmten ...
8 Kommentare
0
13468
1
Cisco SG350X und SG350X - Vlan Probleme und GrundsätzlichesGelöst
Hallo zusammen, ich bin ja seit ein paar Tagen dran, mich mit unseren neuen Cisco Switchen anzufreunden. Anfangs klappte es ganz gut, aber es gibt ...
9 Kommentare
0
4245
1
VLAN-Problem nach Wechsel des Routers von Netgear zu LancomGelöst
Hallo Leute, ich habe eine Firmennetzwerk mit mehreren VLANs. Switches sind smartmanaged Geräte von Dlink bzw Netgear. Als Router wird eine Netgear SRX-5308 genutzt (4xWAN, ...
7 Kommentare
0
4657
0
Fehler beim Umbenennen von Ordnern und Dateien als Benutzer
Hallo Zusammen, habe vor einiger Zeit ein laufendes kleines Firmennetzwerk mit einem Windows Server 2012 R2 und 5 Clients (Windows 7 + 10) übernommen. Leider ...
3 Kommentare
0
2689
0
Selbstbau Router für VPN
Hallo liebe Administrator Gemeinde, zur Zeit bin ich auf der Suche nach Hard und Software für einen Selbstbaurouter, der OpenVPN unterstützt als Server und Client. ...
10 Kommentare
0
4571
0
Netzwerk Design Programm gesucht
Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mich bei meiner Suche unterstützen. Aktuell suche ich ein Programm, mit dem man BRAUCHBARE Netzwerkdiagramme erstellen kann. Visio hat ...
18 Kommentare
0
5100
1
Checkmk Systemzeitüberwachung NetappGelöst
Hallo zusammen, habt Ihr eine Idee, wie man mit check_mk die Systemzeit der Netapp überwachen kann? Danke für jeden Hinweis, Benson ...
7 Kommentare
0
4486
0
Windows 10 verliert immer wieder die TAPI VerbindungGelöst
Hallo! :) Ich suche schon seit längerem immer wieder nach einer Lösung des Problems und dachte irgendwann muss doch mal was im Netz dazu auftauchen. ...
7 Kommentare
0
13105
0
Tipps Cloud statt LANGelöst
Hallo zusammen und bitte um eure Meinungen! Folgende Situation: Habe eine Schule, welche zwei Standorte hat. Die Anforderungen sind an den jeweiligen Standorten recht ident. ...
20 Kommentare
0
2622
0
Netzlaufwerk verbunden, aber im Netzwerk ist das nicht zu sehen?Gelöst
Hallo, ich habe auf nem Win2019 Server eine Freigabe eingerichtet und an einem Windows 10 Client diese als Netzlaufwerk eingebunden. So weit, so gut. Nun ...
1 Kommentar
0
1463
0
Network Management SystemGelöst
Hi Leute! Habe seit kurzem einen neuen Job in einem Unternehmen, dass sich kontinuierlich erweitert und vergrößert hat. Allerdings wurde dabei kein wert auf Inventur ...
27 Kommentare
0
2693
0
Kabelrouter (CH7466CE) über DLAN Devolo 1200+ an Lancom R338VAW (als 2. Internetverbindung)
Hallo Zusammen, habe Probleme mit folgender Konfiguration: Kabelrouter (CH7466CE) (Vodafon Business Anschluss 400Mbit/s DOWN + 25Mbit/s UP + feste IP) über 2 DLAN Adapter (Devolo ...
1 Kommentar
0
1712
0
UniFi Netwerk APs mehrere Netzwerke
Moin moin, ich habe das erste mal mit den AP von UniFi zutun. Laufen alle super, das vor ab. Ziel ist es aber aufgrund einer ...
12 Kommentare
0
11128
1
Fax-Problematik nach VoIP-Umstellung
Guten Morgen, vergangene Woche hatten wir eine VoIP-Umstellung. Seitdem haben wir Probleme mit dem Fax-Versand und Fax-Empfang. Wir empfangen Fax folgendermaßen: Unsere Siemens TK-Anlage leitet ...
15 Kommentare
0
7824
1
Welcher Switch ist der richtige . Glasfaserrouter hat einschränkungenGelöst
Guten Abend, ich bin seit kurzen stolzer Besitzer eines Glasfaserrouters. Nun das Internet ist schnell aber der neue Router bringt neue Herausforderungen. Ich habe für ...
19 Kommentare
0
1618
0
Layer 3 Switch mit IP- und Port-Filter?Gelöst
Hallo, ich muss jetzt mal doof fragen. Meine Kenntnisse enden bei Switchen bei Stacking und Portbasiertes-VLAN. Jetzt fragt mich ein Kunde nach einer Bastellösung. Es ...
8 Kommentare
0
3563
0
Monitoring mit eigenem Branding
Hallo Zusammen, kennt Jemand ein Monitoring System, welches man mit einem eigenen Branding versehen kann und natürlich auch darf? Hintergrund ist der, dass ich ein ...
5 Kommentare
0
1999
0