Frage zu Lancom GS-2353 Single IP? sowie Spannin Tree(Stacking)?Gelöst
Schönen Freitag Mittag, ich habe hier mehre Lancom GS-2352 und bräuchte eine kleine Hilfestellung. Sinlge IP: Diese ist dafür das alle Lancom´s über ein IP ...
18 Kommentare
0
3761
0
Außenliegende Nebenstelle per VoIP - QoS im Internet
Hallo zusammen, ich möchte für eine Kirchengemeinde eine außenliegende Nebenstelle in einem externen Pastorat einrichten. Konkret möchte ich ein COMfortel 1400 IP über einen VPN-Tunnel ...
20 Kommentare
0
4040
0
VPN-Verbindung unter folgenden technischen MöglichkeitenGelöst
Guten Abend Community, ich hätte die folgende Frage, aber erst einmal zum Szenario. Mein Kunde arbeitet zurzeit mit einer VPN-Verbindung. Der Kunde besitzt einen 16MBit ...
4 Kommentare
0
1023
0
Zwei Internet Leitungen sinnvoll nutzenGelöst
Liebe Administrator Community, Bei uns im Büro haben wir die Möglichkeit eine Telekom VDSL Leitung mit 50mbit und feste ip zu bekommen. Wenn ich mehr ...
5 Kommentare
0
2073
0
Mehrere Subnetze (ca 50) einfachste Config mit GatewayGelöst
Hallo zusammen, ich möchte explizit getrennte Subnetze aufbauen und möchte aber nur ein Port auf dem Router als Gateway verschwendenIm Windowsumfeld kann man tatsächlich ein ...
10 Kommentare
0
3095
0
Unbekannter sichert sich TP-Link-Domains zur Router-Konfiguration
Was manche Firmen so vergessenAlso ich kenne es so das die Domain Provider vorher immer einige Mails schicken und daran Erinnern das die Domain ausläuft. ...
2 Kommentare
0
1761
0
Wake on LAN (WoL) über ip forward-protocoll udp geht nicht zuverlässig
Hallo miteinander, vermutlich gibt es eine einfache Antwort auf meine Frage, aber bei der Suche hier im Forum habe ich leider nichts gefunden und kenne ...
3 Kommentare
0
5063
0
Einbindung Sophos Firewall in NetzwerkGelöst
Guten Tag Liebe Mitglieder ich möchte eine Sophos Firewall in einem Netzwerk Integrieren und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. In dem Netzwerk sieht es wie ...
13 Kommentare
0
5716
0
Firmware 6.60 für Fritzbox 7490
Ist seit neuestem draußen. U.a ist auch eine hot-spot-Funktion für das Gäste-Wlan hinzugekommen. Mal schauen, ob das Gäste-Wlan überhaupt funktioniert. Für andere Boxen dürfte demnächst ...
2 Kommentare
2
1655
0
Port Sicherheit verbessern Lancom Switch GS-23xxGelöst
Hallo zusammen, nun bin ich auch endlich mal registriert hier. Ich würde gerne einen Lancom Switch etwas sicherer bzgl. der physikalisch erreichbaren Ports machen. An ...
13 Kommentare
0
4754
0
Verbindung mit VPN-Verbindung nicht möglich
Schaffe es nach wie vor nicht einen VPN Tunnel aufzubauen. Nach Vorschlag im Administrator Forum habe ich die "SoftEther" Entwicklung installiert und quäle mich durch. ...
2 Kommentare
0
10214
0
Sim Karte für VPN-Verbindung
Ich bin auf der Suche nach einer SIM-Karte die sich für den Einsatz in einem VPN-Router eignet. Ich möchte einen DNS-Dienst des VPN-Router-Herstellers verwenden, habe ...
18 Kommentare
0
15288
0
Fritz.Box statische Route zu anderem SubnetzGelöst
Guten Tag, ich habe aktuell zwei Fritz.Boxen im Einsatz, Fritz.Box1 hängt ganz normal als Router am Netz und Fritz.Box2 ist mit einem Cat.6 Kabel mit ...
16 Kommentare
0
14883
0
Mikrofon Rückkanal auf Server 2012R2
Hallo in die Runde, wir haben hier ein wildes Setup vorzuliegen, welches uns derzeit Probleme bereitet. Auerswald Telefonanlage hinter einer FritzBox; externer Server mit MS ...
10 Kommentare
0
1951
0
Dynamisch wiederkehrende Probleme im entfernten SubnetzGelöst
Guten Morgen an Alle ich hab seit geraumer Zeit ein stetig wiederkehrenden Fehler in einem Subnetz. Diesen möchte ich nun gern loswerden, denn ER nervt! ...
13 Kommentare
0
1685
0
Lancom(s) synchronisieren nicht an TAE
Morgen zusammen! Ich bitte um ein kleines Brainstorming, da ich hier nicht weiter weiß. Ausgangslage: LANCOM 1781A hängt an einer TAE (ist ein IP-Anshcluss) und ...
9 Kommentare
0
2597
0
Sonicwall NAT-Problem
Hallo zusammen. Ich weis nicht ob ich hier im richtigen Forum bin. Ich fand es am passendsten zu meiner Frage. Falsch ich falsch bin, bitte ...
Hinzufügen
0
2181
0
SNMP - Wie vorführen?
Hallo Zusammen! Das ist mein erster post in diesem Forum, daher schnell ein bisschen zu meiner Person/Situation: Ich bin Student für Informatik im 3. Semsester ...
6 Kommentare
0
3024
1
Freigegebener USB-Drucker einer anderen Domäne hinzufügenGelöst
Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem: In unserem Betrieb habe ich einen neuen Rechner eingerichtet. Dieser ist in unserer Firmendomäne (A) Dann gibt es da ...
9 Kommentare
0
1823
0
Routingproblem IPsec TunnelGelöst
Hallo, folgende Konstellation: Eine Firewall hat drei Interfaces (eth1, eth2 und eth3). eth1 (5.1.1.10/30) dient als Transfernetz zum Provider und ist somit der Weg zum ...
3 Kommentare
0
1842
0
IDaaS? Wenn ja, welches?
Hallo Forum, wir diskutieren grad, ob man das zentrale IAM in die Cloud auslagern sollte oder nicht. Dafür spricht natürlich, dass man damit Verwaltungsaufwand einspart. ...
Hinzufügen
0
2630
0
Kostenlose Lösung für Desktop-Support gesuchtGelöst
Moin zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich mache 3 Monate früher wie geplant Urlaub. Habe ich mir verdient. Mein Problem ist aber, das ich im ...
10 Kommentare
0
2308
1
VPN: Notebook mit Win funktioniert, Handy mit Android nicht
Folgende Konfiguration ist vorhanden: Als Quelle werden folgende zwei Geräte genutzt: - Notebook mit Win10 und dem ShrewSoft VPN-Client - Handy mit Android und dem ...
7 Kommentare
0
2319
0
Cisco SG300 - Kein Routing ins VLANGelöst
Hallo zusammen, Was ich möchte sieht man gut auf der Skizze. PC1 soll sich im dhcp Netz der Fritzbox bewegen inkl. den Geräten, die via ...
4 Kommentare
0
3248
0
Fremde Lokale Server im DNS-ServerGelöst
Hallo, ich konnte auf die schnelle nichts passendes in der Suche finden. Folgendes Problem: wir haben eine neue Domain neu.local und eine alte alt.local. einige ...
5 Kommentare
0
2609
0
Mikrotik igmp proxy (TVIP) auf vlan
Hallo, auf meinem MT hab ich mein Wan-interface wo ein vlan35 drauf liegt (Provider braucht dies so), und hier dann meine pppoe Verbindung: Da mein ...
3 Kommentare
0
2464
0
VPN und die Verwendung einer Anwendung aus beiden Netzen
Liebes Forumteam, ich habe ein paar Verständnisfragen und denke, dass ich hier ein bisschen unterstützt werden kann. Ich habe zwei Wohnungen (Standort A und Standort ...
2 Kommentare
0
1018
0
VLAN mit pfSense Routing: Server als Mitglied in mehreren VLANs
Hallo Profis, ich möchte einen Server (PXE Boot Umgebung Client / Server) als Mitglied in mehreren VLANs einrichten. Am Switch (D´Link DGS 1210) kann ich ...
1 Kommentar
0
1988
0
Übungen zu Cisco Router Konfiguration
Hallo zusammen, ich fange bald bei einem Netzwerkunternehmen an, die hauptsächlich mit Cisco Routern arbeiten. Um auch selbstständig was lernen zu können, würde ich gerne ...
3 Kommentare
0
4272
1
Monitoring mehrer NASen in Getrennten NetzenGelöst
Hallo, ich hab bei zwei Bekannten jeweils eine NAS stehen die macht bei diesen Backup und Medien Server. Nun möchte ich diese gerne per SNMP ...
6 Kommentare
0
1812
0
STP-Konfiguration HP2530Gelöst
Hi, wir haben, dummerweise, noch einen HP 2530-Switch im Netz. Das Ding hängt im Nachbargebäude, netzwerkweit ist RSTP aktiviert. Jetzt ist der HP-Switch trotz allgemeingültiger ...
3 Kommentare
0
1576
0
OpenNMS E-Mail Konfiguration
Hallo, ich habe mich gerade mit einer alten Installation von OpenNMS angefreundet die unter Ubuntu in unserem System läuft, kompeltt kaputt konfiguriert und jämmerlich veraltet. ...
Hinzufügen
0
2046
0
Konferenzraum via PBX bereitstellen - Nadelöhr: max. Anzahl an eingehenden VerbindungenGelöst
Hallo zusammen, in unserem Netzwerk werkelt seit ein paar Monaten eine Asterisk PBX - eine mobydick. Läuft alles wunderbar - die Verbindungen werden der PBX ...
4 Kommentare
0
1842
0
SIP-Konfiguration in fritz!box hakt
Ich habe einen VOIP-Anschluss mit einem schnurlosen Telefon, welches sobald ich ausländische Nummern anrufe automatisch den richtigen VOIP-Anbieter auswählen soll. Leider versucht die fritzbox nun ...
Hinzufügen
0
2215
1
Wlan zwischen 2 GebäudenGelöst
Hallo, wir sind auf der Suche nach einer kostengünstigen WLan Verbindung zwischen 2 Gebäuden. Die Gebäude sind ca. 150 Meter voneinander entfernt. Das Wlan muß ...
21 Kommentare
0
17605
0
BIND9 Reverselookup falsche AntwortGelöst
Hallo Leute, ich hab mir einen eigenen DNS Server eingerichtet um die IPs im eigenen Netz über hostnamen ansprechen zu können. Der Forward lookup funktioniert, ...
2 Kommentare
0
1777
0
Sophos VPN - Interaktiver Verbindungsaufbau vor Login
Hallo zusammen, ich habe das Vergnügen, ein paar Laptops für den Remotezugriff auf unser Firmennetz zu konfigurieren. Wir setzen hierfür den Sophos-VPN-Client ein (SSL-VPN). Bisher ...
8 Kommentare
0
16046
0
Remotedesktopverbindung von meinem PC auf einen entfernten WinSrv 2012 R2 mittels DynDns
Hallo zusammen, folgendes Problem: Ich möchte eine RDP-Verbindung von meinem Win7-PC auf einen entfernten Windows Server 2012 R2 aufbauen und das mittels DynDns. Als DDNS-Anbieter ...
15 Kommentare
0
3394
0
OPSI - Office 2016 Paket - Configuration.xml
Hallo, habe in Opsi ein Paket gebaut. Office 2016 wird auch korrekt Installiert allerdings wird ALLES installiert. Hier meine Configuration.xml : Configuration> ABER es funktioniert ...
Hinzufügen
0
4656
0
Geschwindigkeitsverlust beim Powerlan
Hallo, ein Bekannter von mir nutzt in seinem Haus Powerlan. Ein Devolo 1200+ ist im Büro direkt mit der FritzBox verbunden (50 MBit), ein weiterer ...
4 Kommentare
0
2226
0
Providerempfehlung mit Fritzbox gesucht, zZ 1und1
Hallo zusammen, bin jetzt schon ne ganze Weile bei 1und1 und möchte auch mal wieder von Wechselprämien profitieren. ;) Da ich gern eine Fritzbox dazu ...
9 Kommentare
0
1363
0
Firewall hinter RouterGelöst
Hallo, ich habe 2 Grundsatzfragen zum Aufbau eines Netzwerks mit DSL Router und Firewall bezogen auf den Aufbau im angehängten Bild: 1.) Ist es möglich, ...
14 Kommentare
0
17189
0
2 Standorte, vier Router, 2x 2 Netze
Frachlicher Laier sucht Hilfe bei der Auswertung von Angebotskonzepten. Wir haben zwei Standorte. In Standort A befindet sich unser zentraler Server. An Standort A und ...
1 Kommentar
0
1233
0
Zabbix 3.0 aufgelaufene Fehler wieder löschen bzw. zurücksetzen ?
Hallo zusammen, ich Teste gerade seit ein paar Tagen Zabbix. Habe schon so einiges zusammengebastelt, und beobachte das ganze jetzt mal. Jedoch ist es für ...
10 Kommentare
0
6377
1
Subnetze weiter unterteilenGelöst
hallo leute, ich habe eine aufgabe zu subnetting gelöst, aber ich weiß nicht ob es richtig ist. ich habe den adressraum 141.100.0.0/16 und benötigt werden ...
5 Kommentare
0
2583
0
Squid Guard + Trans. Proxy. Block Site missed. ?!
Hallo ihr, ich habe den Squid und Squid Guard auf einem Interface aktiviert. Zusätzlich den Transparenten Proxy. Anstatt das nun die übliche standard "block" meldesite ...
1 Kommentar
0
1661
0
24 Subnetz mit 2 VLANsGelöst
Moin zusammen, folgendes Szenario ergibt sich grade für ein Schulprojekt: Firma mit 3 Stockwerken und in denen sind jeweils Abteilung 1 und Abteilung 2. Abteilung ...
4 Kommentare
0
2018
0
HP Procurve VLAN und RoutingGelöst
Hallo, ich bin gerade bei einer Aufgabenstellung an der ich nicht weiter komme. Zur Ausgangssituation: Zentral habe ich ein HP Procurve 5300 Root-Switch im Einsatz. ...
3 Kommentare
0
5637
0
Netzwerkaktivität prüfen
Hallo, wir sind ein kleines Handwerkunternehmen mit mittlerweilen 12 Arbeitsplätzen mit welchselnden Mitarbeitern auf einem größerem Gelände. Diese sind in einer Domäne mit 2 Servern ...
12 Kommentare
0
2093
0
VPN auf FritzBox 7360 hinter FritzBox 7490 funktioniert nach Update auf FritzOS 6.50 nicht mehr
Hallo zusammen, nach einiger Recherche hier bei Euch und bei Google muss ich doch eine Frage zum diesem (wohl sehr leidigen) Thema stellen. Wir verwenden ...
6 Kommentare
0
5167
0