Erfahrungswerte mit Vodafone SDSLGelöst
Hallo miteinander, wir wollen unsere 2 Mbit SDSL Anbindung aufrüsten. Leider kann die Telekom nichts preislich interessantes anbieten (bieten SDSL nur bis 2 Mbit, dann ...
17 Kommentare
0
3778
0
D-Link und VLANGelöst
Hallo zusammen, ich habe schon viele Einträge gelesen und auch viele probiert, leider kam ich nicht an mein gewünschtes Ziel. Ich hoffe das mir in ...
16 Kommentare
0
6732
0
UAG2100 Firewall RegelGelöst
Hi, hat zufällig jm eine UAG von ZyXEL am start oder kennt sich damit tiefergründig aus ? Speziell für die Firewall. Konstallation Fritz.Box 192.168.0.1 ZyXel ...
6 Kommentare
0
4472
0
MPLS vs. ATM
Hallo, ich beschäftige mich gerade mit dem Thema MPLS und habe da ne Frage bei der ich nicht weiterkomme. Was genau ist der Unterschied von ...
5 Kommentare
0
4474
0
Was gibt es für Inventory und Mobile Device Verwaltungen?
Guten Tag, Es geht um zentralisiertes Inventory und Lizenzmanagement unseres Netzwerkes. Da dies bisher manuell gepflegt wurde. Ich habe versucht mich durch zu kämpfen aber ...
2 Kommentare
0
1973
0
Pfsense 2.2.1 Router: öffentliche IP-Adressen nicht erreichbarGelöst
Hi zusammen, Ich habe einen pfsense aufgesetzt um unsere öffentlichen IP-Adressen zu verwalten (89.xxx.159.1/24). Der Router selbst hat eine IP aus dem Transfernetz (89.xxx.157.58). Vom ...
12 Kommentare
0
4504
0
Fritzbox für IP-Telefonie hinter einem Modem geht das?
Hallo zusammen, Folgendes Szenario: Ich habe ein DSL-Modem hinter dem eine Fritzbox ist. Die Fritzbox agiert hier also nur als Router und nicht als Modem. ...
8 Kommentare
0
2070
0
Neue Telefonanlage für KleinunternehmenGelöst
Hallo zusammen, ein Bekannter von mir hat ein kleines Familienunternehmen. Kurz gesagt geht es um eine neue Telefonanlage. Aktuelle Situation VDSL 50/10 Mbit Anschluss der ...
40 Kommentare
0
12540
0
Switch für VoIPGelöst
Hallo zusammen, kann ich mit diesem Switch halbwegs vernünftig VoIP betreiben, oder müsste ich den Sweitch auswechseln? Über den Switch würden sowohl VoIP als auch ...
16 Kommentare
0
3855
0
Intel Gigabit Adapter und EventID NETLOGON 5719, GroupPolicy 1129
Hallo, Szenario: - AD - Client PC mit W7 SP1 und Intel Gigabit Netzwerk Adapter (in meinem Fall 82579LM) - Gigabit bis zum Endpoint. Wer, ...
Hinzufügen
1
6857
0
DNS Cache TTL
Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem mit einer Supportabteilung von einem deutschen Routerhersteller. Es geht dabei um einen relativ großen HotSpot Standort. Der eingesetzte ...
4 Kommentare
0
4231
0
Vom VPN Netz ins private NetzGelöst
Guten Abend, ich betreibe einen ESXi 6 Server auf dem insgesamt drei virtuelle Maschinen laufen eine Sophos UTM Home und zwei Debian 7.8 Server. Auf ...
15 Kommentare
0
2511
0
OpenVPN + PfSense
Hallo zusammen, möchte gerne von unterwegs auf mein Netzwerk hinter der Firewall zugreifen. Hierfür habe ich auf der PfSense einen Open VPN Server eingerichtet. Verbindung ...
2 Kommentare
0
1997
0
Aicloud des asus Routers funktioniert nicht aus dem internet
Hallo zusammen, Bin neu hier und bin in Richtung Netzwerktechnik noch Neuling! Mein Problem: Habe von meinem Internet Provider eine neues Kabelmodem mit integriertem router ...
5 Kommentare
0
3304
0
2x HP 1810-24G mit VLAN verbindenGelöst
Hallo! Ich muss mich der Thematik nochmal annehmen: Habe 2 HP 1810-24G Switche. SW1: Uplink zu SW2 an Port 8 SW2: Uplink zu SW1 an ...
2 Kommentare
0
1999
0
Server hinter DSL und LTEGelöst
Hallo, Wir haben einen Telekom-Business Anschluss, der jedoch sehr langsam ist. (10 / 1 Mbit) Zukünftig soll dahinter aber ein Server (in einer DMZ) laufen, ...
30 Kommentare
0
6998
1
Serienfax LösungenGelöst
Hallo zusammen, es geht um eine Arbeitsplatz Fax Lösung die mir momentan Probleme bereitet. Im Einsatz ist momentan ein LANCOM-Router der eine FAX-Nummer hinterlegt hat. ...
5 Kommentare
0
2910
0
DHCP (Win2012R2) verweigert seinen Dienst seit Einrichtung einer Netzwerkbrücke
Hallo zusammen, wir betreiben einen Windows Server mit Win2012R2, der als AD Controller, DNS- und DHCP-Server fungiert. Seit einiger Zeit sind wir auf (interne) VoIP ...
12 Kommentare
0
2518
0
Protokoll unterschiede zwischen WLAN Protokoll und Ethernet Protokoll
Schönen Guten Tag, ich bräuchte etwas Hilfe in dem Themen Bereich der Protokolle beim WLAN und Ethernet. Zurzeit arbeite ich gerade an einer Abschlussarbeit und ...
3 Kommentare
0
4501
0
Zu geringe Geschwindigkeit auf Patchkabel durch minderwertige Stecker?Gelöst
Ich grüße alle Forenmitglieder Szenario: Internetzugang über Kabelanbieter mit FB 6490 Cable. Diese soll die bestellten 200Mbit leisten,was diese auch bringt. Die beiden angeschlossenen Rechner ...
33 Kommentare
0
8478
0
Konfiguration von Cisco RV042 mit zwei DSL bzw. WAN Zugängen, WINS FunktionGelöst
Hallo zusammen, ich brauche ein wenig Hilfe: zuerst die Ausgangslage: Haus A und Haus B sind aus historischen Gründen per Kligendraht verbunden. Hierüber wird mit ...
7 Kommentare
0
2796
0
Alternative zu NAT mit PfSenseGelöst
Hallo zusammen, betreibe hinter einer pfsense 2 PLESK Server. Die PLESK Server auf Linux Basis bekommen interne IP Adresse die ich natürlich immer wieder im ...
4 Kommentare
0
4648
0
Neue Telefonanlage in 2015
Hallo Zusammen, ich arbeite in einem IT-Office in New York/USA. Bin dort der IT-Administrator. Aktuelll steht eine neue Telefonanlage an. Wir haben aktuell noch eine ...
20 Kommentare
0
3685
0
HP SIM: Umbenennen von überwachten Maschinen - Hinzufügen einer Beschreibung
Hallo zusammen, ich mache gerade meine ersten Schritte im HP System Integration Manager. Die Überwachung unserer ESX-basierten HP Server klappt damit echt super, auch die ...
Hinzufügen
0
2362
0
Prelogon VPN mit OpenVPN und APU1D4
Hallo liebe Administrator Gemeinde, ich habe mal wieder eine Frage, diesmal bezüglich VPN. ich bin gerade in der Entscheidensphase wie ich zukünftig die VPN Verbidnung ...
4 Kommentare
0
2352
0
OPNsense in einer Virtualbox mit vdslGelöst
Ich habe einen kleinen Heimserver, auf dem Openmediavault läuft (Debian distro) und wollte nun dort in einer virtual box opnsense installieren. Ich habe natürlich schon ...
8 Kommentare
0
5968
0
Vom Internet mit Openvpn zuerst durch Mikrotik Router dann durch PFSense ins LAN - möglich?
Hallo Netzwerkfreaks ;-) ich kümmere mich netzwerkmäßig um ein Studentenwohnheim. Die User können dort problemlos surfen. Jetzt möchte ich in Notfällen von zuhause auf das ...
5 Kommentare
0
1193
0
TP-Link TL-SG2008 und LACP ProblemeGelöst
Hallo zusammen, ich brauche etwas Hilfe bei meinem Switch. Ich hab mir einen TP-Link TL-SG2008 gekauft um damit zwei 2-Port LACP Trunks für meinen Server ...
7 Kommentare
0
7266
0
4G Router vor Vigor 2830 schalten
Hallo, ich habe hier einen Vigor 2830 und habe das Internet bisher über ADSL bekommen. Habe eine VPN Verbindung zur Fritzbox ins Büro und 3 ...
12 Kommentare
0
1846
0
Cisco Router VPN einen FaPort zuweisenGelöst
Hallo Forum Gemeinde, ich habe auf meinem Cisco Router 881 mir ein zusätzlicher VPN Zugang hinzu gefügt. Dieser soll für Service Zwecke sein, so das ...
3 Kommentare
0
1906
0
Pfsense: OpenVPN-Clients erhalten gleiche IP-Adresse am Gateway
Moin moin, ich habe ein Paket bei einem VPN-Anbieter gebucht, welcher - wie nun einmal üblich - mehrere Server bereitstellt. Es ist mir erlaubt, dass ...
10 Kommentare
0
4982
0
Internetverbindung über anderes IP Netz, die via DD-WRT verbunden sind nutzenGelöst
Hallo, Ich habe bereits mehrfach gesucht und auch div. Varianten versucht, leider ohne Erfolg. Nun zu meinem Problem Wir haben 2 Netzwerke: 1. Ein Netzwerk ...
6 Kommentare
0
1824
0
Cisco SG300 - Multicast über mehrere VlanGelöst
Ich bin recht frisch im Thema und hoffe nicht zerfleischt zu werden :) Ist es möglich einen Multicast wie z.B. 224.0.23.12 vom Vlan 10 ins ...
10 Kommentare
0
8601
0
Installation einer Telekom CompanyConect an Lancom 1781VAGelöst
Hallo zusammen, ich benötige eure Hilfe. In unserer Firma haben wir eine Glasfaserleitung der Telekom mit einem CompanyConect Anschluss. Die Daten der Telekom habe ich ...
9 Kommentare
0
9087
0
Firewall verhindert VPN Zugriff eines entfernten Netzes
Hallo zusammen, An unserem Netz ist jetzt ein weiteres Fritzboxnetz per VPN angebunden. Die VPN Verbindung funktioniert einwandfrei. Beide Fritzboxen erreichen sich untereinander. Ich erreiche ...
29 Kommentare
0
2209
0
Power Over Ethernet - Geräte beschädigen?
Hallo Zusammen Was passiert, wenn ich ein nicht PoE-fähiges Gerät an einen PoE Adapter anschliesse? Wenn das Netzwerk mit einem PoE fähigen Switch mit Strom ...
5 Kommentare
0
36400
0
Mikrotik L2TP Verbindung - Fehler beim Reconnect des Clients nach DSL-Zwangstrennung
Hallo zusammen, ich hoffe auf eure Hilfe, habe selber schon einiges unternommen aber nun weiß ich nicht weiter Habe einen Mikrotik mit festen WAN-IPs, diesen ...
2 Kommentare
0
1873
0
Bind DNS Zone tranfer schlägt fehlGelöst
Hallo, ich habe zwei Nameserver. Leider funktioniert der automatische Tranfer via AXFR nicht korrekt. Kann mir jemand helfen? Der NS1 wirft folgendes aus: client 5.230.yyy.xxx#43324: ...
1 Kommentar
0
4351
0
Datenleitungen mehr als 100m - möglich?Gelöst
Hallo Welt, ich befinde mich z.Z. in der Endphase meiner Ausbildung und habe eine Frage bezüglich meiner Prüfung. Un zwar ist es so, dass ich ...
19 Kommentare
0
37975
0
Netzwerk gegen weiteren DHCP-Server absichern, wie?
Hallo, wie könnte man sicherstellen, dass das Netzwerk voll funktionsfähig bleibt, auch wenn plötzlich ein zweiter DHCP-Server unberechtigt irgendwo angeschlossen wird? ...
2 Kommentare
0
2763
1
Ipv6 to ipv4 - Probleme mit DHCP-Dienst Windows Server 2008
Ausgangssituation: Wir haben einen Internetanbieter (Glasfaser von EWE-Tel) der ausschließlich ipv4 anbietet. Einige Außendienstler, die sich auf dem Server mit VPN und Remote Desktop verbinden, ...
1 Kommentar
0
1821
0
Lancom VPN Client to Client Kommunikation.Gelöst
Hallo, Kurz die Situation, Ich habe eine Lancom 1781EW auf dem sich drei Externe Computer mit dem Lancom Advanced VPN Client über WAN einloggen. Das ...
2 Kommentare
0
3197
0
Websit mit Endung ".consulting" lässt sich über Fritz 7490 mit keinem Endgerät (Lan oder WLan) aufrufen (Seitenladefehler)Gelöst
Hallo Forum, für das folgende Problem brauche ich Eure Hilfe: Ich betreibe eine FritzBox 7490 mit Firmware 6.24. Lediglich eine spezielle Internetseite mit der Endung ...
7 Kommentare
0
1848
0
Zyxel UAG2100 und NWA1123 FrageGelöst
Hallo, hat jemand obige Konstellation schon in Betrieb genommen? Meine Frage hierzu ist, ob diese miteinander kompatibel sind. D.h. mehrere APs (NWA1123) als Bridge über ...
1 Kommentar
0
1791
0
Fritz-Router - Gastzugang für freies WLAN haftungssicher konfigurierenGelöst
Hallo! Der Gastzugang eines aktuellen Fritz-Routers lässt sich ja beschränken auf die Nutzung bestimmter Ports und Dienste. Mein Ziel ist es, den (nicht namentlich registrierten) ...
10 Kommentare
0
8642
0
Wlan signal verstärken
Hallo liebe Community ich habe folgendes Problem und zwar wenn ich in der Küche,Balkon mit meinem IPad SkyGo anschauen möchte dann habe ich leider nicht ...
18 Kommentare
0
2851
0
Benötige Hilfe beim Aufsetzen eines Gäste WLANs
Hallo, ich möchte ein Gäste WLAN aufsetzen. Die Nutzer dieses WLANs sollen jedoch nicht auf mein NAS zugreifen können. Leider gelingt mir das nicht. Meine ...
6 Kommentare
0
1701
0
Zeitfenster und ZeitKONTINGENT-Regeln mit pfSense, squid+squidguard (Kindersicherung) NICHT mit Captive Portal?
Hallo, ich möchte mit pfsense bzw. squid/squidguard eine Art Kindersicherung realisieren. Mit dem CP ist mir (nach bisherigen Recherchen) das in der Anwendung zu umständlich ...
2 Kommentare
0
4322
0
AVM Fritzbox: Manpage oder Parameterübersicht zu "ctlmgr-ctl"?Gelöst
Hallo Kollegen, ich suche heute schon den ganzen Tag nach einer Manpage zu /usr/bin/ctlmgr_ctl aut der Fritzbox. Ich finde zwar einzelne "Anleitungen" wie man Mediaserver, ...
2 Kommentare
0
5222
0
Gast-WLAN mit 2 Fritzboxen und einem PC mit 2 Netzwerkkarten einrichten
Hallo liebe Leute, ich habe ein ein kleines Projekt auferlegt bekommen und besitze diesbezüglich sehr maue Kenntnisse bzw. Erfahrung mit Netzwerktechnik und sonstigem was dazugehört. ...
3 Kommentare
0
1420
0