IPSEC VPN Tunnnel Fehlermeldung
Hallo, der Verbindungs aufbau zwischen einem Cisco Router und einer Fritzbox scheitert kläglich mit folgenden Meldungen: Kann mir evtl jemand sagen was diese Fehlermeldung bedeutet? ...
10 Kommentare
0
15450
0
Wireshark Problem
Hallo, ich habe Wireshark 1.6.7 auf einem Windows 7 64bit Rechner laufen und zwischen Switch und Router hängen um den gesamten Traffic ins Internet zu ...
10 Kommentare
0
7788
0
VPN-VLAN Router für mehrere private Netze hinter Fritzbox betreiben. Lösung gesucht (Router-HW, Protokoll,...)
Hallo zusammen, ich habe eine kleine Firma (also nur eine kleine IT-Infrastruktur), deswegen reicht für meine Belange bisher eine Fritzbox 7390 als DSL Router aus. ...
5 Kommentare
0
6916
0
IPSec Problem mit VPN Access 25 und Shrewsoft VPN Client (Phase2)Gelöst
Hier mal die Log vom VPN Client: Ich vermute mal dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe :-) Bin für jede Hilfe dankbar! ...
2 Kommentare
0
9704
0
Cisco ASA 5510, Clientless SSL VPN Access - Problem CIFS-Zugriff auf Server 2008 R2Gelöst
Hallo an Alle, ich habe an unserer ASA 5510 Version 8.2(1) das Clientless SSL VPN eingerichtet. CIFS-Zugriffe auf Windows Server 2003 R2 und auf NAS-Geräte ...
3 Kommentare
0
6647
0
An einem Client brincht die Internetverbindung für einige Sekunden (timeout) ab - LAN ist alles ok
Die Umgebung: 5 x Windows 7 Pro Client 1 x SBS 2011 DC Server ADSL Anschluss Das Netz ist wie es ist ca. 6 Monate ...
3 Kommentare
1
3000
0
Windows Server 2008R2 Radius Authentifizierung schlägt fehlGelöst
Hallo, Ich habe eine ActiveDirectory mit 2 Standorten. Es sind jeweils Windows Server 2008R2 im Einsatz. Am Standort 1 funktioniert die WLAN-Verbindung mit einem Dlink ...
2 Kommentare
0
3817
0
PPPoE Server einrichten
Hallo zusammen, ich habe folgende aufgabe: bei mir im office center habe ich 3 internetleitungen mit je 150mbit downspeed 10 upspeed und jeweils 25 statischen ...
10 Kommentare
0
13778
0
Bintec VPN Access 25 auf Werkseinstellungen zurücksetzenGelöst
Ich habe mir einen gebrauchten vpn Access 25 gekauft. Leider habe ich kein Serielles Kabel um das Gerät zu reseten. Gibt es eine andere Möglichkeit? ...
10 Kommentare
0
11974
0
Halle per WLAN an LAN anbinden mit DD-WRTGelöst
Hallo! Ich möchte eine Halle per WLAN mit unserem eigentlichen Netzwerk verbinden. Die Strecke wird mit zwei TP-Link TL-WR1043ND und installiertem DD-WRT überbrückt. Das erste ...
14 Kommentare
1
6333
0
Kein Ping auf VMWare vSphere (ESXi) über FritzBox VPN möglichGelöst
Hallo, aus mir unerklärlichen Gründen kann einen ESXi nicht mehr über eine FritzBox VPN Verbindung kontaktieren (kein Ping und keine Verbindung). Dieser Zustand existiert seit ...
2 Kommentare
1
9027
0
DNS Auflösung Subnet bezogen
Hi ich habe hier 2 Standorte Alles Windows Server 2008R2 1. Standort riesiges Gebäude mit mehrere DCs alle in einer Domäne allerdings unterschiedliche Subnets Für ...
5 Kommentare
0
4475
0
Stabiler, günstiger SoHo Accespoint gesucht
Hallo, Problem: Hatte bisher für meine Kleinkunden (Pirvate und Einzelunternehmer) Router und Accesspoint von Netgear im Einsatz. Doch seit einem halben Jahr machen mir zwei ...
7 Kommentare
0
5835
0
Einstellungen in Config Datei der RDP Verbindung Unterschiede Server 2003R2 zu W2008 R2?Gelöst
Hallo, ich hoffe ich bin in der richtigen Rubrik. Ich habe folgende Konstellation: Notebook mit Windows 7 und RDP 6.1 mit 2 Monitoren (Notebook und ...
1 Kommentar
0
4519
1
Probleme mit Zertifikaten - 802.1x und Radius IAS
Hallo! Wir haben bei einem Kunden ein Problem mit der 802.1x Authentifizierung geerbt. Folgendes Szenario: Offline Root CA Win 2008 DC / 2008 Dom Schema ...
2 Kommentare
1
4257
0
Was passiert aus sicht des OSI-Modells bei Aufrufen einer Webseite ?
Guten Morgen, ich hätte da eine Frage und zwar was geschieht aus der sicher des OSI-Modells beim Aufruf einer beliebigen internetseite? Mit freundlichen Grüßen Vielen ...
4 Kommentare
1
11604
0
VLAN, Subnet oder Bridging
Ich habe hier ein Netzwerk aufgebaut, das sich über mehrere Gebäude bzw. Wohnungen erstreckt. Es wird von einem TP-Link Switch (TL-SG3210) aus in die einzelnen ...
9 Kommentare
1
7392
0
Cisco Router BefehleGelöst
Hallo zusammen Ich habe einige Cisco Router Befehle, bei welchen ich nicht die Unterschiede erkenne: Unterschied zwischen: show ip interface brief und show ip interface ...
3 Kommentare
1
7751
0
LaserJet3030 AIO an S0 von Fritz7270
Hallo zusammen, ich habe das Gerät (HP Laserjet 3030) an den S0 (FON s0) der FritzBox gehängt. In der Fritzbox habe ich folgende Einstellungen gemacht: ...
2 Kommentare
0
4262
1
Aufbau eines Versuchsnetzwerks über WLAN und Tethering mit physischen und virtuellen PCsGelöst
Hallo liebe Fachkundige, ich versuche seit heute Morgen ein kleines Versuchsnetzwerk aufzubauen, um darin ein Experiment mit syslog-ng unter Linux durchzuführen. Wie aus der angehängten ...
5 Kommentare
1
7748
0
Einflüsse auf die Netzwerkgeschwindigkeit
Hallo zusammen, ich habe mal eine allgemeine Verständnisfrage zur Netzwerkgeschwindigkeit. Ich habe mir vorhin mal die Minimalkonfiguration eines Netzwerks aufgebaut: Zwei PCs, die über einen ...
31 Kommentare
1
11219
0
1GB LAN intern aber Router kann nur 100MBit geht das mit 1GB-SwitchGelöst
die Netzkonfiguration ist ein kleines LAN-Netz mit zwei Router R1, R2 und 3 PC'S P1-P3 und einem Server S1. Bild: die Router können beide nur ...
7 Kommentare
1
4827
0
Wie VLAN für VDSL einrichten?
Hallo zusammen, ich trage mich mit dem Gedanken, für unser kleines Unternehmen VDSL 50 zu beantragen. Der T-Com-Außendienstler war heute zu einem Vorgespräch da. Die ...
14 Kommentare
0
9994
0
Domain intern erreichbar machen
Guten Morgen zusammen, ich habe ein Problem, dass ich eine Domain welche "Netzintern" liegt nicht aufrufen kann. Hier ein kurzer aufbau: Internet CISCO Firewall Webserver, ...
1 Kommentar
0
6688
0
Kleines Büronetzwerk modernisieren
Hallo Ich möchte unser kleines veraltetes Büronetzwerk auf aktuellen Stand bringen. Ich habe mir mal ein paar Gedanken gemacht und möchte mal die eine oder ...
19 Kommentare
0
6742
1
Netzwerk Inventarisierung und Dokumentation mit JDisc Discovery
Dieser Blog enthält Informationen über das Thema Netzwerk Dokumentation mit JDisc Discovery. Er stellt in regelmäßiger folge Tips und Tricks vor, mit denen man JDisc ...
Hinzufügen
0
3930
0
Captive Portal mit Monowall und VPN
In einem kleinen Büro soll das Netzwerk neu aufgebaut werden und mit einem öffentlichen Gastzugang und Zugang zum internen Netzwerk über VPN ausgestattet werden. Im ...
5 Kommentare
1
3976
1
Simulationstool HPGelöst
Hallo zusammen! ich möchte gerne wissen, ob es ein Simulationstool wie Packet Tracer für HP-Geräte gibt. ...
1 Kommentar
1
2843
0
Monitoring für mehrere Domänen
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Monitoring Tool um Windows Domänen zu überwachen. Das Programm müsste verschiedene Domänen verwalten können (welche teilweise ...
4 Kommentare
1
3316
0
Externe Intranets Verbinden
Hallo, wie kann ich folgendes Sezenario am besten durchführen. Firma A soll per VPN IPSec eine Verbindung zu einem Intranet der Firma B herstellen. Firma ...
4 Kommentare
1
3544
1
Cisco NM-AIR-WLC6 Software-ProblemGelöst
Moin! Habe einen Cisco NM-AIR-WLC6 mit original Cisco CF-Karte als Modul in einem Cisco Router 2821. Nun habe ich ein Software-Problem. Leider ist die Software ...
22 Kommentare
1
6739
0
VPN - LAN-LAN Fritzbox - Problem beim Einrichten am PC
Notebook wird über das Wochenende immer mit nach Hause genommen. Es ist in einer Domaine Angemeldet, die Netzlaufwerke werden automatisch verbunden via Protokol das vom ...
2 Kommentare
1
6366
0
Per LAN und nach Reset kein Zugriff auf Gigaset Rep 108 - falsche IP, kein Standardgateway
Ich möchte gerne wieder den Gigaset Repeater 108 bei einem stand-alone pc installieren und dann via WLAN-Router ins Netz. Bis vor einigen Tagen ging das ...
8 Kommentare
0
5071
0
Ethernet und Faxen über eine Ethernet LeitungGelöst
Hallo zusammen, ich habe in meinem Zimmer ein Ethernet kabel liegen welches bis zum Flur verlegt ist. Am anderen Ende ist es an einem Speedport ...
20 Kommentare
1
26218
0
VPN mit DD-WRT und Policy Based RoutingGelöst
Hallo Administratoren, da ich nur über begrenztes Wissen über VPN-Einrichtung verfüge, hoffe, dass Ihr einige nützliche Tipps für mich habt. Ist-Situation: Ein Heimnetz mit einer ...
9 Kommentare
1
6109
0
Hausnetzwerk, Kabelmodem - Switch - WLAN-Router
ich war der Meinung im Jahr 2012 kann man relativ schnell ein Hausnetzwerk mit 24-Port Switch, nem Kabelmodem und einem W-Lan-Router (inkl 4 LAN-Ports) aufbauen. ...
9 Kommentare
1
15963
0
Sinnvolle Subnetzkonfiguration
Wir sind eine kleine Unternehmensgruppe mit 4 Firmen und jeweils 5-10 Mitarbeitern (Dienstleistungen, nicht im IT Bereich). Ich habe die Administration als Entwickler vor gut ...
12 Kommentare
2
5546
1
Protocol Analyzer und IPv6 Verständnis-Frage
Hi Leute ich bereite mich derzeit auf eine Prüfung vor. Gehe dabei einige alte Prüfungen durch und bin auf folgende Aufgabe gestossen: b) Die Verbindung ...
6 Kommentare
1
14909
0
WLAN Roaming
Hallo, ich möchte gerne in unserer Wohnung ein WLAN implementieren. Der Router steht momentan im Büro - leider ist nicht überall Empfang. Also möchte ich ...
10 Kommentare
1
23335
0
PPPoE LCP Link UpGelöst
Hallo, habe beim Kunden eine SonicWALL TZ180 gegen eine SonicWALL TZ215 ausgetauscht. Nun bekomme ich keine (feste) Verbindung am WAN-Interface zustande (PPPoE). Könnte das mit ...
5 Kommentare
1
6766
0
WinDump und dessen Aussgabe in eine DateiGelöst
Hallo zusammen, aktuell beschäftigt mich ein eigentlich kleines Netzwerkproblem zwischen einem Webbrowser und einem Webserver. Zur automatischen Analyse der Fehler und auch zur statistischen Erfassung ...
2 Kommentare
0
5992
0
Kein Login beim Bintec232b
bintec 232b, Fw-Version 7.10 Rev. 1 ( Patch 5 ), von mir schon komplett resettet - Morgens auch; der bintec 232b lässt mich aus heiterem ...
8 Kommentare
0
5612
0
Server nicht über Hostnamen erreichbar bei VPN-Verbindung
Hallo Leude, habe folgende Frage: Habe in mein Büro eine VPN-Verbindung aufgebaut. Jetzt erreiche ich den Server aber nicht über den Hostenamen Server, sondern nur ...
26 Kommentare
1
32140
0
GNS3 und Packet tracerGelöst
Hallo zussamen! Ich soll herausfinden, ob Dateien vom Packet Tracer in GNS3 geladen werden können. Und ist es irgendwie möglich, IOS Dateien für GNS3 zu ...
12 Kommentare
1
7601
1
Kein Inet Zugang über VPNGelöst
Hallo, ich habe auf meinem Bintec Router eine VPN Verbindung für mein iPad anhand der Anleitung: erstellt. Wobei die lokale Adresse die 192.168.0.1 ebenfalls der ...
14 Kommentare
0
6580
0
Internet durchsatz erhöhen
In meinem Unternehmen haben wir zwei synchrone Standleitungen von Arcor(jetzt Voodafone) je1 MBit, die zusammen gebündelt worden sind und somit die Geschwindigkeit von ca. 2 ...
8 Kommentare
1
4327
1
Virtuelle Telefonanlage oder besser einen S0 Anlagenanschluss?Gelöst
Hallo Forum, ich stehe vor der Überlegung, in einer kleinen Agentur (4 Mitarbeiter) eine Telefonanlage auszuwählen. Momentan wird da noch über einen S0-Basisanschluss telefoniert. Allerdings ...
12 Kommentare
0
13942
0
PfSense OpenVPNGelöst
Hallo Ich möchte zwischen pfSense und dem lokalen PC eine OpenVPN Verbindung über WLAN erstellen und dazu auf pfSense und das Internet zugreifen. Nach dieser ...
11 Kommentare
1
6292
0
VPN Einwahl Batch versteckt im Hintergund?
Hallo Leude , ich habe eine automatische VPN-Einwahl via ras batch, dass klappt auch, aber man sieht das command fenster beid der Einwahl. Gibt es ...
4 Kommentare
2
4133
1
Unbekannte IP im Netzwerk anderes Subnetz
Ich betreue ein simpel ausgestattet Netzwerk, das soweit zufriedenstellend läuft. Aufbau Draytek Router1 - HP Switch2 1000mbit - Longshine Switch3 100mbit ca. 35 PC´s Router1 ...
12 Kommentare
1
6655
0