vanTast am 27.02.2012
VPN Dubai Deutschland
Moin, ich möchte gerne unser Büro in Dubai über VPN an unseren Terminalserver in good old Germany anbinden. Technisch ist das ja nun kein Problem, ...
4 Kommentare
1
5536
1
LordXearo am 27.02.2012
Win Server 2008 NPS WLAN Authentifizierung
Hallo Zusammen, wir haben einen Windows Server 2008 unter anderem als NPS Server im Einsatz. Dieser fungiert auch als Domänencontroller. Der Server dient zur WLAN ...
Hinzufügen
0
4476
0
sonnenteich am 27.02.2012
Cisco ASA 5505 meldet immer ssl error no cypher overlap
Hallo, Ich habe hier einen Cisco ASA 5505 für unsere Außenstelle welchen ich so konfigurieren soll das eine Permanente VPN-Verbindung zu uns besteht wir benutzen ...
3 Kommentare
1
12599
0
reitzi am 26.02.2012
M0n0wall ping von Subnetz zu Subnetz funktioniert nicht
Der grobe Netzwerkaufbau soll dabei wie folgt aussehen. mit den Änderungen: vr0: LAN 10.14.7.1 /24 Subnet mask: 255.255.255.0 DHCP eingerichtet: 10.14.7.100-150 vr2: Gasthaus (=Opt1) 172.18.9.1 ...
5 Kommentare
1
7123
1
Grave111 am 25.02.2012
Frage zu mehreren IP Netze im gleichen Subnet
da ich leider noch nicht sehr viel Erfahrung in Sachen verschiedene Subnetze und Routing habe möchte ich euch gern um Rat bitten Es besteht bereits ...
6 Kommentare
1
6639
1
torak323 am 25.02.2012
Cisco RV110W mit ausgehender PPTP
Ich habe folgendes Problem: Wenn ich eine PPTP VPN Verbindung mit Windows oder auch Linux aufbaue, kann ich meine Volle Internetbandbreite über den VPN Tunnel ...
4 Kommentare
0
7180
0
hypnotherapeut am 25.02.2012
Netconnect-Box als Access Point oder Repeater anschließen
Hallo, bin auf dem Gebiet der Internet und Kommunikationstechnik ein Anfänger. Habe eine bestehende Wlan Verbindung mit einem Netconnect Box Router von Netcologne.(Basisanschluß) Nun ist ...
5 Kommentare
1
16391
0
SarekHL am 25.02.2012
Kaufberatung AccessPoint
Hallo zusammen, ich suche einen kompakten AccessPoint, den ich ohne großen Aufwand schnell an das LAN anschließen kann, wenn er benötigt wird. Konkret geht es ...
10 Kommentare
1
14147
0
Inmarsat am 24.02.2012
Netgear ProSave FVS318G an einer Fritz!Box 7390 betreiben
Hi, ich betreibe eine Fritz!Box 7390 mit VDSL 25.000, an 3 LAN Ports werden noch 2 Fritz!boxen als Repeater, 2 Dreamboxen, 2 PCs, 1 Netzwerkdrucker ...
6 Kommentare
2
9073
0
fidi77 am 24.02.2012
Service Name and Transport Protocol Port Number Registry
Übersicht der TCP- und UDP-Ports mit Referenzen ...
1 Kommentar
0
3758
0
hit123 am 24.02.2012
Brauche eine Empfehlung für einen neuen Router!
Guten Morgen alle zusammen, da mein alter Linksys WRT610N so langsam aber sicher den Geist aufgibt, bin ich auf der Suche nach einem würdigen Nachfolger. ...
8 Kommentare
1
4544
0
istike2 am 23.02.2012
Avaya IP 500 Manager erreicht die Anlage nicht
Hallo, wir haben hier eina Avaya IP 500 Anlage um die Anrufe im Büro zu managen. Da wir die Funktionalität erweitern möchten haben wir von ...
2 Kommentare
0
5557
0
Icegod123 am 23.02.2012
VPN - Mehrere Netze mittels RV042 verbinden
Hallo, ich habe einen VPN Tunnel zwischen zwei Standorten mit jeweils einem RV042 und zwei Fritzboxen als Router eingerichtet. Die Konfiguration sieht folgendermaßen aus: Standort1: ...
1 Kommentar
0
3657
0
edvmaedchenfueralles am 23.02.2012
VLAN Routing
Hallo zusammen, ich habe bei uns 2 VLANs (1 selbst eingerichtetes und das standard VLAN). So weit so gut. Nun möchte ich unter den VLANs ...
9 Kommentare
1
33300
0
Achim67 am 23.02.2012
Ausarbeitung über IT-Organisationsdesign und Governance-Struktur
Man sollte heute bestrebt sein, eine sehr flexible Architektur aufzubauen, die sich schnell an neue Gegebenheiten anpassen kann und dem Unternehmen auch ermöglicht, neue Märkte ...
Hinzufügen
0
4460
1
lainerp am 23.02.2012
Router Bandbreite begrenzt
Grüß euch, ist es möglich, das ein Router/Modem nur eine begrenzte Bandbreite schafft? BSP.: Provider versorgt mich mit 50 Mbit, aber der Router kann z.B.: ...
5 Kommentare
1
6889
0
z-wzbd am 22.02.2012
Proxy Lösung sinnvoll?
Hallo zusammen, Wir haben derzeit immer wieder Probleme mit unserem Internet Zugang, und sind deshalb am überlegen wie wir den Zugang besser gestalten könnten. Folgende ...
11 Kommentare
0
5592
0
Maexx77 am 22.02.2012
Seiten gezielt sperren in Netscreen ns5gt
Hallo, ich habe nochmal eine Frage zur Netscreen NS5gt. Wir wollen gezielt Internetseiten bei uns sperren. Wie mache ich das am Besten. Ich kann ja ...
10 Kommentare
1
4035
0
thaenhusen am 21.02.2012
Dateiverwaltung ohne Merge beim ein- und auschecken - nur Sperrung
Hallo Zusammen. Ich suche eine einfache Dateiverwaltung um eine Datei mit mehreren Usern zu teilen. Beim einchecken soll die Datei ohne Merge oder ähnliches aufgenommen ...
2 Kommentare
0
4032
0
traller am 21.02.2012
Robocopy ist beim Kopieren einer größeren Datei langsam
Hallo, ich kopiere regelmäßig mit Robocopy eine 1 GB große PST Datei über GBit LAN. Client ist Windows 7 und Server Windows Server 2008 R2. ...
5 Kommentare
1
10481
0
Maexx77 am 21.02.2012
Netscreen NS5gt Upload-Geschwindigkeit begrenzen
Hallo, wir haben bei uns in der Firma einen sehr langsamen DSL-Anschluss. Nun kommt es immer wieder vor, dass wenn große eMails verschickt werden, die ...
5 Kommentare
0
4158
0
BananaJoe am 21.02.2012
Verständnisfrage Internetanschluss mit mehr als einer öffentlichen IP Adresse
Hallo zusammen, unsere Firma hat meherer externe Standorte (u.a. im Frankreich) und diese sollen an unser Rechenzentrum angebunden werden. Dafür ist es notwendig, dass an ...
4 Kommentare
1
8775
0
Schmitziblitzi am 21.02.2012
Eigenartiger, unlogischer Netzwerkfehler - Router teilw. von versch. PCs nicht erreichbar
Hallo, ich habe seit einigen Tagen ein äusserst eigenartiges Problem. Wir haben ein Firmennetzwerk mit einem Router/Firewall. Zeitweise tritt ein Fehler auf, dass manche Geräte ...
16 Kommentare
1
4604
0
105230 am 21.02.2012
Per Sicherheitsrichtlinie den Cache von Firefox beim einloggen löschen?
Wie ist es möglich, den Cache von Firefox per Richtlinie in Gruppe zu löschen? Dies ist hier notwendig um entsprechenden Platz (VMWare Serverumgebung) zu sparen. ...
3 Kommentare
1
3665
0
xxl-SuperDAU am 21.02.2012
RV042, Gateway zu Gateway VPN zuzüglich zum IPsec VPN
Kennt jemand die Lösung, wie ich parallel in einem RV042 beide Tunnel betreiben kann. Derzeit muss sich jeder Client einzeln einen Tunnel zum RV042 über ...
14 Kommentare
1
5247
0
nixxok am 20.02.2012
Zyxel DSL Router - VPN Konfiguration
versuche Standort-A (Zyxel P-662) und Standort-B (Zyxel P-661) per IPSec VPN zu verbinden. Phase 1 klappt, aber bei Phase 2 scheiterts. Woran kann das liegen? ...
17 Kommentare
0
7376
0
rana-mp am 20.02.2012
CISCO AIR-AP1252AG oder AIR-AP1262N
Hallo zusammen, im Moment steht bei uns die Entscheidung an, welche neuen AccessPoints wir kaufen sollen. Die Entscheidung schwankt im Moment noch zwischen folgenden Geraeten: ...
2 Kommentare
0
5011
0
stfn86 am 20.02.2012
Welcher WLAN Router
Hallo, ich richte mir grade mein Netzwerk / Mutlimediaheim ein. ich bin auf der suche nach einem guten router, mit aktuellem wlan, 8 ports wären ...
14 Kommentare
0
3456
1
bigpapa am 20.02.2012
Kein Internetzugriff über Client im Wlan
Hallo, habe hinter einem Siemens Router per Kabel einen Dlink Accespoint, an dem zwei Dlink Clients gekoppelt sind. Router hat die 192.168.0.1 Der Rest per ...
5 Kommentare
1
2962
0
Konradius am 19.02.2012
VoIP zwischen 2 Auerswald Tk-Anlagen
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum VOIP Betrieb zwischen 2 Auerswald Anlagen. Anlage 1 in der Zentrale: Commander Basic 2 mit VOIP Modul Anlage ...
8 Kommentare
0
12918
0
Eizo-Online am 19.02.2012
Siemens Router se7950 Log In Aber Wie?
Also bei dem Router / Switch handelt es sich um einen se7950 von Siemens. leider habe ich keinerlei infos wie ich diesen Konfigurieren kann. oder ...
2 Kommentare
0
4389
0
ITLogger am 17.02.2012
Cisco IOS auf 1800er Portfreigabe NAT
Hallo, meine Cisco IOS Kenntnisse sind leider recht bescheiden. Bei den Hilfen im Netz habe ich zwar Ansätze gefunden. Irgendwie bekomme ich es aber leider ...
1 Kommentar
1
3467
0
rizzla am 17.02.2012
Domainaufruf aus Netzwerk umleiten
Wir erhalten ein Satellitensignal an ein TV Gerät (keine Möglichkeit host Einträge zu ändern), dass die Möglichkeit bietet eine bestimmte URL aufzurufen. Da wir die ...
2 Kommentare
1
3711
0
Totty am 17.02.2012
Switche mit Glasfaserverbinden - minimal Abstand
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem. Wenn ich meine 2 Linksys SRW2048 mit MGBSX1 MiniGbic verbinde, und ein 0,5m Kabel nutze, dann funktioniert das ...
13 Kommentare
1
5684
0
Chaotica am 16.02.2012
Monitoring via WMI ohne Adminberechtigung. (Wie) Ist das möglich?
Wir setzen demnächst OpManger 9.0 für das Monitoring aller Server und einiger Netzwerkkomponenten ein. U.a. aus Sicherheitsgründen verwenden wir hierfür nicht SNMP sondern WMI. Nach ...
2 Kommentare
0
6946
1
cse am 16.02.2012
Konfigurationstool für Handys bzw. Handys mit vielen Einstellmöglichkeiten.
Hola, wie geschrieben wollen wir eine LKW-Info-System aufbauen (Auslieferungen). Ursprünglich war eine LED-Tafel angedacht, die ist aber sehr teuer und unflexibel. Hierzu soll jdeder Fahrer, ...
2 Kommentare
0
3628
0
itproject am 16.02.2012
Dynamic Update Bind9(DNS) with DHCP3
habe einen DNS Server (Bind9) aufgesetzt. Möchte nun natürlich nicht alle DNS Einträge manuell vornehmen. Es läuft ein DHCP3, welcher zukünftig dynamisch neue DNS Records ...
Hinzufügen
0
4680
0
Frosta am 16.02.2012
Dell Optiplex GX620 senden Broadcasts obwohl sie ausgeschaltet sind.
Und zwar hab ich folgendes Problem, wenn die Computer ausgeschaltet sind, senden sie komischerweise trotzdem Broadcastanfragen auf die 172.27.111.1, solch eine Adresse gibt es bei ...
3 Kommentare
1
4206
0
gimble am 16.02.2012
Spanning Tree Netzwerkstrukturierung Verständnisfrage
Die Realität ist ein wenig Aufwendiger und Umfangreicher aber als Grundidee dacht ich mir alle Rechner (Clients) an einen L2 Switch zu hängen und diesen ...
8 Kommentare
1
6550
0
stephan-l am 16.02.2012
VServer dom0 Cluster oder Cloud?
Hallo allerseits, ich habe zum Start meiner Netzwerkplanung hier ein paar Grundlagenfragen. Generell soll es darum gehen, die Ressourcen mehrerer Server Ideal zu nutzen. Ich ...
Hinzufügen
0
2985
0
ripley am 15.02.2012
Win7 Client kommt nicht mehr in Win 2003 Domäne
Hallo zusammen, bin ganz neu und hoffe, die Nettiquette nicht zu verletzen. In einem kleinen Verein läuft seit Jahren ein Win 2003 SBS mit XP ...
16 Kommentare
0
4417
0
loom2006 am 15.02.2012
Monowall Captive Portal auf Workstation mit Win 7 64bit in VMWare Host Internet Frage
so sieht das derzeitige Testszenario aus: WAN Netz 10.0.0.0/24 -> Workstation Windows 7 Ultimate 64bit IP per DHCP auf NIC1 (Internetzugang) auf dem Win7 PC ...
3 Kommentare
0
4526
0
Neofight01 am 15.02.2012
IT-Management im Unternehmen
Hi, wie schon geschrieben mache ich gerade meien Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration. Mein Betrieb hat etwa 600 Mitarbeiter auf 12 Standorte verteilt. Hier wird ...
9 Kommentare
1
3710
0
Caligula am 15.02.2012
Getrennter Zugang zum WLAN über monowall
Hallo, ich bin neu hier und hoffe, dass ich meine Frage im richtigen Bereich poste. In den letzten Tagen habe ich viel über monowall gelesen ...
7 Kommentare
1
4950
0
105122 am 15.02.2012
Netzwerkskizze - 2 Router - 2PCs
Hallo liebes Team! Ich habe folgende Aufgabe zu lösen, doch leider habe ich keine Ahnung wie ich diese Netzwerkskizze und die Konfiguration machen soll Ich ...
4 Kommentare
1
5441
0
ekotie35 am 15.02.2012
DNS-Cache spinnt
Hallo zusammen, ich hab ein kleines Problem auf einem SBS2003: Ping auf einige URL (z.B. www.microsoft.de,. www. trendmicro.de) schlägt fehl. Die IP kann nicht aufgelöst ...
3 Kommentare
0
2827
0
TZappe am 15.02.2012
WLAN mit Controller - Lancom vs. Dell (Aruba)
Hallo zusammen! Wir planen momentan, unser Büro mit einem WLAN zu versorgen. Uns liegen zwei Angebote vor, die sich preislich nur gering unterscheiden. Das eine ...
5 Kommentare
1
6926
0
Berri2 am 15.02.2012
DSL Splitter Arcor von 2007 mit Fritzbox 3370 koppeln
mein wlan router von arcor hat einen veralterten chip (ist aus dem Jahr 2007) und möchte nun einen neuen Wlan Router "Freitzbox 3370" anschließen. geht ...
4 Kommentare
1
4707
0
svuniken am 14.02.2012
Mehere Router eingerichtet mit dd wrt Netgear Wndr3700 Multi Router Problem Störungen woran liegts Roaming
Wie kann ich nun realisieren, dass die Übergänge von Raum zu Raum ohne Probleme funktionieren, sodass es keine Unterbrechungen gibt oder der Client dauerhaft die ...
12 Kommentare
1
9934
1
exo137 am 14.02.2012
Vor-und-Nachteile der Monitoring-Software
Ich hoffe, dass jemand von euch mit dieser Software gearbeitet hat. Ich bräuchte jeweils 2 gute Vor-und-Nachteile von den jeweiligen Programmen: Freeware: - BigSister - ...
9 Kommentare
0
10796
1