Lan Karte wird beim booten manchmal nicht erkanntGelöst
Hallo, ich habe eine etwas merkwürdige Fehlerbeschreibung auf die ich keine Lösung finde. Problem: - Onboard Netzwerkkarte wird manchmal nach dem booten nicht erkannt. - ...
4 Kommentare
0
8833
0
Per WLAN mit VPN kein Zugriff über Outlook auf mein Exchange 2007 Konto!
Hallo Zusammen Ich habe folgendes Problem. Wenn ich mich per VPN in unser Firmennetzwerk einwähle und mich per Outlook mit meinem Exchange Postfach verbinde, funktioniert ...
2 Kommentare
0
6496
0
Rufnummer in Standort A über VPN nach Stand. BGelöst
Hallo, hier mal eine etwas anspruchsvollere Aufgabe. Wir haben an Standort A einen ISDN Anschluss und eine FritzBox 7270. An Standort B haben wir nur ...
5 Kommentare
0
5346
0
Lokales netzwerk unter windows 7 sehr langsamGelöst
seit neuchsten habe ich zwei rechner mit windows 7. Ich habe auch schon ein Heimnetz eingerichtet. Die Rechner kommunizieren über Power Lan 200M/bits. Aber wenn ...
9 Kommentare
0
16872
0
Kleines D-Lan ProblemGelöst
Hi, ich habe im privaten Leben ein kleines Problem mit den D-Lan Steckern. Ich muss dazu sagen ich habe keine Ahnung wie die Dinger funktionieren. ...
3 Kommentare
1
4050
0
Freies WLAN überbrücken und per Laptop verbreiten
Moin zusammen. Ich sitze hier gerade im Urlaub und das WLAN, welches hier Angeboten wird kostet 3 Euro den Tag. Ist wirklich wenig und zudem ...
6 Kommentare
1
10729
0
Telefonanlage mit EDV verbinden VorraussetzungenGelöst
Hallo zusammen, ich wollte fragen, was ich alles brauche um meine EDV mit der TK-Anlage zu verbinden. Meine Ziel ist es, dass ich per Outlook ...
12 Kommentare
1
21266
0
Problem beim Heimnetzwerk einrichten
Hallo liebe Gemeinde, Ich hab ein kleines Problem.Ich will ein Heimnetzwerk einrichten.An sich kein problem;-) aber: 1 Pc (windos xp) per lan an dem Router ...
1 Kommentar
1
4323
0
Kann Speedport W 503 V nicht mehr konfigurieren, kein Zugriff über ip
Also von vorne: Als Router hatte und habe ich einen Linksys BEFSR81 (keine WLan Eigenschaften) IP 192.168.0.1 Um WLAN zu testen habe ich einen Speedport ...
4 Kommentare
1
29495
0
Vlan verständnis fragenGelöst
Hi, habe einen HP Procurve 2626 mit Vlan funktion wie komme ich von Vlan1 in vlan2 ? Nur mit einem Router? Ich kann den switch ...
11 Kommentare
1
5324
0
WAN-Accelerator - warum nicht als Service anbieten?
Hallo Forum. Ich habe wieder mal eine von meinen komischen Ideen :P Die Bandbreite bei den xDSL-Angeboten sind ja in letzter Zeit ganz schön in ...
4 Kommentare
0
6765
0
Netzwerkkarte verbindet bei PXE Boot nicht zum TFTP ServerGelöst
Hallo zusammen, ich bin bei uns in der Firma momentan dabei eine Linuxdistribution (Thinstation) über das Netzwerk zu booten. Bei den Rechnern die eine Onboard ...
5 Kommentare
1
8257
0
Ins Internet mit Speedport W700V als Modem und Belkin N-Plus RouterGelöst
Guten Abend. Mein Problem ist das folgende: Ich habe den Router Belkin N+ gekauft, um mit diesem ein stärkeres WLAN-Netz aufzubauen. Zuvor war ich mit ...
27 Kommentare
3
22059
1
Nicht identifiziertes Netz bei OpenVPN - Status nur lokal
Hallo zusammen. Frage: Ich habe unter Vista (aktuelle SPs) OpenVPN im Einsatz. Normalerweise ist das unter Vista kein Problem (wenn man die Benutzerkontensteuerung deaktiviert). Nun ...
2 Kommentare
1
7752
0
Kabelgebundene Anbindung von Endgeräten an WLAN zu WLAN ?Gelöst
Das Thema wurde hier schon viel diskutiert und auch das URLHowTo/URL beschreibt das Szenario ganz gut. Dennoch bin ich mir nicht sicher ob und wie ...
12 Kommentare
1
8263
0
ISA Server 2004 Port oder IP Priorisierung
Hallo liebe Leute Da wir nun einen neuen Firmenstandort haben, sind wir im Zuge dessen auch mit der Zeit gegangen und haben auf VoIP umgestellt. ...
1 Kommentar
1
3744
0
Ethernet -telefon kreuzung über kat7 1300 mhz kabel
Hallo, Ich habe zu einem Zimmer nur ein Kat7 1300 mhz kabel liegen, welches als uplink dient. Es muss Telefon und internet darüber betrieben werden. ...
12 Kommentare
1
8430
0
Rechtevergabe bei eingehender Verbindung über DFÜ
Folgendes Problem: Der sich anmeldende Benutzer hat Administratorrechte und auf dem Server Vollzugriff auf den für ihn freigegebenen Ordner. Meldet sich der gleiche Benutzer über ...
2 Kommentare
0
3683
0
Standorte vernetzen
Ich muss zwei kleine Standorte vernetzen: Standort1: Nürnberg ca. 15 PCs (Win XP) 1 Server (Server 2003, fungiert als DC, Printserver und Fileserver) ADSL 2mbit/1mbit ...
8 Kommentare
1
6625
0
Vollkonfigurierbare Firewall für Windows Notebooks
Hallo, nach langer, erfolgloser Suche bin ich wieder hier gelandet Ich suche eine "klassische" Firewallsoftware für Windows, um die Notebooks von Außendienstlern zu sichern. Mir ...
2 Kommentare
0
3295
0
VPN und WIN Server 2008
Hallo liebe Admin-Gemeinde. Sitze derweil Zuhaus an einer kleinen Spielerrei, die ich gern ans laufen bekommen würde. Erstmal zur Hardware: 1 Router, der die Internetverbindung ...
5 Kommentare
1
4232
0
OpenVPN Site-to-Site Routing ProblemGelöst
Hallo, von mir auch mal wida ne Frage ;) Folgendes ist Gegeben: 1. Xen Server Externe IP: 94.xxx.xxx.xxx Internes Netzwerk: 10.0.44.0 Dort Laufen VMs die ...
10 Kommentare
1
7832
0
Server DNS Problem? Komme nicht auf bestimmte Webseiten.Gelöst
Ich komme nicht auf meine Seiten baygoo.de und c-dart.de. (das soll jetzt keine Werbung sein) Über Proxy.org komm ich rauf aber nicht wenn ich die ...
12 Kommentare
1
10374
0
Portforwarding mobile Internet - Samsung Omnia - WinXP - gekoppeltes WLAN Gerät
Guten Morgen, ich bin in einer Situation mal richtig festgefahren. Mein Ziel ist es ein Notebook mit einer WLAN-Netzwerkkamera zu koppeln (klappt bestens) und einzelne ...
2 Kommentare
1
7024
0
Netzwerkanmeldung als User!
Also ist dann jeder PC ein Administrator! Ich habe Napster und wenn ich das Programm öffnen will dann kommt vollgende Meldung: Wenn du auf dem ...
4 Kommentare
2
3656
0
Von Access Point mit Netzwerkkabel zu ComputerGelöst
Hallo, Ich habe einen Netgear Router WGR614 v7, der im Ergeschoss steht. Nun wollte ich eine Wlan Karte in meinen Computer einbauen. Wie ich mir ...
8 Kommentare
1
9040
0
Windows sekundäres Gateway einrichtenGelöst
Hallo, ich habe zu folgendem Punkt eine Frage: Angenommen wir haben zwei Router im Netzwerk 192.168.10.1 und 192.168.10.2, so habe ich überlegt, ob ich im ...
2 Kommentare
1
8135
0
Software zur Netzwerkdokumentation (Verkabelung) gesuchtGelöst
Hallo zusammen, ich darf bei meinem Arbeitgeber die Netzwerkinfrastruktur betreuuen. Damit ihr ein Gespür für meine Größenordnungen bekommt wir haben ca. 60 Geschäftsstellen mit - ...
10 Kommentare
0
24973
1
Konfiguration 2 Netzwerkkarten, 1x Internet und 1x Intranet
Mein Problem stellt sich wie folgt dar: Auf meinem XP-Prof. Laptop ist ein Zugang zum firmeninternen Intranet über LAN eingerichtet. Dabei sind folgende Einstellungen unveränderbar ...
1 Kommentar
1
7245
0
Update der Virensignaturen scheitert an Clients im paedML-Netzwerk
Hallo, habe folgendes Problem in der pädagogischen Musterlösung paedML aus Baden-Württemberg: Kein privates Notebook, welches die Ressourcen der paedML sonst erfolgreich nutzt, kann ein Virensignaturenupdate ...
2 Kommentare
0
5493
0
Zwei unterschiedliche Netze mit Gateways ins InternetGelöst
Also, hier ist mein Problem: Ich habe einen Windows 2003 SBS. In dem stecken zwei Netzwerkkarten. Es läuft auch ein IIS mit einer Webseite ein ...
14 Kommentare
1
5847
0
Tool zur Lizenzverwaltung
Hallo zusammen, ich verliere so langsam den Überblick Ich möchte alle unsere Lizenzen (Office, OS etc.) mal zentral in einer Datenbank zusammenfassen. Schön wäre mit ...
5 Kommentare
0
36928
0
Clients nach illigaler Software und Aktivitäten scannen
Hallo miteinander, Ich wurde beauftragt im Namen meiner Firma einzelne Clients auf Installationen und Aktivitäten zu Scannen. Die ganzen ist Länderübergreifend. -Vorweg ist zu erwähnen ...
5 Kommentare
0
4932
3
Netzwerkkennwort falsch - Connect von Windows 7 auf Win 2003 ServerGelöst
Hi all, folgendes Problem. Ich habe auf meinem Windows 7 Rechner eine Freigabe gemountet, die sich auf einem Windows 2003 Server befindet. Funktionierte ohne Probleme. ...
2 Kommentare
0
11011
0
VPN Verbindung mit FEC Secure IPSec Client und bintec R232bw
Mein Ziel ist es mit meinem Laptop von unterwegs auf mein Samba server zu Hause zuzugreifen. Das ganze soll über eine gesicherte VPN Verbindung geschehen. ...
2 Kommentare
0
8019
0
Windows 7 Routingtabellen erstellen
Hallo, ich möchte in Win 7 Home meine Routingtabelle editieren und ein zweites Gateway hinzufügen. In Win XP ging das mit route -d add 192.233.xxx.xxx ...
1 Kommentar
0
6923
0
2 DNS Server in einem Netzwerk, unterschiedliche Zonen - AuflösungGelöst
Hi, wir haben hier ein Netz (10.100.0.0), darin befindet sich ein Windows 2008 DC, der auch DNS Server ist. Die Auflösung funktioniert. Dann gibt es ...
4 Kommentare
0
19910
1
Fragen zur Netzwerkplanung (Portforwarding und Security)
Hallo, zuerst einmal das Netzwerk Setup, damit die Ausgangsposition klar wird. Anschluss: DSL 16+ (T-Home) Netzwerk Topologie: 1. Router (T-Com Speedport w701v) IP: 192.168.1.1 Verwendungszweck: ...
7 Kommentare
1
5252
0
TCP IP Protokoll neu installieren geht nichtGelöst
Hey Leute, habe folgendes Problem. Mein WLAN funktioniert nicht mehr. Habe dann mal in den Eigentschaften nachgeschaut und fehlt auf einmal der Punkt "Protokoll" sprich ...
5 Kommentare
0
13670
0
Routing ins Internet nicht ins VPNGelöst
Ich habe lokal an meinen Laptop folgendes Netz. IP: 192.168.199.85 GW: 192.168.199.253 Wenn die Verbindung aufgebaut ist habe ich noch den folgenden Adapter: PPP-Adapter VPN ...
4 Kommentare
1
11035
0
Asus p4p800-f Board
hallo ich möchte erstmal hallo sagen da ich hier neu bin. Also ich habe bis ebend gerade gedacht das ich was ne neuinstall betrifft keinerlei ...
16 Kommentare
0
10728
0
Allied Telesyn AT-WA3404 resetGelöst
Hi, ich habe hier einen Allied Telesyn AT-WA3404 den ich zurücksetzen muss, weil wir das PW etc verloren haben. Ich hab den Wireless Navigator installiert ...
3 Kommentare
1
6681
0
Sicherheit Speedport W101V
Hallo Community, ich habe folgendes Problem. Ich habe jetzt von T-Home Entertain gebucht. Da ich keine Lust hatte Kabel zu verlegen, habe ich den Speedport ...
2 Kommentare
1
5802
0
PDH - SDH und Multiplexing
Ich würde gerne wissen was die plesiochrone- und die syncrone digitale Hierarchie ist, und was hat das mit dem Multiplexing gemeinsam? Was ist Multiplexing eigentlich? ...
4 Kommentare
0
4831
0
Druckaufträge über Router in ein anderes Netz (192.168.1.x nach 192.168.0.211) senden
ich habe folgende problemstellung. es geht um 2 netzwerke, die den selben netzwerkdrucker verwenden sollen.(der drucker hat eine fixe ip u. wird an jedem client ...
4 Kommentare
1
7798
0
Linksys 2048
Hallo zusammen, ich habe einen neuen Linksys 2048 am Liptop angeschlossen und wenn ich im Menü: admin =>User Authentication ein admin passwort eingebe und auf ...
3 Kommentare
0
4013
0
Gateway in anderem IP-Bereich, Server 2003 und 2008
Hi All, ich habe 2 Testsysteme aufgebaut, einmal Server 2003(IP: 192.168.2.1, Subnetz 255.255.255.0, Gateway: 192.168.0.101, DNS Server: 192.168.2.1) und Server 2008 (IP: 192.168.1.1, Subnetz 255.255.255.0, ...
19 Kommentare
1
7420
0
Ich habe nen neuen JobGelöst
Hallo, ich habe meinen MCSE, MCSA und LPI erst vor kurzem gemacht und habe jetz einen Job als Netzwerkadmin gefunden. Ich komme in eine Firma ...
18 Kommentare
2
6600
0
Lancom LANCAPI über VPN nutzen!
Also, über VPN habe ich 3 Niederlassungen mit einem Terminalserver (Server 2k8 Enterprise) vernetzt. Sämtliche Faxe werden in der NL:1 (wegen des Nummernpools) auf einem ...
2 Kommentare
0
7831
0
OSI - Schichtenmodell - Aufklärung
Ich will nicht lange um den heissen Brei reden. In der Schule haben wir das Thema OSI-Schichtenmodell im Untericht Netzwerke. Nun als Lehrer haben wir ...
1 Kommentar
0
6344
0