jsonni am 13.03.2009
Namensauflösung mit einem Windows 2008 Server
Ich habe in einem Netzwerk einen Server mit „Windows Server 2008“ installiert und ihn zum Domänenserver hochgestuft. Neben der Funktion als Domänenserver wird der Server ...
1 Kommentar
0
5825
0
flugfaust am 13.03.2009
Remote netzwerk über Cisco VPN auf Pix 501 nicht erreichbar
Hallo, ich habe soeben den VPN Zugnag zu einer Cisco Pix 501 eingerichtet. Den Tunnel kann ich aufbauen, bekomme auch eine IP Adresse aus dem ...
1 Kommentar
0
2842
0
wo0815 am 13.03.2009
IP bezogenen Datei freigabe im Netzwerk unter Win XP Prof
Hallo, Ich möchte unter Windows XP Prof. 2 IP´s expliziet den Zugriff auf meine freigegeben Ressourcen verbieten. Desweiteren möchte ich einen Ordner expliziet für eine ...
5 Kommentare
0
4179
0
Elektroluke am 13.03.2009
Kleine frage zu Domain Controllern
Hallo Liebe Admins :) ich habe Daheim ein kleines WG-Netzwerk aufgebaut und überlege mir nun einen Domain Controller einzurichten (Nur zum Spaß an der Freude ...
5 Kommentare
0
4596
0
zobrax am 13.03.2009
Probleme mit einrichten Synology DS107plus und Fritz Box 7170
besitze Synology DS 107 + und Fritz Box 7170 und kann keine Verbindung aufbauen. wurde mich freuen über Konfigurationshilfe für die Fritzbox 7170 port vergabe ...
9 Kommentare
0
18883
0
luhkee am 13.03.2009
Drucker im anderen Netz versendet keine Mails
Hallo zusammen, es gibt ja diverse Drucker, die Scan 2 Mail drauf haben. In der Theorie (Handbuch) funktioniert das auch schön, aber die Praxis sagt ...
7 Kommentare
0
19259
0
leuaner am 13.03.2009
Fritzbox 7050 an ISDN Anschluss OHNE DSL
Hallo, Kann man eine Fritzbox 7050 direkt an einen S0-Anschluss anschliessen ohne dass man DSL hat? Kann die Fritzbox die Funktion einer ISDN-Karte übernehmen und ...
3 Kommentare
0
7530
0
Franki42 am 13.03.2009
statisches Routing über VPN Tunnel
Folgendes Szenario: LAN Segment 10.0.0.0 - Server Nic1 10.0.0.x Server Nic1 10.0.100.x -Hardwarefirewall 10.0.100.x -Tunnel Hardwarefirewall 10.100.100.x -Lan Segment2 10.100.100.0 Problem: Routing vom LAN1 ins ...
6 Kommentare
0
3999
0
Mathias1980 am 13.03.2009
Internet-IP-Adresse zu einem Router in einem anderen Subnetz routen
Hallo zusammen, hätte eine Frage zu folgendem Szenario Hauptnetz 10.0.0.0; 255.0.0.0 (hat mir mein Vorgänger so hinterlassen) Subnetz 192.168.0.0; 255.255.255.0 Die beiden Netze sind per ...
10 Kommentare
0
16257
0
pasedz am 13.03.2009
Lenovo über Lan aus dem Standby holen
Also ich, ich hab da mal wieder eine Frage an euch! Zur Zeit wird bei uns ein neuer Client ausgerollt und um Ernergie zu sparen ...
1 Kommentar
0
4861
0
bigboss007 am 13.03.2009
Cisco Pix 501 über Konsole komplett reseten
Hallo Leute! Habe eine Cisco Pix 501 über ebay gekauft! Leider habe ich keine Zugangsdaten und möchte nun die Firewall komplett zurücksetzen! Konsolenzugriff über Hyperterminal ...
1 Kommentar
0
5143
0
C-Riouz am 12.03.2009
Wake On Lan - mal geht es, mal nicht... warum?
Hi, ich hatte in unserem Netzwerk jetzt schon des Öfteren das Phänomen, dass sich manche Rechner problemlos per WOL aufwecken lassen, an anderen Tagen aber ...
4 Kommentare
0
6145
0
jhinrichs am 12.03.2009
Wo kann ich bei der Eumex 800 den DHCP Server deaktivieren?
Hallo zusammen, wahrscheinlich ist es ein "ich-kann-die-Butter-im-Kühlschrank-nicht-finden"-Phänomen, aber ich finde bei der Eumex 800 nicht die in der Hilfe beschriebenen "Erweiterten Parameter" zur DHCP-Config, wo ...
8 Kommentare
0
11478
0
Pretre am 12.03.2009
Installation Telefonanlage Router ISDN-DSL
Hallo zusammen, Ich möchte T-ISDN mit DSL einrichten, in jedem Stockwerk 1 Rufnummer (also 3 Nummern) Jetzt ist die Frage wo ich meine Hardware positioniere, ...
8 Kommentare
0
20676
0
Dimotio2211 am 12.03.2009
DHCP Server SE505
Ich möchte ein Programm auf das Internet zugreifen lassen, dass eine fixe IP adresse braucht. Nun hab ich den DHCP Server vom Router ausgestellt und ...
7 Kommentare
0
3764
0
cmts-user am 12.03.2009
NAT Cisco Router
Kurze Frage: Kann man NAT nochmal NATten? Problematik: Habe nen IPSec-Tunnel zu nem Gateway, NATte dort auf 10.0.0.0, benutze Split-Tunneling und will nun via PAT ...
6 Kommentare
0
4856
0
loetkolben am 12.03.2009
Welcher Server ist ausreichend?
Hallo an alle, ich bin neu hier und habe dann auch gleich mal eine Frage ;) Ich möchte 5 Arbeitsplatzrechner vernetzen. CAT7-Kabel liegt bereits, nur ...
5 Kommentare
0
4088
0
Raven5487 am 12.03.2009
Herstellen einer Netzwerktestumgebung
Hallo, Ich soll für meine Schule eine Netzwerktestumgebung herrichten. Nun habe ich mir ein Stück Kabelkanal geschnappt, und ne Netzwerkdose. Soweit so gut. Ich soll ...
2 Kommentare
0
2720
0
Benzer am 12.03.2009
Supernetting Problem
Moin, mein Class C Netz wird zu klein, also will ich Supernetten. Folgende Anleitung habe ich hier auch schon gefunden: Zitat: Ein Class C Netzwerk ...
7 Kommentare
0
6331
0
SMHAMK1985 am 12.03.2009
Rechner in der Domäne durchscannen
Hallo Zusammen, ich benötige ein Programm, der mir die Domäne durchscannt und die Information wie z.B. MAC, IP, Computername, Betriebssystem etc. der Geräte die im ...
6 Kommentare
0
4808
0
Ralf-A am 12.03.2009
Schulungsraum im Firmennetz
Verwaltung: Server 2003 16 Workstation Win XP Prof. SP2 Domäne: ABC-Net Adressierung im Netzwerk 192.168.0.XXX Subnetz 255.255.255.0 Internet Gateway über IP-Cop Jetzt habe ich einen ...
2 Kommentare
0
3933
0
24844 am 12.03.2009
Notes und BlackBerry - im BB gelesene mails bleiben im Notes als ungelesen markiert
Hallo Kollegen, ich habe ein kleines Problem mit einem BlackBerry Bold und einem Notes Client. Es wird ausserdem ein Enterprise Server verwendet. Die Mail-Synchronisierung funktioniert ...
6 Kommentare
0
11230
0
luhkee am 12.03.2009
Kommunikation zwischen Netzen
Hallo hallo, wir haben hier mehrere verschiedene Netze (zB 192.168.x.1-255 und 192.168.y.1-255). Nun Haben wir einen neuen Drucker im Netz y aufgestellt. Vom Netz y ...
4 Kommentare
0
3566
0
TimoC am 12.03.2009
NLB DNS Problem
Moin Leute, Ich habe ein komisches Phänomen mit einem NLB Cluster den ich gerade aufgebaut habe. Die Cluster Adresse ist anpingbar aber der Cluster DNS ...
3 Kommentare
0
4858
0
weblerin am 12.03.2009
peer-to-peer Netzwerk - Outlook.pst-Datei nicht gefunden
Hallo Folgende Konfigurationen sind eingerichtet: 'Server' (Win XP, Asus P5 B, Dual Core, 2 Lan-Karten 100 mBit, 3 Festplatten), 4 Clients (alle Daten liegen auf ...
2 Kommentare
0
5829
0
vbMaxi am 11.03.2009
vsFTPd - Windows Explorer - Ordnernamen falsch
Hallo, habe soeben auf einem unserer Server den vsFTPd aufgesetzt. Wenn ich mich per WinSCP verbinde ist alles korrekt. Wenn ich jedoch mit dem Windows ...
2 Kommentare
0
5249
0
Fliegengewicht am 11.03.2009
Netgear-Wireless-Lan IP-Probleme
Hallo allerseits, ich habe ein, für mich, unlösbares Problem mit meinem Drahtlosnetzwerk. Doch dazu muss ich etwas weiter ausholen. Das Netzwerk lief bereits seit Jahren, ...
4 Kommentare
0
3582
0
edvmaedchenfueralles am 11.03.2009
Domänencontroller neu starten
Hallo zusammen! Ich muss unseren Domänen Controller neu starten! Müssen sich hierfür alle Clients die an der Domäne angemeldet sind abmelden, oder können die User ...
1 Kommentar
0
31031
0
tobitobsn am 11.03.2009
2 SBS Server über VPN verbinden
Ich habe 2 SBS 2003 Server an verschiedenen Standorten mit jeweils eigener Domain. Die Standorte habe ich jetzt per VPN verbunden, damit Verzeichnisse und Drucker ...
2 Kommentare
0
5859
0
hoomer am 11.03.2009
LWL - geht nicht?
Servus alle miteinander. Ich habe mal wieder ein "kleines" Problem und hoffe das Ihr mir helfen könnt. Ich habe in meiner Firma einen Satz alter ...
4 Kommentare
0
5242
0
59965 am 11.03.2009
FTP Zugang einrichten
Hallo allerseits, vielleicht erstmal zu meiner Hardwareumgebung: PC 1 (Win XP Pro SP3) PC 2 (Win XP Home SP3) NAS (Raidsonic IB-NAS4210-B) Mediaplayer (Raidsonic IB-MP3010HW) ...
8 Kommentare
0
10362
0
XINA99 am 11.03.2009
Netzwerkauslastung messen ?
Hallo, ich habe mir mal die Netzwerkauslastung an einem Server (Windows Server 2003) und an einigen Clients (Win XP) angesehen. An einem Server habe ich ...
4 Kommentare
0
14036
0
m2m-blog am 11.03.2009
DynDNS mit GPRS/EDGE/UMTS
:-) ...
2 Kommentare
0
14524
0
Worschtweck am 10.03.2009
VPN Verbindung steht, aber PCs bekommen keine IP
Hallo, hab mal wieder ein kleines Problem :) Habe eine Fritzbox 7270 auf dessen ich einen VPN Zugang eingerichtet habe. Nun soweit gut bei mir ...
1 Kommentar
0
3576
0
Egon-Olsen am 10.03.2009
Laufwerksmapping in der Domäne verhindern
Hallo, ich habe mal wieder ein großes Problem. Für mich ist es jedenfalls groß. Ich möchte in der Domäne vereinzelt einige Rechner haben, von denen ...
3 Kommentare
0
4058
0
sartori am 10.03.2009
Webseiten-Redirecting mit NLB (Network-Load-Balancer)
Hallo zusammen Wie im Titel erwähnt, habe ich ein Problem im Zusammenhang mit NLB. Die Umgebung sieht wie folgt aus: Es geht um zwei Webseiten, ...
5 Kommentare
0
6631
0
wolfgang85 am 10.03.2009
Problem Routing über VPN Router
Servus! Ich hab ein Problem mit OpenWRT, wir haben einen Linksys WRT54GL mit OpenWRT geflasht. Der soll die Verbindung über T-DSL zu unserem VPN Gateway ...
4 Kommentare
0
4808
0
75642 am 10.03.2009
Routing von zwei Netzwerken
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe zwei Standorte mit einer VPN Verbindung zwischen Router und Router mit einander verbunden. An Standort "A" steht eine ...
5 Kommentare
0
3098
0
platin am 10.03.2009
Kein Surfen auf Port 80 möglich
Hallo Gemeinde, ich habe hier bei mir im Netz (Windows Domäne) das Problem, dass sporadisch das Internet - also das surfen über Port 80 - ...
4 Kommentare
0
4339
0
smallint am 10.03.2009
WLAN Router mit WLAN-Schalter gibt es so etwas ?
Hi, hab eine simple Frage Kennt jemand einen WLAN-Router bei welchem man das WLAN per Schalter/Knopf am Router abschalten kann? Falls nicht hab ich schon ...
5 Kommentare
0
6921
0
TheFansi am 10.03.2009
ADAM Schema erstellen
Hallo an alle, wenn man eine ADAM-Instanz Instaliert wird ja glaube ich ein Standart Schema mit aufgesetzt. Dieses Schema ist für für mich und mein ...
2 Kommentare
0
3582
0
zwirn1 am 10.03.2009
Erdungskabel (16 Quadrat) und Wechselstromkabel( 3x1,5) mit CAT 7 Lan-Leitung in einen Kabelkanal verlegen!
Kann ich ein CAT 7Kabel mit einem Erdungs-und Stromkabel in einem Kabelkanal verlegen. Ratet Ihr mir davon ab und wie ist es mit nur einem ...
3 Kommentare
0
9945
0
mcknife am 10.03.2009
Fritz Fax an Siemens Hipath 3300 betreiben
Hallo Administratoren! Wir betreiben eine Siemens Hipath 3300 Telefonanlage V7.0 mit dem Manager E. Als Alternative zu unserem normalen Fax (Kyocera FS1118 MFP) möchte ich ...
1 Kommentar
0
10666
0
sAnderl am 10.03.2009
Probleme beim einbinden von Clients
Hallo, guten Tag. Ich bin in der Firma von meinem Dad und möchte zwei Client PCs mit den bestehenden Chef Rechnern austauschen. Ich habe Die ...
6 Kommentare
0
4597
0
Metrix99 am 09.03.2009
Problem mit IPX unter Win SP2
So nun zu der Konfiguration. Ein kleines Netzwerk mit 3 WinXP Rechnern. Rechner A: XP Home (ursprünglich SP1 ohne jegliche Updates) Rechner B: XP Home ...
2 Kommentare
0
3557
0
TheFansi am 09.03.2009
Verzeichnis für LDAP erstellen
Hallo an alle Mitglieder, Ich bin neu hier und hoffe das ich mein Thema richtig eingeordnet habe. Ich möchte folgendes erstellen. Ich möchte ein eigenes ...
1 Kommentar
0
3522
0
drkznE am 09.03.2009
RPC Server deaktiviert
Hallo! Seit geraumer Zeit lese ich schon in diesem Forum, nun kommt auch mal mein erster Beitrag. Es geht um den RPC Server von Windows. ...
1 Kommentar
0
3690
0
43780 am 09.03.2009
Probleme mit Netzwerk (Netzlaufwerk etc)
Servus, ich habe teils merkwürdige Probleme mit meinem Netzwerk. Meine Situation hier sieht folgendermaßen aus: Rechner: Eigenbau, C2D E7300, Asus P5Q mit Atheros-LAN-Chip, 4GB RAM, ...
6 Kommentare
0
4484
0
wurmelz am 09.03.2009
ICS mit Vista und XP will nicht
Hallo alle zusammen ich habe ein Problem, das mit hier ein Weilchen beschäftigt, aber ich komme nicht weiter. Ich habe es nach unzähligen Anleitungen durchgeführt, ...
5 Kommentare
0
4348
1
chris-berlin am 09.03.2009
Draytek v3300 VPN Problem
So sieht mein Netzwerk aus und habe Probleme eine Verbindung per IPSEC aufzubauen. V3300 - ISP - Client direkt ohne Router Habe mit Anleitung ein ...
5 Kommentare
0
6976
1