nadiano am 16.10.2007
WLan hat gestern noch funktioniert - heute Eingeschränkte Konnektivität
hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen: mein wlan funktioniert seit jahren problemlos - doch als ich gestern meinen laptop eingeschaltet habe, kam die meldung ...
7 Kommentare
0
6473
0
55184 am 16.10.2007
Kind überwachen egal wann! egal wo!
Hallo zusammen! Ich habe die vermutung dass mein Sohn unsinnige sachen auf seinem PC treibt! Deshalb wollte ich einmal fragen ob es irgendwelche Programme gibt, ...
9 Kommentare
0
5241
0
FriDay am 16.10.2007
Netgear FVS114 Firewall stürzt beim aufruf einer Webseite ab
Hallo Ich habe zuhause einen Netgear FVS114 VPN Firewall Router der sich mit einem Netgear DM111PB ADSL2+ Modem mit einer 16000 DSL leitung in Internet ...
3 Kommentare
0
6930
0
max-ts am 16.10.2007
Internetfreigabe DFÜ am Client Windows Server 2003 (sbs2003 ) nicht möglich
Hallo, wir ziehen mit dem Büro um und der DSL Anschluss dauert. Für die Zeit wollte ich gerne auf einem Client eine DFÜ Verbindung ISDN ...
1 Kommentar
0
7596
0
TheLastReaper am 16.10.2007
Problem beim konfigurieren der NAS
Habe eine NAS Gehäuse von nem bekannten bekommen ist ein noname Produkt war schon nicht viel zu erwarten aber bis jetzt war ich damit zufrieden ...
2 Kommentare
0
10184
0
42908 am 16.10.2007
Netzlaufwerk speichert Kennwort nicht - WinXP
Hallo, ich habe folgendes Problem. Und zwar möchte ich mit einem Client auf ein Share auf dem Server zugreifen. Dazu habe ich ein Netzlaufwerk verbunden ...
5 Kommentare
0
42508
0
Flasche am 16.10.2007
Intel Gigabit MT vs GT unterschiede bei den Karten?
Hallo, ich wollte mal Fragen ob mir jemand den Unterschied zwischen den Intel Gigabit Karten erklären kann. Es gibt auf der Intel Seite nämlich eine ...
1 Kommentar
0
6415
0
zzbaron am 16.10.2007
WLAN unter Vista verändern
ich hatte mein WLAN auf dem Notebook unter Vista eingerichtet und unter Verschlüsselung WPA2 PreSharedKey eingegeben.Da ich einen anderen PC mit einem USB Stick ebenfalls ...
2 Kommentare
0
4864
0
Delbrook am 16.10.2007
Problem mit Windows Server 2003, um 17 30 Uhr müssen alle User sich neu anmelden
Das Problem tritt auf, seitdem wir einen neuen Server aufgestellt haben. Betriebssystem Windows Server 2003. Das Netzwerk arbeitet den ganzen Tag ohne Probleme und verrichtet ...
5 Kommentare
0
3993
0
drese-ltk am 16.10.2007
Wlan-router als Netzwerkkarte verwenden?
also ich würde gerne meinen wlanrouter als nic nutzen - also wie eine Wlan-stick, mit dem ich wlans suchen kann, und anschließend mit dem pc ...
7 Kommentare
0
9267
0
stroem am 16.10.2007
VoIP ins Festnetz anderer Betreiber
1 und 1 wirbt damit, dass alle Gespräche ins gesamte deutsche Festnetz kostenlos seien. Erstens frage ich mich, ob der Wechsel von einem Festnetz (z.B. ...
2 Kommentare
0
4218
0
Neburl am 16.10.2007
Verzweifelte Treiber Suche
Ich habe ein Notebook mit einer Realtek RTL8101 Family PCI-E Fast Ethernet NIC (NDIS 6.0) drinnen und möchte gern den Treiber dazu installieren nur bei ...
3 Kommentare
0
12458
0
Grauerkurt am 15.10.2007
Mein WLan krieg ich einfach nicht hin.
Hallo zusammen, heb mir ein Laptop gekauft Acer 5920G und gleich ein Internet Anschluss bei NetCologne. Wo ich ein Motorola sbv 5120 e surfboard und ...
3 Kommentare
0
8733
0
filippg am 15.10.2007
ISDN-Einwahl funktioniert nicht zuverlässig
Hallo, meine Eltern gehen noch über ISDN (DSL gibt's nicht) ins Internet. Dazu hat man sich bei Arcor eine ISDN-Internet-Flatrate inkl. Arcor Telefonanschluss beschafft. Grundsätzlich ...
2 Kommentare
0
4909
0
Stb112 am 15.10.2007
DNS Routing und RAS mit einer NW-Karte
Hallo, habe schon gesucht aber dazu leider nur ähnliche themen gefunden. Folgende problematik: Ein SBS 2003 Server, mit 1ner Netzwerkkarte, soll das lokale Netz bekommen, ...
5 Kommentare
0
4129
0
rzlbrnft am 15.10.2007
Kerio Mail Server als Exchange Alternative
Hallo, Wie der Titel schon sagt suchen wir Erfahrungsberichte und Meinungen von Leuten die Kerio im Betrieb einsetzen. Derzeit haben wir einen Exchange 5.5 Server ...
4 Kommentare
0
10782
0
zzbaron am 15.10.2007
Probleme mit Netgear WLAN-Stick
habe da mal wieder ein Problem: Ich habe ein Notebook mit Vista über meinen Router via WLAN verbunden.Ich habe die Verschlüsselung WPA2 PreSharedKey ausgewählt und ...
5 Kommentare
0
6106
0
F1Marc am 15.10.2007
VPN Tunnel über Sonicwall
Hi Leute, folgendes Szenario: Ich möchte bei einer Sonicwall Pro 3060 den 2. WAN-Port genauso wie den ersten für die VPN-Einwahl nutzen. An jedem WAN-Port ...
6 Kommentare
0
8764
0
Ferdinand80 am 15.10.2007
WLan Netzwerk Zugriff auf Dateien mit Programmen
Hallo, ich habe folgendes Problem in meinem Wlan Netzwerk: 3 Computer greifen per Wlan auf eine externe Festplatte zu die an einen der 3 Rechner ...
1 Kommentar
0
5183
0
mofa am 15.10.2007
win3k domäne und user mit privatem laptop
hi, wir haben hier ein win3k server mit ad und ca 100 winxp prof clients. zusätzlich bringen user ihre privaten laptops mit, mit denen sie ...
6 Kommentare
0
3266
0
aschinnerl am 15.10.2007
QoS Fragen über Fragen
Ich hätte ein paar Fragen zum QoS. Wenn ich zB VoIP priorisieren will, muss das ganze logischerweise der Router unterstützen. Wie siehts es mit den ...
1 Kommentar
0
5634
0
54812 am 15.10.2007
HP System Insight Manager - Kosten?
Hi allerseits, ist der HP SIM kostenlos? Kann nirgendswo etwas über Lizenzgebühren o.ä. finden, nur bei den optionalen Proliant Essentials. Aber die brauche ich ja ...
1 Kommentar
0
8787
0
x-iak-x am 14.10.2007
Synology DS-106 erzeugt kryptische Ordnerkopieen
Hallo, ich habe kürzlich im Netzwerk ein NAS-Laufwerk (Synology DS-106) eingerichtet. Das Laufwerk funktioniert soweit einwandfrei (SMB & FTP). Probelm: Ich habe nach und nach ...
2 Kommentare
0
7423
0
BFleckenstein am 14.10.2007
Company Connect - Wie routen
Hallo, Bin kein professioneller Admin aber ein experienced User (kleine Firma). Habe jetzt Company Connect von der Telekom bekommen, mit einem Router One 60 (OneAccess). ...
17 Kommentare
0
34140
1
Kaffeejunkie am 14.10.2007
Netzwerkdrucker aus 2. Netzwerksegment über Server2003 routen
Ich habe folgendes Proble und hoffe das mir einer von euch Server-Gurus hier weiterhelfen kann: Ich habe 2 Netzwerksegmente und Domainen(DCs): Netzwerk 1: 192.168.1.xxx 255.255.255.0 ...
1 Kommentar
0
3759
0
megacarsIT am 13.10.2007
Logische Ring-Topologie
Hallo Leute!! Wo kann ich mehr Information über eine 'logische Ring-Topologie' finden? Die logische Ring-Topologie wird heut noch eingesetzt!? Was sind das für Anwendungszenarien?? Vielen ...
2 Kommentare
0
7639
0
schwarzbart am 13.10.2007
Von einem Windows Server 2003 R2 kein Ping auf einen Server im Internet möglich
Ich habe einen Server mit Windows Server 2003 R2 aufgesetzt (Active Directory, DNS usw. - was so dazugehört). Zusätzlich befindet sich in meinem Netzwerk ein ...
8 Kommentare
0
12559
0
53405 am 13.10.2007
ftp.meineip. soll auf meineip exchange geilietet werden?
Ich verwende einen Windows 2003 Small Business Server Standard ich habe meine eigene Domain Nun möchte ich folgendes am Server einrichten weiss aber leider nicht ...
3 Kommentare
0
4689
0
soa am 13.10.2007
sich über vpn Verbindung die Server holen
Hallo, Nachdem ich eine VPN Verbindun erstellt habe, möchte ich gerne auf die Server im Netzwerk zugreifen. Ich arbeite mit Windows XP. Wenn man direkt ...
11 Kommentare
0
6006
0
55279 am 12.10.2007
Installation Windows 2003 Server in VM Ware, dann Internetfreigabe an Host-PC
Hallo zusammen, ich habe einen Windows 2003 Server (Enterprise) in einer virtuellen Maschine installiert (VM Ware Workstation 5.5.2). Mein "echter" Computer ist momentan mit dem ...
5 Kommentare
0
6657
0
quit07 am 12.10.2007
DELL Drucker mit Fachwahl druckt in Excel nicht
Hallo zusammen, wir haben einen Dell Drucker mit 2 Fächern, habe also 2 Drucker angelegt und jeden so konfiguriert das er entweder aus Fach 1 ...
1 Kommentar
0
4631
0
yasdfgr am 12.10.2007
VPN-RAS Verbindung - Subnetz nicht erreichbar, nur Server meldet sich
Netzkonstellation siehe oben. Windows Server 2003. ERGÄNZUNG: der VPN-Server hat zwei Netzwerkschnittstellen die sich oben nicht gut darstellen lassen, eine in Subnetz A und eine ...
2 Kommentare
0
11814
0
rizzzo am 12.10.2007
Probleme bei der Suche nach Netzwerkdruckern
hallo folgendes problem: ich habe hier in einem kleinen netzwerk eine druckserver stehen (w2k). die clients fügen einfach einen netzwerkdrucker hinzu und schon kann gedruckt ...
8 Kommentare
0
5077
0
Top44 am 11.10.2007
Überwachungsmanagement für Switches
Hallo Leute, ich bin seit einigen Tagen in einer Schule beschäftigt, mein erster Eindruck war einfach nur Naja was solls dacht ich mir, machst dass ...
2 Kommentare
0
4336
0
Schwedenbitter am 11.10.2007
Intel PRO 1000 und unklare Begriffe
Hallo, ich möchte mein Netzwerk mit Intel PRO/1000 GBit-LAN-Karten (PCI32) ausrüsten. Auf mehreren Seiten habe ich verschiedene Bezeichnungen mit unterschiedlichen PWLA-Nummern gefunden. Ich habe bereits ...
3 Kommentare
0
5038
0
s1lenc3 am 11.10.2007
Netzwerkmanagement
Hallo ihr Lieben admins, hab da eine frage, ich möchte nicht das ich als "hacker / script kiddy" beschuldigt werde. (die kommende frage wird sich ...
6 Kommentare
0
3625
0
Cyberneo am 11.10.2007
Netegear Repeater WG602v3 (3x), Repeaterproblem, Client erhält keine IP
Folgendes Problem: 3xWG602v3 Repeater 1x Router DHCP Aufbau Router -> Kabel -> Accesspoint (Repeater1) -> Repeater2 -> Repeater3 Alles eingerichtet, selbe SSID überall gleich, gleiche ...
1 Kommentar
0
3456
0
14111 am 11.10.2007
Unauthorisierte Rechner im Firmennetzwerk ausfindig machen?
Hallo zusammen, bei uns im Firmennetzwerk kommt es schon mal vor das sich ein Gast o.ä. einfach mit seinem Notebook an unser Firmennetzwerk anschließt. Dies ...
5 Kommentare
0
7600
0
HansNo am 11.10.2007
50 User per Netzwerk auf 3 Drucker verbinden (ohne WindowsServer), ?
Im Moment habe ich 7 Drucker an einem Windowsrechner (win2K) freigegeben. Wie kann man 50 Rechner (mehrere Userlogins) mit diesem Druckerpool verbinden ohne einen Server ...
4 Kommentare
0
5552
0
outliver am 11.10.2007
2 hosts hinter einer dyn.dns verfügbar machen
Hallo ich habe folgendes Problem, ich habe einen Router mit einer dyn.dns ess.ath.cx. jetzt möchte ich zwei server hinter dem Router verfügbar machen! server001.ess.ath.cx server002.ess.ath.cx ...
5 Kommentare
0
4750
0
mosquito2k am 11.10.2007
redundante switches
hi administratoren! mein netzwerk sollte auf redundanz ausgelegt werden - soweit sogut. ich hab die access switches alle schon mit rstp konfiguriert, das sollte schon ...
3 Kommentare
0
16891
0
sadida am 11.10.2007
Internet-Seiten brauchen lange bis sie gefunden werden - DNS-Problem?
Also meine Frage wirkt sicherlich sehr laienhaft und hier ist sie: Hatte lange Zeit das userenv-Problem (Gruppenrichtlinien) - seit das Problem behoben ist, gebe ich ...
11 Kommentare
0
8207
0
jivve74 am 11.10.2007
2 Verbindungen über einen DSL Anschluss
hallo Admins, ich habe einen Auftrag bekommen in der Firma in der ich arbeite. Bin mir aber unsicher on das ganze in dieser Form überhaupt ...
8 Kommentare
0
5476
0
stef1610 am 11.10.2007
erstellung eines neuen, von auserhalb erreichbaren Netzwerkes
Hallo Zusammen, ich habe mal eine frageich soll für eine Firma, welche noch in der Gründung steht ein kleines NEtzwerk erstellen (Ca. 5 Arbeitsplätze fürs ...
7 Kommentare
0
4249
0
PeteSahad am 11.10.2007
Netzwerkordner werden angezeigt obwohl die freigaben längst entfernt wurden
Guten Morgen, ich hoff das Thema passt hier rein. Hab ein hoffentlich leicht zu lösendes Problem. Und zwar: Wenn ich von anderen Rechnern auf meinen ...
4 Kommentare
0
4000
0
Fellfrosch am 11.10.2007
Ordner im Netzwerk synchronisieren - mit Dateisperrung
Hallo, habe zu dem Thema schon einige Threads hier im Forum gelesen, aber keine scheinen so richtig auf das sperren von Dateien einzugehen. Ich habe ...
1 Kommentar
0
5573
0
mandragora am 11.10.2007
Mit Wireshark Bittorrent - Emule User ausfindig machen
Guten Morgen Leute, Ich habe den Verdacht (auf Grund des hohen Traffics in letzter Zeit) das einige User P2P Programme verwenden. Konkret habe ich da ...
4 Kommentare
0
8362
0
dr-chaos am 11.10.2007
Suche eine WLAN-Router - Repeater kombination
Hallo Miteinander, ich bin auf der Suche nach einer einfachen und gut funktionierenden Kombination von WLAN-Routern und entsprechendem Repeater/Signalverstärker, da ich Plane ein Haus zu ...
3 Kommentare
0
5311
0
lionking am 11.10.2007
2 Netzwerkkarten unter Windows 2000
Hallo! Folgendes Problem: 2 Netzwerkkarten in einem Rechner mit Windows 2000. 2 verschiedene IP-Adressen in getrennten Bereichen. Bereich A ist lokal und kann problemlos über ...
5 Kommentare
0
4749
0
55184 am 10.10.2007
Problem bei Netzwerkumstellung
Hallo zusammen, bin momentan am verzweifel! Habe mein Netzwerk geändert vorher hatte ich mein Router von Netgear WGR 614v6 wie folgt angeschlossen 2 Computer über ...
7 Kommentare
0
3688
0