JackSmith am 01.08.2006
Mac Adresse/OUI
Hallo, ich habe folgendes Problem ich muss herausfinden welche Art von Netzwerkgerät bei gerade aktiv istund was wollte ich durch Mac Adressen machener gibts ja ...
4 Kommentare
0
4759
0
ixtys am 01.08.2006
wlan unter win2000
hallo, ich bin vor kurzem von win xp auf win 2000 umgestiegen (kompatibilitätsprobleme), habe bis jetzt allerdings nur mit winxp und linux im netzwerk gearbeitet. ...
2 Kommentare
0
18816
0
HansHartz am 01.08.2006
Netzwerkverbindungsprobleme
Hallo, hab ein Problem mit meinem Laptop. Bin zur Zeit in Frankreich und nutze den Router 'LiveBox' (wird hier so genannt) von Sagem. Habe den ...
8 Kommentare
0
5148
0
Neofox am 01.08.2006
Routing auf eine VM direkt auf einem Server
Hallo zusammen, folgendes: Debian Linux Server mit Kernel 2.6.8-3-686 Feste IP Adresse Ip_forward=yes VMWare Virtual Server 1.0.0 Eine VM mit Windows 2003 Web Edition (IP ...
4 Kommentare
0
5415
0
ossi57 am 01.08.2006
Routingprobleme - LAN ist OK - bei WAN und WLAN seltsames Verhalten
Hallo, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe einen WLAN Router D-Link DI-624M. Da ich Probleme damit vermute, habe ich mit der Funktion "ping www.xxx.de ...
4 Kommentare
0
4899
0
ChristianT am 01.08.2006
Über VNC drucken
So, nun hab ich zwei tage alle möglichen Beiträge hier gewälzt und noch nicht das passende gefunden. Ich hab folgendes Problem. Ich hab zwei Netzwerke. ...
8 Kommentare
0
16087
0
24115 am 31.07.2006
Nach XP Neuinstallation kein WLAN mehr gefunden
HI zusammen, ich musste am WE meinen PC formatieren und XP Prof mit SP2 neu istallieren. Seitdem habe ich keine direkte Verbindung mehr zum Router ...
4 Kommentare
0
5704
0
orre am 31.07.2006
Windows 2003 Server : Internet Freigabe - aber wie ?
Ich habe folgendes Problem : ich versuche über einen Win 2003 Server ein kleines Netzwerk ins Internet zu bringen. Und das klappt irgend-wie nicht so ...
2 Kommentare
0
5847
0
DCM2802 am 31.07.2006
Ping nicht möglich
Hallo allerseits, möglicherweise ist meine Frage in diesem Forum irgendwann und irgendwo schon einmal aufgetaucht, ich konnte das Tread dann auf jeden Fall nicht finden. ...
9 Kommentare
0
11864
0
igirod am 31.07.2006
Heterogenes Heimnetz mit WinXP Home und AppleMac OS 9 und DSL
Ich habe ein Heimnetzwerk. Es besteht aus einem DSL-Router (Telekom), an den zwei Rechner angeschlossen sind. Rechner 1: WinXP Home Rechner 2: Mac OS 9 ...
2 Kommentare
0
5131
0
Thorenor am 31.07.2006
Win 2003 R2 DC und Citrix - keine TS-CAL Erneuerung
Hallo Community, nach einer Umstellung des DC von Windows NT auf Windows 2003 R2 werden die TS CAL für die einzelnen Benutzer auf den WTS-Maschinen ...
1 Kommentar
0
4119
0
Tita am 31.07.2006
Automatischer Druck unterschiedlicher Kopf- und Fußzeilen
Wir haben z. Zt. ca. 1.000 Word Briefe, alle versehen mit Kopf- und Fußzeile (drei verschiedene Gesellschaften unter einem Dach = 3 verschiedene Fußzeilen). Nun ...
2 Kommentare
0
3371
0
BoySetsFire am 31.07.2006
Netwerkkarten verbund/zusammenschliessen
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe nen Server mit Win 2003 Std. Dieser Server hat zwei 1000 Netzwerkkarten. Ich möchte jetzt die zwei Netzwerkkarten ...
8 Kommentare
0
4542
1
diskformat am 31.07.2006
Mobile Net Swicth und Wireless-Konfigurationsfrage
Kennt sich Jemand mit dem Tool und speziell der Wlan Konfiguration aus? Ich will das Tool nutzen um die Ip Settings zwischen Firma und zu ...
3 Kommentare
0
4332
0
Netscape am 31.07.2006
Problem mit geplantem Task
Hallo, ich möchte in einer Domäne einen geplanten Task verteilen. Nun habe ich aber ein Problem. Ich erstelle den geplanten Task an einem normalen PC, ...
1 Kommentar
0
3485
0
Micha-HE am 31.07.2006
Bridge oder AP für Fritzbox WPA-WLA
Ich habe eine Fritzbox 7050 mit WPA-WLAN in Betrieb. Um nun zwei weitere PCs in einem Raum an Netz zu bekommen un keine LAN-Kabel dorthin ...
10 Kommentare
0
9084
0
Katana am 30.07.2006
Der access point baut keine richtige verbindung zu wlan karte auf
mein problem is folgenes. Mein Access Point steht ein Stockwerk unter dem PC. Es besteht nur eine kurze Entfernung zwischen Access Point und der Wlan ...
8 Kommentare
0
5633
0
33157 am 30.07.2006
Lizenzfrage Lancom 1711 (2 Standorte Remote-Clients)
Hallo, ich habe den "kleinen" Auftrag bekommen die IT-Infrastruktur eines Unternehmens (mit 2 Standorten) neu aufzubauen und die Kosten zu senken. Zum Aufbau des Netzwerkes ...
1 Kommentar
0
5032
0
wgwolf am 30.07.2006
Doppelte IP-Adressen
Hallo, wir entwickeln an einer besonderen Softwarelösung, in der es erforderlich ist, an mehreren Netzwerkschnittstellen eines PCs die gleiche IP-Adresse einzustellen. Gibt es in Windows ...
4 Kommentare
0
13867
0
hailo15 am 30.07.2006
Welcher ISDN-Router ist für die Nutzung(bzw. Internetzugang) durch 3 PC geeignet?
Im Laptop befindet sich ein Modem. Alle drei Rechner haben Windows XP. Ich möchte mit allen Rechnern über ISDN ins Internet. Die beste Lösung wäre, ...
6 Kommentare
0
4527
0
Sycras am 30.07.2006
suche OpenVPN Beispiel-Konfiguration
Hallo Administrator.de leser Ich habe mal versucht mit einem Freund einen VPN-Tunnel aufzubauen, nur irgendwie klappt das nicht wirklich. Benutzt habe ich OpenVPN 2.0.7. Die ...
2 Kommentare
0
11003
1
Das-K am 30.07.2006
Kein Zugriff auf freigegeben Daten in der Arbeitsgruppe
Hallo, ich habe vollgendes Problem. Ich habe einen bekannten der in Bayern wohnt, deshalb habe ich die einstellungen nicht persönlich überprüfen können. Bin das aber ...
7 Kommentare
0
4333
0
omx am 29.07.2006
Mit Decoder über LAN - Notebook - WLAN - Router ins Internet unter Win XP
Hallo Experten, ich möchte unter WinXP meinen digitalen TV-Decoder (192.168.0.2, Linux) im Wohnzimmer über ein cross-over Lan-Kabel an mein Notebook (192.168.0.1, WinXP) anschließen, das wiederum ...
4 Kommentare
0
7052
0
zauberer am 29.07.2006
Firewall Netgear Fvs 338 und Powerline Devolo
Ich benutze Netgear Firewall FVS 338 und Powerline von Devolo. Leider bekomme ich aber keine Verbindung so das ich nun auf die Kabelversion zurüch musste. ...
1 Kommentar
0
5076
0
33102 am 28.07.2006
Heimnetzwerk: Alles sichtbar, aber fast nichts erreichbar
Liebe Leute, ich habe folgendes Problem und weiß einfach nicht mehr weiter: Ziel: Heimnetzwerk zwischen einem Laptop (Win XP Pro) und einem Desktop PC (Win ...
8 Kommentare
0
6730
0
MiSt am 28.07.2006
Serverseite Benutzer
hallo, ich habe ein problem, die hier bestimmt schon x-mal vorkam ich bekomme es nicht hin, dass die Benutzer serverseitig gespeichert werden ich habe auf ...
1 Kommentar
0
2597
0
Alex33 am 28.07.2006
2 PCs über FritzBox Fon verbinden
Ich möchte gerne zwei PCs über eine Fritz Box Fon verbinden. Der eine ist mit USB im Internet der andere mit einem Lan Kabel. Werden ...
2 Kommentare
0
5067
0
Fels am 28.07.2006
Serverseitiges Profil als Arbeitszeitnachweis
Ein Freund hat in seiner Firma das Problem, dass sein Chef nachvollzieht, wann er die Firma verlässt - an dem serverseitig gespeicherten Profil. Das ist ...
16 Kommentare
0
9279
0
Yorvik am 28.07.2006
Teilnetz nicht erreichbar
Hallo, ich habe hier folgenden Problem - der Drucker vom Chef will keine Daten von einem bestimmten Rechner empfangen. Nach der ersten überprüfung habe ich ...
9 Kommentare
0
6004
0
Nexo am 28.07.2006
Infrastruktur mit 2 PC"s die eine DSL Leitung nutzen, über Wlan verbinden?!?
Hallo also folgendes: im eg ist mein desktop pc der über eine fritzbox 7170 wlan mit dem internet verbunden ist. im 1 stock befindet sich ...
4 Kommentare
0
5601
0
rayda am 28.07.2006
netzwerk funktioniert aber.....
Hallo zusammen habe nun meine 2 PCs und meine 2 notebooks verbunden! Das Netzwerk läuft aber ich kann mit einen Computer nicht in die Netwerkumgebung ...
4 Kommentare
0
3348
0
Schwiegerm am 28.07.2006
Windows 2003 Server 2 Netzwerke
Hallo, hab ein riesenproblem: Hab einen 2003er Server - 192.168.0.22 ein paar Clients 192.168.0.xx einen Internetzugang über einen Telekomrouter der leider net programmierbar ist (lt ...
4 Kommentare
0
4149
0
ONDevil am 28.07.2006
Wie kann ich Messenger im geswichten Netzwerk snifen ?
Hi, Ich bin neu hier finde dieses Portal absolut genial ich lese schon über 1 Jahr mit ! * RESPEKT * Nun zu meinem ProblemWie ...
9 Kommentare
0
5193
0
Dynadrate am 27.07.2006
Wlan erweiterung durch AP
Hallo Leute. Ich habe vor, dass Wlan meines Routers (T-Sinus 154 DSL SE) durch einen Access Point zu vergößern. Ich habe dabei schon mit dem ...
2 Kommentare
0
7574
1
Dirkiboy am 27.07.2006
E-PLUS UMTS CARD 2 per PCMCIA im normalen PC
Hi Kollegen, könnt Ihr mir helfen? Habe eine Base-Internetflatrate abgeschlossen und in Hannover und Hamburg in beiden Wohnung am normalen PC mit o.g. Karte nur ...
2 Kommentare
0
5905
0
Schmidtke am 27.07.2006
Netzwerkumgebung zeigt über VPN verbundene Rechner nicht an
Hallo, ich habe hier im Forum leider keine Antwort auf mein Problem gefunden, bzw. vieleicht hab ich es auch nicht verstanden, darum stell ich hier ...
4 Kommentare
0
8144
0
rayda am 27.07.2006
Netzwerk auf xp prof
Hallo zusammen, ich wollt mit 2 PCs die per Lan und 2 Notebooks die per wlan ein netzwerk aufbauen! Ich habe die einstellung "einfache dateifreigabe ...
4 Kommentare
0
3981
0
MoFisch am 27.07.2006
Wlan Problem (Windows XP SP2)
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Wlan dienst von Microsoft! Ich gehe schon seit Jahren ganz normal über meine Wlan verbindung ins Internet, aber ...
5 Kommentare
0
6646
0
DarkAlucard am 27.07.2006
DNS-Suffixe per RegFile eintragen?
Konkret geht es um Folgendes: ich wollte nach Installation von Windows ein Batch Script ausführen lassen das meine RegFiles direkt einträgt (funktioniert soweit auch). Ich ...
4 Kommentare
0
12036
0
33041 am 27.07.2006
User verliert Verbindung zu sämtlichen gemappten Laufwerken
Hallo, habe einen XP-User in einem Netzwerk mit Server 2003, der nach einer Online-Dauer von 8-10 Stunden einfach seine Verbindung zu den Netzlaufwerken verliert! Öffnet ...
2 Kommentare
0
6042
1
Netzproblemi am 27.07.2006
Netzwerke über das Hausstromnetz betreiben
Sinn der Übung ist, dass wir vielleicht unser Stromnetz auch für unser LAN nutzen wollen. Wer hat davon Ahnung? Worauf zum Beispiel müsste geachtet werden ...
11 Kommentare
0
5752
0
Matzeeg3 am 27.07.2006
Routing Zwischen 2 NICs mit Windows 2003 Server
Hallo Leute, ich habe hier einen Windows 2003 Server stehen, der hat 2 Nic´s. Nun möchte ich aus dem Hauptnetzwerk auf das nebennetzwerk zugreifen. Wollte ...
9 Kommentare
0
14480
0
jonez am 27.07.2006
Aus dem Internet auf eine Netzwerkfestplatte zugreifen
Hallo, ich habe folgendes Problem einer unserer Kunden hat sich eine Netzwerkplatte in seiner Firma zugelegt und möchte jetzt auf diese von Zuhause aus zugreifen. ...
10 Kommentare
0
10893
0
33020 am 27.07.2006
WPA-Verschlüsselung - Passwort verloren/vergessen
Hallo, Ich habe bei meinem Router eine WPA-Verschlüsselung aktiviert, dabei aber irgendeinen Fehler gemacht, so dass ich jetzt in mein W-LAN nicht mehr reinkomme. Wenn ...
7 Kommentare
0
16931
0
optisurf am 26.07.2006
Gigaset WLAN Repeater 108 Probleme
Hallo Forum, ich habe einen Gigaset WLAN Repeater 108 als Access Point im Einsatz. Ich benutze eine statische IP (192.168.105.50) und eine WEP-Verschlüsselung. Zur Reichweitenerweiterung ...
11 Kommentare
0
27204
1
Frank am 26.07.2006
Getacom stellt Insolvenzantrag
Nachdem am 15.07.2006 der kompletten Marktauftritt von "getacom" überarbeitet und auch ein neues DSL-Flatrate-Angebot im Zusammenhang mit einer neuen Premium-Infrastruktur veröffentlicht wurde, stellt "getacom" nun ...
2 Kommentare
0
7663
0
getitright2001 am 26.07.2006
u.a. Probleme mit Exchange 2003, Outlook 2003 und ActiveSync
(zum zweiten mal, habe zu lange gebraucht um es beim ersten mal fertig zu schreiben, wurde dann automatisch ausgeloggt q.q ) Hallo mal wieder ;D ...
1 Kommentar
0
7811
0
Dipps am 26.07.2006
Einen ISDN Router CISCO 760 Konfigurieren
Hallo alle mit einander ich möchte meinen CISCO Konfigurieren kennt jemannd einen link wo man dies Konfigurationssoftware herrunterladen kann? Ausser bei CISCO den da geht ...
86 Kommentare
1
28613
1
MiSt am 26.07.2006
MAXDATA Server Manager
hallo, ich habe mal eine frage ich habe einen maxdata server mit dem server mananger 8.40 laufener zeigt mir jetzt an, dass die +12-spannung +5-spannung ...
2 Kommentare
0
4996
0
32935 am 26.07.2006
Keine Verbindung mit UltraVNC durch Router BinTec X3200
Wir haben eine SDSL-Leitung mit einer festen IP-Adresse eingerichtet. Der Bintec-Router X3200 routet - wenn auf Port 3389 eine RemoteDesktop Verbindung (TCP) eingeht - diese ...
1 Kommentar
0
5732
0