cesarius am 27.01.2006
DSL Routereinstellungen über script oder Batch ändern
Hallo, kennt Jemand einen Weg, wie man Einstellungen eines DSL Routers über script bzw. batch ändern kann? Es handelt sich um einen stink normalen DSL ...
3 Kommentare
0
6372
0
PapaSchlumpf am 27.01.2006
Verbindungsprobleme mit Yakumo Accesspoint
Hallo zusammen! Ich habe folgenden Aufbau. -Netgear DSL Router MR 314 -Yakumo Access Point -Acer Notebook (uralt) mit Win98 und Thyphon WLAN-Karte -Desktop PC -Yakumo ...
1 Kommentar
0
4228
0
stagatto am 27.01.2006
Erfahrungen mit WLAN-Routern mit PrintServer
Hallo Leute, folgendes Szenario: ich möchte meinen USB-Drucker für alle Clients im Netz zur Verfügung stellen. Ein eigener Printserver fällt aus, da die Dinger (meiner ...
4 Kommentare
0
5965
0
Heikobobel am 27.01.2006
Wlan von Desktop PC mit Netzwerkanbindung auf Notebook
Hallo ich habe ein Problem ich würde gern von meinem Desktop Pc per WLan auf mein Notebook zugreifen und auch mit dem Notebook ins Internet. ...
5 Kommentare
0
4615
0
XJRHarry am 27.01.2006
2 PC über W-Lan Router verbinden
Hallo ich mal wieder Meine Frage :" wie verbinde ich 2 PC über W-Lan Router miteinander so das ich vom Laptop auf die Dateien meines ...
2 Kommentare
0
7182
0
Frommeyer am 27.01.2006
Router anpingen nicht möglich
Hallo an alle, ich habe einen Access Point mit internen WLAN Router, 4-fach Switch und DSL Modem von Allied TeleSyn Typ: AT-AIO11 für meinen DSL ...
1 Kommentar
0
8341
0
big-bastian am 27.01.2006
HP Server Management
Hallo, ich bin gerade dabei ein Prüfungsthem für meine Abschlußprüfung als Fachinformatiker zufinden! Wir haben in unserer Firma ca. 40 HP Server! Und mein Ausbilder ...
1 Kommentar
0
3596
0
Wetumpka am 27.01.2006
wechselnde Geschwindigkeit im Netzwerk
Hi, habe 2 Acer Laptops und einen Desktop im Netzwerk über eine Fritzbox Wlan2. der Desktop läuft als Lan. Nun eins der beiden Laptops bekommt ...
1 Kommentar
0
3581
0
ganymedes2000 am 26.01.2006
W-Lan und Lan verbinden
Hallo alle zusammen! Administrator.de ist genial und hat mir schon sehr sehr viele Fragen beantwortet! Nun habe ich eine, dessen Antwort ich vermisse Ich habe ...
2 Kommentare
0
4369
0
Demonwarrior am 26.01.2006
Brauche ganz dringend Hilfe...T-Online, Router Speedport W 500V Outlook Internet Fir usw.
Hallo! Ich habe ein ziemlich großes Problem mit meinem Internet bzw. dem neuen T-Online Router Speedport W 500V. Ich hatte über 2 Jahre ein DSL-Modem. ...
3 Kommentare
0
18862
0
Zaphod69 am 26.01.2006
Routing und RAS langsam verzweifel ich
Hallo Leute, und erstmal herzlichen Dank an Atti für das Tutorial "Fremdnetzwerk in vorhandenes Netz zur Internetnutzung einbinden". Ich komme allerdings trotz der guten Beschreibung ...
31 Kommentare
0
18079
0
djntinos am 26.01.2006
Heimnetzwerk....
Hallo, kann mir jemand sagen was ich an norton internet security einstellen muss damit dass heimnetzwerk funzt? Kann mein heimnetzwerk nur nutzen wenn norton deaktiv ...
8 Kommentare
0
9649
0
keksprinz am 26.01.2006
Wlan: Pc auf einen Access Point beschränken
Hallo zusammen, ich hab folgendes Problem. Ich hab ein Wlan Netz über das ich ins Internet gehe. Nun hat eine weiter Person im Haus auch ...
1 Kommentar
0
4016
0
happyjack am 26.01.2006
Probleme bei Anmeldung Siemens Notebook an WPA-WLAN
Seit ein paar Tagen bin ich stolzer Besitzer einer ADSL-Leitung heimwärts. Nachdem die Welt schlecht ist, bin ich paranoid *bg*: -) SSID geändert -) WPA ...
3 Kommentare
0
5464
0
pierronsky am 26.01.2006
Wie kann ich bei WinXP Pro die maximale Verbindunsanzahl erhöhen.
Wie kann ich bei WinXpPRO die maximale Anzahl an Verbindungen bei einem Netzlaufwerk erhöhen. Wir haben nämlich einen Server mit WinXP PRo. und 15 PCs, ...
5 Kommentare
0
10118
0
gertsch am 26.01.2006
Überbrückung einer Kabelverbindung über 100m
Hallo Leute! Wir möchten in unserer Firma ein ziemlich abseits gelegenes Büro ans Hauptnetzwerk anbinden. Die Entfernung ist ca. 135 m. Ursprünglich dachte ich mir, ...
21 Kommentare
0
8820
0
Troj1 am 26.01.2006
Netzwerk problem gateway zwei unterschiedliche Netze verbinden
Hallo an alle habe ein problem hoffe ihr könnt mir helfen?!?! Habe zwei Netze mit unterschiedlichen Arbeitsgruppen, A-Netz ca. 40 PC´s -IP 192.7.1.X -Sub 255.255.255.0 ...
7 Kommentare
0
13244
0
guidov am 26.01.2006
Problem bei Remoteverbindung
Hallo, ich habe folgendes Problem. Über eine Remotedesktop Verbind greifen verschiedene User auf einen Windows 2003 Server zu! Seit einigen Tagen kann ein User sich ...
4 Kommentare
0
5567
0
7422 am 26.01.2006
LAN über WLAN ins Internet (ICS)
Hallo, ich habe ein Computer welcher mittels WLAN eine Verbindung zu einem Router hat und über diesen ins Netz geht. An diesem Computer ist über ...
9 Kommentare
0
7490
0
15274 am 26.01.2006
Lancom 1621 ADSL/ISDN und DynDNS via DNS4BIZ.DE - Hilfe!
Hi, mit unserem alten Softwarerouter Ken! (von AVM) hatten wir mit der DynDNS-Aktualisierung keine Probleme. Nun klappt es einfach nicht mehr! Dabei haben wir solch ...
1 Kommentar
0
9110
0
mado am 26.01.2006
Abfragetool Webserver
Hi, kennt jemand ein gutes Tool mit dem ich WebAdressen abfragen kann und herausfinde was für ein Webserver dahinter steckt. ...
3 Kommentare
0
5101
0
jan1971 am 26.01.2006
Probleme beim Wechsel von lokalen Admin-Rechten zu Hauptbenutzerrechten in einer Domain
Hallo, bin seit kurzem in einer neuen Firma und habe festgestellt, dass alle User lokale Adminrechte besitzen. Die User sollen in Zukunft aber nur noch ...
1 Kommentar
0
4545
0
m.weis am 26.01.2006
Routing ohne Administrator Rechte ?
Hab da schon ne ganze Weile zu im Internet geforscht, jedoch noch keine passende Antwort gefunden. Ich muss einen Rechner ins Netz bringen, der keine ...
6 Kommentare
0
9075
0
mastersnow am 25.01.2006
Netze Trennen
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich teile mir meinen Internet Anschluss mit 2 Nachbarn die schon ewig auf DSL warten. Meine IP Adressen: Rechner: 192.168.123.1 ...
6 Kommentare
0
6432
0
LarsVegas am 25.01.2006
Remote Angelegenheit
Hallo, Ich habe folgende Probleme: 1. Ich möchte mit PC1 eine datei auf PC2 öffnen, die aber auf PC2 ausgeführt wir 2. Ich habe im ...
10 Kommentare
0
10074
0
Stieneker am 25.01.2006
Routing - und dann ins Internet
Hallo Leute, folgendes Problem: Ich habe zwei Teilnetze, eins Schulung und eins Verwaltung. Beide sind mit einem W2k Server verbunden. Von Verwaltung kommt man in ...
3 Kommentare
0
3777
0
BerlinAdmin am 25.01.2006
Sicherheit bei einem Netzwerk mit Cisco Switche
Hallo zusammen, habe mal eine Frage zu einem Netzwerk was aus Cisco Switches bestellt. Wir wollen in ein Gebäude einziehen, in dem im Keller eien ...
9 Kommentare
0
6051
0
anatol am 25.01.2006
Win Server 2000 kann Mac Symbole nicht lesen
Hallo Leute, wer hat das schon mal gehabt: Ich habe einen Win Server2000 gearbeitet wird mit Mac Stationen und PC WIn XP Prof. nach der ...
2 Kommentare
0
3719
0
Stromgarde am 25.01.2006
Probleme mit WoL
Servus Mitanand, ich hab das Problem das eine Testmaschine die per WoL (WakeOnLan) gestartet wird nach einem Stromausfall, z.B. Steckerziehen was Bestandteil des Tests ist, ...
2 Kommentare
0
4555
0
aha am 25.01.2006
Druckerfreigabe für Gäste (Nicht-Domänen-Benutzer)
Einen guten Abend! Ein Gast (WinXP Pro SP2) wollte über unser Netzwerk (SBS03) etwas ausdrucken. Er erhält zwar eine IP-Adresse des Servers (Domänencontrolers), kann aber ...
7 Kommentare
0
17544
0
Antos am 25.01.2006
Internet für bestimmte PCs sperren.
Hallo zusammen, ich weiss dass es diese Frage schon oft gegeben hat, habe aber leider nichts gefunden. Zu meinem Prob: Ein Netz aus ca.60 Rechnern ...
21 Kommentare
0
12683
1
CouchCoach am 25.01.2006
Bekannte Portnummern
Sehr hilfreich für die Konfiguration bei NAT Routern für das Service Mapping ...
2 Kommentare
0
8188
0
cm am 25.01.2006
Cisco Router seriell über PanDacom G.703 Modem verbinden?!
Erst mal hallo an alle Mitglieder! Ich habe folgendes Problem: Es soll die Verbindung von 2 Cisco Routern (1x 2502 und 1x 4000) über die ...
1 Kommentar
0
8782
0
marc821982 am 25.01.2006
WLAN-Probleme mit FritzBox
Hallo, ich habe folgendes Problem mit meiner FritzBox WLAN 7050 und meinem Notebook. Beide Geräte sind via WLAN verbunden. Bisweilen kann er keine Netzwerkadresse beziehen, ...
6 Kommentare
0
21979
0
Nukite2005 am 25.01.2006
FirtzBox SL WLan als AccessPoint nutzen
Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand nen Tipp geben: Ich habe folgende Konstellation: eine Fritzbox 5050 mit DSL Flat im Netzwerk mit Switch etc nun ...
5 Kommentare
0
18929
0
DieterDurango am 24.01.2006
Speedport W 500V mit USB Stick
Hallo zusammen, ein Bekannter von mir hat den im Titel genannten WLAN Router auf einenm Win XP Home PC. Dazu ist die aktuelle T-Online Software ...
8 Kommentare
0
11220
0
23984 am 24.01.2006
Frage zum netzwerk
Hallo, Ich möchte ein heimnetzwerk einrichten. meine 2PC haben win XP. ich habe auch schon den assistenten gestartet geht aber nicht. Der Host PC erkennt ...
15 Kommentare
0
5318
0
viccovic am 24.01.2006
Verschiedene Arbeitsgruppen für verschiedene Benutzerkonten?
Ich möchte mit meinem Laptop (xp home (sp1)) über wlan an zwei unterschiedlichen Netzwerken teilnehmen. In meinem eigenen Büro steuere ich eine Router an. Die ...
9 Kommentare
0
6228
0
Lexx am 24.01.2006
Standart Routen Win 2000 Server
Hallo zusammen. Ich habe ein kleines Problem. Auf einem Supportserver in meiner Firma wird vom Betriebssystem nach einer RAS/DFÜ Einwahl zu einem beliebigen Kunden immer ...
2 Kommentare
0
3634
0
adlerhorst am 24.01.2006
Hilfe, brauche Fehler
Hallo ich schreibe gerade ne Ausarbeitung über Fehler auf den Osi-Layern 1 - 3 (was machen sie, wie behebe ich sie und wie simuliere ich ...
3 Kommentare
0
4581
0
Homer99 am 24.01.2006
Netgear WGR614v6
Da ich bei meinen alten Router auf einmal keine Verbindung mehr hatte (zum Standgerät, drahtlos mit Notebook funktionierte) habe ich einen neuen Router (WGR614v6) gekauft. ...
4 Kommentare
0
18432
0
amd64 am 24.01.2006
Auf einmal keine Lan Verbindung mehr möglich!
Hallo alle Config: Windows XP Onboard Lan (Nforce4) MSI-K8N NEo4 Netgear Router WGT624 Auf einmal ohne das irgendetwas geändert wurde kann ich keine LAN verbindung ...
8 Kommentare
0
8310
0
Bluesman am 24.01.2006
Netzlaufwerk umbenennen
Ich hab versucht mit einer Anweisung aus einem frühren Thread meine Laufwerke umzubenennen, damit statt "Eingang auf "Servername" (p:)" nur noch Eingang steht, mit folgendem ...
2 Kommentare
0
8628
0
Soldier am 24.01.2006
Fragen zum Remotedesktop
Folgende Ausgangslage: 2 PCs (1 XP Pro, 1 XP Home) an einem Router, welcher mit dem DSL-Modem verbunden ist. Also keine Domäne, sondern eine Arbeitsgruppe. ...
4 Kommentare
0
4824
0
Golem07 am 24.01.2006
Kombination von Drahtlosnetzwerk mit Kabelgebundenem
Hallo, Ich hoffe, dass dieses Theme nicht schon behandelt wurde. Ich konnte jedenfalls keinen Beitrag finde. Ich bitte um Verzeihung, falls dem doch so sein ...
6 Kommentare
0
3587
0
15020 am 23.01.2006
Wake On Lan - geht dauernd an
Wake On Lan - der Rechner geht dauernd an. Was kann man machen? ...
28 Kommentare
0
36861
0
23904 am 23.01.2006
Siemens SX541 - File-Server - Linux
Am USB-Anschluss des SX541 läuft eine externe Platte als File-Server. Die eingestellten Freigaben arbeiten bei Windows-Rechnern einwandfrei. Meine Linux-Rechner (Debian/Ubuntu) finden zwar per Samba die ...
3 Kommentare
0
8848
0
dzahner am 23.01.2006
Bekomme keine Internetverbindung
Hi, ich habe heute ein bisschen mit routing rumprobiert und musste jetzt verzweifelt aufhören. Ich habe einen Netgear MR814v2 mit 192.168.10.86 konfiguriert und möchte von ...
5 Kommentare
0
5428
0
Maggus am 23.01.2006
Domain An- und Abmeldung über WLAN
Wir haben das Problem, dass die Abmeldung eines Domain-Users - seit der Umstellung auf WLAN - häufig Fehler verursacht. Der Windows XP Pro. Client zeigt ...
9 Kommentare
0
7349
0
Stephen am 23.01.2006
Internetzugang ohne Zugriff auf das LAN
Hallo, ich habe folgende Frage: Wie kann ich bitte mit einem PC ins Internet gehen, ohne dabei auf die anderen Rechner im Netz zugreifen zu ...
20 Kommentare
0
6087
0