10GBit s SFP+ installiert, Übertragung max. 6GBit sGelöst
Hallo allerseits, folgende Frage: Ich habe in meinem NAS (TrueNAS Core auf ASUS P10S WS mit Intel Celeron Prozessor) einen schicken SFP+ 10GBit/s Netwerkadapter vom ...
16 Kommentare
0
2610
0
Radius mit mehreren DomainsGelöst
Nabend Zusammen, folgendes Problem: Es gibt zwei Radiusserver in der Domain A. Der zweite ist nur Fallback. Diese Domain hat Vertrauensstellungen zu Domain B, C ...
7 Kommentare
0
2497
0
ALLNET ALL0333CJ DSL-Modem vor FB 7590 funktioniert nicht richtigGelöst
Hallo all, funktioniert nicht richtig ist wieder supi ;-) Gekauft um "immer" I-net zu haben während einer Umbaumassnahme Handbuch: ADSL2+ 24 Mbit/s Downstream 1Mbit/s Upstream ...
43 Kommentare
0
4681
0
Netzwerkkabel HerstellerGelöst
Hallo zusammen, konnte über die Suche leider keinen aktuellen Eintrag dazu finden. Ich benötige für die Server in der Firma CAT 7 Netzwerkkabel und würde ...
15 Kommentare
0
8071
0
DNS-Abfragen für eine bestimmte Domäne an einen speziellen DNS-Server schickenGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine spezielle Herausforderung: Üblicherweise hat man ja zwei DNS Server in seinen Netzwerkeinstellungen eingerichtet. Diese werden in der Regel über den ...
2 Kommentare
0
2944
0
Fritz VPN RDP Zugriff
Hi mein Name ist Pascal. Ich habe auf allen Geräten IPad IPhone Laptop eine VPN zur FRITZ!Box eingerichtet. Und greife dann von Apple Geräten per ...
12 Kommentare
0
1839
0
Clients gehen fest im WLAN-Netzwerk mit Unifi-APs
Hallo Community, ich habe mein WLAN-Netz mit Unifi-APs gebaut und war recht überzeugt, dass das eine gute Idee ist. Leider hab ich aber seit längerem ...
20 Kommentare
0
4152
0
FritzBox VoIP hinter PFsense
Hallo Leute, bei meinem Setup funktionieren eingehende Anrufe ohne Probleme. Bei ausgehenden Anrufen verhält es sich wie folgt. Das Telefon des Angerufenen klingelt, wenn er ...
6 Kommentare
0
6021
1
WireGuard auf Opnsense
Guten Abend, ich bin am verzweifeln, denn ich versuche seit einiger Zeit WireGuard auf Opnsense zum laufen zu bekommen. Vorher nutzte ich pfsense, und komischerweise ...
16 Kommentare
0
4330
0
Diverse Hosts sporadisch nicht erreichbar
Mahlzeit zusammen, seit heute Vormittag meldete mir mein Zabbix Monitoring folgende Meldung: APC USV - ICMP not available APC USV - HTTP/s not available Die ...
Hinzufügen
0
1266
0
Netzwerk Scan, Infos, Tools
Hallo zusammen Ich bin am scannen unseres Firmen-LANs und habe wieder ein paar IPs, welche zwar mit den üblichen Tools wie Angry Scanner oder Advanced ...
4 Kommentare
0
2001
0
HTTP Portforwarding double NAT Mikrotik
Hi, Kurz zum Setup: ISP -> Fritzbox -> Mikrotik Router -> HTTP Server Fritzbox und Mikrotik router sind als Router Kaskade eingerichtet (die Fritzbox kann ...
32 Kommentare
0
5598
0
Zugriff auf Cisco Controller 5500 failGelöst
Hi, habe gerade versucht einen 5500 zu konfigurieren. Zuerst über die GUI aber nachdem reboot kein Zugriff dann nochmal über putty die management ports und ...
8 Kommentare
0
1040
0
Juniper EX2200-C kein Zugriff über PuttyGelöst
Hi, habe hier einen Juniper EX2200-C wollte diesen konfigurieren. Wenn ich mich aber auf die Console klemme und Putty öffne bleibt der Bildschirm schwarz. Wenn ...
9 Kommentare
0
1667
0
Fritzbox über VPN zu VPS ins Internet
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer idealerweise Schritt-für-Schritt Anleitung, um folgendes Ziel zu erreichen: Meine Fritzbox soll sich mittels VPN Tunnel permanent ...
1 Kommentar
0
3585
0
LWL Rätselraten oder wo steckt der Wurm drin?Gelöst
Moin Leute, ich bin gestern und heute fast an der Grenze der Verzweiflung angekommen. Es geht um eine Glasfaserverbindung zwischen zwei Gebäuden. Die Strecke an ...
6 Kommentare
0
2255
0
Zwei Glasfaseranschlüsse, Ein WLAN-Netz
Hallo zusammen, ich plane gerade ein freies WLAN für ein Veranstaltungsgelände (außen). Es soll ein offenes WLAN für alle Besucher geben. Mit dem aktuellen Verkabelungen ...
2 Kommentare
0
1518
0
60GHz Richtfunk Erfahrung
Servus, zur Zeit betreiben wir eine Zweidraht Dlan verbindung in ein Nebengebäude, zuvor lief das über VDSL2. Da die Dlan Geräte nicht mehr Hergestellt werden ...
18 Kommentare
0
4323
1
Voip DLan, WLan, Gesprächsaufbau problem
Moin, wir haben bei uns im Betrieb eine Asterisk Anlage und Probleme an Nebenstellen im Nebengebäude. Manchmal, nicht regelmäßig, kommt es vor das Gespräche nicht ...
3 Kommentare
0
1329
0
Managementinterface Draytek 167 mit OPNSense
Hallo zusammen, ich betreibe zuhause einen OPNSense Router hinter einem Draytek 167 Modem. Das Draytak Modem ist mit der TAE 1 verbunden, der Router an ...
2 Kommentare
0
6607
0
Lan-Heimnetzwerk mit Mesh-Heimnetzwerk verbinden
Vorwort: Vielleicht wurde dieses spezielle Thema schon behandelt. Dann aber habe ich es unter den über 50.000 Netzwerk-Beiträgen nicht gefunden. Hierfür Pardon! Ausgangslage: 1 Router ...
6 Kommentare
0
5100
0
Statische IP ProblemGelöst
Hallo an Alle, ich habe das Problem mit meinem Provider, der jede 24 Stunden die öffentliche IPv4 Adresse ändert. Ich bin bei 1und1 und diese ...
16 Kommentare
0
10313
0
Switch Port Status schwanktGelöst
Hallo, Wir haben einen Kunden der betreut sein Netzwerk selbst. Firewall betreuen wir legen ihm da die Vlans an machen das Routing usw. die ganzen ...
6 Kommentare
0
1503
0
PFSense via PPPoE ins InternetGelöst
Hallo zusammen, Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen bin nämlich echt langsam am verzweifeln. Folgendes Szenario: Ein Kunde von mir bekommt an mehreren Außenstellen ...
12 Kommentare
0
8123
0
Empfehlung Softclient für Starface
Hallo, wir haben eine Starface TK-Anlage im Einsatz mit aktuellster Softwareversion. Manche User verwendend den Softclient, welchen man bei Starface beziehen kann. Aber wir würden ...
4 Kommentare
0
1599
0
Benutzerkonto umbenennen - Server 2016
Hallo, wir haben einen Kollegen, der uns jetzt verlassen hat. Dieser hat sich um die Finanzen gekümmert. Auf seinem Rechner sind - unter seinem Benutzerlogin ...
10 Kommentare
0
5032
0
Download zu langsam, Netzwerk scheinbar o.k
Hallo, Habe jetzt 250er DSL bekommen, und nun folgendes Problem: Alles mit Gigabit-lan verkabelt. 3 PCs kriegen die volle Downloadgeschwindigkeit hin, Breitbandmessung.de zeigt Latenz unter ...
6 Kommentare
0
1180
0
Suche VPN fähiges Tisch-Telefon
In Zeiten von Corona war es mehrfach notwendig einige meiner Angestellten nach Hause zu schicken, da es immer wieder positive Schnelltests gabe, die sich in ...
11 Kommentare
0
1678
0
HPE-Switch: Excessive link state transitionsGelöst
Guten Abend allerseits, wir als Unternehmen möchten die alte Lagerhalle von dem Katalog-Versand Schwab in Betrieb nehmen. ;) Wir haben vor Ort mehrere HPE 2920 ...
13 Kommentare
0
7882
0
Sind viele VLANs problematisch?Gelöst
Hallo Zusammen, wir haben ein historisch gewachsenes Netzt mit relativ vielen VLANs. Dazu gibt es eine Sophos Firewall die die Netze verbindet. In dem 10.100.10.* ...
19 Kommentare
0
3627
0
Laptop mit WLAN+LAN+VPNGelöstGeschlossen
Hallo liebe Admins, ich habe ein Business Laptop, welches ich gerne aus meinem Heimnetz erreichen möchte, auch wenn ich damit per VPN mit meinem Büro ...
33 Kommentare
0
3514
0
RIP oder OSPF Notwendig ?Gelöst
Hallo Zusammen, bitte verzeiht meine Frage, vielleicht ist es für alle selbstverständlich aber ich werde aus der Sache nicht schlau. Vielleicht denke ich zu kompliziert ...
15 Kommentare
0
3349
0
Verbindung auf SonicWall endet in ZeitüberschreitungGelöst
Hallo, Seit wir nun im Geschäft eine SonicWall haben (von extern installiert), bekomme ich von meinem PC (Windows 10 HOME) keine VPN-Verbindung mehr hin! Von ...
5 Kommentare
0
3266
0
Kopieren und Löschen im Netzwerk - Verständnisfrage
ich greife von verschiedenen Rechnern (Linux u. Windows) (hier mal lokaler Rechner genannt) auf einen PC mit Windows (den nenne ich jetzt mal entfernten Rechner) ...
4 Kommentare
0
2090
0
VLan-Routing und mehrere GatewaysGelöst
Hallo, ich bin interessierter Hobbyadmin meiner eigenen Minifirma. Also sorry, wenn ich nicht so im Stoff stecke und tatsächlich das "Tutorial" nicht im letzten Detail ...
9 Kommentare
0
4127
1
OpenSense - Portweiterleitung, Nginx, SNI based routing
Hallo zusammen Bei uns ist heute Feiertag und ich versuche mich gerade an meiner privaten OpenSense bzw. will ich eine bestimmte Idee umsetzen. Mein Ziel ...
8 Kommentare
0
4548
0
VLAN aufbauen 2 unabhängig netze
Hallo, ich habe ein kleines Büro mit 2 Internet Anschlüssen. Ich möchte nun diese 2 Netze die ich habe mit einen Switch Managen. Ich möchte ...
12 Kommentare
0
3351
0
Wireguard unter OpenWRTGelöst
Guten Tag, ich bins schon wiederNun ist der 3. Tag wo ich mich mit OpenWRT beschäftige. Habe bis jetzt soweit alles zu meiner Zufriedenheit eingerichtet, ...
6 Kommentare
0
4351
0
Bintec Digitalisierungsbox - IPSec Routing ProblemeGelöst
Hallo zusammen, seit 2 Tagen schon beschäftige ich mich mit der Thematik ein IP-Telefon via VPN an die Telefonanlage zu verbinden. Folgende Situation ist gegeben: ...
6 Kommentare
0
4507
0
Mehrere IP Adressen gemieteten Server, welche Sinn?Gelöst
Schönen guten Abend zusammen, ich bin zur Zeit am Server einrichten. Und da ist mir die Option offen das man mehrere IP Adressen bestellen kann. ...
7 Kommentare
0
3465
0
OpenVPN - Win10 Client, Linux Root-ServerGelöst
Hallo zusammen, ich wollte mir auf meinem Root-Server einen VPN-Server aufsetzen um mit meinem Win10 Client mich damit zu verbinden und darüber zu surfen. Ich ...
5 Kommentare
0
1399
0
DMZ mit OPNsense, Firewallregeln?Gelöst
Hallo zusammen, habe meine OPNsense FW installiert und die Interfaces zugewiesen (WAN, DMZ, LAN), nun geht es an die Erstellung der FW Regeln was für ...
17 Kommentare
0
12496
0
OpenWRT Konfiguration fehlgeschlagenGelöst
Schönen guten Abend, ich habe in den letzen Tagen schon hier 2 Themen gehabt, weil ich mir einen neuen Router kaufen wollte. Das wurde nun ...
9 Kommentare
0
4637
0
SecurityOnion nicht alle ProtokolleGelöst
Moin in die Runde, ich habe ein Problem mit meinem Monitoring. Ich nutze in meinem Netzwerk einen virtualisierten SecurityOnion auf Hyper-V. Dieser hat einen virtuellen ...
1 Kommentar
0
1388
0
Adressbezogenes Port Forwarding?Gelöst
Hallo zusammen! :) Ich hoffe, dass ich das richtige Themengebiet ausgewählt habe. Ich bin anscheinend zu doof, bei Google etwas zu dem Thema adressbezogenes Port ...
4 Kommentare
0
1094
0
DHCP Pool FrageGelöst
Hallo, ich habe einen Switch (Cisco) im Einsatz der für eine kleine Gruppe als DHCP Server fungiert. Nachdem der Nutzerkreis immer weiter angewachsen ist häufen ...
5 Kommentare
0
1873
0
DMS für Lokal oder RPi4Gelöst
Einen wunderschönen guten Abend! =) Ich hatte Office-n-PDF getestet, da mir das Ding mit der Lokalen Datenbank gefallen hatte, welche ich in mein HiDrive packen ...
26 Kommentare
0
8111
0
NAS sporadisch wegGelöst
Hallo zusammen, ich habe einen Win 10 client und eine Synology Diskstation 216. Beider hängen an einer Fritzbox 7490. Per Smb sind 2 Ordner freigegeben. ...
16 Kommentare
0
4563
0
VLAN Trunk TaggingGelöst
Hallo zusammen, ich hätte eine einfache Frage bzgl. VLAN / Trunk / Tagging. Von unserer FW gehen VLAN 10 - 50 tagged über eine Ethernet ...
1 Kommentar
0
3651
0
IPv6 AdressierungsmodellGelöst
Hallo, die angehängte Grafik zeigt die Netzwerktopologie, um die es geht. Ich habe mir diese Topologie selbst ausgedacht, um zu verstehen, wie das IPv6-Adressierungsmodell funktioniert. ...
1 Kommentar
0
1567
2