Tracert (traceroute) zeig Server nicht als KnotenpunktGelöst
Guten Abend, ich bin verzweifelt :D Vielleicht finde ich hier die Hilfe, die ich im Moment dringend benötige ^^ Und zwar: Wir betreiben einen Router ...
6 Kommentare
0
2371
0
Router: Tenda W1800R mit Tomato ROM nach Stromausfall kein Zugriff mehr (169er IP)
Hallo Admins! Gestern ist uns der F1 (Sicherung) raus und alles war dunkel. Anschließend die Sicherung wieder reingemacht und alles startet wie gewohnt, bis auf ...
5 Kommentare
0
1680
0
Private IP in öffentlichem DNSGelöst
Hallo, ich habe eine Domain TLD .de die öffentlich im Netz ist. Nun möchte ich von einem anderem Standort aus einen Server erreichbar machen. An ...
14 Kommentare
0
7879
0
Suche 1Gbit trunkfähigen oder 10 Gbit Adapter für Win 8.1Gelöst
Ich habe einen Datenbank-Server unter Win8.1 aufgesetzt. Leider ist die Database etwas in die Jahre gekommen und kann nur einen Core nutzen. Deshalb verwende ich ...
8 Kommentare
0
2195
0
Powershell out-gridview ausgabe sofort beendetGelöst
Hallo, ich habe das Problem das sowas wie Get-Process Der befehl wird ausgeführt, das Fenster vom out-gridview wird kurz angezeigt und geht sofort wieder zu. ...
18 Kommentare
0
6558
0
Powershell aus Powershell starten (start-process powershell) mit Leerzeichen im PfadGelöst
Ich möchte einfach ein Powershell Script aus einem anderen Powershell Script aufrufen. (start-process powershell "c:\test.ps1") Jedoch habe ich ein Problem wenn Leerzeichen im Pfad sind. ...
1 Kommentar
0
26632
0
VBS Textzeile in fsx.cfg Datei an bestimmte Stelle einfügenGelöst
Guten Abende Leute Mit dem hier aufgeführten Script möchte ich den Text "AutogenDescriptionsFilename=AutogenDescriptions_EFRO.xml" einfügen was soweit auch mit der Test fsx.cfg im Pfad c:\ klappt! ...
6 Kommentare
0
2680
0
Explorer, linke Seite, Netzwerk - Sehe doppelte Gerätenamen im Netz
Hoied Hab da was sehr komisches. Finde auch nichts dieser Art im Netz Im Explorer, auf der Linken Seite unter Netzwerk, finde ich mehrere Rechner ...
Hinzufügen
0
1525
0
Mit welchen sfp-Transceivern ist ein TP-Link MC220L-GBit-Konverter kompatibel?!Gelöst
Hallo! Mit welchen sfp-Transceivern ist ein TP-Link MC220L-GBit-Konverter kompatibel?! Mit folgenden Transceivern bzw. sfp-Direktverbindungskabeln scheint der MC220L jedenfalls nicht kompatibel zu sein: - Brocade 4GBit ...
25 Kommentare
0
6484
0
Update von Win 7 x86 auf Windows 10 x64Gelöst
Hallo Leute Ist es möglich kostenlos von einem 32-Bit Windows 7 System auf ein 64-Bit Windows 10 System zu wecheln? Ich habe bis jetzt nur ...
5 Kommentare
0
2413
0
Aufbau kleines Netzwerk mit VLAN und WLANGelöst
Hallo, ich habe folgende Anforderungen an ein kleines Netzwerk und würde gerne wissen, wie man das optimal "baut". - 10 Geräte die per Gigabit LAN ...
4 Kommentare
0
2351
0
Raspberry keine OpenVPN Verbindung wenn eth0 als DHCP konfiguriert wirdGelöst
Hallo zusammen, mein Raspberry verbindet sich als Client wunderbar über den WLAN Stick an meinen VPN Server. Nun möchte ich ein (oder mehrere - per ...
5 Kommentare
0
1789
0
Empfehlung für Wireless-N Gigabit Router (8-Port, 8x RJ45, TCP IP, VPN, Firewall, DMZ, VLAN)Gelöst
Hallo, ich bin auf der Suche nach "einem Gerät für alles" und würde mich über Empfehlungen freuen. Ich hatte eigentlich den Netgear FVS318N-100EUS ProSafe im ...
5 Kommentare
0
1735
0
BULK INSERT mit Auslassen von Feldern, bzw. ergänzen von Feldern
Hi, ich würde gerne eine CSV Datei in eine Tabelle laden und die Tabelle hat aber noch zusätzliche Felder für eine spätere Verarbeitung. Beispiel CSV: ...
1 Kommentar
0
4942
0
Lesezeichen in Opera 30.0 und TreiberproblemGelöst
Hallo, kleine Frage : ich habe meinen eigenen PC auf Win7 64Bit umgestellt. vorher Opera 18 als Browser und Lesezeichen gesichert als adr-Datei und nun ...
4 Kommentare
0
1631
0
Windows Exchange 2003 Postfach in Exchange 2013 importieren
Hallo mein Exchange hat ausgedient und ich hab aber leider nur 1 Server und hab mir Windows Server 2012 erworben und möchte jetzt mein Server ...
3 Kommentare
0
1474
0
Sehr lange Anmeldezeiten am Citrixserver
In unserer Serverumgebung haben wir Citrix 6.5 im Einsatz. nun kommt es vor das User bist zu 10 Minuten auf ihre Anmeldung warten. Uns ist ...
14 Kommentare
0
16625
0
MikroTik als WLAN RepeaterGelöst
Moin Admins, kurze Frage Weiß jemand ob auch der hAP lite als WLAN Repeater eingerichtet werden kann? Gruß ...
2 Kommentare
0
4801
0
Ubuntu studio
moin mein problem - hab auf ein und dem selben laptop ubuntu15 und ubuntu studio14 installiert beim ubuntu15 klappt die einbindung eines creative lautsprechers über ...
2 Kommentare
0
1805
0
IT-Sicherheit: Fehler in Android könnte Millionen Geräte gefährden
Und täglich grüßt die Sicherheitslücke diesmal wieder ziemlich gefährlich, da auf manchen Geräten keine Userinteraktion für eine Infektion nötig ist (Malware kommt via MMS). ...
Hinzufügen
1
1226
0
Serienbrief Word 2010 - Datenquellenüberschriften in Excel sind nicht in Zeile 1Gelöst
Hallo, da denkt frau sie beherrscht nach 25 Jahren Word und dann das. Aufgabe: Serienbrieferstellung Word 2010 mit einer Excel-Datenquelle (ebenfalls 2010), die aus mehreren ...
15 Kommentare
0
19909
0
PfSense + VM (nicht in einer VM!)Gelöst
Hallo zusammen, es gibt sicher hunderte Fragen zu dem Thema "pfSense in einer VM", aber das ist nicht mein Ziel. Ich möchte meinen TP-Link Router ...
8 Kommentare
0
2235
0
Traffic zwischen CPE und ISP sniffenGelöst
Es geht um eine Fiberleitung und Kupferleitung. Existiert eine Hardware, welche man zwischen dem Router und ISP anschliessen kann? Präziser: Ich möchte eine Hardware zwischen ...
5 Kommentare
0
1492
0
Außenstelle anbindenGelöst
Hallo zusammen, wir müssen demnächst eine Außenstelle bei uns anbinden. Aufbau dort: Router Sophos RED Riverbed Switche Die Sophos baut somit die VPN Verbindung zu ...
9 Kommentare
0
2642
0
PHP Array in einer HTML Tabelle darstellenGelöst
Hallo, ich versuche mich aktuell etwas mit PHP und bin noch sehr am Anfang. Kann mir vielleicht jemand sagen wie ich dieses Array in einer ...
2 Kommentare
0
1781
0
Raspberry Pi - Alle angeschlossenen DHCP Clients in VPN Tunnel leiten (iptables ?)Gelöst
Hallo zusammen, ich habe einen Raspberry Pi 2, der einerseits als DHCP Client fungiert (an dem Ethernet Port) und andererseits als OpenVPN Client. Nun wird ...
5 Kommentare
0
4276
0
Fritzbox 7390 Logfile Eintrag TelefonGelöst
Guten Tag, in meiner Fritzbox 7390 mit FRITZ!OS 06.30 sind im Log Einträge die mich irritieren. Eventuell kann mir hier einer helfen, dass ichs verstehe. ...
4 Kommentare
0
5457
0
Umbenennen von Dateien mit Ordnernamen und UnterordnerGelöst
Moin Zusammen, folgendes Problem: Ich habe einen Ordner. Nennen wir ihn "Fotos" In diesem Ordner sind dann Zig Unterordner mit verschiedenen Namen z.B. "20100925-Malediven" In ...
10 Kommentare
0
7502
1
Internetadresse einrichten Server 2008 R2
Moin Admins, folgende Frage: Habe mir einen gebrauchten Server 2008 R2 ins Büro gestellt, für eine Testumgebung. Da ich bisher nur mit SBS zu tun ...
7 Kommentare
0
1423
0
Outlook 2010 - IMAP Posteingang kann nicht abonniert werden
Hallo, ich habe seit einigen Tagen ein merkwürdiges Problem mit meinem IMAP-Konto. Bisher funktionierte alles wunderbar Wenn ich jedoch eine Email aus dem Posteingang löschen ...
6 Kommentare
0
5362
0
Empfohlende Auflösung automatisch einstellenGelöst
Hallo, wir haben an unserem Standort ca. 1000 Rechner mit den unterschiedlichsten Monitoren. In unserem standardisierten Image, ist eine sehr geringe Auflösung eingestellt, damit sie ...
7 Kommentare
0
3659
0
Excel Tabellen Formatierung
Hallo, ich habe eine Tabelle die ich theoretisch auf 1/27 kürzen könnte, wenn ich wüsste wie ich es umformatiere oder von der QuellCSV die sieht ...
4 Kommentare
0
1255
0
App AGB im Ausland
Hallo Community, ich habe eine Grundsatzfrage: Wir haben eine App entwickelt, die Sportaktivitäten per GPS aufzeichnet. Die App ist kostenlos downloadbar. Unser Unternehmen sitzt in ...
11 Kommentare
0
2093
0
Office 2010 bekommt keine UpdatesGelöst
Guten Morgen zusammen, ich habe hier einen Windows 7/64 Rechner, auf dem Office 2010 Home and Business 32 bit installiert worden ist. Nach der Aktivierung ...
7 Kommentare
0
5934
0
Powershell - User aus OU in eine andere OU mit Variable verschiebenGelöst
Hallo Zusammen Ich bin gerade dabei ein Powershell Script zu schreiben. Es geht darum, nicht mehr benötigte User mit dem Script zu deaktivieren und dann ...
3 Kommentare
0
9736
0
Script um SIP Adressen zu erstellenGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgende Aufgabenstellung: Ich muss für über 500 User SIP-Einträge setzen. Dafür wäre natürlich ein Script mit Variablen die perfekte Lösung, leider ...
13 Kommentare
0
3447
0
Nach beenden von RDP die alte Sitzung wiederherstellenGelöst
Hallo, wie im Titel bereits geschrieben wurde, möchte ich nach beenden von der Remotedesktopverbindung den alten Benutzer wieder einloggen, so dass man wieder auf dem ...
9 Kommentare
0
7821
0
FOR Variable nur letzter OrdnerGelöst
Hallo zusammen, ich möchte mit PneumaticTube Daten auf meine Dropbox laden. Der Programmierer hat mir dann vorgeschlagen ich soll es mittels for Schleife machen, allerdings ...
6 Kommentare
0
1489
0
Firefox blockiert https Verbindung zu eigenes Server
Hallo, ich hab einen alten gebrauchten HP ProLiant (DL360 G4p) Server. Leider kann ich seit gerade eben keine Verbindung mehr zu der Verwaltungswebseite (HP Integrated ...
4 Kommentare
0
3720
0
Fritzbox + Layer 3 + Windows DHCP
Hallo liebe Mitmenschen! Ich komme einfach nicht dahinter was es ist, dass ich falsch mache. Vorerstmal das Setup: 1 Dell Server mit Proxmox und darauf ...
12 Kommentare
0
3802
1
Plesk Firewall (IPTables) IMAP sperren ohne Funktion
Hallo, ich wende mich (leider) mit einem weiteren Problem an euch. Folgende Eckdaten zum Server: Ubuntu+Plesk12. Ich nutze die Pleskoberfläche zur Konfiguration der Firewall. Da ...
Hinzufügen
0
3750
0
Anlegen eines Benutzers in der Active Directory durch einen Laien
Tach liebe Community, ich bearbeite z.Z. an meinem Projekt fürn meine Prüfung und mir fehlen ein Paar Infos bzw Ideen zur Umsetzung. Ich werde einen ...
2 Kommentare
0
1807
0
Lto 5 HH Laufwerk Lüfter benötigt?Gelöst
Ich habe gehört, dass LTO5 Laufwerke (intern) sehr heiß werden können und daher eine eigene Kühlung benötigen. Stimmt das? Mein bisheriges DLT-V4 kam auch ohne ...
3 Kommentare
0
1547
0
Fehlermeldung 1332 Net ShareGelöst
Hallo, ich versuche auf einem Windows Server2012R2 in der Poweshell einen Ordner freizugeben und Berechtigungen zu setzen, Erhalte aber immer den Fehler : 1332 Zuordnungen ...
1 Kommentar
0
18794
0
PowerShell Array in Textdatei ausgebenGelöst
Hallo, der Titel hört sich nicht allzu schwer an. Ich habe eine Foreach Schleife die Durchläuft und ein Array füllt. Wenn dieses Array gefüllt ist, ...
2 Kommentare
0
25113
0
Netzwerk mit mehreren Switchen (Ebenen) einrichtenGelöst
Hallo zusammen! Ich möchte bei mir gerne folgende Installation durchführen: FritzBox 7490 dient als Router. Dieser hat 4 LAN Ports. An jeden LAN Port sollte ...
12 Kommentare
0
2605
0
Anti-Spam Lösung für klein Unternehmen (Windows SBS 2011 mit Exchange 2010)
Hallo Leute, wir haben einen relativ neuen WIndows SBS 2011 auf dem ein Exchange 2010 läuft. Die Mails werden von einem Provider von diesem Exchange ...
10 Kommentare
0
2699
0
Bug bei Notebooks mit Intel-Chips: Zehn Prozent weniger Akkulaufzeit mit Windows 10
Es geht schon los mit der Bugmanie :-) -edit- und hier gehts weiter: Windows 10 patch KB 3074681 crashes Explorer Oh jeh bemitleidenswerte Windows User ...
3 Kommentare
1
1496
0
Fileserverlösung mit Replikation für zwei Standorte
Hallo zusammen, im Zuge der Firmenerweiterung weihen wir eine neue Filiale ein, die auch Computerarbeitsplätze haben wird. Bei uns am "Hauptsitz" liegen fast alle Daten ...
8 Kommentare
0
5145
1
SQL Server verlangsamt Programme mit lokalen Dateizugriff
Hallo, wir haben hier ein komisches Problem. Und zwar wird ein Programm auf Dauer immer langsamer was einen Hintergrundprozess ist und Intervallfunktionen durchführt. Wir haben ...
2 Kommentare
0
1621
0