BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 1993Apple Entwicklung Hardware Internet Linux Microsoft Multimedia Netzwerke Off Topic Sicherheit Sonstige Systeme Virtualisierung Weiterbildung Zusammenarbeit Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitchristianV6 am 11.07.2014Batch, ShellEntwicklungBatch- Dateien mit doppeltem String Charater verschiebenGelöstHallo zusammen, ich bitte um eure Hilfe, benötigt wird ein Batch-Tool mit dem man Dateien verschiebt. Und zwar liegen mir lokal mehrere PDF's vor: 1000040_140.pdf ...7 Kommentare019650xbast1x am 11.07.2014MicrosoftOutlook MailOutlook 2010 aktualisiert Mails nicht automatischGelöstHallo zusammen, ich bekomme langsam die Krise :) bei meinem Chef wird Outlook (2010) nicht automatisch aktualisiert, dies geschieht wenn nur mit F9 bzw. Alle ...8 Kommentare043630schummimichi am 11.07.2014MicrosoftWindows ServerServer 2008 R2 Komplexitätsvoraussetzungen. Von !3 von 4 Kategorien! auf !4 von 4 Kategorien! erhöhen.Hallo, ist es möglich unter einem DC Server 2008 R2 die Gruppenrichtlinie "Komplexitätsvoraussetzungen" zu ändern? Brauche für einen Kunden eine Regel die nun 4 von ...1 Kommentar015330lupolo am 11.07.2014MicrosoftWindows ServerBerechtigungen: Windows Server 2012R2 - Sichtbarkeit für unterordnerGelöstHallo Leute, hab folgendes Problem. Ich würde gerne einen Abteilungsordner erstellen. Die Unterordner sollen nur für die Berechtigten Nutzer sichtbar sein. Klappt leider nicht so ...3 Kommentare0210770ultrashark am 11.07.2014MicrosoftWindows ServerMigration des Active Directory von einem Microsoft Windows Server 2012 R2 auf einen Microsoft Windows Server 2012 R2Hallo Zusammen, ich muss das bestehende AD von einem Microsoft Windows Server 2012 R2 auf einen anderen Microsoft Windows Server 2012 R2 Migrieren. Beide Maschinen ...2 Kommentare024460wescraven07 am 11.07.2014MicrosoftWindows ServerWindows Server 2003 startet selbst neuHallo Admins, seit ca. 5 Tagen startet mein Windows 2003 Server ständig selbst neu, im Zkylus von ca. 24 Stunden. In der Ereignissanzieg steht nichts, ...7 Kommentare023220homermg am 11.07.2014NetzwerkeISDN, AnalogDavid.FX MonitorlogHey Leute, bei David.FX 11 kann man im Motmonitor die Logs sehen. Nur leider sind die relativ kurz, werden diese Infos irgendwo in einer Datei ...1 Kommentar015950116480 am 11.07.2014MicrosoftWindows ServerLync Client 2013 Lync Server 2010 Lync Client zeigt keine Mitglieder von Gruppen an.Hallo, wenn man im Lync nun Gruppen hinzufügt kommt: der verteilergruppendienst kann nicht verwendet werden, obwohl der dienst verfügbar ist, da die Dienstadresse falsch ist. ...1 Kommentar063960annaT00 am 11.07.2014SicherheitVerschlüsselung, ZertifikateEinzelne Dateien mit verschiedenen Passwörtern verschlüsselnGelöstHallo, ich sollte mich für meine Firma informieren, welche Möglichkeiten es bei der Dateienverschlüsselung gibt (Freeware). Wir überlegen uns den Versand von Mitarbeiterdokumente (vorallem Honorarnoten) ...4 Kommentare020410Mvinogradac am 11.07.2014MicrosoftSCCM Config Manager 2012 R2 SQL Ports nicht offen in der Windows FirewallGelöstHallo, komme bei meinem Problem einfach nicht mehr weitert. Nutzten Operations Manager in unserer Umgebungm dieser meldet uns immer ein Alert mit dem Fehler das ...Hinzufügen029340mkellers am 11.07.2014InternetE-MailMailarchiv auf Mac ServerHallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich würde gerne mein Mailarchiv, momentan eine OLM Datei in Outlook 2011 auf meinem IMAC im Heimnetz zur Verfügung ...Hinzufügen019311TheUntouchable am 11.07.2014DatenbankenEntwicklungHilfe bei DatebankdesignGelöstHallo Leute, da ich im Moment eine kleine Denkblockade habe, wende ich mich an euch :) Ich möchte eine kleine Benutzerverwaltung für eine PHP Seite ...9 Kommentare018760Arielle1 am 11.07.2014Windows 7MicrosoftDrucken aus Excel nicht mehr möglich - Es ist kein Drucker installiert - Domänendienst steht nicht zur VerfügungHallo, ich nutze WIN 7 Pro und Office 2013. Problem: Wenn ich aus Excel etwas ausdrucken will kommt folgende Fehlermeldung: "Es ist kein Drucker installiert" ...1 Kommentar047530ganymed am 11.07.2014MicrosoftWSUS Updates anzeigen, die von einer bestimmten Gruppe benötigt werden.Hallo, ich habe in meinen WSUS drei Computergruppen. 1. Standardgruppe: nicht zugewiesene Rechner 2. Clients 3. Server Wie kann ich mir eine Ansicht anzeigen lassen, ...2 Kommentare022310killtec am 11.07.2014Batch, ShellEntwicklungSuche einer Bestimmten Datei in einem Laufwerk - Ausgabe des obersten VerzeichnissesHallo zusammen, ich möchte ich einem Laufwerk nach einem bestimmten Dateityp suchen. Die Suche soll mir jedoch nur den obersten Ordner anzeigen, wo sich die ...12 Kommentare025590charnold am 11.07.2014Microsoft OfficeMicrosoftPowerpoint 2013 Präsentation OHNE Referenzansicht (Duplizieren)GelöstIst es irgendwie möglich bei einem Laptop mit Beamer über HDMI angeschlossen Standartmässig im Präsentationsmodus das Bild zu duplizieren? Habe schon mit "Windows Taste + ...3 Kommentare093090Kristus am 11.07.2014Batch, ShellEntwicklungDatei- bzw Ordnereigenschaften per Batch-Befehl anzeigen lassenHallo liebe Administratoren, Ich hätte gerne per cmd dieses Fenster angezeigt. Ist so etwas überhaupt möglich? Vielen Dank schon mal für alles Mit freundlichen Grüßen ...Hinzufügen017970alex980 am 11.07.2014NetzwerkeLAN, WAN, WirelessRichtige VLAN Konfiguration für GastnetzwerkGelöstHallo Zusammen, ich habe eine sophos UTM 9.2 bei mir im Netzwerk, welches ein Gast WiFi zur Verfügung stellen soll über einen WLAN Access Point, ...8 Kommentare0155610DerWoWusste am 11.07.2014Off TopicHändler für gebrauchte Security-SoftwareGuten Morgen, Kollegen! Ich bin gerade in der Lage, dass wir gleich zwei Softwares (50 Lizenzen Symantec Encryption Desktop 10 und 80x Kaspersky Enterprise Security ...18 Kommentare037630orausdo am 11.07.2014DatenbankenEntwicklungMeldung 7347, Ebene 16, Status 1, Zeile 1GelöstHallo Admins, ich bräuchte mal dringend Eure Hilfe. Beim Zugriff auf eine Cache DB bekomme ich immer folgenden Fehler: Meldung 7347, Ebene 16, Status 1, ...6 Kommentare089360xbast1x am 11.07.2014MicrosoftOutlook MailIhre Abwesenheitseinstellungen können nicht angezeigt werden, da der Server zurzeit nicht verfügbar ist. Versuchen Sie es später erneutGelöstHallo, Das o.g. Thema wurde im Forum schon mehrmals aufgegriffen. Vorweg: Exchange 2007 Outlook 2010 Eine Domäne welche zwei Exchange Domäne verwaltet (Firma A und ...5 Kommentare055960cRsakaWolf am 11.07.2014HardwareCanon iR-ADV C5030 - Einrichtung mehrerer FächerHallo, ich versuche zZ. unseren Netzwerkdrucker am Client direkt einzubinden. Jedoch verzweifle ich, weil ich keinen Treiber, bzw. Einstellung finde, dass ich dem User die ...6 Kommentare047480conym18 am 11.07.2014InternetE-MailHerrausgabe von EmailsHallo, ein Geschäftsführer verlang von mir, dass ich im Emailarchiv von einem Mitarbeiter nach bestimmten Begriffen suche und Ihn diese ggf. zusende. Muss ich diesem ...6 Kommentare020540shanny am 11.07.2014MicrosoftWindows ServerReplikation zweier ADs über langsame Verbindung.GelöstHallo, ich bin gerade dabei zwei AD zu verbinden, die an verschiedenen Standorten sind. Das Problem hierbei ist, dass die Verbindung sehr langsam ist. Die ...7 Kommentare021670ChrisDynamite am 11.07.2014MicrosoftSuche ein Archivierprogramm für ScriptcodeGuten Morgen, wir betreuen unser Netzwerk mit seeeeehr vielen Scripts, welche ich täglich ergänze und neu schreibe. Ich suche ein Programm, welches mir eine Möglichkeit ...2 Kommentare015370pupikofermercurio am 11.07.2014Microsoft OfficeMicrosoftVerknüpfung in Outlook 2013 kann nicht unbenannt oder gelöscht werdenGelöstHallo Ich habe in Outlook 2013 diverse Dateien (Word, Excel, PDF's etc.) unter den Verknüpfungen verknüpft. Diese Funktionieren auch alle und mit einem Klick darauf ...1 Kommentar025770Feuerstein am 10.07.2014MicrosoftOutlook MailGoogle Kalender mit Outlook synchronisierenBisher habe ich meinen Google-Kalender mit dem in meiem Outlook mittels "Google Calender Sync" abgeglichen. Nun hat mich Google benachrichtigt, dass die Synchronisation ab dem ...4 Kommentare064490SKIP250 am 10.07.2014LinuxSambaExport-Import tdbsam (mergen von 2 Samba-Nutzerdatenbanken)Liebe Community, nachdem ich diesen Account während der Ausbildung erstellt, jedoch nicht genutzt habe, möchte ich mich jetzt mit meiner ersten Frage an euch richten. ...2 Kommentare025850mqlmann am 10.07.2014Batch, ShellEntwicklungHilfe bei Shell Script zum verschieben von OrdnernGelöstHallo, ich versuche gerade ein Script zu bauen, das folgendes können soll: 1. Einen bestimmten Pfad nach Ordnern mit einem bestimmten Namen durchsuchen (in diesem ...14 Kommentare018940itse92 am 10.07.2014MicrosoftWindows ServerServer 2012 Active Directory sichernGelöstHallo, ich möchte gerne bei einem Server 2012 das Active Directory sichern. Nachdem was ich im Internet dazu gelesen habe, funktioniert dies mit der Windows ...6 Kommentare022270bytetix am 10.07.2014MicrosoftWindows 8Benutzerdefinierte DLLs werden geladenGelöstHI, habe seit kurzem in meinem Eventlog diese Meldung: Wie kriege ich denn raus von welchen DLLs die Rede ist? Sollte hier nicht auch die ...15 Kommentare044171Hummerman am 10.07.2014MicrosoftWindows Server2008 R2: Computerrichtlinien einem Benutzer zuweisenGelöstHallo, ich habe aktuell ein Problem mit den Gruppenrichtlinien unter Windows Server 2008 R2. Ich habe den Anwendungsfall, dass an einem Rechner mehrere Leute arbeiten, ...23 Kommentare036840Scoorpyn am 10.07.2014HardwareMein alter PC schaltet sich immer aus dem Nichts ausGelöstHallo leute ich habe meinen alten PC mit Windoof XP rausgekramt für meinen Vater, weil er einen übergangs PC braucht. Habe die letzten Updates durch, ...6 Kommentare028190sugram am 10.07.2014Batch, ShellEntwicklungMehrere Werte aus FOR Schleife in eine VariableGelöstHallo Also ich komm einfach nicht weiter. Folgendes Problem. Meine aktueller String lautet so: Das Funktioniert auch. Nur ist es eben möglich das in der ...4 Kommentare036630geocast am 10.07.2014NetzwerkeDNSZwei Standorte Website verfügbar machen über DNSGelöstHallo zusammen Ich habe hier im internen Netz eine Webseite auf einem lokalen Webserver. Der Webserver hat die IP Adresse 192.168.20.20. Name der Webseite ist ...3 Kommentare024130111784 am 10.07.2014Exchange ServerMicrosoftExchange 2013 DatensicherungHallo zusammen, ich habe hier einen Server 2012 und auf diesem läuft Exchange 2013. Eingerichtet wurde dieser von einer externen IT Firma. Der Server hat ...2 Kommentare019100PeterN85 am 10.07.2014Off TopicProgramm zum Erstellen Technischer DokumentationenHallo, wir benötigen in unserer Firma unbedingt eine neue Software, die es uns ermöglicht, technische Dokumentationen einfach und problemlos zu erstellen. Ich bin neu in ...3 Kommentare0110890Marco-83 am 10.07.2014VirtualisierungVMwareStorage mit ISCSI Anbindung für Vsphere5.5Hallo zusammen, ich plane gerade für ein kleineres Projekt eine Vsphere 5.5 Umgebung und bin ein wenig unschlüssig was das Storage angeht. Bisher habe ich ...12 Kommentare070280Casiopaya80 am 10.07.2014JavaScriptEntwicklungPDF Formular einzelne Felder sperren, dass diese durch Benutzung des Reset Button nicht gelöscht werdenHallo, ist es Möglich, dass man in einem PDF Formular (erstellt mit Acrobat XI Pro) einzelne Felder so sperrt, dass diese durch Benutzung des "Reset ...1 Kommentar064110thomasabcd am 10.07.2014MicrosoftWindows ServerWindows Server Sicherung mit Versionierung auf NASHallo, ich habe hier zwei Hyper-V-Hosts (Windows Server 2012R2) auf denen eine VM (Windows Server 2012R2) läuft. Die VM wird alle paar Minuten auf den ...3 Kommentare056690salderngym-florian am 10.07.2014EntwicklungPasswortgenerator für SchulportalGelöstHallo. Ich entwickle gerade ein Portal für meine Schule. Jetzt zu meiner Frage: Gibt es ein Programm / Tool bei dem ich vorher ein Design ...6 Kommentare018561qualidat am 10.07.2014MicrosoftWindows ServerWindows Server 2013 R2 - Remote Audio - kein MikrofonAn einem Terminalserver hängen Terminals, die auch fürs Telefonieren genutzt werden sollen. Das Ganze funktioniert auch in eine Richtung bereits ganz gut, sprich in der ...1 Kommentar070740StripLV am 10.07.2014Windows XPMicrosoftXP: Notebbook aus Domain genommen, nun kann ich mich nicht mehr anmeldenGelöstHallo, ich habe ein Windows XP Notebook aus der Domain genommen: Arbeitsgruppe: Workgroup, User: Administrator Nun kann ich mich nicht mehr anmelden. Es kommt immer ...3 Kommentare020740ChrisDynamite am 10.07.2014Windows NetzwerkMicrosoftWMI Filter mit Oder BedingungGuten Tag, kann mir jemand sagen, wie ich (siehe Bild) erreiche, dass ein WMI Filter aus mehreren Bedingungen besteht? Wenn ich mehrere Bedingungen hinzufüge sind ...2 Kommentare0111630oranje1703 am 10.07.2014RedHat, Fedora, CentOSLinuxPartition tmp vergrössernGelöstHallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe ein 1&1 dedicated Server, CentOs und Plesk 12.0.8 ich habe auch ein FTP backupserver bei 1&1 Meine Backups ...2 Kommentare056680patrickebert am 10.07.2014MicrosoftBerechtigung von Ordnern und UnterordnerHallo alle zusammen habe folgendes Berechtigungsproblem Und zwar geht mir darum ich habe ein Freigabelaufwerk nennen wir mal Z:\ Darunter sind die Ordner1, Ordner2, ordner3 ...9 Kommentare075730platin am 10.07.2014Exchange ServerMicrosoftExchange 2003 und iPhone Active Sync ProblemGelöstHallo, ich habe einen Exchange Server 2003 SP2 - dort sind etliche User angebunden, welche mittels iPhones ihre Mails abholen. Das funktioniert auch. Nun habe ...2 Kommentare025310Mr.Propper am 10.07.2014LinuxLinux NetzwerkMint XFCE Netzwerk Config PfadeGelöstNutzt einer Linux Mint XFCE ? Ich suche gerade nach den Config Datein aber kann keine finden nicht mal /etc/resolve.conf existiert ?! ...9 Kommentare023820DoktorApfel am 10.07.2014Windows 7MicrosoftProxy Einstellungen lassen sich nicht speichernHallo zusammen, ich habe seit gestern ein Problem mit den Proxy Einstellungen eines Windows 7 Rechners. Der Fehler machte sich so bemerkbar das unterschiedliche Browser ...2 Kommentare0226090CengizPirasa am 10.07.2014MicrosoftWindows ServerDFS Share verschwindet ab und zuHi Leute, ich habe ein Problem mit einem DFS Share. Struktur sieht so aus : DC1 -> Standort 1, DFS (Server 2012 R2) DC2 -> ...4 Kommentare040090ZurückWeiter