BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 2042Apple Entwicklung Hardware Internet Linux Microsoft Multimedia Netzwerke Off Topic Sicherheit Sonstige Systeme Virtualisierung Weiterbildung Zusammenarbeit Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitTheOnlyOne am 30.04.2014NetzwerkeRouter, RoutingPfSense routing zwischen zwei NetzwerkenHallo zusammen, ich habe eine virtuelle PfSense im Einsatz. eth0 ist das WAN eth1 ein ein managed Switch angeschlossen Dort wird das VLAN 1 und ...1 Kommentar0143390qwertz1 am 30.04.2014Microsoft OfficeMicrosoftParalleler Zugriff auf Excel-Datenquelle durch Serienbriefe Office 2010Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit WORD 2010 und Excel 2010. Zwei Mitarbeiter sollen Serienbriefe aus einer Exceltabelle erzeugen. Der Serienbrief ist jeweils lokal ...2 Kommentare058640kschwarzer am 30.04.2014Exchange ServerMicrosoftExchange Server 2010 lässt sich nicht installierenHallo liebe Community, ich hab da ein kleines oder ehr großes Problem. Ich habe auf einem Windows Server 2008 R2 eine Testversion von einem Exchange ...3 Kommentare016610Schminor am 30.04.2014MicrosoftWindows UserverwaltungActive Directory Benutzer mit gleichem NamenHallo, hat jemand eine Empfehlung wie ich Benutzer mit gleichen Namen am Besten im AD anlege? Danke Norbert ...15 Kommentare0169870diematrix125 am 30.04.2014MicrosoftWindows ServerPowershell Script in Script ausführenHallo! Ich habe hier momentan zwei verschiedene Skripte: 1. Skript zum Erstellen von Usern 2. Skript zum Erstellen der Mailbox Beide Skripte laufen für sich ...2 Kommentare0295620justlukas am 30.04.2014NetzwerkeLAN, WAN, WirelessWLAN ruckelt trotz guter VerbindungGelöstHallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner WLAN-Verbindung. In regelmäßigen Abständen (alle 15-20) Sekunden setzt die Verbindung aus, bzw. wird sehr langsam. Anbei ein ...6 Kommentare0280640iceget am 30.04.2014MicrosoftWindows ServerGlusterFS oder ähnliches für DatensicherheitGelöstHallo liebe Community, ich verwende einen Windows Server mit SW-Raid. Aktuell sichere ich alle Dateien auf eine externe Festplatte die ich anschließend außer Haus trage. ...2 Kommentare019110datoda am 30.04.2014MicrosoftWindows ServerKein Zugriff auf RDS Work Resources von externHallo Community, ich habe folgendes Problem: Wir haben bei uns in der Firma eine RDS Farm aufgebaut. Diese funktioniert im LAN einwandfrei. Wir haben auf ...Hinzufügen06980079564 am 30.04.2014MicrosoftWindows ServerNetzwerk Drucker sehr langsamGelöstHallo zusammen Ich hab folgendes Szenario. An meinem Hauptstandort steht ein Remote Desktop Server hinter einer 80'000/80'000er Leitung. An meinem Aussenstandort ist via VPN ein ...6 Kommentare0242550Alchimedes am 30.04.2014SicherheitErkennung, AbwehrFull Disclosure: NRPE - Nagios Remote Plugin Executor = 2.15 Remote CommandExecutionNRPE Nightmare wer Nagios mit nrpe nutzt sollte hier mal die Version checken. Das Script geht einwandfrei und der Angreifer erhaelt ne remote shell Gruss ...Hinzufügen126040DerWoWusste am 30.04.2014MicrosoftWie registry.pol Dateien editierenGelöstHi! Mit welchem Tool kann ich, ohne das Format zu zerschießen, diese Dateien (aus GPOs) editieren? OK, da keine Antwort kommt: weiß jemand, ob es ...3 Kommentare0130750LKaderavek am 30.04.2014Exchange ServerMicrosoftExchange 2010 + Outlook 2010 + Postfach-Berechtigungen + Postfächer geöffnetGelöstEs gibt doch das Feature, dass sobald ich auf ein Postfach im Exchange 2010 Zugriff habe, dieses auch beim Öffnen meines Outlook-Profils automatisch hinzugefügt wird. ...6 Kommentare038840115873 am 30.04.2014XenserverVirtualisierung2 Faktor Authentifizierung erzwingenGelöstHallo Zusammen Wir betreiben bei uns in der Firma eine Citrix Farm. Seit kurzem haben wir bei uns die 2 Faktor Authentifizierung mit SMS Code ...3 Kommentare034770MiSt am 30.04.2014Exchange ServerMicrosoftMS Exchange Postfächer exportierenGelöstHallo, ich möchte gerne meine einzelnen Postfächer aus dem SBS2011-Exchange exportieren. zur Zeit mache ich das so: New-MailboxExportRequest -Mailbox KONTO1 –FilePath “\\localhost\d$\konto1.pst" New-MailboxExportRequest -Mailbox KONTO2 ...2 Kommentare023860NilsvLehn am 30.04.2014MicrosoftWindows 8Windows 8.1 - WSUS Updatevollmacht auf Client übertragen??GelöstHallo Community, habe hier ein kleines Problem: Wir haben hier ein SBS 2011 Netzwerk mit vielen Windows 7 Clients. Diese werden alle mittels WSUS mit ...4 Kommentare038040demetz am 30.04.2014NetzwerkeLAN, WAN, WirelessWatchGuard XTM26W Gast WLAN mit AutorisierungGelöstHallo, ich habe folgende Frage, bin eher auf der Suche nach einer Lösung für folgende Situation: IST Situation: WatchGuard Firewall XTM26" regelt den kompletten Traffic ...5 Kommentare059350MarkusGa am 30.04.2014Exchange ServerMicrosoftAdressverwaltung in Outlook - nur mit Exchangeserver?Hallo zusammen, wir würden gerne unsere Adressen, welche aktuell in Outlook 2010 gepflegt werden, ins Netzwerk einbinden und auf ca. 50 Clients verteilen. Ein Exchangeserver ...13 Kommentare092050LaMancha am 30.04.2014MicrosoftOutlook MailRegeln in Outlook 2013 verwalten: Suchliste sortieren?GelöstFür diverse Regeln sind Suchlisten möglich. Dort hinein können Wörter hinzugefügt werden, und aus der Liste können Wörter entfernt werden: Wie aber kann ich bitte ...9 Kommentare042390SchattenBo am 30.04.2014Windows ToolsMicrosoftStapelverarbeitung WPD to PDF möglich?GelöstHallo Zusammen, ich bin Auszubildender (FISI) und befasse mich gerade mit der Problematik, WordPerfect Dateien (WPD) in PDF umzuwandeln. Dies soll jedoch nicht manuell, sondern ...2 Kommentare025870puerto am 30.04.2014Windows XPMicrosoftRDP von altem XP-Rechner. Auch problematisch?GelöstHallo liebe Admins, folgende Situation: Ein Kunde greift von einem XP-Rechner per RDP auf einen aktuellen Terminalserver zu und arbeitet nur dort in der der ...11 Kommentare026560schattenhacker am 30.04.2014MicrosoftWindows ServerInternet geschwindigkeit bei zugriff über domäneHallo allerseits, Problem mit einem W2008 R2 Server und W7 clients. Ich habe den Server nicht installiert ( der ist auf und davon , egal ...7 Kommentare026010ticuta1 am 30.04.2014Off TopicStundensatz für freiberuflicher Windows-Administrator?GelöstHallo zusammen, welcher wäre den Stundensatz für einen Freiberuflichen Windows-Admin in PLZ 74*** mit folgenden Aufgaben: Active Directory (ADS) Windows Server (wünschenswert: 2003, 2008, 2012) ...16 Kommentare0237820deniska93 am 30.04.2014Exchange ServerMicrosoftSBS 2003 - Sender address rejected: User unknown in virtual alias tableGelöstHallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Bei einem Kunden wird ein SBS2003 eingesetzt. Dort habe ich gerade versucht einen neuen Benutzer anzulegen über die Serververwaltungskonsole. ...2 Kommentare033840mguenth83 am 30.04.2014MicrosoftWindows ServerWMI Rechte (Spezialist gefragt)Hi, ich wollte Fragen ob man WMI Rechte auf Klassen auch ändern kann. Sprich ich habe eine Klasse Win32_PrinterConfiguration die mit dem Label Only-Read deklariert ...1 Kommentar018280ahstax am 30.04.2014Visual StudioEntwicklungFarbraum bzw Farbmodell eines Bildes herausfinden bzw ändernHallo, ich bin dabei ein Programm zu schreiben, mit dem Bilddateien (jpg, bmp, tif, png) "analysiert" und ggf konvertiert werden sollen. Die Analyse soll unter ...7 Kommentare083150coma11 am 30.04.2014Microsoft OfficeMicrosoftOffice auf Terminalserver?GelöstHallo zusammen, ich brauch mal wieder eure Hilfe. Ich soll Office auf einem Terminal-Server installieren. Es wird mit ca. 20 Clients gerechnet Nun meine Frage, ...10 Kommentare0321511teret4242 am 30.04.2014Drucker, ScannerHardwareNetzwerkdrucker koppelt sich vom Netzwerk abMoin, hat jemand eine Idee, an was das liegen kann, wenn sich ein Netzwerkdrucker vom Netzwerk abkoppelt, sodass nicht mehr gedruckt werden kann? Wird der ...3 Kommentare019390dieterbra am 30.04.2014InternetE-MailHmailserver-Thunderbird User 1 soll auf Kontoeingang User 2 sehenHallo Zusammen, haben nun Hmailserver gut einrichten können und möchte noch gerne folgende Situation realisiern. User 1 soll über den Rechner von User1 auf den ...10 Kommentare031750homermg am 30.04.2014HardwareSwitche, HubsCisco trunk einstellenGelöstHey Leute, ich arbeite relativ selten mit unseren switchen und bin mir nun bei einer Sache nicht ganz sicher. Ich möchte ein paar Ports auf ...11 Kommentare029360103148 am 30.04.2014NetzwerkmanagementNetzwerkeDaten und Freigabe wie händelt ihr dasHallo, wir habe in unserer Firma eine "normale" Struktur, sprich Einkauf, Vertrieb, Marketing, Versand und Fertigung usw. Unsere Filefreigabe sind aus unterschiedlichen Strukturen gewachsen und ...2 Kommentare052560Vidan011 am 30.04.2014Sonstige SystemeDienstleister für LexWare einrichtungenSehr geehrte Communtiy, bei uns Verzweifelt die Lohnbuchhaltung. Unser Lexware scheint fehltkonfiguriert da jeder etwas aber keine richtig Ahnung davon hat. Das wird nun ziemlich ...Hinzufügen021610Edaseins am 30.04.2014Windows XPMicrosoftCMD Popup Abfrage oder ähnliches.GelöstHallo Ihrs, Ich organsiere fast jeden Morgen eine Laufwerkpflege und bin diesbezüglich verantwortlich Dateien zu löschen, umzubenennen und neue Dateien auszurollen. Nun hab ich mir ...4 Kommentare030190manuelw am 29.04.2014HardwareNAS SystemeNAS mit VMware und Citrix Zertifizierung VerständnisfrageHallo! Ich bin gerade auf der Suche nach einem NAS Server für mein Heimnetzwerk. Dazu habe ich jetzt von Synology und Qnap einige Modelle angesehen ...Hinzufügen020700Taumel am 29.04.2014HilfsprogrammeInternetProbleme mit Shockwave FlashGelöstHallo! Ich habe seit einigen Tagen immer wieder ein Problem mit Shockwave Flash. Das heißt, wenn ich im Internet surfe und (wahrscheinlich) eine Seite zu ...12 Kommentare04846079564 am 29.04.2014VirtualisierungHyper-VLangsames Netzwerk trotz GigabitGelöstHallo zusammen Ich bin ein wenig Ratlos. Ich habe gerade einen Hyper-V Server installiert und darauf befindet sich ein Fileserver. Beide Server Windows Server 2012 ...1 Kommentar038290BadFsaadKl am 29.04.2014Batch, ShellEntwicklungProbleme mit Array in vbscriptGelöstHallo zusammen, ich habe mal wieder ein Problem, bei einem Vergleich / Update zweier Files mittels vbscript, und hohhe Ihr könnt mir helfen. Habe zwar ...13 Kommentare03203085807 am 29.04.2014WebbrowserInternetSeit Chrome installation alle Flash Videos,Youtube-Videos GRÜN.....Hallo Administratoren, Ich bin leider etwas am Ende mit meinen Ideen, eventuell hat jmd einen hilfreichen Tipp für mich. Seit ich Google Chrome installiert hatte ...7 Kommentare0101260janosh22 am 29.04.2014NetzwerkeRouter, RoutingCisco ISA 500, öffentliche IP auf einen zweiten Firewall leitenHallo zusammen, ich habe einen Cisco ISA 570 Firewall, und einen zweiten Zyxel Firewall dahinter, welchen ich mit der externen IP erreichen möchte. es handelt ...8 Kommentare027360ITAllrounder am 29.04.2014Exchange ServerMicrosoftMailboxen Exchange 2013 Berechtigung Senden alsGelöstHallo zusammen, ich stehe hier gerade etwas auf Kriegsfuß mit einem Exchange 2013 SP1. Zum Server: Hardware1: Xenon E5-1620v2 32 GB DDR3 ECC RAM IP: ...5 Kommentare092550BirdyB am 29.04.2014MicrosoftWindows ServerBest Pratice für Fileserverumzug, ggf. Umstieg auf BenutzerdatenträgerHallo zusammen, ich habe da mal eine Frage: Wir haben hier einen DC mit Fileserver auf einer virtuellen Maschine. Hier liegen auch die Benutzerprofile. Ich ...3 Kommentare019290theoberlin am 29.04.2014ProtokolleNetzwerkeIPv6 Firmenintern wie handhabt ihr das mit der Einführung?GelöstHallo an alle, bei uns steht demnächst ein Firmenumzug an und jetzt frage ich mich ob es Sinn macht dort schon intern eine IPv6 Struktur ...17 Kommentare060361Pepper am 29.04.2014Windows ToolsMicrosoftIPv6 via GPO deaktivierenHallo zusammen, ich möchte gerne IPv6 über die Gruppenrichtlinien deaktivieren. sollte mir da als Vorlage dienen, allerdings erscheinen die Vorlagen nicht zur Auswahl im Gruppenrichtlinieneditor, ...Hinzufügen025011rana-mp am 29.04.2014Visual StudioEntwicklungC-Sharp - Schreiben in die ZwischenablageGelöstHallo zusammen, ich habe ein Problem, was fuer mich als relativ unerfahrenen Programmierer im Momoment unloesbar erscheint. Ein wenig Hintergrund: Ich habe einen USB Smardcard ...3 Kommentare037210DAU-at-Work am 29.04.2014InternetCloudWird das einstecken des Klinkensteckers (Audio) irgendwo (z.B. in der Registry) vermerkt? YouTube-FehlermeldungMoin moin, gibt es irgendwelche Einträge z.B. in der Registry in der steht, ob ein Audiostecker eingesteckt wurde oder nicht? Ich frage aus einem bestimmten ...2 Kommentare020130LeSnack am 29.04.2014Drucker, ScannerHardwareNetzwerkverlust HP LaserJet 400 M401dneHallo zusammen, wir haben diese Woche drei Drucker von dem oben genannten Modell in Betrieb genommen, leider gibt es in Verbindung damit ein mittelschweres Problem ...5 Kommentare047190103148 am 29.04.2014Microsoft OfficeMicrosoftExcel Werte vergleichenHallo, ich habe eine Liste ( ca. 200 Einträge ) mit Kistengröße wie folgt: Länge, Breite, Höhe daneben wird das Volumen berechnet. alle Werte haben ...5 Kommentare041870116025 am 29.04.2014SicherheitFirewallSite to Site Tunnel bei Cisco 5505 ist wegHallo zusammen, ich habe mir hier nun einige Einträge zu dem Thema durchgelesen, habe aber leider noch nicht die passende Lösung für mich gefunden. Vielleicht ...3 Kommentare019260Teilzeitotaku am 29.04.2014SicherheitRechtliche FragenEinsatz von WiresharkGelöstGuten Tag Folgende Situation: Ich mache gerade eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und befinde mich gerade in der Praktikumsphase. Nun gibt es im Netzwerk ...3 Kommentare059510fragenumfragen am 29.04.2014Microsoft OfficeMicrosoftOffice Access 2010 via GPO verhindern zu speichernHallo, hat jemand eine Idee wie ich Office Access 2010 via GPO verhindern kann das ein User eine Datenbank erstellen bzw. speichern kann? Ist das ...Hinzufügen019440derklient am 29.04.2014MicrosoftWindows ServerMS DFS 2008R2 Schreibendes und lesendes Recht der Datenbereitstellung der Pfade innerhalb des StammsHalli Hallo an die Community Es geht wie ihr dem Thema entnehmen könnt um das MS DFS System. Die suche durch das Forum hat zwar ...Hinzufügen021940ZurückWeiter