Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Frank am 17.03.2014
Meldung im Syslog: Could not open output pipe xconsole
Hallo Ubuntu User, ich hatte nach einem Start bzw. Restart des rsyslogd Daemon folgende Fehlermeldung im Syslog (/var/log/syslog): Der Fehler erscheint, da unter Ubuntu 12.04.3 ...
Hinzufügen
0
10426
0
flugfaust am 17.03.2014
Windows 2008R2 RDS Lizensierungsserve zeigt keine Lizenzen an
Hallo, ich habe im zuge einer AD Migration von 2003 auf 2008R2 den Terminalserverlizensierungsdienst auf einem DC installiert. Der Lizenzserver wird von den 2003 Terminalservern ...
Hinzufügen
0
1984
0
joshivince am 17.03.2014
Word-Ausdrucke in A3 funktionieren nicht korrekt aus dem Terminalserver
Hallo zusammen, ich habe ein komisches Phänomen auf einem Terminalserver 2008 mit Office 2003. Ich verbinde einen Windows 7 x64-Client auf den TS. Drucken funktioniert ...
Hinzufügen
0
2446
0
b.frenzel am 17.03.2014
Automatische Anmeldung unter Windows7
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem, für einen Test hatte ich einen User auf einem Windows 7 System angelegt, dieser hat sich automatisch angemeldet. Nun ...
3 Kommentare
0
2161
0
Mr.Propper am 17.03.2014
Terminalserver - Remote Session Sharen ohne Logout des Users?
Hallo, gibt es eine möglichkeit auf einem Terminalserver wo mehrere User eine Session drauf haben, die jeweiligen Sessions zu sharen, sodass man selber drüber schauen ...
8 Kommentare
0
2904
0
Pampersjoe am 17.03.2014
Word 2010: Wörterbuch über GPO verteilen
Hallo zusammen, wir haben mal wieder ein Problem mit den GPOs und Office. Um was geht es genau? Wir haben sämtlich Einstellung in Office vorgenommen ...
2 Kommentare
0
8614
0
Frank am 17.03.2014
Meldung im Syslog: Drop messages due to rate-limiting
Hallo Ubuntu User, ich hatte im Syslog (/varlog/syslog) einige merkwürdige Meldungen über einen "Message Drop". Es wurden also Nachrichten nicht ins globale Syslog geschrieben. Hier ...
2 Kommentare
1
24808
0
JodecPmP am 17.03.2014
Terminalserver unter 2012R2 - EInheitliches Startmenü
Hallo zusammen, ich möchte gern wie in der Überschrift ersichtlich ein einheitliches Startmenü haben: Ich habe mir also ein Muster Startmenü erstellt dort ist zufinden ...
6 Kommentare
0
5556
0
Bradock am 17.03.2014
Exchange 2010 SP3 RU5 Update
Hallo zusammen da ja das SP3 Update mitunter für eine bessere Lastverteilung bei den Prozessen sorgt werde ich wohl kommendes WE das Update durchführen. Hab ...
Hinzufügen
0
2087
0
StephanBahr am 17.03.2014
Drucker aus Gruppenrichtlinie kommen mehrfach
Moin Moin werte Kollegen, ich habe bei zwei Kunden unter Windows Server 2012 R2 das Problem, dass per Gruppenrichtlinie verteilte Drucker (per Computer) teilweise mehrfach ...
2 Kommentare
0
5834
0
matzespens am 17.03.2014
Rechner geht einfach aus - Kernel Power - Netzteil bzw. Mainboard defekt!
Hallo in die Runde um auf den Titel meiner Frage zu kommen muss ich etwas weiter ausholen, daher beschreibe ich mal die Vorgänge in der ...
5 Kommentare
0
4980
0
liyuchun am 17.03.2014
HP EliteBook 8440p Notebook OHNE Akku betreiben?
Hallo, grundsätzliche Frage: Kann jedes Notebook auch OHNE Akku, also nur per Netzteil betrieben werden? Der Grund dafür ist, dass mein altes HP EliteBook 8440p ...
5 Kommentare
0
14275
0
Xinu32 am 17.03.2014
Domänen Administrator Kennwort im Active Directory ändern. Wie?
Hallo zusammen, ich würde gerne das Domänen Administrator Kennwort auf unserem Windows 2003 Domänencontroller ändern. Wo mache ich das in der Active Directory? Funktioniert auch ...
5 Kommentare
0
17609
0
Scroller am 17.03.2014
Anmeldung an Domäne bei umgeleitetem Desktop sehr langsam
Hallo, Wir betreiben eine Domäne im 2008 Modus und haben Desktop sowie eigene Dateien umgeleitet. MIt Xp kein Problem. Bei Win7 zieht sich die Anmeldeprozedur ...
3 Kommentare
0
2429
0
Scroller am 17.03.2014
Outlook 2013 - kontakte in Unterordnern adressieren
Hi, werden in Outlook 2013 Kontakte in Unterordnern angelegt sind diese nicht als mailempfänger adresserbar. Kann man das irgendwo einstellen damit das geht? Danke! SC ...
2 Kommentare
0
6065
0
schmitzi am 17.03.2014
Firefox für Windows 8 Modern UI eingestellt
Huuuuuaaaaaah, da gibts es wohl doch nicht so viele TouchScreen-User die keinen Startbutton benötigen, wie Microsoft sich das vorgestellt hat Gut, wenn man seine Kunden ...
4 Kommentare
1
2929
0
chr2002 am 16.03.2014
Openvpn per stunnel verstecken (Openvpn läuft ausserhalb stunnel problemlos) (Raspberry Pi - Android)
Hallo, ich möchte meinen Openvpn Traffic vor der Telekom verstecken, weil die per DPI den Verbindungsaufbau blocken. Der Tunnel baut sich im stunnel problemlos auf, ...
7 Kommentare
0
6038
0
okeanos2014 am 16.03.2014
Dateien von Works 2000 lesen und bearbeiten bzw umwandeln
Bearbeiten oder Lesen von Works Dateien wks oder wps ? Was kann ich tun um diese Dateien von Works 2000 mit windows 8.1 und Word ...
1 Kommentar
0
1724
0
norrybert am 16.03.2014
Bildschirm Darstellung von Schriften schwehr erkennbar zum Beispiel Internetseiten
Hallo, ich suche eine Möglichkeit, um die Schriften auf meinem Monitor und Laptop besser darzustellen. Damit meine ich mehr Kontrast oder so! Die Qualität von ...
3 Kommentare
0
2394
0
falschparker am 16.03.2014
RDS: Lizenzserver als SCP registrieren nicht möglich
Hallo, leider noch ein Problem, welches sich aufgetan hat Wenn ich im Remotedesktoplizensierungs-Manager auf den Server gehe, dann stehen dort die schon hinzugefügten Lizenzen, der ...
7 Kommentare
0
13991
0
bibi52 am 16.03.2014
Tobit David V8 SSL TLS Problem
Hallo Zusammen, ein Bekannter von mir betreibt zu Hause Tobit David V8 mit 2 Usern auf einem Server 2003. Er ruft seine Mails über einen ...
12 Kommentare
0
8371
0
etzelberg am 16.03.2014
Netzlaufwerk verbinden (WebDav) nimmt Passwort nicht an
Hallo, Ich habe ein Problem beim „Web-Laufwerk verbinden“ (WIN 7). Nach der Eingabe der Server-Adresse werde ich zur Eingabe meines Namens und dem Passwort (xxxxy) ...
12 Kommentare
0
7755
0
nexudx am 16.03.2014
Routing aus vmnet1 über router und dsl modemrouter ins wan
Hallo, bitte rettet mich vor der Verzweiflung. Ich versuche, "einfach zum spaß" bzw. zur Übung auf einem Virtuellen Netz (vmnet1) über ein Windows 2008R2 Router ...
4 Kommentare
0
3202
0
Viprex am 16.03.2014
Windows 8.1 und Löschen auf Netzlaufwerk: Dialog zur Bestätigung des Löschvorgangs ausblenden
Hallo zusammen, mein Windows Papierkorb ist so eingestellt, dass dieser keine Bestätigung für einen Löschvorgang abfragt. Das funktioniert für die lokalen/physischen Laufwerke wie gewohnt. Will ...
8 Kommentare
0
6001
0
Attituder am 16.03.2014
Bestätigte Termine in Outook sind nach kurzer Zeit wieder unbestätigt.
Hallo, leider konnte ich im Internet keine Lösung zu meinen Problem finden. Deshalb hier der Forenbeitrag und eine kurze Schilderung. Wir haben seit mitte Dezember ...
3 Kommentare
0
2144
0
MaxMix am 16.03.2014
Was passiert wenn einziger Domänencontroller ausfällt? Waurm sollte man die Domänencontroller redundant haben?
Hallo zusammen, was passiert eigentlich, wenn der Domänencontroller (mit DNS) einer Umgebung ausfällt? Was sind die Gründe dafür, dass die Domänencontroller redundant sein sollen? Vielen ...
12 Kommentare
0
11459
0
minimalwerk am 16.03.2014
Exchange das Senden über dem Smarthost per TLS, SSL beibringen
Hallo liebe Community, da ja die Umstellung bei einigen großen Providern vor der Tür steht hier mal eine kleine Anleitung wie man dem Smarthost auch ...
1 Kommentar
0
32417
1
Potomarus am 16.03.2014
Windows XP User Session aktiv lassen nach RDP-Logout
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu den User Sessions von Windows XP. Das ist soweit ich weiß, etwas anders als in Windows 7. Es ...
6 Kommentare
0
2159
0
Snowboarder1994 am 16.03.2014
XCode Templates
Hallo, um welche Kategorie handelt es sich hierbei bei xCode? Empty Application, Single View Application etc??? Wo ist denn der Unterschied bei Empty Application zu ...
4 Kommentare
0
2689
0
adminst am 16.03.2014
Powershell Silent Update Java
Hallo zusammen Ich möchte die Installation von Java Updates auf meinen paar Client automatisieren. Auf meiner Suche habe ich einen Ansatz gefunden: Das Problem ist, ...
2 Kommentare
0
8134
2
colinardo am 16.03.2014
HUVr - The Future has arrived.
"Zurück in die Zukunft" is back ! Entscheidet selber ob die uns veralbern wollen oder nicht ;-) Grüße colinardo ...
2 Kommentare
1
1739
0
didistei am 16.03.2014
Programmeinträge lassen sich nicht löschen
Guten Tag. Leider lassen sich bei mir einige Programmeinträge in Windows 7 64-bit unter "Systemsteuerung","Programme deinstallieren" nicht löschen obwohl ich die Programme incl. Ordner definitiv ...
3 Kommentare
0
3096
0
TuXHunt3R am 15.03.2014
Zugriff auf Netzwerkfreigabe mittels Alias
Tag zusammen Wir sind dabei, von Server 2003 auf 2012 R2 umzustellen und nun sind die Fileserver dran. Nun habe ich noch ein Problem: Ich ...
8 Kommentare
0
19165
0
Hikdren am 15.03.2014
JuiceSSH - Free SSH client for Android
JuiceSSH ist bis Dienstag kostenlos auf der Seite von sonelli zu beziehen. ...
5 Kommentare
2
2716
0
gluehbirne am 15.03.2014
Pfad eines in Sheet eingebetteten Bildes
Hi! ich möchte gerne ein in ein tabellenblatt eingefügtes bild in eine email anhängen und einbetten. das alles klappt ganz gut mit pfaden auf die ...
3 Kommentare
0
2670
0
Thomas2311 am 15.03.2014
Sind die Daten die mit Outlook auf dem Exchange gesichert werden in Hinsicht auf den Datenschutz sicherheitsrelevant?
Hallo, ich denke dies ist eine ungewöhnliche Frage, aber von absoluter Wichtigkeit für mich. Ich bin Datenschutzbeauftragter eines Mittelständischen Unternehmens, hier wird gesagt: Das Warenwirtschaftsprogramm ...
16 Kommentare
0
2824
0
AlbertMinrich am 15.03.2014
Macht ein 2012er Fileserver in einer 2008R2-Domäne Probleme?
Hallo, wir haben eine 2008R2 Domäne. Der Fileserver läuft noch unter 2003 und muß jetzt auch mal migriert werden. Eigentlich wollte ich auch einen 2008R2-Server ...
7 Kommentare
0
1920
0
Pepe30x8 am 15.03.2014
Sporadischer Bluescreen nach Grafikkartenaustausch
Guten Abend ! Bevor ich zu meiner Frage komme, möchte ich gerne mein System vorstellen: Mainboard: Asus P7P55D (Intel P55 Express) CPU: Intel Core i7-870 ...
12 Kommentare
0
3244
0
21277 am 15.03.2014
Einige Kacheln funktionieren auf dem Desktop nicht mehr
Hallo, zwei unserer GFs haben den Lenovo Yoga 2 Pro. Auf beiden Notebooks funktionieren einige Kacheln nicht mehr. Z.B. die Windows Store Kachel. Die Applikation ...
5 Kommentare
0
2451
0
falschparker am 15.03.2014
Installation von Remotedesktopdiensten in einer VM nicht möglich (Der Server verfügt nicht über hardwareunterstützte Virtualisierung)
Hallo Zusammen, ich bin langsam am verzweifeln Folgende Situation: - ein Blech - Windows 2012 Standard als Hyper-V Rolle installiert - 1. VM DC - ...
11 Kommentare
0
15136
0
endergebnis am 15.03.2014
Import von Exceltabellen in Access 2010
Hallo liebe User, ich habe folgendes Problem. Wir haben als Firma Auftraggeber die uns Exceltabellen mit Kundendaten zusenden. Das erste Problem ist das jede Firma ...
1 Kommentar
2
1724
0
JudgeDredd am 15.03.2014
Konfiguration RADIUS Server (Huntgroup)
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit der Konfiguration von Huntgroups im RADIUS Server. Bisher habe ich folgendes Versucht: Huntgroups: Users: Loggt sich ein Benutzer ...
2 Kommentare
0
4326
0
Zeddy74 am 15.03.2014
Wie kann ich protokollieren, ob jemand auf mein Notebook zugreift (LAN)
Hallo zusammen, ich habe einen Verdacht gegen einen Kollegen in der Arbeit. Ich vermute, dass er über C$ bzw. D$ ohne mein wissen auf mein ...
4 Kommentare
0
3492
0
Andiderdau am 15.03.2014
DD-WRT und Pfsense - 2 WLAN Subetze Verbinden - genmeinsamer Zugriff auf Freigaben
Folgende Ausgangssituation: 2 WLAN Netze ca. 200 m voneinander entfernt. 1. Netz - PFsense Firewall - mehrere DD-WRT Accesspoints - Adressbereich 192.168.100.0/24 - Interface LAN1 ...
6 Kommentare
0
2942
0
kingkong am 15.03.2014
Fragen zu halböffentlichem WLAN
Hallo zusammen, aktuell bin ich damit beschäftigt, für eine Rotkreuz-Gruppierung eine stabile, kostengünstige Hotspot-Lösung einzurichten. Eingesetzt werden vermutlich pfSense (wohl auf Lex Neo CV700A) mit ...
Hinzufügen
0
3222
1
bytetix am 15.03.2014
Open VPN Verbindung unter Windows 8.1
HI, OpenVPN unter 8.1 scheint garnicht so ohne weiteres möglich zu sein. Google gibt einem einige Links, wo man viel frickeln/anpassen muss damit es halbwegs ...
14 Kommentare
0
12955
0
brain2011 am 15.03.2014
Boot von ext. eSATA-HDD: Wie lässt sich interne HDD dann verstecken?
Hallo, um zwei Betriebsysteme voneinander zu trennen (ohne VMs) bietet es sich bspw. an, im BIOS das Booten von externer HDD/eSATA auf 1. Bootgerät zu ...
7 Kommentare
0
4606
0
MuseumML am 15.03.2014
Office 2013 Tastenkombination zum Programmstart kann nicht mehr eingegeben werden
Bei der Eingabe der Tastenkombination Ctrl-Alt-Buchstabe in "Eigenschaften" für Word, Excel, Access usw. kommt die Meldung "Sie müssen Administratorenberechtigung eingeben, um diese Einstellung zu ändern" ...
2 Kommentare
0
2742
0
wagnererlbach am 15.03.2014
Samba Benutzerprofile lokal speichern
Hallo, ich habe einen Server (Debian Wheezy) mit Samba. Auf meinen Clients ist Windows 7 Pro. und einmal noch XP Pro installiert. Jetzt möchte ich ...
8 Kommentare
0
3770
0
sodah am 15.03.2014
NFS-Server Ports
Hallo, ich habe auf meinem QNAP den NFS-Dienst aktiviert. In der Fritzbox sind folgende Ports geforwarded auf das QNAP-NAS: - RPC, (port 111, UDP und ...
4 Kommentare
0
10300
0